HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Homecast HS 5101 CI | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Homecast HS 5101 CI+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Pio435
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#1711
erstellt: 05. Mrz 2007, |||||||
sorry, für diese Frage, die hier sicher schon besprochen wurde, konnte es aber auf die schnelle nicht finden ... und könnte günstig einen Homi erstehen ... funktioniert beim Homi der HDCP-Handshake über einen AV-Receiver? |
||||||||
mystica
Inventar |
08:33
![]() |
#1712
erstellt: 05. Mrz 2007, |||||||
Hallo, bisher geht er wohl bei allen, kann es für den Denon AVR 2807 definitiv bestätigen. Gruß Horst |
||||||||
|
||||||||
pascal2008
Inventar |
09:07
![]() |
#1713
erstellt: 05. Mrz 2007, |||||||
hy gibt es neue firmware? bin immer noch nicht zufriden mit der jetzigen die ich leider updatet habe da sind ja die umschaltzeiten etwas länger..sniff das nervt total... |
||||||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
09:31
![]() |
#1714
erstellt: 05. Mrz 2007, |||||||
Nein, zur Zeit nur die 10A via OTA. |
||||||||
katharito
Stammgast |
21:37
![]() |
#1715
erstellt: 05. Mrz 2007, |||||||
Der Homi gibt kein HDCP raus, jedenfalls solange, solange er nicht zertifiziert ist. Also kann man das z.Zt. gar nicht testen, selbst wenn man wollte, da es keinen Sender gibt, der beim Homi das HDCP anschieben würde. Ein Satellitenreceiver ist kein DVD Player ![]() |
||||||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
22:05
![]() |
#1716
erstellt: 05. Mrz 2007, |||||||
Und Anixe HD? |
||||||||
Pio435
Ist häufiger hier |
07:21
![]() |
#1717
erstellt: 06. Mrz 2007, |||||||
... ich weiss es zwar nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass der Homi kein HDCP kann. Wäre auch ziemlich riskant ... es könnte ja schliesslich sein, dass plötzlich auch die frei empfangbaren sender beginnen (müssen), ihre HDTV-Ausstrahlungen mit HDCP zu verschlüsseln (Druck der Filmindustrie z.B.). Dann wäre man ja mit dem Homi schön angeschmiert ![]() Ich denke, wenn man den Homi z.B. mit dem neuen Omega-Crypt betreibt, wird auch der Homi Premiere mit HDCP ausstrahlen, ansonsten wäre diese Lösung kaum wie angepriesen legal! Werde mich mal schlau machen und wieder posten ... |
||||||||
trancemeister
Inventar |
08:09
![]() |
#1718
erstellt: 06. Mrz 2007, |||||||
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht kapiert ![]() |
||||||||
mystica
Inventar |
09:16
![]() |
#1719
erstellt: 06. Mrz 2007, |||||||
Hallo, das sehe ich etwas anders. Premiere HD gibt dem Receiver schon vor dass er HDCP anschieben soll. So funktioniert HDCP: Mit HDCP soll das Abgreifen des Video- und Audiomaterials innerhalb der Verbindung zwischen Sender und Empfänger verhindert werden. Fordert das abspielende Gerät (Sender, z. B. SAT-Receiver oder DVD-Player) eine HDCP-Verbindung, muss die wiedergebende Komponente (Empfänger, z. B. TV-Gerät, Beamer) ebenfalls HDCP unterstützen, um das Video darstellen zu können. Falls die wiedergebende Komponente HDCP nicht unterstützt oder keine digitale Verbindung besteht, kann die Wiedergabe eingeschränkt (z. B. in geringer Auflösung) oder ganz unterbunden werden. Genau genommen wird die Forderung nach HDCP-Verschlüsselung nicht vom abspielenden Gerät selbst erhoben, sondern diesem vom wiederzugebenden Medium bzw. den wiederzugebenden Inhalten mitgeteilt (Ausnahme: DVD-Abspielgeräte, hier ist die Forderung nach HDCP Bestandteil der DVD-Lizenz). Ein HDCP-fähiger HDTV-Sat-Receiver etwa wird HDCP nur dann aktivieren, wenn der eingestellte Sender dies gerade verlangt. Hier findest du auch die Erklärung für den DVD Player. Das ganze findet man schön erklärt unter netzwelt! ![]() Gruß Horst |
||||||||
TheCritter
Inventar |
13:19
![]() |
#1720
erstellt: 07. Mrz 2007, |||||||
Das T-... CI-Modul geht ja angeblich auch im Schacht. Aber werden da auch die Premiere Freischaltsignale durchgereicht bis zu meiner PW Smartcard? |
||||||||
mystica
Inventar |
13:45
![]() |
#1721
erstellt: 07. Mrz 2007, |||||||
Hallo, danach darfst du gar nicht fragen ![]() Gruß Horst |
||||||||
TheCritter
Inventar |
14:00
![]() |
#1722
erstellt: 07. Mrz 2007, |||||||
Warum? Ich wusste nicht dass Premiere legal zu schauen illegal ist? Achso, also nicht das jemand denkt ich habe da irgendeine blanke Karte drinn, nee da steht Premiere S2 drauf ![]() |
||||||||
Satking
Hat sich gelöscht |
14:30
![]() |
#1723
erstellt: 07. Mrz 2007, |||||||
....auch das betreiben der Abokarte mit einem T-... CI-Modul ist illegal ![]() |
||||||||
TheCritter
Inventar |
14:51
![]() |
#1724
erstellt: 07. Mrz 2007, |||||||
Echt? Wo steht das? Wegen dem Jungendschutz? In meinem Hausahlt ist keiner U18. |
||||||||
Satking
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#1725
erstellt: 07. Mrz 2007, |||||||
Egal ob U18 oder U2000 ,dann hast Du wohl anscheinend von Premiere eine Ausnahmegenehmigung für ein lizenziertes T-... Modul erhalten.:. Nichts ist unmöglich, hast bestimmt gute Connections zu Koffi ![]() ![]() ![]() |
||||||||
TheCritter
Inventar |
17:14
![]() |
#1726
erstellt: 07. Mrz 2007, |||||||
Solange ich für das Abo bezahle kann Premiere mir den Buckel runterrutschen. Klar, jeder kann Wünsche haben. Aber wenn ich will schiebe ich mir die Karte in meinen nichtlizensierten Ar... ![]() Ok, aber jetzt genug off Topic |
||||||||
schatzi2
Stammgast |
17:24
![]() |
#1727
erstellt: 07. Mrz 2007, |||||||
Google mal nach Omega-Modul, das ist legal, funzt mit HD und lässt auch Freischaltsignale durch. Gruß-Schatzi |
||||||||
Satking
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#1728
erstellt: 07. Mrz 2007, |||||||
Das stimmt, das Omega Modul habe ich auch seit 2 Tagen, geht alles wunderbar damit. ![]() |
||||||||
Ingmann
Stammgast |
18:32
![]() |
#1729
erstellt: 07. Mrz 2007, |||||||
Kann mich nur anschließen. Heute ist mein Austauschhomi gekommen und alles läuuft bestens.Omega&Alpha einwandfrei erkannt. Mein Traum! ![]() |
||||||||
katharito
Stammgast |
22:02
![]() |
#1730
erstellt: 07. Mrz 2007, |||||||
Ich habs kommen sehen, mannomannomann, ihr seid vielleicht dröge, jungejungejungejunge, ich bin platt ![]() ![]() |
||||||||
Pio435
Ist häufiger hier |
08:12
![]() |
#1731
erstellt: 08. Mrz 2007, |||||||
na ja, bin ich halt dröge ![]() Hier noch ein Link, der dafür spricht, dass der Homi HDCP mit an Bord hat: ![]() siehe HDCP. Es ist Teil des HDMI-Standards. Hätte es der Homi nicht drin, wäre er nicht HDTV-fähig. Das heisst für mich: Wenn jemand den Homi mit einem T-*** oder Omega-Modul betreibt, HDMI via AV-Receiver durchschleift und ein Signal im 720p oder 1080i am TV erhält, ist HDCP aktiv und es existiert kein Handshake-Problem. Nun nur noch die Frage: Wer betreibt es so und mit welchem Receiver? Bin gespannt auf Eure Posts.... |
||||||||
pascal2008
Inventar |
08:14
![]() |
#1732
erstellt: 08. Mrz 2007, |||||||
wisst irh neues über eine neue FW die ich über OTA laden kann, hab gestern bemerkt dass Bilder beim Gucken leicht nach oben und unten Zittern das ja Grausam?Und Wie schon mmehrfach erwähnt die etwas längeren und störenden Umschaltzeiten |
||||||||
TheCritter
Inventar |
10:44
![]() |
#1733
erstellt: 08. Mrz 2007, |||||||
Habe ihn mir gestern gekauft und gleich ein Update auf die 10A FW vorgenommen. Dachte schon es wäre ein HW defekt wegen der Zitterei. Scheint aber an der aktuellen FW zu liegen. Die 7er und 8er haben das angeblich nicht. Muss den demnächst mal downgraden. Umschaltzeiten finde ich aber gegenüber dem Humax super. Geht es wirklich noch besser? ![]() |
||||||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
11:08
![]() |
#1734
erstellt: 08. Mrz 2007, |||||||
Versuche mal die 6B oder 9B testweise. Das Problem ist, dass die Hersteller ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben. Darunter sind auch namhafte bei... Dadurch ist die Darstellung auf den Displays unterschiedlich und erklärt auch die unterschiedlichen Aussagen zu den verschiedenen Firmware-Versionen der Nutzer. |
||||||||
R@lfi
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#1735
erstellt: 08. Mrz 2007, |||||||
was meinst Du damit? Ich kenne nur 1.09.3b, 1.09.6b und 1.09.7b bevor dann die aktuelle 1.10.0A kam ... Das absolut geilste HD-Bild (rattenscharf) war bisher bei der 1.09.7b ![]() ![]() |
||||||||
TheCritter
Inventar |
15:16
![]() |
#1736
erstellt: 08. Mrz 2007, |||||||
Und was ist mit den 1.09.3 und 1.09.6? Welche wäre da besser? Bugfreier? |
||||||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#1737
erstellt: 08. Mrz 2007, |||||||
Darum geht es nicht, jede ist eine BETA und bringt je nach Display eine bessere oder eventuell auch schlechtere Darstellung. Alles können wir auch nicht vorkauen, da muss man schon einmal ein wenig Selbstinitiative starten, indem man es einfach mal ausprobiert... |
||||||||
wolfi16
Inventar |
21:40
![]() |
#1738
erstellt: 08. Mrz 2007, |||||||
@ the critter, zur Info: auf meinem Sharp LCD ist die Bildqualität bei den FW-Versionen ...3B & ...7B am besten. Aber wie redtuxi schreibt hat dies keine allgemeine Gültigkeit, also testen ! Gruss Wolfgang |
||||||||
TheCritter
Inventar |
09:25
![]() |
#1739
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
Ich habe gestern mal die .3b eingespielt. Bug konnte ich bis jetzt nicht feststellen, also auch kein Zittern. Ich fand nur das Bild gegenüber der .10A etwas flauer. Am Fernseher konnte ich es aber wieder fast so eisntellten wie gewohnt. Denke ich lasse sie erst mal drauf bis der Nachfolderg für die 10er kommt. |
||||||||
Schilichi
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#1740
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
Hallo zusammen, daher mir Pierre-Vienna und allgemein dieses Forum bislang eine sehr große Hilfe in Sachen: HDTV Receiver war und ich meine Erfahrungen Euch nicht vorenthalten will möchte ich mich nun auch in diesem Thread verewigen! Meine kleine Vorgeschichte: Ich besaß damals einen Samsung PS42S5H und war extrem unzufrieden. Einbrennen, Nachzieheffekte (schlieren) und weitere Ungereimtheiten waren an der Tagesordnung. Er wurde nach ca. 3 Monaten verkauft. Vor 1 Monat hab ich mich dann wieder an die Plasma-Geschichte getraut und mir einen (nach extrem Testing in BlödMärkten usw.) Panasonic TH 42 PX 600 EN zugelegt, dieser Dient somit also auch als Testgrundlage für die folgenden 2 Receiver! Muss ehrlich sagen: ein TopGerät mit keinen Mängeln wenn da nicht in dunklen Szenen eines Films ein leichtes verwischen/schlieren/nachziehen auftritt. Aber naja....wollen wir mal nicht so pingelich sein. Nobody is perfect, trotzdem wäre es schön ohne! Mit dem TV wollte ich mir natürlich nicht HDTV entgehen lassen und nach langem lesen/überlegen habe ich mir dann von einem Versandhaus die folgenden 2 HD Receiver zuschicken lassen: Homecast HS 5101 CI Topfield 7700 Verzichten wir auf optische Aussagen über Gehäuse/Fernbedienung, meiner Meinung nach nämlich reine geschmackssache! Das Menü find ich bei beiden nicht schlecht gelöst, trotzdem gefällt der Homecast irgendwie besser und man (ich) kommt damit besser zurrecht. Aber mal ehrlich wie oft ist man schon in so einem Menü: Anfangs 2 oder 3x und that's it! Naja es geht weiter....Homecast punktet weiter durch das im Lieferumfang enthaltende HDMI Kabel, bei Topfield sucht man danach vergebens und ich muss sagen für 260-290 EUR ist es schon fast Pflicht eins beizulegen. Vielleicht hab ich mich auch dämlich angestellt aber die Favoriten sind einfach viel einfacher beim Homecast zu verwalten/bedienen außerdem gefällt allgemein die Runde Menüoptik viel besser. Topfield setzt da eher auf Windows 98 Look, eckig und grau! Das durchlaufen der Sender (die die über 7 Zeichen haben) bei dem Topfield ist geschmackssache, manche mögens und manche regts brutal auf! Mich regts auf, und um dem Abhilfe zu schaffen muss man jeden Sender bis 7 Zeichen kürzen. Dämlich gelöst! Das sind aber alles mehr oder weniger "unwichtige" Dinge, jetzt zu dem wesentlichen: die Bildquali! Was soll ich sagen, HD ist einfach supergeil und beide Receiver bringen das auch so rüber. Top! Ich habe keine Unterschiede erkannt und wenn Ihr mich fragt ist das scho teilweise so detailgetreu das ein Auge, ohne direkten Vergleich, das aus einer Entfernung von 3 Metern gar nicht mehr wahrnehmen kann! Sehr entscheidend war für mich allerdings aber auch das PAL Bild daher HD ja noch nicht wirklich viel läuft! Mir sind auch hier keine großen Unterschiede aufgefallen. Sie sind beide super und liefern ein (so gut es halt geht) top PALBild. Wo Unterschiede zu erkennen sind ist allerdings die Verkabelung. Lässt man den Homecast mit PAL über HDMI Schnittstelle laufen gibt das ein "schlechteres" Bild wie das über Componente! Ich kann Euch aber genau sagen warum das auffällt (ist übrigens nur minimal). Ich hatte jeweils HDMI und Componente dran und musste an der TVFernbedienung nur die Quelle wechseln, da vergeht nicht viel Zeit und man erkennt auch manchmal minimale Unterschiede. Müsste ich hinten erst Kabel umstecken oder gar Gerät umbauen würde soviel Zeit vergehen das man gar keinen direkt Vergleich hat was besser/schlechter ist, man empfindet keine Unterschiede. So wird das bei mir auch mit dem Vergleich der 2 verschiedenen Receivern heute der Fall gewesen sein: Bis ich das umgebaut hat und den anderen wieder am laufen hat checkt das Auge Unterschiede gar nicht! Was sagt mir/uns das: Diese 2 Geräte sind, wenn Ihr mich fragt beide Top. Wenn es wirklich entscheidende/gravierende Unterschiede in der Bildqualität zwischen diesen 2 Receiver gäbe dann wäre mir das auch nach 3 min. umstecken aufgefallen! Kaufempfehlung fällt bei mir allerdings auf dem Homecast wegen HDMI Kabel, etwas billigerem Preis (ich habe für 250 EUR gekauft, Topfield 285 EUR) und für meinen Geschmack besseres Menü von der Optik und Handhabung her! SoftwareVersionen wurden übrigens bei beiden Receivern vor Gebrauch auf die aktuellste Version gebracht. Mein Dank dafür geht nochmals an Pierre-Vienna!! Abstürze/Hänger oder sonstige Abnormalitäten fielen mir bei keinem der beiden Geräten auf! Ich hoffe Euch in dieser Sache/Entscheidung ein wenig geholfen zu haben und freue mich auf Eure Meinung! Grüße Schilichi p.s. empfindet eigentlich sonst noch jemand die gleichen Probleme in dunklen Szenen mit dem Pana 42 PX600EN??? |
||||||||
wolfi16
Inventar |
13:00
![]() |
#1741
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
Hallo Schilichi, vielen Dank für deinen ausführlichen und informativen Vergleichstest der beiden HD-Receiver von Homecast und Topfield. Ich bleibe beim Homecast, nicht zuletzt wegen der firmware up- und downgrade option ![]() Gruss Wolfgang |
||||||||
hansi1234567
Inventar |
13:13
![]() |
#1742
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
Super Bericht da kann Pierre-Vienna seinen Topf wieder einpacken und zurückschicken. ![]() Ich hätte meinen Homi auch so behalten,obwohl den Topf möchte Ich schon noch testen. ![]() ![]() ![]() Gibts aber bei uns nicht zu kaufen. ![]() [Beitrag von hansi1234567 am 09. Mrz 2007, 13:14 bearbeitet] |
||||||||
Schilichi
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#1743
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
hab ich das jetzt richtig gelesen oder war das reine Ironie: up- und downgrade option???? Auf den HomecastForum beklagt sich jeder zweite das die Firmware nicht mehr downgradable ist. Hab ich was verpasst? Vielen Dank schonmal! Schilichi |
||||||||
Schilichi
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#1744
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
Würd mich freuen wenn Du mir bescheid gibst sobald Du den Topf mal getestet hast welchen Du besser findest.... Ich könnte Dir ja rein theoretisch meinen schicken, hat auch schon die neue Software drauf ![]() ![]() ![]() Der geht heute übringens zurück, 2 brauch ich beim besten Willen nicht. Ich versteh übrigens nicht das manche sich 2, gar manchmal 3 HD Receiver kaufen und benutzen......Buy one and get 2 free??? Mir schmerzen schon 250 EUR für einen ;=) Wie gesagt, schwere Entscheidung zwischen den 2 wars schon! [Beitrag von Schilichi am 09. Mrz 2007, 13:47 bearbeitet] |
||||||||
R@lfi
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#1745
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
Hi, Du bist wohl nicht auf Stand ![]() ![]() ![]() [Beitrag von R@lfi am 09. Mrz 2007, 14:07 bearbeitet] |
||||||||
TheCritter
Inventar |
14:17
![]() |
#1746
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
Es ist problemlos möglich ein Downgrade durchzuführen. Man muss erst den Erazor einspielen, der löscht die Firmware. Danach kann man jede beliebige FW einspielen. Das Einzige was man benötigt ist ein Nullmodem Kabel. |
||||||||
Schilichi
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#1747
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
geile Sache! Dank Euch. Ja, das hab ich irgendwie komplett gepennt! Verlier ich eigentlich meine Favoriten/einstellungen wenn ich die aktuelle lösch und dann eine neue draufmache? mfG |
||||||||
TheCritter
Inventar |
14:23
![]() |
#1748
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
Nein, aber es wird empfohlen anch einem Up/Downgrade einen Reset zu machen. Da würden sie verlorengehen. Du kannst sie aber vorher sichern und nach dem Downgrade wieder einspielen. |
||||||||
Schilichi
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#1749
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
Sauber. Naja ich denke ich werde die 10er Software raushauen und die ganzen drunter mal testen. Vor allem wegen dem PAL Bild. Ich wünschte das wäre ein wenig besser! So...wo krieg ich jetzt ein NullModem Kabel her ;=) |
||||||||
TheCritter
Inventar |
14:56
![]() |
#1750
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
Conrad, aber gestern hatten die bei uns nur ein 1,8m Kabel. Will aber nicht immer den Receiver durch die Kante schleppen. Habe mir dann die Stecker inkl. 4m Kabel geholt und selber gelötet. Das erstere reicht: ![]() Auch Computerläden führen tw. sowas. |
||||||||
wolfi16
Inventar |
19:21
![]() |
#1751
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
Hallo Schilichi,
Du hast in der Zwischenzeit bereits erfahren dass es keine Ironie war. Verfügt dein Computer über eine serielle Schnittstelle, wenn nein, dann reicht das serielle Nullmodemkabel nicht, dann benötigst Du einen USB-Adapter. Alles weitere ist im HC-Forum beschrieben ... viel Spass beim FW-Test ![]() Wolfgang |
||||||||
Dwain2k
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#1752
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
Hallo! Bis letzte woche lief mein homi noch einwandfrei. Tut er im Prinzip immer noch. Jedoch zeigt er nun immer wenn ich auf nen rtl sender (rtl, rtl2, vox etc) wechsle, "kein signal". Jeder andere transponder inkl hd kanäle funzen einwandfrei. An nem andern digi recceiver schaltet er auch auf rtl normal um. An was liegt das? Hab den loader 107, hw versio 1.09.00 und sw 1.10.0A Ich weiß netmehr weiter (neu erkennen lassen von rtl bringt au nix) edit: ok...nu gehts wieder...aus mir unerfindlichen gründen ist die frequenz netmehr auf 12188 sondern 12187 ..nunja... <> [Beitrag von Dwain2k am 09. Mrz 2007, 19:43 bearbeitet] |
||||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
20:06
![]() |
#1753
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
firmware up- und downgrade kann der Topfield auch ![]() LG Pierre-Vienna |
||||||||
Schilichi
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#1754
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
Das muss man dem Topfield lassen ja; die Down und Upgadefähigkeit ist echt besser wie beim Homecast. Per USB Stick geht das ganz leicht, bei Homecast zwar über Sat. auch aber das downgraden geht halt nur über Umstände. Jetzt muss ich mir tasächlich so ein dämliches Kabel kaufen nur um AUSZUPROBIEREN ob ältere Software besser ist. *kotz*! ![]() |
||||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
20:43
![]() |
#1755
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
Somit ist der Nachteil fehlendes HDMI Kabel ausgeglichen. ![]() LG ![]() Pierre-Vienna |
||||||||
Schilichi
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#1756
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
Schilichi
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#1757
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
Danke für die Info. Das heisst ich bräuchte ein Nullmodemkabel mit einer VGA Schnittstelle und auf der anderen Seite ein USB Schnittstelle? Ich versteh glaub schon was Du meinst! Lohnt es sich zwecks Bildqualität eigentlich von der 10er Software downzugraden. Hat jemand schonmal gelesen das es bei jemand besserung im PAL BEreich gebracht hat. HD reicht mir und kann eigentlich fast gar nimmer besser sein! |
||||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
20:51
![]() |
#1758
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
Du wirst dich doch noch nicht entschieden haben. ![]() Es sind bestimmt Beide Top! LG Pierre-Vienna |
||||||||
Schilichi
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#1759
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
Klar hab ich mich schon entschieden. Im PalBereich könnten aber beide besser werden. Ich denke die Software ist dreck weil manchmal, nicht oft, hat der homecast bei hd tonaussetzer, topfield hatte dies allerdings auch! Mir fiel das leider erst heute auf, und nicht bei meinem "Test" |
||||||||
hansi1234567
Inventar |
22:16
![]() |
#1760
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
Topf ist eindeeutig besser. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
22:21
![]() |
#1761
erstellt: 09. Mrz 2007, |||||||
Also mein Topf hat keine Tonaussetzer, da habe ich Glück gehabt ![]() Oder es liegt an der Kombi! LG Pierre-Vienna |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Homecast HS 5101 CI Senderliste Sergio168 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 10 Beiträge |
Homecast HS 5101 CI USB Ansman84 am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 8 Beiträge |
Homecast HS 5101 CI Problem duke2 am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 2 Beiträge |
Kein ARD beim Homecast HS 5101 CI Patrick4.9 am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 4 Beiträge |
problem homecast hs 5101 ci sat + hcedit extr2 am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 4 Beiträge |
HDTV Receiver Homecast HS 5101 CI reiner55 am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 3 Beiträge |
HDTV Receiver Homecast HS 5101 CI reiner55 am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 5 Beiträge |
Premiere HD Homecast HS 5101 CI Madyssohn am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 3 Beiträge |
Homecast HS 5101 CI - über Satellit Briandeer am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 5 Beiträge |
Homecast HS 5101 CI Premiere HD Briandeer am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.104