HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » TechniSat Digit HD-K2 | |
|
TechniSat Digit HD-K2+A -A |
||
Autor |
| |
mastermax77
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#3821
erstellt: 08. Nov 2007, |
Bei mir war leider kein Name dran gestanden. Kann man nichts machen. Hat dir eigentlich Technimarkt gesagt das der Receiver im Januar veröffentlicht wird? Oder woher weißt du das? Gruß ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
15:03
![]() |
#3822
erstellt: 08. Nov 2007, |
Diese Info habe ich von TechniSat und diese terminliche Voraussichtlickeit hat mir auch ein TS-Händler bestätigt. Gruss ![]() |
||
|
||
mastermax77
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#3823
erstellt: 08. Nov 2007, |
Wenn ein TS-Händler das sagt müßte es doch stimmen! Eigentlich? ![]() Gruß |
||
NICKIm.
Inventar |
15:09
![]() |
#3824
erstellt: 08. Nov 2007, |
Sollte es. Wende Dich einmal an ![]() Gruss |
||
mastermax77
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#3825
erstellt: 08. Nov 2007, |
euregiosat habe ich schon mal eine email geschrieben. Die haben gesagt das kein Kabel Receiver in Planung ist. Deswegen wundert es mich ja, das Technimarkt sagt, das einer in Planung ist. Naja! Da muß man halt abwarten. Hoffe das was du sagst stimmt! ![]() Gruß mastermax |
||
NICKIm.
Inventar |
15:34
![]() |
#3826
erstellt: 08. Nov 2007, |
Achso ![]() Ich wunderere mich immer, dass jeder etwas anderes sagt. Gruss - Nicki |
||
mastermax77
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#3827
erstellt: 09. Nov 2007, |
Hallo Nicki ![]() Hab jetzt mal den Technimarkt in Berlin angerufen. Die haben folgendes am Telefon gesagt: Der Kabel Receiver ist geplannt. Wenn alles gut läuft kommt er März/April raus. Wenn es Probleme gibt Mitte des Jahres 08 ![]() ![]() Gruß mastermax |
||
NICKIm.
Inventar |
12:25
![]() |
#3828
erstellt: 09. Nov 2007, |
Hallo Master ![]() Danke für Deine interessante Info. Vielleicht wird er ja etwas eher erscheinen, wenn es die Kapazität bei TS zulässt und der Bedarf gross ist, den sie ua. anhand vieler Anfragen für ihn, ermitteln ![]() Gruss - Nicki |
||
mastermax77
Ist häufiger hier |
07:36
![]() |
#3829
erstellt: 14. Nov 2007, |
Guten Morgen Nicki ![]() hab gestern aus spaß nochmal bei der Technisat Hotline angerufen. Diesmal haben sie gesagt, das sie gar nichts dazu sagen können. Also ob jetzt einer geplannt ist, oder nicht. Das kann man jetzt Interpretieren wie man will... Gruß master |
||
NICKIm.
Inventar |
09:40
![]() |
#3830
erstellt: 14. Nov 2007, |
Guten Morgen ![]() Danke für die neueste Info. Leider ist es immer so bei jedem Hersteller, das jeder MA des Herstellers sowie Geschäfte die Produkte von ihm führen, etwas anderes sagen. Dies ist leider so ![]() Ich gehe davon aus, dass es das 1.Quartal 2008 werden wird, was mich für Dich freuen würde ![]() Gruss - Nicki ![]() |
||
mastermax77
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#3831
erstellt: 14. Nov 2007, |
1. Quartal wäre schon super ![]() ![]() Gruß |
||
NICKIm.
Inventar |
14:13
![]() |
#3832
erstellt: 14. Nov 2007, |
Dann kann man sich hierauf auch verlassen. Also ich finde den HDS2 bzw. HDK" die identisch sind klasse. Sah ihn am Sonntag in silber und neu in schwarz ![]() Was zählt, ist das Gesamtpaket und bis Du ihn hast sind alle Software Updates die noch kommen könnten, abgeschlossen. Wichtig finde ich ist es im örtlichen Fachhandel zu kaufen, da dieser bei einer evtl. Reparatur verantwortlich zeichnet und er ggf. daheim sich eine evtl. Problematik ansehen kann. Viel Glück ![]() Gruss - Nicki |
||
mastermax77
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#3833
erstellt: 14. Nov 2007, |
Die Bedienung ist auch einfach klasse von Technisat. Habe die Betriebsanleitung vom HD S2 angesehen. Alles unkompliziert. Er wird bedient wie alle Receiver von TS... einfach super leicht. Bin mal gespannt wenn man den Kabelreceiver vorbestellen kann, damit man auch gleich einen bekommt. Kann man beim Technimarkt eigentlich auch bestellen? Gruß Alex |
||
NICKIm.
Inventar |
14:47
![]() |
#3834
erstellt: 14. Nov 2007, |
Hallo Alex ![]() Das finde ich auch. Ja, dort kann man auch bestellen. Habe einmal dort mit dem Leiter gesprochen. Dort kann man bedenkenlos kaufen und u.U. auch Prozente raushandeln, so wie ich es tat. Kann den HDS2 noch nicht kaufen, da ich nicht weiss was geplanter neuer TV kosten wird und ob es nicht einer wird, der bereits HDTV DVB-S integriert hat. Technimarkt.de ist direkt von TechniSat selbst und wird in Deutschland künftig ausgeweitet, sagte mir der Leiter aus Berlin. Gruss - Nicki ![]() |
||
mastermax77
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#3835
erstellt: 14. Nov 2007, |
Das ist gut. Dann werde ich mich an Technimarkt halten. Die wissen wahrscheinlich eh am besten bescheid wann der Receiver fertig ist. Gruß ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
14:59
![]() |
#3836
erstellt: 14. Nov 2007, |
genau ![]() |
||
myrrdin
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#3837
erstellt: 05. Dez 2007, |
Erfahrungen HD S2 Habe diesen Thread von hinten bis vorne durchgelesen und trotz der vielen Pro's und Kontra's beschlossen, mir den HD S2 zuzulegen. Grundsätzlich hat das Ding nach der Installation wunderbar funktioniert. Das Bild über HDMI hat mich wirklich überrascht. Der Pace, den ich vorher hatte, ist zwar wirklich eine unausgegorene Dre..skiste, aber sein Bild war Spitzenklasse. Der TechniSat ist bei HD deutlich besser, bei SD gleichwertig. Nach der Einrichtung schienen sich aber dann die ganzen hier schon geschilderten Tonprobleme zu bewahrheiten. Kein DD5.1 über HDMI und Tonaussetzer ohne Ende. Letzten Sonntag habe ich probeweise "Superman Returns" auf Premiere HD geguckt. Der Ton (DD5.1 über SPDIF). Es war nur noch zum Kotzen. Teilweise 10 bis 15 Tonaussetzer... Pro Minute!!!. Egal ob über den optischen oder den elektrischen Ausgang. Stereo über HDMI ging. Beim weiteren Testen dann immer wieder Tonaussetzer. Viele bei HD Sendern, weniger aber immer noch zuviele bei SD. Und kein DD5.1 über HDMI. Nach etlichen Rumspielen in den Einstellungen ist der TS dann mal kurz für ein paar Minuten eingefroren. Danach neues Problem. Nach dem Umschalten dauerte es gute 30 Sekunden und länger, bis der Ton kam. Das änderte sich weder nach dem Aus- und Einschalten, noch nachdem ich den TS stromlos gemacht hatte. Als Nebeneffekt nun auch kein 5.1 über die SPDIF's. Erst nachdem ich auf Werkseinstellung zurückgesetzt hatte, war der vorherige Stand wieder erreicht (Tonaussetzer waren aber nicht weg). Also die neueste Software eingespielt (Von der TS Webseite, die "b"). Danach waren die Aussetzer vollkommen weg, dafür ist der Techni bei dem Versuch in den Tonoptionen (HDMI) von PCM auf Bitstream umzustellen wieder eingefroren. Danach ging gar nix mehr. Also nochmals zurück auf die Werkseinstellungen. Danach war die Kiste fast perfekt. Keine Aussetzer mehr. Aber immer noch kein DD5.1 über HDMI, auch nach der Umstellung von PCM auf Bitstream, die dieses Mal ohne Problem funzte. Nur so aus Spaß habe ich die Kiste nochmals vom Strom genommen und siehe da, nachdem er wieder am Stromnetz hing, gab plötzlich auch die HDMI-Schnittstelle DD5.1 aus. Nach dem ganzen Ärger kann ich nun nur noch das beste über die Kiste berichten. OK, das er nur einen DVB-S2 Tuner hat mag mancher als Manko sehen, andererseits steht es groß genug auf der Verpackung und auch in der Beschreibung. Für alle die Probleme haben: Einfach ein paarmal auf Werkseinstellung zurücksetzen, dann wird es vielleicht :-) Ein Wort noch zum "Dual-Encrypting", da dies hier auch schon Thema war. Mit dem Alphacrypt Classic und einer Premiere Karte hat auch das funktioniert. Allerdings nur, wenn beide Sender (Also der der angeschaut wird und der der aufgenommen wird) auf demselben Transponder liegen (Also Premiere 1 und Premiere 3 gehts., nicht aber Premiere 1 und Premiere HD). Beim Alphacrypt muß dazu aber im CAM-Menü "Multi/Dynamic" eingestellt sein. (Vorausgesetzt natürlich beide Antennenanschlüße sind belegt). Ebensowenig hatte ich Probleme mit zwei CAM's. Auch das zweite CAM (auch ein Alphacrypt Classic aber mit Arena-Karte) funktioniert einwandfrei. Natürlich hätte das Teil von Anfang an ohne die ganze Rumspielerei funktionieren sollen. Aber wenn man ein solches Gerät so kurz nach Markteinführung kauft, weiß man eigentlich auf was man sich einlässt. Zumindest wir, die wir uns hier in diesem Forum rumtreiben :-). Grüße aus HDTV Land Myrrdin [Beitrag von myrrdin am 05. Dez 2007, 11:29 bearbeitet] |
||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
09:29
![]() |
#3838
erstellt: 05. Dez 2007, |
Hallo myrrdin, schaue mal hier, zum Thema Erfahrungen mit dem HD S2: ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
10:11
![]() |
#3839
erstellt: 05. Dez 2007, |
Guten Morgen Ihr Zwei ![]() MYRRDIN Wenn man die Berichte so liest, dann ist er der absolut beste den es heuer gibt. Dies hört sich gut an. Und nun soll es ein neues Update via Satellit geben. TS lässt den Kunden nicht alleine. Und kleine SW Probleme nach der Markteinführung eines völlig neuen Produktes sind normal. Mich stört es nicht, dass er nur einen HD Tuner hat. Das Programmangebot ist rar und wenn ich eines aufzeichnen kann, ist dies ok. Da hast Du Recht. Technik und Zuverlässigkeit sind weitaus wichtiger. Gruss - Nicki |
||
myrrdin
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#3840
erstellt: 05. Dez 2007, |
Ganz kurz Seit heute auf der TechniSat Webseite erhältlich: Version HDS2_2350-856c der Firmware Gruß Myrrdin |
||
Tomy_the_gun
Stammgast |
23:33
![]() |
#3841
erstellt: 05. Dez 2007, |
Schon seit gestern da ![]() |
||
myrrdin
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#3842
erstellt: 14. Dez 2007, |
Hallo, nur damit nicht noch jemand ewig sucht, zwei Dinge, die ich beim HD S2 festgestellt habe. 1) DD5.1 über HDMI Kam hier im Thread schon vor, bei einem ging's beim anderem nicht. Meine Erfahrung dazu. Die gute Nachricht, es geht, die schlechte, man muß "fummeln". Die Toneinstellung muß "Bitstream" sein, dass ist ja jedem klar hier. Trotz dieser Einstellung gibt's jedesmal wenn der Receiver aus dem Standby kommt, erst einmal nur Stereo. Erst wenn man einmal ins Menü geht, von Bitstream auf PCM und wieder zurück wechselt, gibt er 5.1 aus. Zumindest meiner :-). Wie gut das es SPDIF gibt :-) 2) Keine Aufnahme von Premiere HD und Discovery HD Nach einigem Testen habe ich festgestellt, dass verschlüsseltes HDTV nicht aufgenommen wird, wenn beide CI-Steckplatze mit Alphacrypt CI-Modulen bestückt sind (z. B. eins für Premiere und eins für Arena). Die Aufnahme startet und er erzeugt auch eine wunderschöne Datei, die allerdings weder Bild noch Ton enthält. Nun ja, mit 15GB tonloser Schwärze kann man halt nicht so viel anfangen :-) Dabei ist es egal, ob der Receiver im Standby ist oder ob er an ist. Dazu gibt es eine Ausnahme. Wenn man bei Aufnahmebeginn auf dem aufzunehmenden Sender steht, nimmt er auf. Auch wenn man nach Aufnahmebeginn auf einen anderen Kanal schaltet (Im Rahmen der SD/HD Regeln). Sobald man das zweite CI-Modul zieht, funzt alles wie spezifiert. Möglicherweise führen noch andere CI-Modul-Kombinationen zu diesem Problemchen, kann ich mangels anderer Module nicht testen. Ansonsten ist das Teil wirklich erste Sahne und die zwei Problemchen lassen sich verschmerzen, zumal man sie ohne viel Aufhebens umgehen kann. Hab's sicherheitshalber mal an TechniSat gemeldet, ob's was hilft... Gruß Myrrdin [Beitrag von myrrdin am 14. Dez 2007, 16:41 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
17:17
![]() |
#3843
erstellt: 14. Dez 2007, |
Servus myrrdin ![]() Mit diesen Kleinigkeiten kann man wirklich gut leben. Toll, dass er erste Sahne ist. TechniSat ist einfach klasse im Sat Bereich, mehr noch als bei TVs ![]() Hast Du ihn in schwarz oder silber und mit welcher Festplatte? Modulprobleme gibt es mitunter auch bei meinen TechniSat Modellen, z.B. verträgt sich das Alphacrypt Classic mit inliegender Karte Arena-Sat nicht im Beta 2 mit der Smart Card von Premiere die im Kartenslot ist und das Modul kann nur im Schacht 2 erfolgreich genutzt werden. Aber hiermit kann man leben. Gab es schon ein Software Update via Satellit seitdem Du Glücklicher ihn daheim hast? Gut, dass Du sie hierauf aufmerksam gemacht hast. Bin gespannt was man Dir antworten wird. Du könntest es auch zusätzlich ![]() Gruss - Nicki |
||
SupaRichie
Inventar |
17:48
![]() |
#3844
erstellt: 14. Dez 2007, |
@all Ooops, lebt dieser Glaskugel-Thread immer noch? Greets SupaRichie |
||
Goscher
Stammgast |
17:50
![]() |
#3845
erstellt: 14. Dez 2007, |
Hi! Ich habe ein Alpha light (im unteren Slot) und ein Cryptoworks Irdeto (auch von Mascom) im oberen Slot für Arena. Damit läuft alles super, d.h. auch Aufnahmen. Grüße Goscher |
||
NICKIm.
Inventar |
17:53
![]() |
#3846
erstellt: 14. Dez 2007, |
Hallo Richie ![]() Natürlich. Hier kann man anders kommunizieren mit eigenen Worten ohne Fach-Chinesisch ![]() GOSCHER Hi ![]() Das klingt klasse. Die Module sind echt gut. Habe lange gezögert bis ich mir eines gekauft habe. Die Billigdinger liegen nun in der Schublade. Gruss - Nicki |
||
myrrdin
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#3847
erstellt: 17. Dez 2007, |
Der Digi ist silber mit einer 160er Platte. Es gab seitdem zwei Updates Werd' mal bei MASCOM reinschauen. Gruß Myrrdin |
||
NICKIm.
Inventar |
09:17
![]() |
#3848
erstellt: 17. Dez 2007, |
Guten Morgen ![]() Toll, dass es bereits 2 Updates via Sat gegeben hat ![]() Ja. Wende Dich an Masom. Sie sind nett und kompetent. Gruss - Nicki |
||
Ingmann
Stammgast |
11:46
![]() |
#3849
erstellt: 17. Dez 2007, |
Moin,habe mir das Teil jetzt für 529,00€(Auspackgerät)bestellt. Habe noch 3 Fragen 1. HD aufnehmen(1Prog.)und ein SD gucken und umgekehrt geht? Ein SD aufnehmen und ein SD gucken geht? 2. Ich nutze das Omega-Modul hat damit Jemand erfahrung gemacht ob es läuft? 3. Möchte das Gerät über eine Stechdosenleiste (abschaltbar)betreiben.Wie sieht es beim einschalten dann mit der Uhrzeit aus?Stellt sie sich autom. ein oder müßte ich das dann immer wieder manuell machen? Bitte nehmt mir die frage bezüglich der Aufnahme nicht krumm aber es ist doch etwas verwirrend. Danke im Voraus! |
||
tomkai3
Inventar |
11:52
![]() |
#3850
erstellt: 17. Dez 2007, |
1. geht 2. weiß nicht, hab kein Omega 3. geht, Urzeit stellt sich automatisch ein, aber SFI (EPG) wird nicht geladen ! Da der HD S2 unter 1Watt Standby, bei Uhrzeit und Schnellstart aus verbraucht, sollte man ihn am Netz lassen..... ![]() |
||
SupaRichie
Inventar |
13:51
![]() |
#3851
erstellt: 17. Dez 2007, |
@NICKIm. NICKIm. schrieb:
Das ist gut. Denn meine Frage geht nun dahin, wie es mit aufgenommenem Premiere-Material aussieht, wenn mal wieder die Keys gewechselt werden. Oder ist das Material auf der Platte unverschlüsselt? Greets SupaRichie [Beitrag von SupaRichie am 17. Dez 2007, 13:52 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
18:12
![]() |
#3852
erstellt: 17. Dez 2007, |
Hi SupaRichie ![]() Ich denke dass dies kein Problem darstellt, da man in der Regel mit einer regulären Abokarte diese Keywechsel die stetig zunehmen, nicht bemerkt. Und ab Januar kooperiert TechniSat mit Premiere für seine Receiver indem Premiere auch in Conax verschlüsselt. Hier zunächst die Programme von "Premiere Thema". Also könntest Du dann die TechniSat Karte hierfür theoretisch freischalten lassen und im Smart Slot nutzen. Dies ist gut für Menschen, die dies möchten. Wir möchten natürlich lieber Premiere-HD ![]() Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 17. Dez 2007, 18:14 bearbeitet] |
||
DuckDich
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#3853
erstellt: 17. Dez 2007, |
@tomkai3 -> Omega geht :-) Gruß DD |
||
kruser
Neuling |
23:08
![]() |
#3854
erstellt: 17. Dez 2007, |
Hi, meine Eltern haben sich gestern das Gerät bei Media Markt gekauft. Bis auf ein par komischen Einschränkungen, z.B. wenn ich was auf PC Kopiere über Lan kann man beim Aufnahmen anschaun nicht mehr Vorspulen. Oder wenn ich aufnehme komm ich nicht ins Menü usw. Ich gehe davon aus das solche Kleinigkeiten nach und nach per Software Update behoben werden. Nun dann fiel uns erst auf dass man nur 1 HD Film aufnehmen kann und dann kein 2. HD Film mehr anschauen kann. Dieses Fakt war uns vorher nicht bewusst, da wir dachten es handle sich um einen Twin Receiver und auch der Media Markt Mitarbeiter meinte dass Aufnehmen und schaun gleichzeitig mögich ist. (ohne Einschränkungen) Nach Suchen hab ich aufgeschnappt das dies an dem DVB-S2 Tuner liegen könnte, es sei ja nur einer vorhanden. Meine Frage an euch währe ob es generell möglichkeiten gibt das dieses Problem per Software nachgebessert wird, bzw. ob es mit einem DVB-S2 tuner überhaupt möglich ist 2 HD Programme gleichzeitig zu "sehen". Dank dieses Problems ist die Funktion eines Doppel Tuners ganz und gar verfehlt. Auch das herunterrechnen eines der beiden HD Programmen und somit aufnehmen eines HD und schauen eines heruntergerechneten SD Programms währen ja ok. (nur ist dies technisch umsetzbar ? ) Ich danke euch für eine Aufschlüsselung der Technischen Fakten sowie eine generelle Einschätzung des Problems. bye Kruser P.S. Den Technisat leuten hab ich auch mal ne E-Mail geschrieben ob sie ein Hinzufügen der Funktion für möglich halten. Mal gespannt was die schreiben. |
||
Sofasucht
Stammgast |
01:18
![]() |
#3855
erstellt: 18. Dez 2007, |
[quote="SupaRichie"] Das ist gut. Denn meine Frage geht nun dahin, wie es mit aufgenommenem Premiere-Material aussieht, wenn mal wieder die Keys gewechselt werden. Oder ist das Material auf der Platte unverschlüsselt? Greets SupaRichie[/quote] Das Material auf der Platte ist unverschlüsselt. Roland [Beitrag von Sofasucht am 18. Dez 2007, 01:20 bearbeitet] |
||
joeben
Inventar |
09:21
![]() |
#3856
erstellt: 18. Dez 2007, |
Hallo, das wird hier oftmals vermixt und ist dann für Einsteiger schwer auseinander zu halten. Es gibt DVB-S und DVB-S2, was beides Empfangsstandards für Satellit darstellen, dann gibt es noch SDTV und HDTV, was die Auflösung des Bildes betrifft. Beides hat nichts miteinander zu Tun. Wenn z.B. RTL entscheidet das effektivere DVB-S2 ab nächstes Jahr für sein SDTV einzusetzen, dann hättest du dort das gleiche Problem. Einen Hardwareteil wie einen Tuner, kann man nicht durch ein Softwareupdate aufrüsten. Ihr werdet wohl damit leben müssen. Gruß Jörg |
||
monegasse
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#3857
erstellt: 18. Dez 2007, |
bei dem heutigen Angebot an HD Sendern ist das nicht wirklich ein Problem, zumal es an Dir liegt alternativ den SD-Kanal des entsprechenden Senders zu wählen. Läuft beispielsweise eine Aufnahme von Premiere HD und Du willst Pro7 sehen, so schalte halt statt Pro7HD auf den normalen (SD) Pro7. Es wird wohl noch viele Jahre die Koexistenz der beiden Sendeformate geben. Die HD(S2) Fraktion macht heute erst verschwindende Prozentzahlen aus. Man kann Omi schlecht zwingen, ihr 10 Jahre altes gewohntes Equipment auf HD umzustellen, zumal (wie man hier sieht) diese Technik alles andere als wirklich ausgreift ist. Die Diskussion um die Abschaltung des Analog-Fernsehen in Österreich zeigt das ganz klar. Als "EarlyAdopter" muss man halt mit manchen Einschränkungen leben, in 3-5 Jahren sieht die Welt evtl. anders aus. Aus heutiger Sicht würde ich HDTV sowieso nicht überbewerten, bei meiner aktuellen Technik (und Pioneer zählt ja nicht zum Schlechtesten) sieht man bei 4m Sitzabstand und 42" sowieso keinen Unterschied zwischen gut gemachtem PAL mit hoher Bandbreite und mittelmäßigem HD der heutigen Fernsehanstalten. Bei 2,5m Projektionsfläche mag sich das anders darstellen. monegasse [Beitrag von monegasse am 18. Dez 2007, 09:34 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
09:33
![]() |
#3858
erstellt: 18. Dez 2007, |
Guten Morgen Herr Moderator ![]() Besser hätte ich es nicht sagen können ![]() 2 HD Programme sind nie gleichzeitg sehbar bzw. aufnehmbar. DVB-S straht in der Regel in der Kompromierung MPEG-2 und DVB-S2 in MPEG-4 aus. TS möchte bei den kommenden LCDs namens HDTV 40 und HDTV46 einen Doppel HD Tuner verwenden. Gruss - Nicki |
||
SupaRichie
Inventar |
10:31
![]() |
#3859
erstellt: 18. Dez 2007, |
@Sofasucht Roland, danke für die Info. Dann wird das Teil auch definitiv von einer Premierezerti verschont bleiben. Greets SupaRichie |
||
Matz71
Inventar |
10:45
![]() |
#3860
erstellt: 18. Dez 2007, |
Hm,gestern Abend wieder mal verglichen bei Lost Pro 7HD und normalem Pro 7.Der Unterschied war ![]() |
||
myrrdin
Ist häufiger hier |
11:29
![]() |
#3861
erstellt: 18. Dez 2007, |
Infos zum neuesten HD S2 Update Was wurde geändert? "Allgemeine Verbesserungen", wie immer :-) Eine der Änderungen (man könnte jetzt auch Bugfix dazu sagen, tun wir aber nicht :-) ) bezieht sich auf einen Beitrag von mir vor kurzem im Forum. DD5.1 HDMI nach StandBy (siehe weiter oben oder "Suchen"). Dieses Problem wurde mit dem aktuellen Update 2.35.0-856d gelöst. Momentan gibt's das Update über die Webseite. Sonst konnte ich nix neues entdecken. Gruß Myrrdin |
||
senegalese
Stammgast |
17:09
![]() |
#3862
erstellt: 20. Jan 2008, |
kurze Frage, bin noch Anfänger, heißt kenne mich was Technik rund um TV betrifft "noch" nicht gut aus. Nachdem nach 15 Jahre meine alte Röhre ihren Geist aufgegeben hat habe ich mich für eine Neukonfiguration entschlossen. Bekomme am Dientag meinen SAT Abschluss (bisher Kabel Analog) und im laufen der Woche hoffentlich auch meinen neuen TV (Philips TV 42-9732), Premiere habe ich letzte Woche bestellt. Nun stehe ich vor der Wahl des richtigen Receiver´s . Besonders gut hat mir nach lesen diverser Testberichte der TechniSat HD SD 160 gefallen. Frage, ist das Modell direkt Premiere tauglich oder brauche ich dazu ein Zussatzmodul, wenn ja welches. Danke schon mal für eure Info [Beitrag von senegalese am 20. Jan 2008, 17:19 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
18:39
![]() |
#3863
erstellt: 20. Jan 2008, |
Hallo ![]() Er hat kein offizielles Premiere-Zertifikat. Als Modul ist das Alphacrypt Light oder Alphacryt Classic empfehlenswert zur Aufnahme der Premiere Smart Karte. Ich würde letzteres bevorzugen, da es verschiedene Verschlüsselungssysteme enthält und seitens Mascom ausbaufähig ist. Dies ist z.B. interessant, falls Premiere sein Verschlüsselungssystem ändern sollte, was derzeit nicht ausgeschlossen ist. Bald werde ich den HD S2 daheim testen. Mein TechniSat Antennentechniker wird eine Probeaufstellung machen zum sehen wie er mit meinem Plasma technisch harmoniert und wie der Bildeindruck ist. Gruss - Nicki |
||
mastermax77
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#3864
erstellt: 06. Feb 2008, |
Hallo Nicki ![]() weißt du schon was neues wann die Kabel Version vom HD S2 erscheint? Grüße mastermax |
||
NICKIm.
Inventar |
08:27
![]() |
#3865
erstellt: 06. Feb 2008, |
Hallo Mastermax ![]() Habe hierzu nichts mehr Neues von meinem TechniSat Techniker gehört. Er wollte sich noch bei mir melden um eine kostenlose Probeaufstellung an meinem Plasma zu machen. Wenn er sich meldet, dann werde ich ihn danach fragen. Hast Du ggf. in der Zwischenzeit bei TechniSat direkt nachgefragt? Wenn nicht, dann schreibe ihnen bitte z.H. Herrn Saez. Er ist kompetent und in der Führungsetage. Liebe Grüsse - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 06. Feb 2008, 08:28 bearbeitet] |
||
mastermax77
Ist häufiger hier |
08:37
![]() |
#3866
erstellt: 06. Feb 2008, |
Hallo Nicki ![]() ich habe bei Technimarkt in Berlin nachgefragt und die haben gesagt, die Kabelversion soll im 2. Quartal erscheinen. Aber es wäre schön wenn du auch noch mal nachfragst und mir dann bescheid gibst ![]() Gruß mastermax |
||
NICKIm.
Inventar |
10:00
![]() |
#3867
erstellt: 06. Feb 2008, |
Hallo ![]() Habe soeben eine PM an den Inhaber von Euregiosat gesendet. Maile sofort, wenn ich eine Antwort habe aus dem Forum. Liebe Grüsse - Nicki |
||
mastermax77
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#3868
erstellt: 06. Feb 2008, |
super! Da bin ich ja mal gespannt! gruß mastermax ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
10:18
![]() |
#3869
erstellt: 06. Feb 2008, |
Gerne ![]() Wenn Du möchtest, kannst Du Dich dort anmelden. Hier erfährt man stets das Neueste rund um TS. Wünsche Dir einen schönen Tag. - Nicki ![]() |
||
*Bossi
Stammgast |
13:02
![]() |
#3870
erstellt: 06. Feb 2008, |
Gibt schon irgendwelche Infos ob und wann der Digicorder HD K2 auf den Markt kommt? Gruß Bossi |
||
NICKIm.
Inventar |
14:21
![]() |
#3871
erstellt: 06. Feb 2008, |
Hallo Bossi ![]() Spekuliert wird auf das 2.Quartal 2008. Gruss - Nicki |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Digicorder HD-S2 / HDTV-Twin Receiver mit Festplatte ! der.cheffe am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 6 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2+ Aufnahmeprobleme Bommi67 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 2 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2 x-perience1 am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 4 Beiträge |
Technisat DigiCorder HD S2 Sedlmase am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 12 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2 160GB HDTV Aufnahme? easyii am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 19 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S3 FJossi am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Technisat HD S2 "Plus" verfügbar opa38 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 3 Beiträge |
Technisat HD S2 , Enttäuscht! ducatiman am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 5 Beiträge |
Technisat DigiCorder HD S2 Problem Deetoo am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 3 Beiträge |
TechniSat DigiCorder HD-S2-160 taugt der was? Lordhelmlein am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.205