HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte zum TechniSat Digicorder HD-K2 | |
|
Erfahrungsberichte zum TechniSat Digicorder HD-K2+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
rallebum
Stammgast |
#403 erstellt: 16. Aug 2008, 10:15 | ||||
Anständige Antwort: Hier kennt sich keiner mit Sat aus, denn hier geht ja um den HD K2 |
|||||
Aresta
Moderator |
#404 erstellt: 16. Aug 2008, 10:22 | ||||
@Iluminator 1. Du bist im Thread des Technisat PVR für den Kabelempfang. 2. Hier User, welche sich nicht an Deinen illegalen Absichten beteiligen möchten als "Glubschkopf" zu titulieren, entspricht nicht dem gängigen Umgangston hier im Forum. 3. Generell gibts hier im Forum gar keine Tips zum Gesetzesbruch und Diebstahl medialer Inhalte. 4. ist jede Lösung zum illegen Empfang von PayTV-Inhalten in Kürze nutzlos, da hier die Anbieter gerade auf ein neues Verschlüsselungssystem umstellen. 5. Wenn Dir PayTV so wichtig ist, spare das Geld an anderer Stelle ein und besorge Dir ein Abo nach Deinem Gusto. LG Aresta |
|||||
|
|||||
essmx
Neuling |
#405 erstellt: 16. Aug 2008, 11:05 | ||||
Für dich hier ein Link damit du vielleicht verstehst worum es geht! http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette gruß Glubschkopf |
|||||
onkellou
Inventar |
#406 erstellt: 16. Aug 2008, 12:08 | ||||
Halt mal bitte schön den Ball flach mit Deinem mehr als grenzwertigen rumpöbeln. Anstatt Deine Energie in Beleidigungen zu verschwenden solltest Du besser mal schauen ob Du überhaupt in einen Schüsseltread gelandet bist....oder hat Dich der Name TechniSat zu sehr verwirrt...wenn ja, dann bitte etwas freundlicher. |
|||||
rallebum
Stammgast |
#407 erstellt: 16. Aug 2008, 17:50 | ||||
Ich bin es nochmal. Ich versuche den ganzen Tag das netzwerk zum laufen zu bringen. In meiner Systemkonfig wird der Receiver garnicht aufgeführt. Es steht zwar drin das der LAN Anschluss belegt ist, aber es sind keine Daten zu sehen, wie zB IP Adresse oder Mac. Muss ich etwas umstellen oder so? Kenne mich da nicht so gut aus. Ich nutze Vista und die Fritz Box. Hoffe das mir jemand helfen kann. Ach so, andere LAN Geräte werden erkannt, zB Blu-Ray Player |
|||||
Flipper67
Ist häufiger hier |
#408 erstellt: 16. Aug 2008, 18:36 | ||||
Hallo rallebum Ich hatte den HD K2 auch im Gerätemanager von XP prof zu sehen gehofft. Bei mir wird er lediglich im Mediaport als Gerät erkannt und entsprechend dargestellt. Es ist deshalb wichtig, erst die Mediaport-Software zu installieren, die richtige Netzwerkeinbindung aber vorausgesetzt. Die IP lässt sich auch im Menue unter Extras- Verbindungen sehr einfach korrigieren, wenn erforderlich. Habe bis zu dieser Erkenntnis auch viel Zeit vertan. MfG Flipper67 |
|||||
mksilent
Inventar |
#409 erstellt: 17. Aug 2008, 21:11 | ||||
Hi! Ich betreibe an meinem Pioneer 427XA Plasma TV ein "Diginova 2 PNK", den ich damals beim abschließen meines Arenavertrages bekommen habe. Nun, ca. 2,5 Jahre später überlege ich mir, ob es nicht vielleicht doch Sinn macht einen neuen Receiver (...HDTV Receiver) zu kaufen. Was meint ihr? Ist ein großer qualitativer (bildtechnisch gesehen) Unterschied zu erwarten? Da ich in NRW wohne und leider an UnityMedia gebunden bin hätte ich noch eine wichtige Frage an euch. (sie wurde bestimmt schon beantwortet... Sorry!) Ich brauche ja wahrscheinlich für meine Karte einen Adapter. Welcher kommt denn da in Frage? Gibt es da auch Qualitätsunterschiede? Oder kann ich die Karte direkt in den HD K2 einschieben? Gruß & vielen Dank! Silent |
|||||
essmx
Neuling |
#410 erstellt: 18. Aug 2008, 07:20 | ||||
Hallo! Ich habe meinen HD-K2 jetzt seid einer Woche und bin bisher sehr zufrieden mit dem Gerät. Bisher kann ich feststellen das die Bildqualität des Digicorder gegenüber meinem Humax PR1000C gerade bei geringeren Bitraten (Premiere Fußball Konferenz) wesentlich besser ist. Der umstieg von SCART auf HDMI dürfte die Bildqualität gerade an dem großen Plasma ebenfalls erhöhen. Für den Empfang von verschlüsselten Programmen benötigst du bei UM auf alle Fälle ein sogenanntes Conditional Access Modul (CAM). Ich verweise hier mal auf ein anderes Forum. Da musst du dich dann selber ein wenig durchwurschteln. UnityMedia Thread Gruß Patrick [Beitrag von essmx am 18. Aug 2008, 07:23 bearbeitet] |
|||||
mksilent
Inventar |
#411 erstellt: 18. Aug 2008, 08:01 | ||||
Guten Morgen, danke "essmx" für Deine Einschätzung. Ich denke/hoffe auch, dass allein schon der HDMI Anschluss eine Qualitätssteigerung bringen wird. Der genannte Link von Dir ist jedoch schon ziemlich alt. Letzter Beitrag war im März. Ich denke mal das in diesem Thread hier auch einige UM Kunden unterwegs sein werden und hoffe das Sie noch ein kurzes Feedback zu meiner Frage geben werden. Gruß & danke Silent |
|||||
onkellou
Inventar |
#412 erstellt: 18. Aug 2008, 08:18 | ||||
@Mksilent. Karte funzt im TS nicht. Selber hab ich ne 02 Karte + ne 02 Karte für Premiere HD die beide im Alphacrypt light funzen. Bildquali über HDMI ist mehr als genial. Früher hatte ich ne Diginova 3 CIPK..leider nur über Scart. Gruß Heiner |
|||||
mksilent
Inventar |
#413 erstellt: 18. Aug 2008, 08:20 | ||||
Super, danke für die Info. Also das Alphacrypt light Modul reicht aus? Weil es gibt auch noch das Alphacrypt classic Modul. Das kostet aber das doppelte... http://www.sat-profi...57792280d538136d7111 Gruß Silent |
|||||
Aresta
Moderator |
#414 erstellt: 18. Aug 2008, 09:46 | ||||
Das kommt auf Deine Smartcard an, ich glaube die UM02 wird nur gegen +€5/Monat rausgegeben, diese läuft im AC light. Für eine UM03-Smartcard wird das AC classic benötigt. LG Aresta |
|||||
mksilent
Inventar |
#415 erstellt: 18. Aug 2008, 10:16 | ||||
Ok, danke! Ich schau zu Hause mal auf meine Karte. Müsste ja drauf stehen. Aber ansonsten könnt ihr den HD K2 Receiver empfehlen? Oder würdet ihr zu einem anderen Gerät raten? Gruß Silent [Beitrag von mksilent am 18. Aug 2008, 10:17 bearbeitet] |
|||||
onkellou
Inventar |
#416 erstellt: 18. Aug 2008, 10:20 | ||||
Allein schon wegen der Bedienbarkeit ist der TS ein Topgerät, wenn ich da andere Receiver sehe wird mir ganz anders. |
|||||
Aresta
Moderator |
#417 erstellt: 18. Aug 2008, 10:55 | ||||
Der HD K2 ist hochpreisig, aber ich bereue den Kauf bis heute nicht - es gibt, wenn ich noch stets richtig informiert bin, derzeit auch kein vergleichbares Gerät mit diesem Funktionsumfang am Markt. Sicherlich kann man mit HT-PC's und anderen verfügbaren Bastelboxen mit sehr viel mehr Mühe und Aufwand ein ähnliches Ergebnis erzielen, aber viel günstiger wird das wohl auch nicht sein - vor allem wenn man den Aufwand mit bedenkt - mir ist meine Zeit nämlich recht kostbar... Letztendlich nutzt meine Frau auch zu 70-80% den Receiver und was ich mir wohl da anhören könnte, wenn alles extrem kompliziert wäre :-) ...bzw. wenn ich mal eben noch vor dem 100m Lauf der Damen kurz mal ein neues Image ausprobiern wollte...^^ LG Aresta |
|||||
essmx
Neuling |
#418 erstellt: 18. Aug 2008, 10:56 | ||||
Hallo! Also für mich, nach langem Suchen und Informieren, die beste Wahl im Bereich HD-Kabelreceiver mit Festplatte. Natürlich hat auch dieses Gerät seine Schwächen, aber das haben bisher alle Geräte auch im die im SAT Bereich. Wirkliche Konkurrenz muss sich erst noch zeigen, vielleicht mit dem Humax ICord für kabel (wenn er denn erscheint) oder dem bereits angekündigten Vantage HD8000C (angekündigt aber noch nicht erhältlich). Preis und Leistung sind meiner Meinung nach angemessen für die 160GB Version. |
|||||
onkellou
Inventar |
#419 erstellt: 18. Aug 2008, 11:54 | ||||
Aresta hat mehr als recht. Mich traf auch zuerst der Schlag wie ich den Preis der 500 GB Version hörte...nur der TS ist halt keine Plastikdose mit Display sondern ein sehr hochwertiges Gerät welches auch noch scmuckes Metallgehäuse vorweist. Gruß Heiner |
|||||
alias8291
Ist häufiger hier |
#420 erstellt: 18. Aug 2008, 14:56 | ||||
Meine Einschätzung zu dem HD K2 ist, dass es das beste mir bisher untergekommene Gerät ist. Ich hatte eine Dreambox 7025, einen Topfield 5200C, einen Topfield 7700 HCCI und einen Humax PR-HD 1000C im Einsatz, sowie einige Scart Technotrends. Der K2 ist der erste Receiver, der alle Sender findet und alle auch ohne Bildfehler darstellt. Ich hänge am Hamburger KDG Kabel mit Alphacrypt Light, K02 Karten und 1.12 Version im Alphacrypt, also nicht die neueste. Es ist für mich das erste Gerät, welches auf Premiere Sport Portal gezielt einzelne Spiele vorprogrammiert aufnehmen kann (bestimmtes Spiel der Bundesliga z. B.). Die eingebaute Festplatte (160GB) war recht leise, aber hörbar. Mich störte es nicht, aber wenn ich in ca. 3m Abstand darauf achtete, konnte ich die Platte hören. Ich habe sie gegen eine 1 TB Platte getauscht, die ähnlich laut/leise ist. Bisher hatte ich keine Probleme, wenn ich auch erst 10 % voll habe. Erkannt werden 1000 GB. Ich bin mit der Bildqualität sehr zufrieden. Auch die Umschaltgeschwindigkeiten zwischen den Sendern nenne ich mal flott. Die Übertragung per Lan zum PC klappt in der Regel, sab und zu bricht sie ab. Ich hatte aber auch schon die Meldung, dass mir der Zugriff verweigert wurde. Warum weiß ich noch nicht. Die Aufnahmen konnte ich, nach einiger Bearbeitung, auch via PS3 von einem NAS fehlerfrei streamen. Noch keine Lösung habe ich für das Problem, dass Timeraufnahmen die direkt hintereinander folgen nicht klappen (es wird nur die erste aufgenommen, es sei denn ich ändere die Endzeit von Sendung 1 leicht ab) und dass sobald eine Aufnahme läuft ich nicht mehr per Menü-Taste an die Einstellungen heran komme. Schön finde ich noch, dass man die Tonsynchronität anpassen kann, denn im Sportportal und bei HD Sendern weichen bei mir Bild und Ton deutlich ab (ich muss ca. 150 ms einstellen, um den Versatz loszuwerden). Bei anderen Sendern ist das kein Problem, etwa ARD, SciFi. Angeschlossen habe ich das Gerät per HDMI an einem Denon 3808 und dann am Samsung LE-40 F86. Eine Frage an die Experten hier: kann man durch die Übersicht der Aufnahmen der HDD navigieren, ohne dass die in der Vorschau abgespielt werden? Ich bin auf diese Weise bei einigen Filmen schon einige Minuten im Film, obwohl ich den noch gar nicht sehen wollte. [Beitrag von alias8291 am 18. Aug 2008, 14:59 bearbeitet] |
|||||
onkellou
Inventar |
#421 erstellt: 18. Aug 2008, 15:19 | ||||
Meinst Du die Probleme mit dem Ton liegen beim TS oder hat Premiere da irgendwie Mist gebaut.bzw. kann man den Ton pro Sender feinjustieren? Mit dem Problem zwei Timeraufnahmen hab ich auch....laut Technisat verschluckt sich der Receiver bei der Datenfülle. etwas. Gruß Heiner |
|||||
mr_flat25
Stammgast |
#422 erstellt: 18. Aug 2008, 15:26 | ||||
Ich habe gerade mit der REC Taste eine Sendung auf ORF HD aufgenommen und leider sind mir wieder ca. alle 30 Sekunden kurze Bild/Tonfehler aufgefallen. In den letzen wochen habe keine Probleme bei den aufnahmen gehabt- diese habe ich aber alle mit dem timer programmiert Habt ihr auch schon bei der Direktaufnahme Probleme gehabt? |
|||||
alias8291
Ist häufiger hier |
#423 erstellt: 18. Aug 2008, 15:42 | ||||
Nein, man kann das nicht pro Sender einstellen, nur pauschal. 'Das Erste' gucke ich mit der Einstellung 0 ms, also ohne Änderung. Wenn ich dann auf das Sportportal oder Premiere HD umschalte, stimmen Bild und Ton nicht mehr überein. Also gehe ich in die Optionen und wähle ca. 150 ms. Dann geht es. Problem 1: es darf keine Aufnahme laufen, sonst komme ich nicht an die Einstellungsoption. Hatte ich, als ich gestern die Film "Vollidiot" auf Premiere HD aufnehmen und zeitgleich sehen wollte. Nach wenigen Sekungen viel mir auf, dass Bild und Ton nicht synchron waren. Ich musste die Aufnahme beenden, um an die Option zu gelangen. Da mir der Film eh nicht sonderlich gefiel, konnte ich damit leben. Natürlich muss ich später wieder auf 0ms stellen, da sonst bei anderen Sendern Bild/Ton nicht synchron sind. Ob TS oder Premiere Schuld sind, weiß ich nicht. Müsste ich noch weiter forschen. Vielleicht auch die alphacrypts. Habe ja nicht die aktuelle Firmware drauf. Und es stecken bei mir zwei drin, ein Light und ein "Full". Könnte auch am Denon liegen. Dort gibt es auch eine solche Option, die ich mal für den Humas auf einen Wert eingestellt habe und noch unverändert lis. vielleicht sollte man das nur an einem der beidne Geräte "manipulieren", damit das HDMI Signal korrekt durchkommt. Wer weiß... |
|||||
alias8291
Ist häufiger hier |
#424 erstellt: 18. Aug 2008, 15:44 | ||||
Pauschal sage ich für mich nein, aber ich habe auch den Sender ORF HD nicht in meinem Kabelnetz. |
|||||
essmx
Neuling |
#425 erstellt: 18. Aug 2008, 16:33 | ||||
Hallo! Im Gegensatz zum PR-HD1000C habe ich bei dem HDK2 keinen Zeitversatz bei PremiereHD oder anderen Sendern. Was sind denn die Ursachen für die Unsynchronität im Allgemeinen?. Bildfehler bei der Aufnahme oder beim Live-TV konnte ich bisher auch nicht feststellen. Seit heute ist der Digicorder mit zwei Alphacrypt´s ausgestattet und erste Test´s (Aufnahme und Wiedergabe verschiedener Sendertypen) verliefen problemlos. Heute Abend habe ich zwei aufeinanderfolgende Sendungen auf dem gleichen Sender programmiert. Mal schauen wie der Recorder dies regelt. gruß Patrick |
|||||
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht |
#426 erstellt: 18. Aug 2008, 17:33 | ||||
mr_flat25
Ich habe das gleiche Problem. Ich glaube die bist auch LIWEST Kunde - oder ? |
|||||
mr_flat25
Stammgast |
#427 erstellt: 18. Aug 2008, 18:22 | ||||
Nein ich bin bei "Kabelsignal" aber es liegt nicht am Anbieter, da ich die Sendung ohne Probleme ansehen konnte. Hast du Technisat schon darüber berichtet? |
|||||
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht |
#428 erstellt: 18. Aug 2008, 19:38 | ||||
Nein, ich habe das Gerät erst einige Tage. Es wird außerdem mehr Nutzen es meinem Kabelprovider zu sagen, weil die Programmierer wie webtomcom (Handan Thread) haben. Die modifizieren die Technisat Software selber und optimieren auf ihre Einspeisung. [Beitrag von Lindon_Lomax am 18. Aug 2008, 19:40 bearbeitet] |
|||||
os000116
Neuling |
#429 erstellt: 18. Aug 2008, 19:45 | ||||
@mr_flat25 bzw. Kabsi-User: Hallo Gemeinde, hab jetzt einen Philips DCR9000 mit einer Premiere P04-Smardcard bei Kabsi, würde jetzt gern auf den TS-HDK2 umsteigen, funktioniert die Kombi P04/Alphacrypt light oder classic/TS-HDK2. Hab gelesen das die S/P04-Smardcards mit dem AC-Light nicht funktionieren sollten, weil selbige reine Nagra-Karten sind und die Betacrypt-Tunnelung hier nicht funktioniert. (... oder so ähnlich, ) Kabsi-User: Welche Smardcard-Nr./CI/Receiver habt Ihr in Verwendung und weiß jemand ob es einen Austausch auf Nagra3 bei Kabelsignal geben wird ? Vielen Dank vorab für die Infos lG Robert [Beitrag von os000116 am 18. Aug 2008, 19:48 bearbeitet] |
|||||
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht |
#430 erstellt: 18. Aug 2008, 21:20 | ||||
Hatte grad wieder das Absturzproblem mit der vergessenen Uhrzeit und der nicht vorhandenen Aufnahme auf der Festplatte. Habe die Programmfolge auf PRO7 ab 20:15 programmiert und parallel auf ORF1HD ab 21:50 Men in Trees und The Closer. Nach Beendigung von Men in Trees stürzte der K2 ab und beendete auch die Aufnahme auf PRO7 - Standby und keine Uhrzeitanzeige. Alle Aufnahmen die bis zu diesem Zeitpunkt aktuell liefen befanden sich nicht auf der Festplatte. Es könnten auch keine weiteren programmierten Aufnahmen erfolgen weil der K2 keine Uhrzeit mehr hat. Ich denke das ganze würde nicht passieren, wenn der K2 seine Uhrzeit nicht aus den Fernsehprogrammen generieren würde sondern die Uhrzeit unabhängig davon liefe. [Beitrag von Lindon_Lomax am 18. Aug 2008, 21:26 bearbeitet] |
|||||
essmx
Neuling |
#431 erstellt: 19. Aug 2008, 06:29 | ||||
Hallo! Soweit ich in anderen Foren gelesen habe sind nur die K01, K02 und K09 (P?) Karten kompatibel mit dem AClight. In meinem Digicorder habe ich zwei AClight mit jeweils einer K02 (von Premiere) und K09 (von KDG) Karte. Beide Kombinationen Funktionieren einwandfrei. gruß Patrick |
|||||
os000116
Neuling |
#432 erstellt: 19. Aug 2008, 07:59 | ||||
Hallo Patrick, danke für Deinen Hinweiß. Kabelsignal ist ein relativ kleines Kabelnetz in Nieder-Österreich. Es ist halt fraglich ob die K0*-Smardcards der Deutschen Kabelnetz so funktionieren wie die P0* in OS. Das ist ja schon mal der Punkt, generell bezüglich P04-Karten hab ich nichts im Forum gefunden, die sind scheints Exoten. (die Karten mein ich ) Ich gehe aber einmal davon aus, das eine P02 mit eine AC light auch im Kabelsignal-Netz NÖ funktionieren sollte, ich werd halt versuchen eine P02 von Premiere zu bekommen und das Ganze einfach mal zu probieren. Danke soweit und lG aus Nö Robert |
|||||
BillKill
Inventar |
#433 erstellt: 22. Aug 2008, 11:22 | ||||
[quote="alias8291"] ..... Die eingebaute Festplatte (160GB) war recht leise, aber hörbar. Mich störte es nicht, aber wenn ich in ca. 3m Abstand darauf achtete, konnte ich die Platte hören. Ich habe sie gegen eine 1 TB Platte getauscht, die ähnlich laut/leise ist. Bisher hatte ich keine Probleme, wenn ich auch erst 10 % voll habe. Erkannt werden 1000 GB. ...... Noch keine Lösung habe ich für das Problem, dass Timeraufnahmen die direkt hintereinander folgen nicht klappen (es wird nur die erste aufgenommen, es sei denn ich ändere die Endzeit von Sendung 1 leicht ab) und dass sobald eine Aufnahme läuft ich nicht mehr per Menü-Taste an die Einstellungen heran komme. quote] @alias8291: Kannst du bitte mal die 1TB-Platte benennen,die du eingebaut hast?Wäre auch interessant von anderen usern zu erfahren,welche Platten man ohne Probs verwenden kann. Zu den Timeraufnahmen zweier hintereinanderfolgender Sendungen:hat mich auch erst verwirrt,daß nur eine dann in der Aufnahmeliste steht,die 2.Aufnahme hängt aber hinten dran,kann man dann über Aufnahmen/Bearbeiten/Aufnahme trennen trotzdem teilen und Titelnamen vergeben. MFG Billi |
|||||
scf33865
Ist häufiger hier |
#434 erstellt: 22. Aug 2008, 17:56 | ||||
Ich habe sowohl den HD K2 als auch den Humax HD1000C. Premiere HD ist auf BEIDEN Geräten zeitweise (nicht bei allen Filmen) asynchron (seit einigen Wochen). Es liegt demnach wohl an Premiere. Mich nervt das auch sehr stark. [Beitrag von scf33865 am 22. Aug 2008, 17:58 bearbeitet] |
|||||
alias8291
Ist häufiger hier |
#435 erstellt: 22. Aug 2008, 22:18 | ||||
Ich habe mich an Post #273 auf Seite 6 gehalten und die dort genannte HDD gekauft (Western Digital AV-GP 1000GB SATA II (WD10EVCS)). Der Einbau war etwas frickelig, aber wer verschiedene Schraubendreher hat und am PC schon mal im Inneren geschraubt hat, bekommt es hin. Man muss natürlich das Garantiesiegel brechen. An den Tipp mit der "unsichtbaren" Aufnahme habe ich leider zu spät gedacht und die Aufnahmen gelöscht. |
|||||
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht |
#436 erstellt: 23. Aug 2008, 00:02 | ||||
Hat folgendes schon wer beobachtet ? Bei Wiedergabe von HD Aufnahmen von der Festplatte, bleibt die Wiedergabe stehen als ob man die Pausetaste gedrückt hätte oder die Aufnahme an ihr Ende gekommen wäre. Mit der Vorlauftaste kann man über diesen Punkt springen und den Rest der Aufnahme ansehen. Der K2 bleibt bei diesen Aufnahmen immer an der exakt gleichen Stelle stehen als ob das in der Aufnahme so festgelegt wäre. Ich hatte das bei einer Aufnahme von arte-HD und bei zwei Aufnahmen von ORF1-HD in den letzten Tagen. |
|||||
onkellou
Inventar |
#437 erstellt: 23. Aug 2008, 11:32 | ||||
Nicht nur HD macht Tonprobleme sondern auch das Sportportal...da scheint Premiere wohl mehr als zu schlafen. Es kann nicht sein das bei dem mulle mulle der Experten oder Spieler oder Trainer das Bild schneller als der Ton ist. Gruß Heiner |
|||||
rallebum
Stammgast |
#438 erstellt: 24. Aug 2008, 07:38 | ||||
Hallo! Da man ja leider nur 2 Sender gleichzeitig aufnehmen und schauen kann die auf dem gleichen Kanal sind wäre es mal schön zu wissen welche auf welchem sind. Ich könnte sie mir natürlich rausschreiben, aber hat vielleicht jemand einen Link wo das steht? Ich bin bei Kabel Deutschland und hab zusätzlich auch Premiere. Hab auf der Homis nix gefunden. |
|||||
Aresta
Moderator |
#439 erstellt: 24. Aug 2008, 08:18 | ||||
In der Helpdesk des "inoffiziellen" KDG-Forums: Belegungen Achtung, Bundesland und Netz richtig einstellen! LG Aresta [Beitrag von Aresta am 24. Aug 2008, 08:21 bearbeitet] |
|||||
rallebum
Stammgast |
#440 erstellt: 24. Aug 2008, 08:55 | ||||
Super, Danke |
|||||
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht |
#441 erstellt: 24. Aug 2008, 09:13 | ||||
rallebum schrieb:
Ich habe zwar einige Macken auf meinem Gerät aber ich kann durchaus zwei verschiedene HD-Programme auf verschiedenen Kanälen mit einer (in Zahlen 1) Smartcard von meinem österreichischen Kabelprovider aufnehmen obwohl alle Programme Conax grundverschlüsselt sind. Kann es sein, dass es da verschiedene Hardware-Versionen gibt ? Meine Hardware-Version ist 28.3 [Beitrag von Lindon_Lomax am 24. Aug 2008, 09:22 bearbeitet] |
|||||
suiroton
Stammgast |
#442 erstellt: 24. Aug 2008, 15:19 | ||||
Gibt übrigends ein Firmwareupdate (21.08.2008) Download "Allgemeine Verbesserungen" Habe den HD-K2 jetzt ein paar Tage, bin soweit auch zufrieden. Was habt ihr für Vorlaufzeiten bei der Timerprogrammierung drin? Bei Ki.Ka fehlen mir immer Teile vorne oder hinten, trotz 2 Minuten früher und 4 Minuten danach (fest eingestellt) Mein Panasonic kann VPS (kabel-analog) und da war es perfekt. VPS gibts digital ja leider nicht. Hat jemand nen Tipp? Ki.Ka (Sandmännchen und kleiner roter traktor) muss ich schon ganz drauf haben gruß suiroton [Beitrag von suiroton am 24. Aug 2008, 20:45 bearbeitet] |
|||||
WoDiWa
Ist häufiger hier |
#443 erstellt: 25. Aug 2008, 07:00 | ||||
Das stimmt so für die Technisat-Box, aber die ReelBox kann z.B. durchaus veränderte Anfangs- und Endzeiten VPS-ähnlich verarbeiten. Das ist nur eine Frage der Programmierung. Gruß Dieter |
|||||
suiroton
Stammgast |
#444 erstellt: 25. Aug 2008, 07:07 | ||||
Hallo Dieter
Das hilft mir jetzt leider nicht weiter. ReelBox sieht zwar schön aus, aber ich habe den Technisat HD K2. Dass 2-3 mal so teure Boxen das irgendwie können müssen setze ich vorraus. Gibts eine Lösung für den Technisat? gruß suri |
|||||
mastermax77
Ist häufiger hier |
#445 erstellt: 25. Aug 2008, 08:25 | ||||
Hallo, man kann in den Timer Einstellungen die Vor und Nachlaufzeiten einstellen. Seite 65 in der Bedienungsanleitung. Gruß mastermax |
|||||
suiroton
Stammgast |
#446 erstellt: 25. Aug 2008, 09:16 | ||||
Hallo mastermax.
Das habe ich ja schon. (2Minuten vor, 4minuten nach) Allerdings haut das bei ki.Ka komischerweise nicht hin. Senden die so unterschiedlich? Bei den anderen Sendern passt es ungefähr. Mehr als 2 Minuten und 4 Minuten möchte ich allerdings auch nicht einstellen, da mir das schon bei den "normalen Sendern" zu viel ist. Also gibts wohl keine komfortable Lösung. Schade. Der Pana Dmr-575 machte das eben perfekt dank VPS und meine Frau hat sich eben daran gewöhnt. Jetzt wird es schwer, ihr den Technisat als "Verbesserung" zu rechtfertigen gruß suiroton |
|||||
gwe
Stammgast |
#447 erstellt: 25. Aug 2008, 11:45 | ||||
Du kannst bei jeder einzelnen Timeaufnahme die Vor- und Nachlaufzeit extra nochmal korrigieren. Wenn du aber mit Zeit geizen musst, dann lösch doch mal was weg auf der FP. Wenn es aber ums "Prinzip" geht, daß du nicht mehr einstellen möchtest, dann kann dir eh keiner helfen. Technisat kann auf alle Fälle nichts dafür. |
|||||
suiroton
Stammgast |
#448 erstellt: 25. Aug 2008, 12:57 | ||||
Hallo gwe
Geht nicht um "Zeit geizen" und auch nicht ums "Prinzip" nichts einstellen zu müssen. Auch mache ich Technisat keinen Vorwurf! Ist eben nicht immer einfach, meine Frau von der neuen technischen Errungenschaft zu überzeugen, wenn manche Dinge vorher mit günstigeren Geräten problemlos funktionierten. Hätte ja sein können, dass es doch so etwas wie VPS beim Technisat gibt oder irgendwie SFI automatisch die Zeit korrigiert. Da in der Bedienugsanleitung jedoch nichts davon steht habe ich mal hier nachgefragt. (kommen ja öfters firmwareupdates und Funktionserweiterungen, die nicht unbedingt in der BA erwähnt sind) Dein Tipp mit dem korrigieren hat eben den Nachteil, dass dann der Sendungsname der "Vorsendung" übernommen wird. Ansonsten hätte ich das gerne so gemacht Vielleicht stimmt auch irgendwas mit Ki.Ka und SFI nicht ganz, weil bei den anderen Sendern funktioniert ja alles. Trotzdem danke für die Mühe Gruß suiroton |
|||||
gwe
Stammgast |
#449 erstellt: 25. Aug 2008, 13:14 | ||||
Auch das Korregieren des Sendungstitels ist supersimpel gelöst. Der HD K2 speichert alle Titel die im vorgegebenen Zeitraum verfügbar waren. Einfach im PVR-Manager Verwalten-Bearbeiten-Aufnahme umbenennen auswählen, dort hast du alle Sendungstitel zur Auswahl. Ein Klick und schon passts. [Beitrag von gwe am 25. Aug 2008, 13:15 bearbeitet] |
|||||
suiroton
Stammgast |
#450 erstellt: 25. Aug 2008, 13:19 | ||||
Muss ich gleich mal ausprobieren, danke |
|||||
flo87
Ist häufiger hier |
#451 erstellt: 25. Aug 2008, 14:02 | ||||
Hallo, wie ist die Bildqualität im Vergleich zum Vantage 7100 C HD? Gibt es davon Berichte? Ich bin UnityMedia Kunde und habe kein Premiere HD. Macht es da Sinn auf nen HDTV Receiver zu rüsten, nur des upscalings Willen? |
|||||
BjörnK
Stammgast |
#452 erstellt: 25. Aug 2008, 17:14 | ||||
Hi suiroton, you make my day. Die allgemeinen Verbesserungen haben scheinbar den massiven Bug ausgemerzt, den ich mit 2xAC Light im UM-Netz hatte. Ich kann nun Premiere HD aufnehmen, während der Sendung ein anderes Programm sehen und jetzt kommt es: Der Receiver nimmt die HD-Sendung tatsächlich auf und verwirft sie nicht. Weiterhin führt ein Abbruch oder vorzeitiges Speichern der Sendung nicht mehr zu einem Neustart. |
|||||
rallebum
Stammgast |
#453 erstellt: 26. Aug 2008, 11:27 | ||||
Hallo! Hat schon jemand etwas über die neue Firmware rausgefunden? Was wurde geändert? |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat DigiCorder HD K2 dvdmagic am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 11 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2 nagus69 am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2017 – 8986 Beiträge |
Frage zum TechniSat DigiCorder HD-K2 funnydee am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 2 Beiträge |
TechniSat Digicorder K2 defekt FlorianS7 am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 6 Beiträge |
TechniSat DigiCorder HD K2 Embedded WebServer DeKaWe am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 8 Beiträge |
Technisat Digicorder HD K2 mit Kabel Deutschland ? newyorkfan am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 4 Beiträge |
Verzweiflung! DigiCorder HD K2 von TechniSat Postausgang am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 12 Beiträge |
TechniSat Digit HD-K2 redtuxi am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 4098 Beiträge |
Digicorder HD K2 + Kabel BW sebi28 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 14 Beiträge |
[GELÖST] Absturz bei HD-Aufnahmen mit Technisat Digicorder HD-K2 fraenki79 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 135 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.170