HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Philips DSR 9005 / DCR 9000 Erfahrungsberichte | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
|
Philips DSR 9005 / DCR 9000 Erfahrungsberichte+A -A |
||||
Autor |
| |||
panthau30
Stammgast |
17:47
![]() |
#2203
erstellt: 25. Mrz 2007, |||
Ja gut recht haste dann geht ein das aufn Sack mit dem synchron.Hol dir doch son Abo.Mit Ard und zdf stimmt schon zwischen den Filmen kommt auch keine Werbung aber was läuft im Örf schon tolles?Na ja so ist das halt im Leben der eine brauchts(premiere) der andere nicht.Außerdem um HD richtig geniessen zu können kommt man nicht drumrum.
|
||||
PabloGS
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#2204
erstellt: 25. Mrz 2007, |||
Ich sag doch: Slingbox, aber wir geraten hier etwas OT glaub ich ![]() |
||||
|
||||
panthau30
Stammgast |
19:58
![]() |
#2205
erstellt: 25. Mrz 2007, |||
Recht haste!Aber gut das wir mal drüber gesprochen haben ![]() |
||||
sealchor
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#2206
erstellt: 26. Mrz 2007, |||
hi, mal eine frage so reingeworfen. Hat euer receiver schon auf Sommerzeit umgestellt, ich hab jetzt einfach mal die Zeit auf GMT +2 eingestellt, dann wird zwar die richtige Uhrzeit angezeigt, allerdings stimmt jetzt die Zeitzone nicht mehr. |
||||
DerMazl
Neuling |
13:25
![]() |
#2207
erstellt: 26. Mrz 2007, |||
Das gleiche Problem habe ich auch. Selbst nach einem Neustart wird mir noch die alte Zeit angezeigt. Mir bleibt im Prinzip auch nur die Möglichkeit die Zeitzone auf GMT 2 umzustellen....aber das ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache.... |
||||
Eugene_Tooms
Stammgast |
14:21
![]() |
#2208
erstellt: 26. Mrz 2007, |||
Hi ! Ich habe den 9000er für Kabel. Kann man über die Jugendschutzfunktion den Jugendschutz von premiere abschalten ? Steht der Geräte PIN in der Anleitung oder gibt es einen Standartpin ?? |
||||
Darklord303
Stammgast |
18:16
![]() |
#2209
erstellt: 26. Mrz 2007, |||
Gerätepin steht in der Anleitung und sollte 1234 sein. Den Jugendschutzpin kann man nicht abschalten [Beitrag von Darklord303 am 27. Mrz 2007, 10:37 bearbeitet] |
||||
Eugene_Tooms
Stammgast |
06:12
![]() |
#2210
erstellt: 27. Mrz 2007, |||
Danke für die Info ! Ich finde es ziemlich bescheuert, dass man diesen Jugendschutz nicht abstellen kann. Wenn man 1 mal nicht aufpaßt und der Receiver bei einer Aufnahme noch im "falschen" kanal ist kann man die Aufnahme vergessen. Es sollte ja wohl dem Verbraucher überlassen werden ob er einen Jugendschutz haben will oder nicht. |
||||
panthau30
Stammgast |
10:26
![]() |
#2211
erstellt: 27. Mrz 2007, |||
Kauf dir nen anderen Receiver hab ich auch gemacht ![]() Oder du holst dir nen Omega Modul und dann hast auch kein Jugendschutz mehr. |
||||
Optima
Stammgast |
12:06
![]() |
#2212
erstellt: 27. Mrz 2007, |||
Kann das nur bestätigen. Habe seit einer Woche den Homecast mit Omega Modul mit Prem HD , dagegen ist der Philips nur Elektroschrott. Kann mich ärgern, dass ich mich monatelang mit dem Philips rumgeschlagen habe. |
||||
panthau30
Stammgast |
12:20
![]() |
#2213
erstellt: 27. Mrz 2007, |||
Ja!!!!!!!Da bin ich ganz deiner Meinung!Der dsr war jetzt nicht ganz so schlecht, erst lief er und dann ging es loß mit Ton und Bild aussetzer.Wenn man den dsr mit dem Homi vergleicht ist der Homi um längen besser ![]() [Beitrag von panthau30 am 27. Mrz 2007, 12:22 bearbeitet] |
||||
man75
Neuling |
18:32
![]() |
#2214
erstellt: 27. Mrz 2007, |||
Hallo zusammen, ich bin jetzt seit 1 Woche Besitzer eines 9005 und betreibe diesen zusammen mit einem Samsung 32N71 über HDMI. (Astra 19,2) ![]() Ich muß ehrlich gestehen, ich habe mir mehr erwartet. ![]() Also Sat1 + Pro7 HD sind TOP! Auch die Bilder der ÖR Sender sind sehr gut. Allerdings kann man das Bild von RTL, RTL 2, DMax etc. niemanden anbieten. Das ist einfach nur schlecht. ![]() Nun mal die Frage an euch: - Ist meine Anlage nicht richtig eingestellt? - oder liegt es daran, dass ich von der CF Dose bis zum 9005 ein ca. 15m langes, nicht mehr so neues Kabel liegen habe? An meinem "günstigen" LCD kann es wohl nicht liegen, da manche Sender ja super sind, oder?? Bitte gebt mir ein paar Tipps! Ich bin kurz davor zu verzweifeln! ![]() ![]() ![]() |
||||
Eugene_Tooms
Stammgast |
07:58
![]() |
#2215
erstellt: 28. Mrz 2007, |||
das Teil von dir funktioniert aber sicher nicht mit Kabelanschluss, oder !? Nur wegen dem Jugenschutz kaufe ich mir auch keinen Receiver denn premiere habe ich eh ende august auf das fußballpaket gekürzt. das bild von philips finde ich sehr gut. |
||||
panthau30
Stammgast |
10:35
![]() |
#2216
erstellt: 28. Mrz 2007, |||
[quotedas bild von philips finde ich sehr gut][/quote] ich hatte den dsr auch aber gegen den Homi ist das Bild(besonders das sdtv Bild) nur Müll. |
||||
Eugene_Tooms
Stammgast |
16:36
![]() |
#2217
erstellt: 28. Mrz 2007, |||
[quote="panthau30"][quotedas bild von philips finde ich sehr gut][/quote] ich hatte den dsr auch aber gegen den Homi ist das Bild(besonders das sdtv Bild) nur Müll.[/quote] und ist denn denn nun für Kabel oder Sat ? |
||||
panthau30
Stammgast |
16:38
![]() |
#2218
erstellt: 28. Mrz 2007, |||
Sat. |
||||
Eugene_Tooms
Stammgast |
16:48
![]() |
#2219
erstellt: 28. Mrz 2007, |||
siehst du, uninteressant für mich..... |
||||
ceebee
Neuling |
18:56
![]() |
#2220
erstellt: 28. Mrz 2007, |||
Ich habe den Philips heute erhalten. In der kurzen Zeit habe ich ihn ersteinmal nur angeschlossen, die Sendersuche durchgeführt und das entsprechende Update. Ging eigentlich ziemlich schnell. Die Sortierung der Sender werde ich später durchführen. Aber was mir aufgefallen ist und ich Euch fragen wollte, ist es wirklich so umständlich, den zugehörigen Text eines Filmes zu finden (EPG, Info-Taste und dann Pfeil nach unten; drei verschiedene Tasten und auch noch voneinander entfernt)? Bei der dboxII brauchte man nur die linke Taste und ok drücken und man war schon in der Telethek. Gibt es beim Philips nicht auch irgendeine Abkürzung? In der Anleitung steht nur der normale und eigentlich umständliche Weg. Die Textfarbe grün finde ich auch nicht so berauschend, aber es wäre schon toll, wenn man schneller dahin kommen könnte. Das Aussehen des Philips ist sehr gut und die Laufschrift finde ich auch nicht so nervend. Wahrscheinlich nur, wenn der Receiver direkt über oder unter dem TV steht. Alles andere werde ich noch testen. |
||||
ceebee
Neuling |
19:23
![]() |
#2221
erstellt: 29. Mrz 2007, |||
Die kürzere Form habe ich jetzt gefunden, zweimal die Info-Taste drücken. Ja so ist es, wenn man nicht ausführlich liest. ![]() Die Sendersortierung ist der "Hit". Ich habe schon Sender gelöscht, weil ich die OK-Taste anstatt der gelben Taste gedrückt habe. Jetzt muß ich die irgendwie wieder bekommen. Naja, das übt. ![]() |
||||
alex1977
Stammgast |
12:27
![]() |
#2222
erstellt: 30. Mrz 2007, |||
Ich besitze den philips dcr 9000 in letzter zeit gabe ich probleme mit dem digital empfang. immer wieder bildaussetzer als wenn das kabelsignal unterbrochen wird. habe schon alles ausprobiert. neue kabel und so weiter, keine besserung eingetreten. ich habe dann meinen alten technisat für kabel angeschlossen....alles bestens ,keine bildaussetzer mehr. ist der philips 9000 defekt? [Beitrag von alex1977 am 30. Mrz 2007, 12:31 bearbeitet] |
||||
panthau30
Stammgast |
14:09
![]() |
#2223
erstellt: 30. Mrz 2007, |||
Dassleb Problem hatte ich auch Bildasusetzter und TOnaussetzter.So ist er nunmal der DSR. ![]() |
||||
alex1977
Stammgast |
14:18
![]() |
#2224
erstellt: 30. Mrz 2007, |||
und was hast du gemacht? |
||||
panthau30
Stammgast |
14:22
![]() |
#2225
erstellt: 30. Mrz 2007, |||
Hab ihn zurückgegeben und mir nen Homecast geholt ![]() |
||||
schluri
Stammgast |
14:27
![]() |
#2226
erstellt: 30. Mrz 2007, |||
Ich überlege mir ja auch den Homecast oder später den Technisat zu holen. Ich bin mir nur unsicher, ob die CAM´s bei Premiere HD nicht irgendwann dunkel werden... |
||||
rossis
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#2227
erstellt: 30. Mrz 2007, |||
![]() ![]() ![]() ![]() Mein DSR 9005 wird nun zum 3 x getauscht Ich hoffe das ich jetzt einen bekomme bei dem auch alles geht . sonst gebe ich ihn sofort zurück. Habe heut die Nachricht von Phillips bekommen das in Ca, 2 Wochen eine neue Software kommen soll. |
||||
ceebee
Neuling |
19:42
![]() |
#2228
erstellt: 30. Mrz 2007, |||
Ich bräuchte bitte einen Rat. Premiere HD wurde beim Suchlauf gefunden, allerdings Sat1 HD etc. nicht. Ich habe die Forensuche bemüht und auch einen Tip gefunden, daß man DVB-S2, 8PSK eintragen muß. Aber wo? Ich habe das Menü durchgesehen. Bei Suchlauf kann man nicht wählen, nur ob Suchlauf Premiere oder alle Anbieter. Bei Installation kann man nur die verschiedenen Satelliten wählen. Aber es kommt ja nur Astra 19,2 in Frage, was auch eingestellt ist. Ich habe gar nichts gefunden, wo man manuell eintragen kann. Dankeschön. |
||||
HaDeTeVau
Ist häufiger hier |
00:47
![]() |
#2229
erstellt: 31. Mrz 2007, |||
das mit dem eintragen ist wohl eher für einen anderen receiver... ![]() beim philips liegts denke ich eher am schlechten empfang ... was hast du da für werte? lg [Beitrag von HaDeTeVau am 31. Mrz 2007, 00:49 bearbeitet] |
||||
ceebee
Neuling |
03:42
![]() |
#2230
erstellt: 31. Mrz 2007, |||
Ich war der Meinung, es gälte für alle Receiver. Die Werte sind - Signalstärke 67% - Signalqualität 100% Danke. |
||||
Heinzrot
Stammgast |
04:17
![]() |
#2231
erstellt: 31. Mrz 2007, |||
Hallo, ich verfolge den Thread jetzt schon eine ganze Weile. Hatte eine Zeit lang den Humax PR 1000 und den Philips DSR 9005. Ich war mir nicht sicher welcher Receiver das bessere Bild machen würde. Ich tendierte immer zum Humax. Nach unzähligen Tagen - mal den Humax mal den Philips - war die Entscheidung klar. Der Philips bleibt! Er macht absolut Null Probleme! Umschaltzeiten beim Humax waren unerträglich lang. Und das Bild des Philips tut sich rein gar nichts im Vergleich zum Humax. Ich denke das der Humax sogar unnatürlich wirkt. So überkontrastreich. Eher unprofesionell. Optisch ist der DSR auch die bessere Wahl! Den Homecast hatte ich mir auch angesehen. Der sieht so was von häßlich aus - das geht gar nicht (sorry). Also - das mit den ganzen Problemen kann ich nicht bestätigen - das Teil läuft und läuft und läuft... Und die Meckerei wegen dem Sendermanager - also ich finde den einfach. Was ist daran kompliziert?? So - das für Leute die eine Kaufentscheidung treffen müssen. Wo haben den die Meckerer den Philips gekauft - im Fachhandel oder bei E-Bay aus China? ![]() Philips schlechter Empfang - hä???? - Eher ne schlechte SAT Anlage - was?! Und mit dem Bild - kauft euch das passende Zubehör und zwar nen richtigen Plasma von Pioneer! Gruß, HR [Beitrag von Heinzrot am 31. Mrz 2007, 04:20 bearbeitet] |
||||
moha61
Stammgast |
10:39
![]() |
#2232
erstellt: 31. Mrz 2007, |||
Yau, sehe ich auch so....... ![]() ![]() ![]() und er läuft und läuft und läuft............ ![]() ![]() ![]() |
||||
schimmi23
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#2233
erstellt: 31. Mrz 2007, |||
Sehe ich auch so und läuft,und läuft,und läuft schimmi23 |
||||
Pio435
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#2234
erstellt: 31. Mrz 2007, |||
... sorry, genau so einen Plasma hab ich und ich hatte auch den Humax und den Philips ... aber den Homi topt in Sachen Bild nichts. Grüsse, Pio435 |
||||
rolfdegen
Stammgast |
14:09
![]() |
#2235
erstellt: 01. Apr 2007, |||
Hallöchen.. Habe mir am Wochenende auch einen DSR9005 gekauf und an den Scartanschluss meines grossen Röhren-TV angeschlossen. Von der optischen Seite des Gerätes bin ich sehr angetan, aber leider nicht von der technischen Seite. Posetiv: 1. Sehr gutes Designe 2. Display für Sendername 3. Energiesparmode 4. Viele Anschlussmöglichkeiten 5. Zubehör 6. Sehr gutes Bild (abgesehen von den Störungen) Negativ: 1. Schlechte Menübedienung 2. Das Gerät stürzt beim zappen öffters ab (Firmware Vers.178) 3. Über Scart störende feine horizontale Wellen im Bild. Tritt periodisch alle paar Minuten für ein paar Sekunden auf. 4. Etwas langsamere Umschaltzeit im Vergleich zum Philips DSR2010 5. Beim Umschalten Störgeräusch über digitalen Tonausgang. Habe ich beim DSR2010 nicht. Der schaltet den Ton wärend der Umschaltzeit stumm. Werde das Gerät wieder zurückbringen und meinen alten Philips-Receiver DSR2010 anschliessen. Habe mir von einem 300,- € Receiver eigentlich mehr versprochen. mfg Rolf ![]() [Beitrag von rolfdegen am 01. Apr 2007, 14:24 bearbeitet] |
||||
CounterSlash
Stammgast |
14:13
![]() |
#2236
erstellt: 01. Apr 2007, |||
tach leute, hab mal ne doofe frage, unzwar wieso leuchtet die standbay taste und manchmal nicht beim dsr9005! also bei der standby taste die grüne/gelbe leuchte? mfg Cs |
||||
rolfdegen
Stammgast |
14:23
![]() |
#2237
erstellt: 01. Apr 2007, |||
Hallöchen.. Wenn der Energiesparmodus aktiviert ist (Powertaste länger drücken) leuchtet keine Led. mfg Rolf [Beitrag von rolfdegen am 01. Apr 2007, 14:24 bearbeitet] |
||||
CounterSlash
Stammgast |
14:29
![]() |
#2238
erstellt: 01. Apr 2007, |||
aha, aber so meine ich das nicht! also wenn ich das ding abends auf standby schalte, ist das licht nicht an sondern nur die uhr würd gezeigt und wenn ich nun nachts wach werde leuchtet die leuchte aber wenn ich früh auf stehe leuchtet sie nicht mehr! mfg Cs |
||||
rolfdegen
Stammgast |
15:23
![]() |
#2239
erstellt: 01. Apr 2007, |||
Hallöchen.. Der Receiver aktuallisiert im Standby-Betrieb die EPG-Daten und die Senderliste. Wärend er das tut, ist vermutlich die Led an. Um das Updaten der Programmlisten zu verhindern, kann man den Receiver einfach in den sogenannten Stromsparmodus abschalten (Powertaste 4 sek. drücken). Die Programmliste wird nur im Standby-Modus aktuallisiert. Der EPG wird nach dem Einschalten des Receivers im Hintergrund geladen und steht nach wenigen Minuten zur Verfügung. Mein Öko-Tip: Ich habe den Receiver über eine MasterSlave-Steckdosenleiste mit dem Fernseher verbunden. Wenn ich den Fernseher abschalte (bzw. einschalte), dann wird auch der Receiver abgeschaltet (bzw. eingeschaltet). mfg Rolf [Beitrag von rolfdegen am 01. Apr 2007, 15:24 bearbeitet] |
||||
CounterSlash
Stammgast |
15:27
![]() |
#2240
erstellt: 01. Apr 2007, |||
aha! ist ja egal ob die led leuchtet oder nicht, ich hab mich nur gewundert, aber wenn es sich sozusagen ,,updatet´´ ist es ja jut! thx Cs |
||||
oali30
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#2241
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Hallo, um mal wieder was zum DSR loszuwerden. Ich habe meinen am Samstag an den Sharp LC42XD1E angeschlossen. Ich kann mich absolut (fast) nicht beschweren (ausser Sender sortieren :)). Einen Zeilenversatz konnte ich nicht feststellen, habe ihn aber im Expert Markt deutlich an allen Full HD Geräten gesehen die mit dem DSR angesteuert wurden. Dort hat das Discovery HD Logo ausgesehen wie Burgzinnen in der waagerechten. Hatte schon Angst deswegen. Meiner ist aber anscheinend ein ganz neuer, wurde Ende März von Philips an meinen Händler geschickt (Lieferaufkleber auf dem Karton)...oder ich hatte einfach Glück. Habe zwar erst ganz wenig damit gesehen, bin aber sehr zufrieden. Grüße OALI30 |
||||
HCFreak
Stammgast |
12:39
![]() |
#2242
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Ich bin indessen sicher, daß es verschiedene Hardware-Revisionen gibt. Habe meinen jetzt über einen VP50 an den Proki angeschlossen und bin total begeistert. Knalle-scharf, keine Aussetzer, keine Linien oder Zeilenversatz und trotz reichlich Rumzappen kein Absturz. Bin trotzdem mal gespannt, was die neue Soft bringt. Meiner ist übrigens auch nach fast drei Wochen Wartezeit erst im März geliefert worden (Amazon). |
||||
schluri
Stammgast |
13:17
![]() |
#2243
erstellt: 02. Apr 2007, |||
[quote="HCFreak"] Bin trotzdem mal gespannt, was die neue Soft bringt. quote] Neue Soft? Hab ich was verpasst...? |
||||
HCFreak
Stammgast |
16:43
![]() |
#2244
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Es soll "im Frühjahr" eine kommen, wann immer das sein mag... |
||||
derkundeistkönig
Stammgast |
16:54
![]() |
#2245
erstellt: 02. Apr 2007, |||
oh, nächstes jahr soll schon eine kommen? =P und ich dachte, da kommt gar nichts mehr! |
||||
rolfdegen
Stammgast |
20:31
![]() |
#2246
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Hallöchen.. Habe den DSR9005 heute umgetauscht und jetzt wieder meinen alten DSR2010 installiert. Bin mit dem TV-Empfang wieder voll zufrieden. Werde mir den DSR9005 vieleicht nocheinmal nächstes Jahr kaufen, wenn er ausgereift ist und keine Fehler mehr hat. Bis dann... Gruß Rolf |
||||
HCFreak
Stammgast |
14:39
![]() |
#2247
erstellt: 03. Apr 2007, |||
Ich behaupte, die jetzt neu von Philips gelieferten Geräte sind ausgereift. Meiner hat jedenfalls keine Fehler, obwohl ich das sehr kritisch bin. Das Einzige, was mir wirklich fehlt, ist eine Festplatte. |
||||
PabloGS
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#2248
erstellt: 03. Apr 2007, |||
Also ich hab meinen bei amazon mitte/ende Februar bestellt und der ist nicht ausgereift! |
||||
HCFreak
Stammgast |
16:12
![]() |
#2249
erstellt: 03. Apr 2007, |||
Ja, es gab anfang/mitte März eine Lieferlücke von zwei bis drei Wochen. Die danach gelieferten Geräte sind, so scheint es mir jedenfalls, wesentlich besser. |
||||
PabloGS
Hat sich gelöscht |
16:15
![]() |
#2250
erstellt: 03. Apr 2007, |||
Naja... Erst mal auf die neue Firmware warten |
||||
thomey68
Stammgast |
16:18
![]() |
#2251
erstellt: 03. Apr 2007, |||
Na da bin ich mal gespannt ,ich habe meinen gestern bei Amazon bestellt. Wird wohl morgen eintreffen. Ich bin Pace geschädigt und bin echt gespannt ,wie der Philips so ist! |
||||
Hossi
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#2252
erstellt: 03. Apr 2007, |||
Hallo, ich habe den DSR 9004/02 mit aktueller Software und folgendes Problem ... wenn ich die Senderliste aufrufe und mit den Steuerkreuz schnell durch die Sender scrolle, schaltet der Receiver ab und bootet neu ![]() Gleiches passiert wenn ich mit der Programmtaste (+/-) schnell durch die Programme zappe ... wenn auch nicht ganz so häufig. Ist jemanden dieses Problem bekannt und kann mir da ´nen tip geben? Vielen Grüße, Anreas |
||||
rolfdegen
Stammgast |
10:44
![]() |
#2253
erstellt: 04. Apr 2007, |||
Hallöchen.. hatte auch das gleiche Problem mit DSR9005/2.Beim schnellen zappen durch die Kanäle Absturz mit neuer Software Vers. 178. Gruß Rolf [Beitrag von rolfdegen am 04. Apr 2007, 10:45 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DSR 9005 Standfüße grottenschlecht sushilange am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 6 Beiträge |
Philips DCR 9000 und 9005 Menü Maske! alex1977 am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 7 Beiträge |
Philips DCR 9000 Erfahrungsberichte (nur Kabel) Nobi57 am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 4 Beiträge |
Philips DSR 9004 - Erfahrungsberichte therocknbk am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 33 Beiträge |
Philips DCR 9000 ? XHT am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 8 Beiträge |
zu Philips DCR 9000 RoliS. am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 2 Beiträge |
PHILIPS DSR 9005 erscheinungstermin ? Cartman361 am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 3 Beiträge |
Bildformat Philips DSR 9005 speedy_hlm am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 7 Beiträge |
Philips DSR 9005- EPG JOVDM am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 3 Beiträge |
Philips DSR 9005/2 fr@nkfurter_CTR am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731