Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . Letzte |nächste|

Neuer Premiere zertifizierter Humax PDR iCord HD 250 GB ab 12/2008

+A -A
Autor
Beitrag
emr797
Schaut ab und zu mal vorbei
#1053 erstellt: 13. Aug 2009, 12:40
@lizy

habe meinen receiver auch neu gekauft und das gleiche problem.
das knacken ist aber nicht immer da ist mir nun aufgefallen, aber oft.

Hört sich das an wie das Klacken eines Relais? Sowas hab ich auch. Außerdem macht meine Festplatte eines leichtes Klockern.

außerdem is es bei mir so, kann sein dass erst nach dem software update, dass sich alles so leicht verzögert? also wenn ich auf der fernbedienung was ausführe, dann reagiert das gerät n klein bissl später. also nicht viel, aber so dass es spürbar ist. hat das auch jemand?

Das ist mir auch aufgefallen! Dachte erst die Batterien der Fernbedienung wären leer, so ein Gefühl ist das
hanspampel
Inventar
#1054 erstellt: 13. Aug 2009, 13:41

Skalp schrieb:

hanspampel schrieb:

Änderungen wurden auch im Bildschirmmenü gemacht. Die RGB- oder sonstwas Ausgabe wird nun nicht mer angezeigt. Die ist jetzt im Untermenü mit drin,
Die Auflösungen kann man jetzt individuell, in dem Fall "manuell", einstellen.

So ähnliche Einstellungen gabs ja schon für den damaligen Pace 810KP.



Kannst du evtl. Vergleiche beim SD/HD BIld zwischen den Receivern ziehen? Ich habe noch den Pace und mich fast schon an den obligaten Neustart Kalt off/on gewöhnt, da er sich sehr oft aufhängt. Das Pal-Bild ist immer noch super, deshlab habe ich ihn im Vergleich zu anderen Rcv. noch behalten. Ist das icord-Pal-Bild klasse??

Danke und Gruss,


Nee, leider nicht. Hab den Pace nicht mehr. Hatte aber ein gutes Bild. Nicht so Artefaktanfällig wie der HD1000.
Würde aber behaupten das das Bild des PDRs ähnlich des Pace ist. Eher noch einen Tick besser.
Durch das Update soll angeblich auch das SD Bild schärfer geworden sein. War immer ein kleiner Kritikpunkt am PDR. Habs aber nicht getestet da ich immer nativ zuspiele und auf 1080p upscalen lasse.
Deswegen hat mich das nie gejuckt.

Ähnliches verhält es sich auch im HD Bereich. Wobei HD klar besser aussieht. Wenn ich es noch richtig in Errinnerung habe.
Das kann man aber nur im direkten Vergleich richtig testen. Da es schon ne Weile her ist kann ich es nur noch vermuten.
Das Gehirn vergisst sowas ja ziemlich schnell.

Kann aber nur jedem empfehlen umzusteigen. Da die verbauten Chips der ersten Generation sicherlich den heutigen klar unterlegen sind.


Wegen der Befehlsanahme, hab die Verzögerungen auch. Allerdings schon seit SKY aufgeschaltet ist.
obi_flo
Ist häufiger hier
#1055 erstellt: 13. Aug 2009, 18:22

emr797 schrieb:
@lizy

habe meinen receiver auch neu gekauft und das gleiche problem.
das knacken ist aber nicht immer da ist mir nun aufgefallen, aber oft.

Hört sich das an wie das Klacken eines Relais? Sowas hab ich auch. Außerdem macht meine Festplatte eines leichtes Klockern.

außerdem is es bei mir so, kann sein dass erst nach dem software update, dass sich alles so leicht verzögert? also wenn ich auf der fernbedienung was ausführe, dann reagiert das gerät n klein bissl später. also nicht viel, aber so dass es spürbar ist. hat das auch jemand?

Das ist mir auch aufgefallen! Dachte erst die Batterien der Fernbedienung wären leer, so ein Gefühl ist das :(


hm, und was macht man jetzt da dagegen? ;-)
Gerät austauschen? oder ham des noch mehrere?
aber des mit der fernbedienung ist schon extrem nervig, vor allem im epg, wenn man vorblättert und auf der taste drauf bleibt, das dauert so ewig. und echt ein komisches gefühl, das epg zu öffnen geht sogar nur mit 1sek verzögerung bei mir und dann drückt man nochmal weil man dachte er hats nich richtig erkannt und schon ist es wieder zu. nervig ist das....
emr797
Schaut ab und zu mal vorbei
#1056 erstellt: 13. Aug 2009, 19:27
Moin obi flo,

aber des mit der fernbedienung ist schon extrem nervig, vor allem im epg, wenn man vorblättert und auf der taste drauf bleibt, das dauert so ewig. und echt ein komisches gefühl, das epg zu öffnen geht sogar nur mit 1sek verzögerung bei mir und dann drückt man nochmal weil man dachte er hats nich richtig erkannt und schon ist es wieder zu. nervig ist das....

genauso gehts mir mir auch gibt es die Möglichkeit Humax sowas zu melden? Vielleicht sollten wir sie mit Beschwerden zumailen

Hab gerade eine Mail an techinfo@humax-digital.de geschickt, mal sehen wann sich was tut


[Beitrag von emr797 am 13. Aug 2009, 19:40 bearbeitet]
bärnhard
Ist häufiger hier
#1057 erstellt: 13. Aug 2009, 19:37
Versucht mal das, hab ich irgendwo aufgeschnappt:


Die Taste PDR 5sec gedrückt halten und danach den Code 2444 eingeben. Danach sollte die Taste PDR blinken und dann die Taste OK drücken. Danach sollte die Fernbedienung des Icord wieder funktionieren.
hanspampel
Inventar
#1058 erstellt: 13. Aug 2009, 19:38

emr797 schrieb:
Moin obi flo,

aber des mit der fernbedienung ist schon extrem nervig, vor allem im epg, wenn man vorblättert und auf der taste drauf bleibt, das dauert so ewig. und echt ein komisches gefühl, das epg zu öffnen geht sogar nur mit 1sek verzögerung bei mir und dann drückt man nochmal weil man dachte er hats nich richtig erkannt und schon ist es wieder zu. nervig ist das....

genauso gehts mir mir auch gibt es die Möglichkeit Humax sowas zu melden? Vielleicht sollten wir sie mit Beschwerden zumailen ;)


Als wenn das was bringt. Selbst wenn die uns erhören sollten, dauert es noch 2 Jahre bis zum nächsten Update.
obi_flo
Ist häufiger hier
#1059 erstellt: 13. Aug 2009, 23:00

bärnhard schrieb:
Versucht mal das, hab ich irgendwo aufgeschnappt:


Die Taste PDR 5sec gedrückt halten und danach den Code 2444 eingeben. Danach sollte die Taste PDR blinken und dann die Taste OK drücken. Danach sollte die Fernbedienung des Icord wieder funktionieren.


wow, danke, das hat funktioniert. jetzt funktioniert alles wieder einwandfrei.
lizy
Neuling
#1060 erstellt: 14. Aug 2009, 11:05

emr797 schrieb:
@lizy

habe meinen receiver auch neu gekauft und das gleiche problem.
das knacken ist aber nicht immer da ist mir nun aufgefallen, aber oft.

Hört sich das an wie das Klacken eines Relais? Sowas hab ich auch. Außerdem macht meine Festplatte eines leichtes Klockern.

außerdem is es bei mir so, kann sein dass erst nach dem software update, dass sich alles so leicht verzögert? also wenn ich auf der fernbedienung was ausführe, dann reagiert das gerät n klein bissl später. also nicht viel, aber so dass es spürbar ist. hat das auch jemand?

Das ist mir auch aufgefallen! Dachte erst die Batterien der Fernbedienung wären leer, so ein Gefühl ist das :(



das knacken ist ein permanentes "klick Geräusch", ich meine auch wenn man längere Zeit schaut z.b. 2 Stunden hört es auf. aber das bringt mir ja auch nichts wenn es erst nach 2 stunden aufhört.
*Atlanta*
Neuling
#1061 erstellt: 14. Aug 2009, 14:35

hanspampel schrieb:

Skalp schrieb:

hanspampel schrieb:

Änderungen wurden auch im Bildschirmmenü gemacht. Die RGB- oder sonstwas Ausgabe wird nun nicht mer angezeigt. Die ist jetzt im Untermenü mit drin,
Die Auflösungen kann man jetzt individuell, in dem Fall "manuell", einstellen.

So ähnliche Einstellungen gabs ja schon für den damaligen Pace 810KP.



Kannst du evtl. Vergleiche beim SD/HD BIld zwischen den Receivern ziehen? Ich habe noch den Pace und mich fast schon an den obligaten Neustart Kalt off/on gewöhnt, da er sich sehr oft aufhängt. Das Pal-Bild ist immer noch super, deshlab habe ich ihn im Vergleich zu anderen Rcv. noch behalten. Ist das icord-Pal-Bild klasse??

Danke und Gruss,


Nee, leider nicht. Hab den Pace nicht mehr. Hatte aber ein gutes Bild. Nicht so Artefaktanfällig wie der HD1000.
Würde aber behaupten das das Bild des PDRs ähnlich des Pace ist. Eher noch einen Tick besser.
Durch das Update soll angeblich auch das SD Bild schärfer geworden sein. War immer ein kleiner Kritikpunkt am PDR. Habs aber nicht getestet da ich immer nativ zuspiele und auf 1080p upscalen lasse.
Deswegen hat mich das nie gejuckt.

Ähnliches verhält es sich auch im HD Bereich. Wobei HD klar besser aussieht. Wenn ich es noch richtig in Errinnerung habe.
Das kann man aber nur im direkten Vergleich richtig testen. Da es schon ne Weile her ist kann ich es nur noch vermuten.
Das Gehirn vergisst sowas ja ziemlich schnell.

Kann aber nur jedem empfehlen umzusteigen. Da die verbauten Chips der ersten Generation sicherlich den heutigen klar unterlegen sind.


Wegen der Befehlsanahme, hab die Verzögerungen auch. Allerdings schon seit SKY aufgeschaltet ist. :?


Hi bin neu , habe seit den Donnerstag einen PDR
Wie kann man das Bild auf 1080P upscalen , finde ich schon echt interesant!!!
Meiner macht noch keine Mucken oder es ist mir noch nicht aufgefallen,achso das summen von der Festlatte das ist echt gewöhnugs bedürftig

Ich wüste auch gerne wie man die USB Anschlüsse (fals man sie nutzen kann ) freischaltet .


[Beitrag von *Atlanta* am 14. Aug 2009, 14:44 bearbeitet]
hanspampel
Inventar
#1062 erstellt: 14. Aug 2009, 14:44
@*Atlanta*

Was wollst Du uns damit sagen.
*Atlanta*
Neuling
#1063 erstellt: 14. Aug 2009, 14:53
hanspampel du hast doch geschreiben das du das bild auf 1080P
upscals , aber wie ????
der PDR kann doch nur 1080i
hanspampel
Inventar
#1064 erstellt: 14. Aug 2009, 14:59

*Atlanta* schrieb:
hanspampel du hast doch geschreiben das du das bild auf 1080P
upscals , aber wie ????
der PDR kann doch nur 1080i


Achso. Sag das doch.

Stimmt schon was Du schreibst. Da ich die Signale aber durch meinen AVR schleife und da vom Reon aufbereiten lasse, kommt am TV 1080p an.
*Atlanta*
Neuling
#1065 erstellt: 14. Aug 2009, 15:08
Klasse
Wo bekommt man so etwas ? Hast du da Endfehlungen ,ein
1080P Bild ist doch immer besser . Ist da nicht eine Zeitverzögerung durch das Umrechnen??
hanspampel
Inventar
#1066 erstellt: 14. Aug 2009, 15:31
Naja da gibts wohl ein paar mehr. Wenn Du auf mein Sig. schaust steht da was vom Onkyo SR875. Der kann das z.B. Ist aber schon ein weing älter.

1080p hat man aber eh immer, da Flats nur Vollbilder ausgeben. Ok, bis auf die ALIS Panels. Aber das ist schon ne Weile her.
Ein Delay hat man immer. Vorallem bei Flats mit 100 oder 200Hz Schaltungen. Was viel schlimmer ist.

Es kommt aber auch drauf an was gemacht wird. Wenn 1080i anliegt muss nur noch deInterlaced werden.

Bei Pal muss deInterlaced und upgescalt werden. Da wirds etwas grösser. Fällt aber nicht so sehr ins Gewicht. Ausserdem hat man am PDR ne Audiodelay-schaltung zum synchronisieren des Tons zum Bild. Was man aber auch in heutigen AVRs vorhanden ist.

Ob mans braucht hängt aber auch von den Komponenten ab. Wenn Du einen Kuro Plasma hast, braucht man das nicht unbedingt da die Videoelektronik schon ziemlich gut ist.

Man muss es halt ausprobieren wer besser scalt oder deInterlaced. Die Videoelektronik wird aber heute immer besser so das man nicht unbedingt gezwungen wird einen Scaler dazwischen zu schalten.
Kommissarsamuelreynolds
Stammgast
#1067 erstellt: 15. Aug 2009, 21:33
Habt Ihr nach dem Update auch das "Problem" , dass der Icord bei Aufnahmen im Standby-Modus kein "REC" Symbol mehr anzeigt?


[Beitrag von Kommissarsamuelreynolds am 16. Aug 2009, 11:46 bearbeitet]
Rotconan
Neuling
#1068 erstellt: 18. Aug 2009, 10:58
Nach dem letzten Update ist so einiges im Eimer.Bei Aufnahme im Standby-Modus, wird auch bei mir das "REC" Symbol nicht mehr angezeigt.Was aber viel schlimmer ist, ist der Ton. Bei Sendern, die digitale Tonquellen ausstrahlen ist der Ton kein Problem, zappt man auf Sender wo nur eine Tonoption besteht z.B. Stereo oder Deutsch, ist der Ton weg. Den Ton bekommt man wieder, in dem man z.B. von HDMI1 auf HDMI2 usw. wechselt und zurück oder den LCD ausschaltet. Voll nervig. Bei der SKY Service Hotline hat man mir gesagt, das das Problem bekannt sei und fieberhaft daran gearbeitet wird. Ich hoffe ja, das das neue Update noch vor Weihnachten erscheint. javascript:insert(\'%20:*%20\',\'\')
null
hanspampel
Inventar
#1069 erstellt: 18. Aug 2009, 11:05
Komisch, hab bei mir keine Tonprobleme, läuft aber auhc alles über ne Anlage. Verträgt sich wohl der PDR mit Deinem Tv nicht.
Marc_Euchner
Hat sich gelöscht
#1070 erstellt: 18. Aug 2009, 18:43
Drecks Update!

War mit dem PDR ICord so zufrieden und jetzt hab ich wieder extreme Klötzchenbildung bei manch schnellen Bildschwenks wie damals beim HD1000 hat das auch einer von euch bemerkt.

Kann man die alte Software wieder aufspielen ich denke nicht oder.

Sorry aber das nervt mich extrem.

mfg.Marc


[Beitrag von Marc_Euchner am 19. Aug 2009, 10:27 bearbeitet]
Violator73
Stammgast
#1071 erstellt: 18. Aug 2009, 19:51
Ich hab mit dem "Drecks Update" eigentlich keine Probleme...
Alles wird gut
Bernd44
Ist häufiger hier
#1072 erstellt: 19. Aug 2009, 17:26

Rotconan schrieb:
Nach dem letzten Update ist so einiges im Eimer.Bei Aufnahme im Standby-Modus, wird auch bei mir das "REC" Symbol nicht mehr angezeigt.Was aber viel schlimmer ist, ist der Ton. Bei Sendern, die digitale Tonquellen ausstrahlen ist der Ton kein Problem, zappt man auf Sender wo nur eine Tonoption besteht z.B. Stereo oder Deutsch, ist der Ton weg. Den Ton bekommt man wieder, in dem man z.B. von HDMI1 auf HDMI2 usw. wechselt und zurück oder den LCD ausschaltet. Voll nervig. Bei der SKY Service Hotline hat man mir gesagt, das das Problem bekannt sei und fieberhaft daran gearbeitet wird. Ich hoffe ja, das das neue Update noch vor Weihnachten erscheint. javascript:insert(\'%20:*%20\',\'\')
null


hi,
die gleichen Probleme hab ich auch, Gerät ca. 4 Wochen alt.
Die Lautstärke lässt sich bei HD nicht regeln,nur über den TV und beim Umschalten auf SD ist in unregelmässigen Abständen der Ton ganz weg. Bei SD ist der Ton über den Receiver aber immer regelbar. Gut der Tip mit HDMI1 auf HDMI2 wechseln, denn bisher hab ich jedesmal den TV am Gerät ein- und ausschalten müssen. Auf Dauer ist das aber keine Lösung. Hat noch jemand einen Tip zur Problemlösung?


[Beitrag von Bernd44 am 19. Aug 2009, 17:29 bearbeitet]
hanspampel
Inventar
#1073 erstellt: 19. Aug 2009, 18:40
Neuen Fernseher kaufen.
Nee Spass, hab bei mir solche Probs nicht. Komischl meiner ist immerhin schon 7 Monate alt.
Butterfinger76
Stammgast
#1074 erstellt: 19. Aug 2009, 18:41
habe dieses problem zwar nicht, aber trotzdem ist ganze der hammer!
da brauchen die so ewig lang für das update und dann ist auch noch fehlerhaft.
die müssen doch beta tester gehabt haben...
hanspampel
Inventar
#1075 erstellt: 19. Aug 2009, 18:52

Butterfinger76 schrieb:
habe dieses problem zwar nicht, aber trotzdem ist ganze der hammer!
da brauchen die so ewig lang für das update und dann ist auch noch fehlerhaft.
die müssen doch beta tester gehabt haben...


Ja haben die und zwar uns.
Du glaubst doch nicht allenernstes das es heutzutage noch Betatester gibt.
Marc_Euchner
Hat sich gelöscht
#1076 erstellt: 19. Aug 2009, 20:14
Mir ist jetzt schon 3mal in den letzten Monaten paßiert daß wenn ich eine Aufnahme stoppe daß er dann neu hochbootet.Ist das bei euch auch schonmal paßiert oder liegts evtl an meiner 1TB Samsung Spinpoint Festplatte welche ich verbaut habe.

mfg.Marc
Bernd44
Ist häufiger hier
#1077 erstellt: 19. Aug 2009, 20:36

hanspampel schrieb:
Neuen Fernseher kaufen.
Nee Spass, hab bei mir solche Probs nicht. Komischl meiner ist immerhin schon 7 Monate alt. :hail


Das mit dem neuen TV ist so eine Sache, hab dafür leider keinen Platz und meiner Frau wird's auch nicht gefallen.
Zudem läuft mein TS HD8-S ohne Tonprobleme. Also den Humax wegwerfen, verkaufen oder Humax schenken!!!, damit sie mal wissen welch tolle Geräte sie bauen. Und wenn ich dann lese, das lt. Sky fieberhaft an einer neuen Software gearbeitet wird, dann fehlen mir die Worte.........
Bernd
Rotconan
Neuling
#1078 erstellt: 20. Aug 2009, 07:02
Ich wollte mich nochmal zu den Tonproblemen melden. Bevor das Update kam, gab es keine. Was ich zu bemängeln habe ist, das man seine Filme nicht bearbeiten kann wie z.B. bei Humax PDR 9700. Der Ton bei HD ist nur über TV zu steuern. TV Phillips 37PFL 9603D Humax PDR ICORD HD
hanspampel
Inventar
#1079 erstellt: 20. Aug 2009, 09:11

Bernd44 schrieb:
Und wenn ich dann lese, das lt. Sky fieberhaft an einer neuen Software gearbeitet wird, dann fehlen mir die Worte.........
Bernd


Das sind Standardsprüche, die bekommst Du heute immer noch beim HD1000 zu hören.

@Marc_Euchner

Nö hab keine Probs diesbezüglich. Vielleicht liegts an der Vertäglichkeit mit der FP.
Bernd44
Ist häufiger hier
#1080 erstellt: 20. Aug 2009, 09:48
als Zwischenlösung der Tonproblematik die Frage an die Fachleute, ist die Verbindung mittels Audio-Kabel vom Receiver zum TV zu empfehlen und wo muss das angeschlossen werden und welches Kabel sollte es sein?
Wie man rauslesen kann, hab ich von diesen Sachen Nullahnung.
Bernd
hanspampel
Inventar
#1081 erstellt: 20. Aug 2009, 10:04
Der PDR läuft bei Dir über den Tv, richtig. Nur mit HDMI angeschlossen oder zusätzlich mit einem optischen Kabel?
Bernd44
Ist häufiger hier
#1082 erstellt: 20. Aug 2009, 11:41

hanspampel schrieb:
Der PDR läuft bei Dir über den Tv, richtig. Nur mit HDMI angeschlossen oder zusätzlich mit einem optischen Kabel?


Genau richtig, PDR über TV.
Verbindung nur HDMI ohne zusätzliches Kabel, TV Phillips 42 Essence.


[Beitrag von Bernd44 am 20. Aug 2009, 11:46 bearbeitet]
hanspampel
Inventar
#1083 erstellt: 20. Aug 2009, 18:27
Dann probier es doch mal mit nem Optischen, falls vorhanden.
zunkiandre
Stammgast
#1084 erstellt: 20. Aug 2009, 19:33
Gibt es eine Möglichkeit das der Receiver sich automatisch den Guide runterlädt?

Ich finde das immer ziemlich ätzend wenn er dann erst lädt wenn man auf eines der Programme geht.

Gruß
mule
Hat sich gelöscht
#1085 erstellt: 20. Aug 2009, 19:59

zunkiandre schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit das der Receiver sich automatisch den Guide runterlädt?

Ich finde das immer ziemlich ätzend wenn er dann erst lädt wenn man auf eines der Programme geht.

Gruß


Ja, austauschen gegen die "nicht SKY kastrierte"-Version des iCord! Die hat den TVTV-Guide dabei. Beim hier diskutierten iCord gibt es leider keine Möglichkeit...

Gruß, TheMule!


[Beitrag von mule am 20. Aug 2009, 20:00 bearbeitet]
bordon38
Stammgast
#1086 erstellt: 22. Aug 2009, 20:49
Hallo Zusammen,

ich mußte nach dem letzten Update einen neuen Kanalsuchlauf machen, da ich eine falsche Antenneneinstellung hatte (Danke nochmal an hanspampel).

Bei dem neuen Suchlauf, den ich nach dann nochmal wiederholt habe, werden Das Erste HD und ZDF HD nicht mehr gefunden.

Kann man auch Sender ohne kompletten Kanalsuchlauf hinzufügen?

Hat jemand ähnliche Probleme wie ich und eine andere Lösung gefunden?

Gruß
bordon38
schachi08
Stammgast
#1087 erstellt: 23. Aug 2009, 10:11
Hallo,

kann man eigentlich z. B. die ersten 50 Sender der bevorzugten Kanäle in eine der fünf Favoritenlisten kopieren? Darüber schweigt sich das Handbuch leider aus.

Viele Grüße

Heinz-Jürgen
Marc_Euchner
Hat sich gelöscht
#1088 erstellt: 26. Aug 2009, 18:48
Hallo zusammen!

Hab ein Problem und zwar Klötzchenbildung bei manchen schnellen Bewegungen z.B. wenn großes Feuer lodert oder bei schnellen Actionscenen wos räuchrig ist.Und das ganze erst seit dem Update,die 8Monate zuvor nicht jedoch früher mit meinem HD1000 auch.

Habt ihr irgentwelche Tipps,hab eigentlich jetzt schon alles durch neue Schüßel installiert in verbindung mit extrem hochwertigem Kabel 4fach geschiermt und keine verbesserung.Am TV und Beamer liegts auch nicht da bei DVD,BluRay,PC,PS3 und XBox 360 gut ist.

Bin eigentlich kurz davor mir die nächsten Tage einen nuen HD Receiver zu kaufen hoffe jedoch daß mir hier evtl. jemand helfen kann.

Achso hab in meinen PDR Icord eine große Festplatte eingebaut 1TB,die ist aber auch schon lange drin und ich hab das Problem ja erst seit dem Update vor 2Wochen.

Hat das von euch wirklich keiner.Währe super wenn ihr mir noch Tipps geben könntet weiß wirklich nicht mehr weiter.

mfg.Marc
hanspampel
Inventar
#1089 erstellt: 26. Aug 2009, 18:56
Also mit dem Update sind die Klötzchen bei mir auch wieder gekommem. Ist aber nicht immer der Fall. Dachte ich hab sie beim alten HD1000 gelassen. Humax schafft es aber immer wieder eine zu überraschen.
scineffekt
Ist häufiger hier
#1090 erstellt: 27. Aug 2009, 16:34
Hallo zusammen,


Wird der I-CORD auch so heiss wie z.B ein Topfield TF7700
HDPVR mit 500 GB Festplatte? Selbst mit 15 cm Luft überm Gerät und Regal vorn und hinten offen spinnt das Teil sehr oft und wird heiss wie mein Campingkocher!!
Wenn alle HDPVR's so braten um die Prozessoren vor dem Kollaps zu bewahren,dann frag ich mich wo ich den noch hinstellen soll!?
Hat einer von euch Erfahrungen dazu und den Vergleich schon mal machen können?









Arbeitsbeschaffung ist die Zementierung eines immobilen Zustandes.
Marc_Euchner
Hat sich gelöscht
#1091 erstellt: 27. Aug 2009, 19:32
Ok das Problem mit der Klötzchenbildung bei manch schnellen Bewegungen liegt nicht am ICord hab mir heute den Comag SL90HD gekauft ist auch nicht anders.

ich glaub ich bin einfach zu anspruchsvoll liegt halt an der Datenrate der Sender.

Falls jemand einen günstigen zweit Receiver braucht dem kann ich den Comag nur empfehlen,der steht meinermeinung nach dem Icord in nichts nach.Sogar das SD Bild ist brutal scharf im gegensatz zum Icord.Hat USB anschluß und nimmt wunderbar auf eine externe Festplatte auf und das für 88Euro bei Real.Hätte ich den ICord nicht günstig bekommen wäre er meine erste Wahl.

mfg.Marc
Bernd44
Ist häufiger hier
#1092 erstellt: 28. Aug 2009, 07:21

hanspampel schrieb:
Der PDR läuft bei Dir über den Tv, richtig. Nur mit HDMI angeschlossen oder zusätzlich mit einem optischen Kabel?


habs probiert, funktioniert auch nicht. Laut Humax/Sky ist das Problem bekannt und soll miitels Softwareupdate kurzfristig behoben werden.
Schneeball
Stammgast
#1093 erstellt: 01. Sep 2009, 09:07
Hallo Humax-Besitzer,
ich habe mir gestern eine Schüssel installiert, und einen Humax PDR I-Cord HD zugelegt. Jetzt habe ich hier einiges gelesen, doch bin etwas verwirrt, daher meine gezielten Fragen:

1.) Habe ich mich mit dem "Premiere-zertifizierten" Humax verkauft? Ich benutzte nämlich kein Premiere...
2.) Ist der "normale" Humax ICord wirklich lauter, wegen schlechterer Lüftersteuerung? Das würde ja für "mein" Gerät sprechen, finde es ziemlich leise...
3.) Wird die Netzwerk- und USB-Funktion nochmal freigeschaltet werden? Das hat man mir im Laden natürlich nicht gesagt, dass die Buchsen alle "tot" sind!!

Mit Bild, Ton, Bedienbarkeit und Optik bin ich echt zufrieden. Nur das ich nicht per Netzwerk auf die HDD zugreifen kann fehlt mir.
Was meint Ihr, ist es empfehlenswert für mich auf den "normalen" ICord umzusteigen?
Ich bitte um Eure Meinungen!
Viele Grüße


[Beitrag von Schneeball am 01. Sep 2009, 09:08 bearbeitet]
waldixx
Inventar
#1094 erstellt: 01. Sep 2009, 10:57

Schneeball schrieb:
Hallo Humax-Besitzer,
ich habe mir gestern eine Schüssel installiert, und einen Humax PDR I-Cord HD zugelegt. Jetzt habe ich hier einiges gelesen, doch bin etwas verwirrt, daher meine gezielten Fragen:

1.) Habe ich mich mit dem "Premiere-zertifizierten" Humax verkauft? Ich benutzte nämlich kein Premiere...
2.) Ist der "normale" Humax ICord wirklich lauter, wegen schlechterer Lüftersteuerung? Das würde ja für "mein" Gerät sprechen, finde es ziemlich leise...
3.) Wird die Netzwerk- und USB-Funktion nochmal freigeschaltet werden? Das hat man mir im Laden natürlich nicht gesagt, dass die Buchsen alle "tot" sind!!

Mit Bild, Ton, Bedienbarkeit und Optik bin ich echt zufrieden. Nur das ich nicht per Netzwerk auf die HDD zugreifen kann fehlt mir.
Was meint Ihr, ist es empfehlenswert für mich auf den "normalen" ICord umzusteigen?
Ich bitte um Eure Meinungen!
Viele Grüße


zu 1. - ja, auf jeden Fall.

zu 2. - hab nur den Nichtzertifizierten kann also nicht vergleichen

zu 3. - wiel er Sky-zertifiziert ist, wohl eher nicht.
hanspampel
Inventar
#1095 erstellt: 01. Sep 2009, 14:22

waldixx schrieb:

Schneeball schrieb:
Hallo Humax-Besitzer,
ich habe mir gestern eine Schüssel installiert, und einen Humax PDR I-Cord HD zugelegt. Jetzt habe ich hier einiges gelesen, doch bin etwas verwirrt, daher meine gezielten Fragen:

1.) Habe ich mich mit dem "Premiere-zertifizierten" Humax verkauft? Ich benutzte nämlich kein Premiere...
2.) Ist der "normale" Humax ICord wirklich lauter, wegen schlechterer Lüftersteuerung? Das würde ja für "mein" Gerät sprechen, finde es ziemlich leise...
3.) Wird die Netzwerk- und USB-Funktion nochmal freigeschaltet werden? Das hat man mir im Laden natürlich nicht gesagt, dass die Buchsen alle "tot" sind!!

Mit Bild, Ton, Bedienbarkeit und Optik bin ich echt zufrieden. Nur das ich nicht per Netzwerk auf die HDD zugreifen kann fehlt mir.
Was meint Ihr, ist es empfehlenswert für mich auf den "normalen" ICord umzusteigen?
Ich bitte um Eure Meinungen!
Viele Grüße


zu 1. - ja, auf jeden Fall.

zu 2. - hab nur den Nichtzertifizierten kann also nicht vergleichen

zu 3. - wiel er Sky-zertifiziert ist, wohl eher nicht.



Zu 1) kommt drauf an. Da Du ja aufs Netzwerk zugreifen willst, ist es wohl ein Fehlgriff.
Zu 2) der originale ist auf jeden Fall lauter. Hatte den Vergleich nicht, aber schon oft gelesen
Zu 3) stimme mit waldixx voll überein. Das ist halt der Nachteil bei zertifizierten Receivern.


[Beitrag von hanspampel am 01. Sep 2009, 14:22 bearbeitet]
Skalp
Inventar
#1096 erstellt: 01. Sep 2009, 14:25
1. Wäre ein workaround dann einen 'normalen' icord zu nehmen und mit alphacrypt light modul die sky-karte zu benutzen?
2. hat der icord ohne Festplatte ansonsten die gleichen techn. Werte bzw. ein gleich gutes Pal-/HD-Bild und ist mit AC-Modul zu nutzen?
hanspampel
Inventar
#1097 erstellt: 01. Sep 2009, 19:44

Skalp schrieb:
1. Wäre ein workaround dann einen 'normalen' icord zu nehmen und mit alphacrypt light modul die sky-karte zu benutzen?
2. hat der icord ohne Festplatte ansonsten die gleichen techn. Werte bzw. ein gleich gutes Pal-/HD-Bild und ist mit AC-Modul zu nutzen?


Zu 1) kommt drauf an,wenn Du die Filme archiverien willst, wäre wohl der originale besser.
Zu 2) Beim orig. iCord kannst Du bis zu 4 Sender gleichzeitig aufnehmen, beim PDR gehen nur 2. Reicht aber idR. vollkommen aus. Soviel guter Staff kommt ja auch nicht im Tv.
Vorteil beim orig. iCord ist, dasss er den TvTv EPG hat. Der auch sehr gut funzt.
Beim PDR dauert das immer ne Weile bis er die Daten geladen hat. Manchmal kann man auch keinen Tag im Voraus programmieren, weil er einfach die neuen Daten nicht laden will. So bei Sport HD.

Vom Bild her sind sie wohl ziemlich identisch.
Skalp
Inventar
#1098 erstellt: 01. Sep 2009, 22:16
@hanspampel

....du hast ja den Vergleich...wie ist denn bildtechnisch der HD1000 im Vergleich zum icord? Umschaltzeiten, EPG, VT ?? Den 1000er bekommt ja schon recht günstig mittlerweile. Ich ärgere mich noch schwarz mit dem Pace...hat nen gutes Bild...das war es aber auch! Tausend Abstürze, Umschaltzeiten grottig, VT aus der Steinzeit, Favoritenlisten ein Alptraum.
Ich suche einfach einen zertifizierten Rcv. der all dies besser kann und trotzdem noch ein gutes Pal/HD Bild hinbekommt. DA ist der Pace nämlich gut drin.


[Beitrag von Skalp am 01. Sep 2009, 22:17 bearbeitet]
hanspampel
Inventar
#1099 erstellt: 02. Sep 2009, 15:27
Hi, ich hab nur den PDR. Und hatte oder habe noch den HD1000. Den hab ich aber ins Schlafzimmer verbannt.

Am Anfang hätte ich gesagt das der HD1000 das schärfere Bild macht. Allerdings ist der extrem anfällig was Solis und allgemein Artefakt anfällig.

Man meint zwar das das SD Bild am Anfang leicht verwaschen wirkt beim PDR, insgesamt wirkt es aber so viel homogener als beim digtial rauen HD1000 Bild.

Skalierung und DeInterlacen arbeitet ganz gut, auf beiden Geräten. Beim HD1000 aber erst ab 720p. Bei 576p Ausgabe wird nur die halbe vertikale Auflösung produziert. Entweder ist es ein Fehler im Gerät, oder es ist allgemein so. Habs auf jeden Fall so in den Tests auch gelesen. Beim PDR funzt das ganz gut.

Der EPG ist etwas besser als beim HD1000. Umschaltzeiten geht eigentlich relativ schnell. Aber nur wenn eine feste Auflösung eingestellet ist. Wenn man , wie bei mir auf "wie Eingang" stellt, dauert es manchmal länger durch den Auflösungswechsel und damit verbundenen neuen Handshake.

Abstürze hatte ich mit dem PDR auch schon. Konnte ich bisher aber an einer Hand abzählen. Hab den schon 8 Monate.
Hatte beim HD1000 mehr davon.
Unübertroffen ist aber der Pace. Kennst Du ja selber.

Bei den Fav.Listen ist es eigetlich das selbe wie beim HD1000. Funzt irgendwie alles gleich. Liegt wohl auch da der Software.

Die Hd Bilder sind bei beiden gut. Würde das Bild des PDR aber eher in Richtung Pace schieben. Vielleicht noch einen Tick besser. Weils nicht ganz so hart wie beim HD1000 wirkt.
Aber nicht minder unscharf.

Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben die richtige Entscheidung zu treffen.


Eins noch, ich würde persönlich nicht mehr auf ein fast 4 Jahre altes Gerät umsteigen.
bordon38
Stammgast
#1100 erstellt: 03. Sep 2009, 10:44

bordon38 schrieb:
Hallo Zusammen,

ich mußte nach dem letzten Update einen neuen Kanalsuchlauf machen, da ich eine falsche Antenneneinstellung hatte (Danke nochmal an hanspampel).

Bei dem neuen Suchlauf, den ich nach dann nochmal wiederholt habe, werden Das Erste HD und ZDF HD nicht mehr gefunden.

Kann man auch Sender ohne kompletten Kanalsuchlauf hinzufügen?

Hat jemand ähnliche Probleme wie ich und eine andere Lösung gefunden?

Gruß
bordon38


Hallo,

da ich weiterhin das gleiche Problem habe, aber noch keine Antworten zu meiner Frage aufgetaucht sind, hole ich sie noch einmal hervor.

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.

Gruß
bordon38
Bernd44
Ist häufiger hier
#1101 erstellt: 03. Sep 2009, 12:17

bordon38 schrieb:

bordon38 schrieb:
Hallo Zusammen,

ich mußte nach dem letzten Update einen neuen Kanalsuchlauf machen, da ich eine falsche Antenneneinstellung hatte (Danke nochmal an hanspampel).

Bei dem neuen Suchlauf, den ich nach dann nochmal wiederholt habe, werden Das Erste HD und ZDF HD nicht mehr gefunden.
Kann man auch Sender ohne kompletten Kanalsuchlauf hinzufügen?

Hat jemand ähnliche Probleme wie ich und eine andere Lösung gefunden?

Gruß
bordon38


Hallo,

da ich weiterhin das gleiche Problem habe, aber noch keine Antworten zu meiner Frage aufgetaucht sind, hole ich sie noch einmal hervor.

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.

Gruß
bordon38


Gleiches Problem hatte ich auch. Hab nochmal (insgesamt 3mal)auf Astra einen Kanalsuchlauf durchgeführt und siehe da, er hat sie gefunden. Die neu gefundenen Sender sind in schwarzer Schrift und am Ende der Kanalsuchlaufliste.
Eine andere Lösung weiss ich auch nicht.
Bernd
hanspampel
Inventar
#1102 erstellt: 03. Sep 2009, 13:30
Hatte letztens auch meine komplette Liste gelöscht, weil ich auf en 2 Kabellösung umgestellt habe.
War beim drücken zu schnell.

Hab dann nen kompletten Suchlauf gemacht und hatte das selbe Problem das er die ÖR Hd Sender nicht gefunden hatte. Obwohl er sie vorher hatte.
Habs dann halt den Transponder in der Liste erstellt und sie waren gefunden. Kann man ja unter Benutzerdefiniert hinzufügen. Muss sich natürlich die Daten vorher raussuchen.
Schneeball
Stammgast
#1103 erstellt: 04. Sep 2009, 14:45
Hallo,
Danke @hanspampel und @waldixx für Eure Meinungen.
Meinen "zertifizierter" ICord werde ich umtauschen, der Händler hat mir den "normalen" ICord für Montag bestellt, weil Sie ihn aus einem Zentrallager schicken müssen...

Beim "Zertifizierten" sind mir auch noch wirklich unangenehme Vibrationen aufgefallen. Wenn man Abends "leise" fernsieht, ist mir das zu laut! Wenn ich den Gehäusedeckel beschwere, wird es leiser. Das kann es doch wohl nicht sein, bei einem so teuren Gerät!

Bin mal gespannt, wie sich der normale ICord bei mir schlagen wird. Ich finde das auch nicht zu empfindlich, ich hatte vorher den PDR-9700 als Kabel-HDD-Receiver. Der war auch leise, und ist hat schon ein paar Tage mehr auf den Buckel...

Viele Grüße
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Humax PDR iCord HD
robbery am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  3 Beiträge
Humax PDR iCord HD
horst_josef am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  9 Beiträge
Humax iCord - Premiere HÄNGT
schui93 am 16.04.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2009  –  2 Beiträge
Humax icord und premiere HD
rippy0815 am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  13 Beiträge
PDR iCord HD erkennt Premiere-Smartcard nicht
smo am 13.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2009  –  9 Beiträge
Humax Icord Premiere Software
orient_82 am 14.06.2008  –  Letzte Antwort am 14.06.2008  –  4 Beiträge
Humax iCord Hd
Bad_Boy_Bill am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  1496 Beiträge
Humax iCord (Premiere zert.)
Stengel am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  2 Beiträge
Human PDR Icord
Holger_2306 am 17.07.2011  –  Letzte Antwort am 17.07.2011  –  2 Beiträge
iCORD PDR USB freischalten
fronk1407 am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 30.01.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733