Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox

+A -A
Autor
Beitrag
spacestar25
Stammgast
#251 erstellt: 29. Okt 2009, 23:08

wndler schrieb:


Ich war darauf gespannt, ob das F1-Rennen besser ausgesehen hätte.


Ich denke doch mal ja und wenn wird es alleine schon über das SD Bild besser aussehn.
Ich hab mir die Smardkarte übrigens per Email bestellt.


MFG spacestar
russell
Stammgast
#252 erstellt: 29. Okt 2009, 23:30
bei mir gehts nicht, weder mit der anleitung von lemmy noch sonst wie. loader U7.46
sharp
Ist häufiger hier
#253 erstellt: 30. Okt 2009, 01:03
Bin auch schon gespannr auf das Update. Dieses Anixe HD,Arte HD, Servus TV usw.. sind ja net schlecht aber bei den meisten Filmen merkt man jetzt auch net so viel Unterschied zu SD Material.

Soll man jetzt lieber 720P wählen oder 1024i oder wie das heisst?

Läuft auf dem neuen RTL HD denn überhaupt das gleiche Programm wie auf dem normalen RTL? Am Ende laufen da ganz andere Filme und kein FOrmel 1 usw..
Morphois
Ist häufiger hier
#254 erstellt: 30. Okt 2009, 08:36
Die Diskussionen über RTL-Bezahlfernsehn sind ja schon allerorts zu lesen!
Ich hoffe mal, dass das Programm etwas anders ist als das SD Programm von RTL und PRO7!
Nur wegen dem HD etwas zu verlangen ist eigentlich schon unverschämt, zumal dort auch Werbung gesendet wird.
Wie dem auch sei, das erste Jahr ist ja umsonst, danach kann jeder für sich erwägen, ob er das Abo verlängert oder nicht!
alex1977
Stammgast
#255 erstellt: 30. Okt 2009, 10:04

Waldie74 schrieb:
Meine Loader version ist U 7.45

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine ist auch 7.45 Update geht aber trotzdem nicht
srumb
Inventar
#256 erstellt: 30. Okt 2009, 10:37
Und:

Wie sehen so die HD-Sendungen von RTL HD aus?

.
Morphois
Ist häufiger hier
#257 erstellt: 30. Okt 2009, 10:44
Farbig warscheinlich!
Glaube kaum, dass sie in s/w senden
schnoofy
Ist häufiger hier
#258 erstellt: 30. Okt 2009, 12:13
update lösung : lnb versorgung auf hoch stellen. Dann dauert es ca 25 min und alles ist aktualisiert. kanäle dürfen neu sortiert werden :-) habe loader 7.45
airbiker
Ist häufiger hier
#259 erstellt: 30. Okt 2009, 12:26
Kurze Frage an die Fachmänner/frauen,
ich habe gerade den Humax Fox bekommen, will nun seit 40 Minuten die Software aktualisieren, aber es passiert nichts, es steht nur auf dem Bildschirm das der Dowload in progress ist, aber es rührt sich nichts, wie kann ich den Download abbrechen ? Habe alle Tasten schon gedrückt aber nichts passiert, also nur Netzstecker ziehen oder gibt es einen Trick ?

Danke im Vorraus für einen hilfreiche Antwort!


Update : Trotz Netzstecker ziehen zeigt der tolle Receiver beim Wiedereinschalten das gleich Updatebild mit dem flotten Spruch Please wait dowload in progress.. und nun


[Beitrag von airbiker am 30. Okt 2009, 12:40 bearbeitet]
lemmy2205
Ist häufiger hier
#260 erstellt: 30. Okt 2009, 12:58
LNB Lösung auf Hoch einstellen funktioniert...
Danke
OmegaApex
Ist häufiger hier
#261 erstellt: 30. Okt 2009, 13:01

schnoofy schrieb:
update lösung : lnb versorgung auf hoch stellen. Dann dauert es ca 25 min und alles ist aktualisiert. kanäle dürfen neu sortiert werden :-) habe loader 7.45


Super Tipp.Funktioniert wunderbar


[Beitrag von OmegaApex am 30. Okt 2009, 13:02 bearbeitet]
Morphois
Ist häufiger hier
#262 erstellt: 30. Okt 2009, 13:11
Geht der Tip auch mit Loader 7.46?
lemmy2205
Ist häufiger hier
#263 erstellt: 30. Okt 2009, 13:12

Morphois schrieb:
Geht der Tip auch mit Loader 7.46?

JA
Morphois
Ist häufiger hier
#264 erstellt: 30. Okt 2009, 13:14
Danke!
Werde ich testen wenn ich @Home bin
russell
Stammgast
#265 erstellt: 30. Okt 2009, 14:59
funktioniert, es tuht sich was.
alex1977
Stammgast
#266 erstellt: 30. Okt 2009, 15:19

russell schrieb:
funktioniert, es tuht sich was.


Bei mir auch.
ischrocke
Ist häufiger hier
#267 erstellt: 30. Okt 2009, 15:41
Kann schon jemand bestätigen, ob Sky mit dem Alphacrypt-Modul auch nach dem Update noch funktioniert?
LordElmchen
Inventar
#268 erstellt: 30. Okt 2009, 15:44
ja, AC mit S02 läuft weiterhin (warum auch nicht!?)
ischrocke
Ist häufiger hier
#269 erstellt: 30. Okt 2009, 15:46
Hab da mal was gelesen. Alles wunderbar, vielen Dank ;-)))))))
alex1977
Stammgast
#270 erstellt: 30. Okt 2009, 16:06

alex1977 schrieb:

russell schrieb:
funktioniert, es tuht sich was.


Bei mir auch.


Update nach 20 Minuten komplett.....läuft alles noch bestens
ischrocke
Ist häufiger hier
#271 erstellt: 30. Okt 2009, 16:32
So, Update ist drauf. Nur leider kann ich die Optionskanäle bei SKY Sport nicht mehr auswählen. Hat jemand ne Idee???

Das kann doch wohl nicht sein ;(


[Beitrag von ischrocke am 30. Okt 2009, 17:46 bearbeitet]
spacestar25
Stammgast
#272 erstellt: 30. Okt 2009, 16:41
Hi,

Ich würde nur gerne mal wissen,ob dass mit der LNB Spannung auch wirklich eine so gute Idee ist.Ich habe gestern auch schonmal daran gedacht sie auf hoch zu stellen,aber wollte nichts riskieren und eigentlich sollte doch ein neues Update auch mit den normalen Einstellungen geladen und dann auch installiert werden können.Wer weiß,was jetzt noch passieren kann bzw nicht mehr funktioniert,wenn ich es so mache wie ihr.Habe eine Mail an den Humax Support geschrieben und um Aufklärung gebeten.


Gruß spacestar
spacestar25
Stammgast
#273 erstellt: 30. Okt 2009, 16:47

airbiker schrieb:
Kurze Frage an die Fachmänner/frauen,
ich habe gerade den Humax Fox bekommen, will nun seit 40 Minuten die Software aktualisieren, aber es passiert nichts, es steht nur auf dem Bildschirm das der Dowload in progress ist, aber es rührt sich nichts, wie kann ich den Download abbrechen ? Habe alle Tasten schon gedrückt aber nichts passiert, also nur Netzstecker ziehen oder gibt es einen Trick ?

Danke im Vorraus für einen hilfreiche Antwort!


Update : Trotz Netzstecker ziehen zeigt der tolle Receiver beim Wiedereinschalten das gleich Updatebild mit dem flotten Spruch Please wait dowload in progress.. und nun :?



Bring das Ding zurück und lass es dir austauschen!!!
Problem gelöst.
Wenn das mit dem Update bei mir nicht endlich
klappt bring ich das Teil gerade wieder zurück,egal wie gut es ist und lass es gegen einen neuen Receiver mit dem Update schon drauf austauschen.Diese Receiver gibts ab nächster Woche im Fachhandel mit Smardcard.

Grüße


[Beitrag von spacestar25 am 30. Okt 2009, 16:48 bearbeitet]
Morphois
Ist häufiger hier
#274 erstellt: 30. Okt 2009, 17:36
So, bin eben daheim angekommen und habe mich an das Update gemacht!

Das mit der hohen LNB-Versorgung hat bei mir nicht funktioniert!

Ich habe den Receiver auf Standartwerte zurückgesetzt!
Nach dem Neustart begann er als gleich mit dem Laden des Updates.

Er braucht noch 16 Minuten, mal sehen was dann passiert
russell
Stammgast
#275 erstellt: 30. Okt 2009, 18:04

spacestar25 schrieb:
Hi,

Ich würde nur gerne mal wissen,ob dass mit der LNB Spannung auch wirklich eine so gute Idee ist.Ich habe gestern auch schonmal daran gedacht sie auf hoch zu stellen,aber wollte nichts riskieren und eigentlich sollte doch ein neues Update auch mit den normalen Einstellungen geladen und dann auch installiert werden können.Wer weiß,was jetzt noch passieren kann bzw nicht mehr funktioniert,wenn ich es so mache wie ihr.Habe eine Mail an den Humax Support geschrieben und um Aufklärung gebeten.


Gruß spacestar




mhhmm, was soll denn passieren ?

bei mir geht noch alles
armin_46
Ist häufiger hier
#276 erstellt: 30. Okt 2009, 18:10
mittlermeile berichten einige das sich die normale programmliste nicht mehr ändern kann, humax berichtet einen anderen forum das ein neues update kommen soll.
Hat schon jemand die Optionskanäle von sky gefunden ????
Morphois
Ist häufiger hier
#277 erstellt: 30. Okt 2009, 18:26
Dass die ARD jetzt bei 100 anfängt ist der volle S***ß!
ZDF auf 200...hallo????

Kann man das ändern?
spacestar25
Stammgast
#278 erstellt: 30. Okt 2009, 19:39

russell schrieb:

spacestar25 schrieb:
Hi,

Ich würde nur gerne mal wissen,ob dass mit der LNB Spannung auch wirklich eine so gute Idee ist.Ich habe gestern auch schonmal daran gedacht sie auf hoch zu stellen,aber wollte nichts riskieren und eigentlich sollte doch ein neues Update auch mit den normalen Einstellungen geladen und dann auch installiert werden können.Wer weiß,was jetzt noch passieren kann bzw nicht mehr funktioniert,wenn ich es so mache wie ihr.Habe eine Mail an den Humax Support geschrieben und um Aufklärung gebeten.


Gruß spacestar




mhhmm, was soll denn passieren ?

bei mir geht noch alles :D




keine Ahnung ,aber man sollte jegliche Spannungsänderungen immer mit Vorsicht genießen,aber ich werde definitiv nicht meinen neuen Receiver durch dieses Update zur Digibox machen.Der Receiver funktioniert so wie er ist sehr gut und ich denke Humax wollte unbedingt zum 01.November HD+ anbieten und das hat halt nicht so geklappt, wie wir jetzt alle merken.

Deswegen heißt die Devise abwarten und Tee trinnken.
wndler
Ist häufiger hier
#279 erstellt: 30. Okt 2009, 21:21
Das vermute ich auch; die wollten unbedingt die ersten sein.


Update geht bei mir mit 7.45 und Standard-LNB nicht; warte jetzt mal ab.

Gruß
wndler
LordElmchen
Inventar
#280 erstellt: 30. Okt 2009, 21:23
Der Humax-Support gibt den Tipp mit der erhöhten Versorgungsspannung mittlerweile selbst offiziell an seine Kunden weiter (neben der DiseqC A Einstellung).

So schlimm kann das für LNB oder Multischalter nicht sein. Bei der Option "Hoch" sind es laut Technischen Daten gerade mal 1,0V (V) und 0,5V (H). Das sind bei der höheren HPol-Spannung keine 3% an Mehrspannung. Glaube kaum, dass die Hardware davon Schaden nimmt.
Die Spannungstoleranzen zwischen unterschiedlichen Receiver wird sicherlich auch in diesem Bereich liegen. Das muss die Hardware eigentlich gefahrlos abkönnen.

Zur Kanalliste:
Scheinbar gibt es hier noch einen Bug mit der neuen Kanalliste, die via OTA runtergeladen wird und man zwangsweise installiert bekommt. Hier können die vorgespeicherten Kanäle teilweise nicht bearbeitet, verschoben oder gelöscht.

Hierfür habe ich aber gerade eine Lösung gefunden um zumindest eine eigene Liste zu erstellen:
Eine leere Kanalliste mittels USB-Stick in den Humax importieren und einen Kanalsuchlauf starten. Anschließend lassen sich alle Känäle auch nach den eigenen Wünschen bearbeiten.
Hoffe Humax fixt das noch...
wndler
Ist häufiger hier
#281 erstellt: 30. Okt 2009, 21:29

LordElmchen schrieb:
Der Humax-Support gibt den Tipp mit der erhöhten Versorgungsspannung mittlerweile selbst offiziell an seine Kunden weiter (neben der DiseqC A Einstellung).



Hoffentlich kein Verlegenheitstipp....

Gebe aber zu, dass von dieser Materie keinerlei Kenntnis besitze.

Gruß
wndler
sharp
Ist häufiger hier
#282 erstellt: 30. Okt 2009, 21:33
Was soll denn da passieren mit der LNB Spanung, ich habe das ohne ünerhaupt nachzudenken auf hoch gestellt und dann das Update gestgartet, hat alles gut geklappt. Danach habe ich die Spannung wieder auf normal gesetzt.

Die Kanalliste kann man eigentlich schon ändern, nur die Liste nicht die alle verfügbaren Känale zeigt aber die brauch man ja nicht, sondern nur die Favoritenlist emit den ersten 100 Känalen, wer braucht denn mehr Kanäle als 100?? Ich habe diese Liste sogar noch um einiges entmadet. Jetzt hab ich knapp 50 Kanäle auf dem Receiver inclusive madige Kanäle wie Home shopping oder Dr.dish und der gleichen, fast schon zu viel eigentlich da man sowieso nur die ersten 20 anschaut.
joachim06
Inventar
#283 erstellt: 30. Okt 2009, 21:34

russell schrieb:

spacestar25 schrieb:
Hi,

Ich würde nur gerne mal wissen,ob dass mit der LNB Spannung auch wirklich eine so gute Idee ist.Ich habe gestern auch schonmal daran gedacht sie auf hoch zu stellen,aber wollte nichts riskieren und eigentlich sollte doch ein neues Update auch mit den normalen Einstellungen geladen und dann auch installiert werden können.Wer weiß,was jetzt noch passieren kann bzw nicht mehr funktioniert,wenn ich es so mache wie ihr.Habe eine Mail an den Humax Support geschrieben und um Aufklärung gebeten.


Gruß spacestar




mhhmm, was soll denn passieren ?

bei mir geht noch alles :D


Die hohe Stromspannung für die LNB,ist für Kabellängen ab 30 Meter gedacht.Hierbei wird das empfangene Signal von dem LNB bis zum Receiver noch einmal verstärkt.So wird der Empfang aller TV-Programme auch bei langen Kabeln gewehrleistet.

Hat man jetzt ein kurzes Kabel(10-15 Meter),kann bei hoher Stromspannung ein Defekt an der LNB auftreten.Denn die elektronischen Teile in dieser,sind nur für eine bestimmte Stromspannung berechnet worden.

Gruß

joachim06
spacestar25
Stammgast
#284 erstellt: 30. Okt 2009, 21:44

joachim06 schrieb:

russell schrieb:

spacestar25 schrieb:
Hi,

Ich würde nur gerne mal wissen,ob dass mit der LNB Spannung auch wirklich eine so gute Idee ist.Ich habe gestern auch schonmal daran gedacht sie auf hoch zu stellen,aber wollte nichts riskieren und eigentlich sollte doch ein neues Update auch mit den normalen Einstellungen geladen und dann auch installiert werden können.Wer weiß,was jetzt noch passieren kann bzw nicht mehr funktioniert,wenn ich es so mache wie ihr.Habe eine Mail an den Humax Support geschrieben und um Aufklärung gebeten.


Gruß spacestar




mhhmm, was soll denn passieren ?

bei mir geht noch alles :D


Die hohe Stromspannung für die LNB,ist für Kabellängen ab 30 Meter gedacht.Hierbei wird das empfangene Signal von dem LNB bis zum Receiver noch einmal verstärkt.So wird der Empfang aller TV-Programme auch bei langen Kabeln gewehrleistet.

Hat man jetzt ein kurzes Kabel(10-15 Meter),kann bei hoher Stromspannung ein Defekt an der LNB auftreten.Denn die elektronischen Teile in dieser,sind nur für eine bestimmte Stromspannung berechnet worden.

Gruß

joachim06


Danke für deine informative Antwort.
Genau das war es gewesen,der LNB kann sich verabschieden und außerdem steht es ja da,nur für Kabellängen über 60m.
LordElmchen
Inventar
#285 erstellt: 30. Okt 2009, 21:47
eher ein fester Textbaustein, den man dann als Antwort bekommt:


Gerne geben wir Ihnen hierzu folgende Information:

Bitte aktivieren Sie unter Menü - Installation - Antenneneinstellung - Satelliteneinstellung den DiseqC A.
Schalten Sie die LNB-Spannung bitte auf hoch.
Anschließend können Sie das Update durchführen.

Sollte dies nicht fruchten, geben Sie uns bitte ein kleines Feedback per E-Mail

Letztendlich muss schon jeder selbst wissen was er macht. Ich persönlich halte es für problemlos. Wir renden hier von nur 0,5V (3%).


joachim06 schrieb:
Hierbei wird das empfangene Signal von dem LNB bis zum Receiver noch einmal verstärkt.So wird der Empfang aller TV-Programme auch bei langen Kabeln gewehrleistet.

Mit der Verstärkung des Empfangssignal hat das nichts zutun. Die LNB-Spannung dient u.A. als Signal womit die Polarisation unterschieden wird. Je länger die Kabellänge ist desto höher sind auch die Spannungsverluste durch den Widerstand des Kabels. Mit etwas erhöhten Versorgungspannung werden die Verluste lediglich ausgeglichen.


[Beitrag von LordElmchen am 30. Okt 2009, 21:50 bearbeitet]
Waldie74
Schaut ab und zu mal vorbei
#286 erstellt: 30. Okt 2009, 22:25
HD+ Homepage ist neu aufgebaut.

Habe das dort gefunden.

Welche Programme sehe ich bei HD+ in HDTV?
Ab kommenden Sonntag, 1.11.09, können Sie das komplette Programm von RTL und VOX in
hochauflösender HD-Qualität via HD+ empfangen – und mit „Stirb Langsam 4.0“ mit Bruce Willis
zeigt RTL gleich zum Auftakt am Sonntagabend um 20.15 Uhr ein absolutes Programmhighlight
in faszinierend guter Bildqualität und Dolby Digital Sound.


Wer soll das ohne HD+ Smartcard sich anschauen in HD.
Das ist doch voll der Witz.

Hd-Fox mit Firmwareupdate ist der Teletext nur noch Transparent

Bei euch auch.


[Beitrag von Waldie74 am 30. Okt 2009, 22:28 bearbeitet]
LordElmchen
Inventar
#287 erstellt: 30. Okt 2009, 22:49
Das mit der Hintergrundfarbe beim VT lässt sich über die Menü-Taste im VT-Modus ändern. Nur wird die Einstellung leider nicht dauerhaft gespeichert (zumindest hab ich es nicht hinbekommen).

Firmware und der Versand der HD+Karten scheint mit heisser Nadel gestrickt worden zu sein. Viel Zuseher werden die am So nicht haben...
Waldie74
Schaut ab und zu mal vorbei
#288 erstellt: 30. Okt 2009, 23:05
Na total Danke da muss man auch erst mal drauf kommen.
alex1977
Stammgast
#289 erstellt: 31. Okt 2009, 00:03
Thema aufnehmen von RTL und Co HD. Ich bin mal gespannt wie groß die Logos sind.
Morphois
Ist häufiger hier
#290 erstellt: 31. Okt 2009, 00:53
Nun, ich könnte mir vorstellen, dass die Karte morgen kommt!
Die Verschlüsselung ist doch NA!
Wie ist es dann mit den anderen Sendern die NA verschlüsselt sind? Sieht man die auch?
armin_46
Ist häufiger hier
#291 erstellt: 31. Okt 2009, 01:04
Karten sollen laut hotline erst ab montag verschickt werden
Morphois
Ist häufiger hier
#292 erstellt: 31. Okt 2009, 01:19
Bin mir da nicht so sicher!
Habe am letzten Freitag die Karte telefonisch bestellt und den Beleg via E-Mail zukommen lassen!
Der Mitarbeiter meinte, die Karte kommt in der nächsten Woche, also diese sozusagen.
Nun, wenn dem nicht so ist, dann halt nicht!
Nur, ich denke man sollte RTL HD und PRO 7 HD den Start nicht vermasseln!
Plasma50
Ist häufiger hier
#293 erstellt: 31. Okt 2009, 12:21
Moin,

ich habe gestern abend ohne Probleme geupdatet, ohne besondere Einstellungen (normale Lnb Spannung etc)

Die Hauptkanäle gehen bei 1 los, (kann man aber zum verschieben nicht markieren).
Die HD-Kanäle kommen ab 1000.

Favoritenliste kann zügig erstellt werden.

Jetzt läuft wieder alles .

Warte nur noch auf die Karte.

Gruß

Plasma
Filou6901
Inventar
#294 erstellt: 31. Okt 2009, 12:27
Hallo! Würde gerne über den HD-Fox etwas wissen....
Erkennt dieser das Eingangssignal ,720p oder 1080? Und schaltet dann automatisch um?
Denn ich muss meinen PR-HD1000 immer mit der Fernbedienung umschalten ?
Gruß
Plasma50
Ist häufiger hier
#295 erstellt: 31. Okt 2009, 12:35
Moin
@filou6901

Der HD FOX schaltet selbstständig um .

Bin sehr zufrieden mir dem Gerät.

Gruß

Plasma
ischrocke
Ist häufiger hier
#296 erstellt: 31. Okt 2009, 14:01
Gibt´s eigentlich ein Tool, mit dem man die Kanallisten der neuen Software am
PC bearbeiten kann. Das alte Tool von HUMAX akzeptiert die neuen Listen leider nicht mehr.


[Beitrag von ischrocke am 31. Okt 2009, 14:01 bearbeitet]
airbiker
Ist häufiger hier
#297 erstellt: 31. Okt 2009, 15:15
Habe heute bei Euronics den Fox gekauft inkl. Karte und werde schauen wie Stirb Langsam morgen in HD Qualität läuft...

Auf jedenfall lief gerade bei RTL Autorennen und die Qualität war schon wesentlich besser als SD, selbst bei Vox war das Bild (hochskaliert denke ich mal) besser als über SD.

Bin auch mal auf die Logos gespannt, vielleicht bleiben sie auch so, ohne den HD Zusatz.
Filou6901
Inventar
#298 erstellt: 31. Okt 2009, 15:29
Der Humax HD-Fox soll ja mit dieser Bildverbesserungtechnologie SD-HD Upscaler ausgestattet sein.
Welche Erfahrung oder Vergleiche könntet ihr schreiben?
Was macht dieser SD-HD Upscaler eigentlich?
Gruß
Morphois
Ist häufiger hier
#299 erstellt: 31. Okt 2009, 15:45
Er rechnet das Bild auf 1080i hoch, interpoliert sozusagen!
Bei der Bildqualität kommt es aber sehr auf das gesendete Signal der Sender an.

Wie sagt man:
"Scheiße bleibt Scheiße, auch wenn man es noch so poliert!"

Will sagen, ist die Sendequalität nix, bring ein SD-HD Upscaler auch nichts!
Filou6901
Inventar
#300 erstellt: 31. Okt 2009, 16:02
Ist doch wohl alles ein schlechter Scherz ???
Habe den PR-1000HD + Sky + HD
Er sucht gerade neue Programme....über Sat
Was für eine Smartcard brauche ich denn jetzt noch zusätzlich für RTL HD ???
Also die ARD HD und ZDF HD Demo Kanäle laufen ja schon so....
ischrocke
Ist häufiger hier
#301 erstellt: 31. Okt 2009, 16:07
Der PR-1000HD ist Moment nicht für HD+ geeignet..............

Da hilft nur ein neuer Receiver.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
_Geloescht_ am 19.12.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2016  –  12027 Beiträge
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox+
LordElmchen am 24.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.10.2014  –  742 Beiträge
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus)
Eddie70 am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  2197 Beiträge
Festplatteneinbau HUMAX Fox HD+ ?
luecky am 24.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.02.2012  –  3 Beiträge
Erfahrungsberichte iCord Firm 1.00.07
itzek am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  81 Beiträge
Erfahrungsberichte WISI OR 193 HD
bekko am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2011  –  11 Beiträge
Humax iCord Hd
Bad_Boy_Bill am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  1496 Beiträge
Humax: ICord HD/ICord HD+ sowie HD-Fox/Fox+ RTL HD,Sat1 HD, Pro7 HD
Garfunkel2002 am 13.05.2011  –  Letzte Antwort am 01.06.2011  –  9 Beiträge
Erfahrungsberichte Humax iHD PVR C
det02 am 22.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.05.2014  –  66 Beiträge
Erfahrungsberichte Edision Argus HD Receiver
Freak2FastX am 14.08.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2013  –  439 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.935
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.604