HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Philips DSR 9005 / DCR 9000 Erfahrungsberichte | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
|
Philips DSR 9005 / DCR 9000 Erfahrungsberichte+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Danceman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1403 erstellt: 26. Dez 2006, 17:22 | |||||||
Hallo. hab mal ne Frage: uich habe mehrere TV´s; leider jeweils nur eine Antennenleitung pro TV gelegt deswegen kann ich nicht gleichzeitig aufnehmen und TV schauen. Die Lösung: eine Werchselfestpklatte die ich an einen receiver anschließe und etwas aufnahme und dann an den anderen anschließe und mir den Film anschaue. Habe hiermit jedoch keine Erfahrung; kann mir jemand sagen, wo ich die an mein DSR 9500 eine Wechselfestplatte anschließen kann und worauf ich beim kauf einer solchen achten muß? Danke. |
||||||||
Savatage82
Neuling |
#1404 erstellt: 26. Dez 2006, 20:46 | |||||||
Hallo, habe mir den Philips HD zugelegt, und habe mir gestern Santa Claus 2 angeschaut, jetzt habe ich folgendes Problem das blaue HD licht leuchtet nich und im banner erscheint auch nich das HD logo. Habe ihn aber richtig angeschlossen. Was ist da los??? |
||||||||
|
||||||||
Danceman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1405 erstellt: 26. Dez 2006, 21:05 | |||||||
Wie hieß der Sender? |
||||||||
Savatage82
Neuling |
#1406 erstellt: 26. Dez 2006, 21:08 | |||||||
Sat 1 |
||||||||
Budgreg
Ist häufiger hier |
#1407 erstellt: 26. Dez 2006, 21:19 | |||||||
Dann ist alles normal - Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Übrigens: Falls Du mal einen Film in HD ansehen möchtest: Wechsle auf Sat1 HD... lg, Gregor. |
||||||||
Danceman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1408 erstellt: 26. Dez 2006, 21:23 | |||||||
Kurze Zusatzerklärung: Sat1 HD strahlt hochauflösend aus; ist aber kein "echtes" HDTV weil nur wenige Filme in HD aufgenommen sind. Das bedeutet: grundsätzlich wirst Du alles schärfer sehen, "echte" HD Filme erkennst Du aber daran, daß im Logo dann "Sat 1 HD" steht. Nur dann ist es "brillant". Theoretisch zumindest, denn die angeblich in HD aufgenommene Serie "Hello Miss President" am Dienstag Abend kommt bei mir schlechter rüber als normal Serien... |
||||||||
Onkel_Schnitzel
Ist häufiger hier |
#1409 erstellt: 27. Dez 2006, 11:05 | |||||||
@Savatage82: Es gibt 2 Sender, Sat1 und Sat1-HD (Ebenso gibt es auch Pro7 und Pro7-HD). Beide kommen über Astra-Satellit. Sat1-HD bringt ab und zu HDTV-Sendungen, das normale Sat1 nicht. Santa Claus wäre auf Sat1-HD in HDTV gelaufen (ich habs gesehen), im normalen Sat1 dagegen natürlich nicht. Da bei dir die blaue Lampe am Philips nicht geleuchtet hat, hattest du sehr wahrscheinlich das normale Sat1 eingestellt. Wenn du nur Astra-Satellit hast, such mal in deiner Senderliste nach Sat1 HD und Prosieben HD. Falls du an den Standardeinstellungen nichts verändert hast, sind die Sender normalerweise ungefähr bei Kanal 650. |
||||||||
Specialagent
Ist häufiger hier |
#1410 erstellt: 27. Dez 2006, 11:15 | |||||||
Hallo zusammen, ich habe hier mal einen Link mit HD-Sendern. Dort gibt es auch eine Programmvorschau. http://www.marcush.de/hdtv-sender/ |
||||||||
Onkel_Schnitzel
Ist häufiger hier |
#1411 erstellt: 28. Dez 2006, 00:07 | |||||||
Bin ich der einzige bei dem die mitgelieferten Batterien der Philips-Fernbedienung schon nach 2-3 Wochen leer waren? Dachte erst der Receiver wäre schon wieder defekt, aber es waren diesmal die Batterien. Dann doch lieber gar keine mitliefern, anstatt so unnötig Sondermüll zu produzieren. Also gleich ausgewechselt und siehe da, wer hat die Batterien hergestellt? -Philips... Ironischerweise steht auch noch "Long Life" auf den Batterien... Verarsche ist bei Philips echt Programm. |
||||||||
bohlman
Stammgast |
#1412 erstellt: 29. Dez 2006, 09:58 | |||||||
ich schrieb:
|
||||||||
hansi1234567
Inventar |
#1413 erstellt: 29. Dez 2006, 12:20 | |||||||
Nicht jeder TV hat die Superzoom eigenschaften vom Pana. Die suchst Du beim 42ziger Pioneer vergeblich. |
||||||||
Danceman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1414 erstellt: 29. Dez 2006, 12:29 | |||||||
kleiner Erfahrungsbericht Ich habe jetzt mehrere Plasmas bei mir Zuhause ausprobiert und fast alle wieder dem Händler zurück gegeben. Erst, also ich den Panasonic TH-42-PV60E gekauft habe, ging mein Herz auf. Nur noch sehr, sehr wenig Klötzchenbildungen, sattes schwarz, tolle Farben und dann die Features mit dem Aufzoomen für HDTV und 2 HDMI Anschlüsse. Ich bin begeistert. Einziger Nachteil: das Gerät steht im Schlafzimmer wo ich auch schon mal sehr leise Fernsehen hören möchte. Das Gerät ansich ist ber recht laut, wesegen ich mir einen Kopfhörer zugelegt habe - was sich dann allerdings wieder als richtig klasse rausgestellt hat, da die Tonqualität über Kopfhörer m.E. hervorragend ist. Da hier ja mehrere Personen Erfahrungen mit dem Panasonic haben, hier noch eine Frage dazu: ich habe das Gerät leider nicht der Fernbedienung des Philips zugeordnet bekommen. Hat da jemand Erfahrung mit? |
||||||||
hansi1234567
Inventar |
#1415 erstellt: 29. Dez 2006, 12:35 | |||||||
Meiner steht auch im Schlafzimmer. Wenn Ich schlafe mache Ich aus sonst stört mich das Lüftergeräusch überhaupt nicht. Such halt mal nen Code vom Pana. Mein Seg Plasma ging mit der Phillips. Ich mach halt alles über ne Logitech. [Beitrag von hansi1234567 am 29. Dez 2006, 12:37 bearbeitet] |
||||||||
gerd99
Ist häufiger hier |
#1416 erstellt: 29. Dez 2006, 12:41 | |||||||
Hallo, ich habe den Code 0677 bei der FB von Philips für den PANA TH37PV60EH verwendet. Es geht fast alles... |
||||||||
bohlman
Stammgast |
#1417 erstellt: 29. Dez 2006, 13:12 | |||||||
@ Danceman Genau so ist es, auch mal ganz abgesehen von der überragenden Bildqualität des Pana, scheinen die meisten HD-Receiver am bestem (fehlerfreisten) mit dem Pana zurecht zu kommen. Ich kann Dir zwar nicht sagen, welcher Code es nun war, aber einer der aufgeführten klappt. |
||||||||
longtom
Stammgast |
#1418 erstellt: 29. Dez 2006, 19:08 | |||||||
Kann man auch einen manuellen Suchlauf machen? Der automatische findet wieder mal nix im Kabelnetz. Er findet 159 Sender, schreibt aber trotzdem das er keine neuen Sender gefunden hat... |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
#1419 erstellt: 29. Dez 2006, 19:09 | |||||||
Hallo Einen 42-Zoller für's Schlafzimmer??!! Da muß man sich derwegen wundern, wie phantasielos doch manche Männer sind! Wir haben keinen Fernseher im Schlafzimmer. Zum Fernsehen nutze ich das Wohnzimmer! Es käme mir auch nie in den Sinn, zum Fernsehen ins Bett zu gehen. Liebe Grüße Mary |
||||||||
longtom
Stammgast |
#1420 erstellt: 29. Dez 2006, 19:15 | |||||||
jeder wie er mag. |
||||||||
hansi1234567
Inventar |
#1421 erstellt: 29. Dez 2006, 20:51 | |||||||
Eigentlich wollte Ich einen 94ziger fürs Schlafzimmer . Der war aber teuerer wie ein 42 ziger im MM Nun Scaliere Ich das Bils mit meinen Scaler auf 94 ziger Größe runter.(Für SD Fernsehen) Wenn echtes HDTV kann Ich dann die ganzen 42 Zoll ausnutzen. Ich wollte mir schon einen 65ziger ins Schlafzimmerstellen, aber leider machen das meine Räumlichkeiten nicht mit. @ Longtom Genau erkannt [Beitrag von hansi1234567 am 29. Dez 2006, 20:59 bearbeitet] |
||||||||
longtom
Stammgast |
#1422 erstellt: 30. Dez 2006, 10:09 | |||||||
Jetzt hab ichs geschaft! Man muss dann in das Premiere Menü (1) damit man Premiere HD und noch ein paar andere nicht Premiere Sender findet. Sehr komisch der ganze Suchlauf... |
||||||||
JU-ON
Inventar |
#1423 erstellt: 30. Dez 2006, 14:01 | |||||||
Hab da mal eine Frage zu dem DCR 9000 Ist das eigentlich bei Euch auch so, dass links im Bild so komische Störungen sind? Nich beim Fernsehbild sonden im Menü der Box? Angeschlossen über HDMI. Sind bei mir so komische Horizontale Striche auf der linken Seite! Habe schon 3 Boxen getauscht, immer dasselbe Problem. Aber wenn ich einen Kanal einschalte ist davon nichts zu sehen, komisch Habe auch schon HDMI Kabel getauscht usw, Problem ist immer dasselbe. Haben andere das auch so |
||||||||
umbrella90
Stammgast |
#1424 erstellt: 30. Dez 2006, 14:23 | |||||||
Hallo, ist die Bildqualität bei 1080i über Komponente sehr viel schlechter als über HDMi ? Mfg |
||||||||
andreas6dm
Neuling |
#1425 erstellt: 30. Dez 2006, 15:02 | |||||||
Hallo Ihr Hab seit gestern und Umtausch vom Humax HD 1000 den Philips DSR 9005 angeschlossen. HDTV quali über HDMI ist sehr überzeugend. Leider gibt es Probleme mit der verständigung zwischen meinem Pioneer DVR 404H AV DVD+Festplattenrecorder. Ich bekomme einfach keine Zeitprogramierung vom Philips zum Pioneer zustande. Hab alles laut anleitung angeschlossen. Im Philips steht recording aber der Pioneer läst sich davon wenig beeindrucken. Vorher hatte ich schon versucht seitens des pioneers mit GUIDE+ irgendwas zu erreichen auch fehlanzeige. Auch hierbei alles korrekt angeschlossen (sender auf Eurosport gestellt und nen ganzen tag gewartet) kann mir irgendeiner weiterhelfen ???? ich verzweifle bald viele grüsse andy |
||||||||
montezuma65
Stammgast |
#1426 erstellt: 30. Dez 2006, 16:35 | |||||||
hallo, das gleiche problem habe ich auch. der videotext wird vom dsr9005 nicht durchgeschleift auf den tv, denentsprechend kann leider auch der hdd-recorder für den guide+ nichts empfangen -> großer mist. ich habe nämlich auch einen pio. gruß montezuma |
||||||||
Acht
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1427 erstellt: 30. Dez 2006, 22:46 | |||||||
Hallo, hatte das gleiche Problem, nur das bei mir das Menü komplett betroffen war. Dann ist auch noch das HD-Bild ausgefallen. Habe den Receiver getauscht bekommen. Nun ist alles wieder OK. Das Spiel mir dem HDMI Kabel Tausch habe ich auch versucht. Aktuell erkennt mein Plasma das Format nicht mehr wenn ich über Scart Fernsehen schau ... öfter mal was neues. Hat jemand eine Idee ??? Gruß Acht |
||||||||
JU-ON
Inventar |
#1428 erstellt: 30. Dez 2006, 23:10 | |||||||
Hmm, ich habe meinen Receiver aber schon 3 Mal getauscht, immer dasselbe. Die können doch nicht alle defekt sein oder? Beim normalen Bild sehe ich davon ja auch nichts, nur im Menü, echt komisch |
||||||||
hansi1234567
Inventar |
#1429 erstellt: 30. Dez 2006, 23:13 | |||||||
Ich habe den Phillips mittlerweise schon 3 mal gekauft und wieder weggegeben. Aber Streifen im Menüe sind mir noch nie Aufgefallen. Vielleicht liegt es ja an deinem Display. An meinen beiden Plasmas ist mir noch nichts aufgefallen. [Beitrag von hansi1234567 am 30. Dez 2006, 23:14 bearbeitet] |
||||||||
JU-ON
Inventar |
#1430 erstellt: 01. Jan 2007, 01:50 | |||||||
FROHES NEUES JAHR AN EUCH ALLE!!!!!!!!! |
||||||||
longtom
Stammgast |
#1431 erstellt: 02. Jan 2007, 07:15 | |||||||
Immer (auch im Philips Menü) oder nur bei Fernsehsendungen? |
||||||||
JU-ON
Inventar |
#1432 erstellt: 02. Jan 2007, 10:04 | |||||||
Nur im Menü der Philips-Box, beim Fernsehen ist es weg |
||||||||
longtom
Stammgast |
#1433 erstellt: 02. Jan 2007, 14:00 | |||||||
Habe etwas Kantenflimmern bei Logos oder Einblendungen. Hat das auch wer feststellen können? HDMI mit 720p Projektor verbunden. |
||||||||
Krumbein
Stammgast |
#1434 erstellt: 02. Jan 2007, 14:47 | |||||||
Hallo, ich habe jetzt die Faxen dicke. Ausgerechnet bei meiner Frau zickt der 9005 regelmäßig beim einschalten herum. Mal reagiert er nicht auf den Einschaltknopf der FB, (dann muss man eine Programmtaste nehmen), mal auch nicht auf den Knopf am Apparat. Einmal musste ich ihr telefonisch raten den Stecker zu ziehen, da er nicht zum einschalten zu bewegen war. Dann bootete er neu und lief wieder. Lange Rede, kurzer Sinn: Sie hat die Nase voll von diesem Spitzen-Gerät, und ich davon, mich mit ihr deshalb zu streiten. Die beiden derzeit frei verfügbaren HD-Sender rechtfertigen für mich diese Art der Unterhaltungselektronik nicht. Weiß jemand einen wirklich guten digitalen Sat-Receiver, Farbe silber, mit gutem Bild, schnellen Umschaltzeiten und weitreichender Fernbedienung? Ggfls. bitte einen link zu einem sich damit beschäftigenden Threat. Danke und noch viel Spaß hier. Gruß Krumbein |
||||||||
JU-ON
Inventar |
#1435 erstellt: 02. Jan 2007, 14:50 | |||||||
Flimmern habe ich nicht, aber die Uhrzeit im Display im Standby flackert manchmal irgendwie, wenn die Minuten umspringen, ist das bei allen so? |
||||||||
longtom
Stammgast |
#1436 erstellt: 02. Jan 2007, 14:53 | |||||||
Muss man nicht immer mit P+/P- einschalten laut Anleitung? |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
#1437 erstellt: 02. Jan 2007, 15:54 | |||||||
Hallo Genauso ist es!!! Der DSR-9005 wird NICHT an der Netztaste eingeschaltet, sondern durch drücken der P+/P- Taste. Eine Zahlentaste geht auch. Ruhig auch 2-3x drücken, dann wacht er mit Sicherheit aus dem Deep-Standby-Modus auf. Merkwürdig ist es trotzdem. Liebe Grüße Mary |
||||||||
Krumbein
Stammgast |
#1438 erstellt: 02. Jan 2007, 15:55 | |||||||
@longtom: Du meinst, das ist gar kein Einschaltknopf, sondern nur ein Ausschaltknopf? Wenn die von Philips so blöd sind, dass man mit dem obersten Knopf der Fernbedienung das Gerät nur AUSschalten kann, nicht aber EINschalten, dann haben sie es erst recht verdient, dass ich die Kiste wieder auf den Markt werfe. Gruß Krumbein |
||||||||
ambidigital
Stammgast |
#1439 erstellt: 02. Jan 2007, 17:20 | |||||||
ist beim kabelreceiver dcr aber ganz genauso. einschalten über eine programmtaste, aus über die symboltaste |
||||||||
Onkel_Schnitzel
Ist häufiger hier |
#1440 erstellt: 02. Jan 2007, 19:40 | |||||||
Ich drück auch immer die P+/P- Taste um den Receiver aus dem Deep-Standby aufzuwecken. Und dann dauerts aber trotzdem locker 5-6 Sekunden, bevor das Lämpchen am Receiver von rot auf grün wechselt. Also man braucht bei dem Gerät einfach Geduld, bin anfangs auch fast verzweifelt, weil ich immer dachte der reagiert gar nicht auf Eingaben. Es sehr träges Gerät. Seit ein paar Tagen kackt er nach dem Einschalten auch gerne mal ab. 2 Sekunden wird das TV-Programm angezeigt, dann stürzt er auf einmal ab und bootet neu. Aber dann läufts. Im normalen Standby-Mode muss ich teilweise einige Sekunden die P+-Taste drücken bis er anspringt. Kurzum, man muss dem Philips wirklich ein hohes Maß an Toleranz entgegenbringen um diesen Müll als akzeptabel ansehen zu können. Kann mir gut vorstellen dass die eine oder andere Ehefrau da auf die Barrikaden geht @Krumbein: ich kenn zumindest noch einen dritten freien HD-Sender, AnixeTV, auch wenn da meistens nur altes Zeug läuft. [Beitrag von Onkel_Schnitzel am 02. Jan 2007, 19:42 bearbeitet] |
||||||||
JU-ON
Inventar |
#1441 erstellt: 02. Jan 2007, 19:44 | |||||||
Kann hier einer was zu dem Flackern im Display sagen? Bei der Uhrzeit, beim Minutenwechsel flackert das Display kurz, als wenn die Zahlen kurz heller werden und dann wieder dunkler. Ist das so normal bei der Box? |
||||||||
Plasma-Holgi
Neuling |
#1442 erstellt: 02. Jan 2007, 21:39 | |||||||
Hallo, und ein frohes Neues... Ich kann den DSR 9005 seit vier Tagen mein Eigen nennen, und bin bisher eigentlich recht zufrieden. Die Bildqualität am Pana 42 PV 60 ist sehr gut, sowohl SD als auch HD. Der CI-Slot ist für mich (noch) unwichtig, daher für mich kein Kritikpunkt. Die Sendersortierung ist etwas umständlich, aber zu bewältigen (das Löschen der Sender mit der OK-Taste ist eher suboptimal, man vertut sich schon mal). Ich bin mal gespannt, was die nächsten Tage so bringen... Irgendwas muss doch passieren?!?! |
||||||||
bl1904
Neuling |
#1443 erstellt: 03. Jan 2007, 05:18 | |||||||
Das allein wäre ein Grund für mich gewesen, dass Gerät nicht zu kaufen, wenn ich es denn vorher gewußt hätte. Gerade beim Alphacrypt TC bin ich von der fehlerfreien Funktionalität ausgegangen..... Bisher hat bei mir noch jeder Receiver dieses Modul fehlerfrei geschluckt, nur dieses Gerät der neuesten Generation macht zicken!
Was sich die Entwickler dabei gedacht haben müssen? Die OK-Taste ist zum anwählen und nicht zum löschen da. Die hätten dann wenigstens noch mal eine Sicherheitsabfrage einbauen können..... Da wird wohl auch eine neue Software nix mehr dran änderen, es müssten ja dann alle Bedienungsanleitungen umgeschrieben werden. |
||||||||
longtom
Stammgast |
#1444 erstellt: 03. Jan 2007, 07:39 | |||||||
Also meiner wird auch zurückgehen. Das SD bild per HDMI gegenüber meinen Topfield 5200c ist (und der Topf ist per YUV am Pana PV60!) Unscharf farblos und teilweise flimmernd. Wer noch den Humax testen. |
||||||||
pspierre
Inventar |
#1445 erstellt: 03. Jan 2007, 09:48 | |||||||
Jo, den Humax Der hat zumindest bei mir keine der von dir hier beschriebenen Philips-Macken, und solte deine Frau glücklich machen, wenn du das mit dem dicken Philips nicht schaffst! mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 03. Jan 2007, 09:53 bearbeitet] |
||||||||
Ralf66
Stammgast |
#1446 erstellt: 03. Jan 2007, 12:40 | |||||||
hallo, ich habe eine Frage an die Leute, die einen LCD in Verbindung mit dem DSR 9005 SAT über HDMI nutzen.Ich habe zur Zeit noch Kabel Digital und folgendes Problem. Wenn Schriften eingeblendet werden liegt um die Schrift ein Pixel Schleier(Klötzschenbildung), man kann es auch bei den Sender Logos wie RTL, Pro7 od.RTL2 sehr gut sehen. Allerdings darf man nich mehr als 2m vom Gerät weg sein. Ist dieses Verhalten auch bei digitalen SAT Receivern über HDMI zu sehen? Ich würde gern auf SAT umstellen, da dieses Problem KD nicht in den Griff bekommt! Gruß Ralf |
||||||||
hubby01
Ist häufiger hier |
#1447 erstellt: 03. Jan 2007, 13:04 | |||||||
Ralf66 schrieb:
Ich weiss ja nicht, wie die Signale per Kabel übertragen werden, vermute aber, dass es sich wie bei Digital SAT um mpeg2 komprimierte Signale handelt. In diesem Falle hast Du es dann mit simplen Kompressionsartefakten zu tun. Die sind bei Digital-Sat genauso da und mal mehr oder weniger zu sehen, abhängig davon, wie stark die Komprimierung ist. Die mpeg - Komprimierung ist eben, wie man an diesem Beispiel sieht, niemals verlustfrei Allerdings sieht man diese nur bei guten Wiedergabegeräten, welche die Signale mehr oder weniger 1:1 weiter geben, schlechte Wiedergabegeräte "verschleifen" diese noch zusätzlich durch Skalierungen, etc., so dass sie bei diesen dann nicht mehr sichtbar sind und man auch sonst nicht mehr sehr viele Details sieht. Bei HDTV (mpeg4 und analoge) gibt es diese Kompressionsartefakte etwas weniger (bei gleicher Datenrate / gleich starker Komprimierung). Viele Grüsse Hubby01 |
||||||||
Ralf66
Stammgast |
#1448 erstellt: 03. Jan 2007, 14:38 | |||||||
Bei HDTV Signalen konnte ich im MM zBsp. das Verhalten nicht erkennen.Leider haben die keine dgitalen Programme per SAT im Angebot so das ich mal einen Vergleich hätte.Wenn das wirklich so ist das die Störungen über SAT bei den normalen Programmen auch da sind, dann kann ich mir die Umrüstung sparen.Vor allen interessiert mich ob das Bild über HDMI schärfer wird als über Scart im SVHS Modus? |
||||||||
Krumbein
Stammgast |
#1449 erstellt: 03. Jan 2007, 14:46 | |||||||
@longtom: habe mir heute den hier bestellt: http://www.technisat...76,8&pid=1758&reload Getreu meinem Motto: Einmal im Leben einen Receiver bestellen, der noch nicht auf dem Markt ist, und bei dem man noch alle Kinderkrankheiten miterlebt. Man will ja mal was haben, worüber man sich aufregen kann. Mal gucken, wie Technisat die Sache löst. HDTV versuch ich dann zur WM 2010 mal wieder. Und in Wirklichkeit sind wir selber schuld, haben wir Philips doch hier immer gedrängelt, endlich das Teil auf den Markt zu werfen. Dadurch waren die so im Psycho-Stress, dass halt nur Murks dabei rauskommen konnte. Gruß Krumbein |
||||||||
Traffic195
Ist häufiger hier |
#1450 erstellt: 03. Jan 2007, 17:15 | |||||||
Mein lieber Schwan ......wenn ich das alles lesen will ... Zwischenfrage: Soll man mit einem 9005 lieber die Finger von Premiere HD lassen? Scheint ja wohl nicht so ganz prickelnd zu sein, oder? |
||||||||
schneefreak
Ist häufiger hier |
#1451 erstellt: 03. Jan 2007, 17:27 | |||||||
Aus meiner Sicht gibt es eigentlich keine Probleme mit der Bildqualität SD/HD. Ich denke, dass die allgemeine Aufregung daher rührt, dass Features wie CI-Modul, Tastenbelegung, Listenverwaltung usw. nicht korrekt bzw. bedienerfreundlich funktionieren. Zusätzliche Probleme, die hier eingebracht werden, sind dann oftmals und das meine ich jetzt nicht böse oder negativ, Einzelschicksale, bei denen die STB tatsächlich einen Fehler hat oder Signalqualität und Signalstärke nicht passen oder oder oder. Nach meinen aktuellen Erfahrungen sowie den Vergleichen mit dem Humax, kann man den Philips auf jeden Fall nutzen, hat einen positivem Aha-Effekt bei der Bildqualität und wenn die Hardware für das CI-Modul stimmt, passt es auch hier. Daher für das eigentliche Paket Daumen hoch - Software und somit Menüführung und CI-Anbindung immer noch mangelhaft: dafür |
||||||||
Traffic195
Ist häufiger hier |
#1452 erstellt: 03. Jan 2007, 17:33 | |||||||
Danke! Dann brauchen die mich jetzt nur noch anrufen ... ich bin bereit!! |
||||||||
Iron2003
Ist häufiger hier |
#1453 erstellt: 04. Jan 2007, 00:21 | |||||||
Hallo, Könnte mir bitte jemand denn Unterschied zwischen Philips DCR 9000/02 und Philips DCR 9000 erklären ? Danke schon mal im vorraus. Gruss Iron2003 |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DSR 9005 Standfüße grottenschlecht sushilange am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 6 Beiträge |
Philips DCR 9000 und 9005 Menü Maske! alex1977 am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 7 Beiträge |
Philips DCR 9000 Erfahrungsberichte (nur Kabel) Nobi57 am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 4 Beiträge |
Philips DSR 9004 - Erfahrungsberichte therocknbk am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 33 Beiträge |
Philips DCR 9000 ? XHT am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 8 Beiträge |
zu Philips DCR 9000 RoliS. am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 2 Beiträge |
PHILIPS DSR 9005 erscheinungstermin ? Cartman361 am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 3 Beiträge |
Bildformat Philips DSR 9005 speedy_hlm am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 7 Beiträge |
Philips DSR 9005- EPG JOVDM am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 3 Beiträge |
Philips DSR 9005/2 fr@nkfurter_CTR am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.824