Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|

Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
matigrxx
Ist häufiger hier
#3401 erstellt: 14. Mai 2009, 06:41
Hallo,

nun ist ja wieder richtig Bewegung in diesem Thread.
Ich habe das Update noch nicht durchgeführt. Habe mir aber eine WD Essential Passport 320GB gekauft und angeschlossen. Und siehe da...alle Aufnahmen aus unterschiedlichen Favoritenlisten Premiere, HD Sender und SD Sendern funktionieren bisher ohne Ausfälle. Ebenfalls die HD Sender die vorher manchmal nur mit Ton und ohne Bild erschienen, ist auch nicht mehr. Also wie mit dem Zauberstab ist aktuell alles ok.
Naja außer spulen mit 1080 ruckelt weiter oder bleibt wie stehen...
Traue mir daher nicht wirklich die neue Soft zu installieren....hmmm

Jetzt meine eigentliche Frage. Wie sichere ich die aktuelle Software wenn diese nicht mehr zum download angeboten wird. Gibt es eine Funktion aus dem HD8 S zu sichern?
Danke den Profis
brausiNATOR
Inventar
#3402 erstellt: 14. Mai 2009, 07:16

matigrxx schrieb:

Jetzt meine eigentliche Frage. Wie sichere ich die aktuelle Software wenn diese nicht mehr zum download angeboten wird. Gibt es eine Funktion aus dem HD8 S zu sichern?
Danke den Profis


Hi matigrxx

Scheint ja keine echten Probleme mit der neuen Soft zu geben

Aus dem Receiver sichern ? - leider nein
Aber wenn alle Stricke reißen hilft nur mailen

Ich würde das aber frühestens morgen schaffen. Aber ich werde wohl nicht der einzige sein der die alte SW noch am PC hat


gruß brausiNATOR
Micromaster65
Stammgast
#3403 erstellt: 14. Mai 2009, 07:32
Also Leute...
Ist es denn soooo schwierig die alte Software zu behalten? Sie war ja nun lange genug auf der Homepage zum downloaden da. Beschweren dass es sie nun nicht mehr gibt finde ich unfair. Ein bischen googeln hilft vielleicht auch noch und wenn alle Stricke reißen... hier gibt es bestimmt 10 Leute oder mehr die die alte Software noch haben.
Brausi und ich haben sie schon mal.
Die erste ist auch noch vorhanden.
AirRic
Ist häufiger hier
#3404 erstellt: 14. Mai 2009, 07:33
An alle Alphacrypt Light Besitzer:


Funktioniert bei euch jetzt wieder das Modul? Bisher hat nur einer hier im Forum geschrieben das es wieder geht. Hätte aber gerne noch ein paar positive Meldungen bevor ich mir eins kaufe.

Also, testst mal alle eure Light Module mit der neuen Software!
KiKe
Stammgast
#3405 erstellt: 14. Mai 2009, 07:59

AirRic schrieb:
An alle Alphacrypt Light Besitzer:


Funktioniert bei euch jetzt wieder das Modul? Bisher hat nur einer hier im Forum geschrieben das es wieder geht. Hätte aber gerne noch ein paar positive Meldungen bevor ich mir eins kaufe.

Also, testst mal alle eure Light Module mit der neuen Software! :D


Hallo,

wie einpaar Antworten vorher geschrieben habe, habe ich mir gestern Abend noch Premiere Film + HD bestellt.
In meinem HD8-S Steckt mein altes AC Light 1.19 HW Version 2.0 SW Version 3.19.

Habe den TrendMicro Receiver rausgekrammt und ihn angeschlossen. Kein Empfang!
Habe gestern Abend Premiere 1 über eine Std. laufen lassen, danach die ganze Nacht das Sportportal. Heute morgen ging immernoch nischt.
Nachdem ich dann heute Morgen bei Premiere wieder angerufen habe, hat sich meine Vermutung bestätigt.
Ich brauche eine neue Karte. Meine S02 habe ich 2005 bekommen.
Der nette Herr meinte irgendwas, das die Karte eine Version 93 ist die ich besitze.(kennt sich einer damit aus?)
Werde in den nächsten Tagen eine neue bekommen, hoffe ich!:D
Ich hoffe dass das dann alles Funktioniert, sonnst habe ich ein Problem!
Denn momentan Funktioniert kein einziges Premiere Programm!


[Beitrag von KiKe am 14. Mai 2009, 08:00 bearbeitet]
matigrxx
Ist häufiger hier
#3406 erstellt: 14. Mai 2009, 08:00

brausiNATOR schrieb:

matigrxx schrieb:

Jetzt meine eigentliche Frage. Wie sichere ich die aktuelle Software wenn diese nicht mehr zum download angeboten wird. Gibt es eine Funktion aus dem HD8 S zu sichern?
Danke den Profis


Hi matigrxx

Scheint ja keine echten Probleme mit der neuen Soft zu geben

Aus dem Receiver sichern ? - leider nein
Aber wenn alle Stricke reißen hilft nur mailen

Ich würde das aber frühestens morgen schaffen. Aber ich werde wohl nicht der einzige sein der die alte SW noch am PC hat


gruß brausiNATOR



@brausiNATOR

...danke das mit der Mail zusenden ist eine super Idee. Ist schon besser wen ich Sie auch lokal gesichert habe
rcstorch
Inventar
#3407 erstellt: 14. Mai 2009, 08:00
Habe meinen zwar erst seit Montag, aber bei mir funktionierte das Alphacrypt light sowohl mit der Auslieferungs-FW (also die ohne PVR) wie auch mit den anderen beiden völlig problemlos. Habe z.B. gestern auf Premiere HD das Bundesligaspiel mit der ganz neuen FW geguckt, keine Aussetzer oder dergleichen.

Und für mich als ehmaliger Kathrein UFS-910 gebeutelter war es ein Genuß, mal etwas auf Premiere HD zu sehen, dass mit DD 5.1 ausgestrahlt wird und keine ständigen Tonaussetzer hat.

In dieser Hinsicht hat sich für mich der Kauf des Technisat schon gelohnt.

@KiKe
Premiere hat ja letztes Jahr wegen der Umstellung auf die neue Nagra-Version die Karten getauscht. Sofern Du wieder eine S02 bekommst, sollte es keine Probleme geben. Würdest Du aber eine NDS-Karte bekommen, bliebe Premiere dunkel, da wäre dann nichts zu machen.


[Beitrag von rcstorch am 14. Mai 2009, 08:05 bearbeitet]
KiKe
Stammgast
#3408 erstellt: 14. Mai 2009, 08:03

rcstorch schrieb:
Habe meinen zwar erst seit Montag, aber bei mir funktionierte das Alphacrypt light sowohl mit der Auslieferungs-FW (also die ohne PVR) wie auch mit den anderen beiden völlig problemlos. Habe z.B. gestern auf Premiere HD das Bundesligaspiel mit der ganz neuen FW geguckt, keine Aussetzer oder dergleichen.

Und für mich als ehmaliger Kathrein UFS-910 gebeutelter war es ein Genuß, mal etwas auf Premiere HD zu sehen, dass mit DD 5.1 ausgestrahlt wird und keine ständigen Tonaussetzer hat.

In dieser Hinsicht hat sich für mich der Kauf des Technisat schon gelohnt. :*


Hallo,

welche Firmware hast du auf dem Alpha Crypt Light?
Ich habe irgendwie bammel dass das nicht funzen wird, warum auch immer. Habe irgendwie immer Pech, deshalb meine Vermutung!?
KiKe
Stammgast
#3409 erstellt: 14. Mai 2009, 08:09

rcstorch schrieb:


@KiKe
Premiere hat ja letztes Jahr wegen der Umstellung auf die neue Nagra-Version die Karten getauscht. Sofern Du wieder eine S02 bekommst, sollte es keine Probleme geben. Würdest Du aber eine NDS-Karte bekommen, bliebe Premiere dunkel, da wäre dann nichts zu machen.


Ja. Ich habe darauf bestanden, da mein imaginärer Philips DSR-9005 keine andere annimmt!:D (Den ich allerdings wirklich hatte, vor dem TS HD8-S)

Also sollte das dann gehen... GUT!

Dann werde ich erstmal warten bis die Karte kommt.
Hoffe sie kommt noch vor oder am Samstag!


[Beitrag von KiKe am 14. Mai 2009, 08:10 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#3410 erstellt: 14. Mai 2009, 08:10
Habe die 1.16er. Siehe auch nochmal meine Ergänzung im vorherigen Posting. Ahh, schon passiert.


[Beitrag von rcstorch am 14. Mai 2009, 08:11 bearbeitet]
KiKe
Stammgast
#3411 erstellt: 14. Mai 2009, 08:12

rcstorch schrieb:
Habe die 1.16er. Siehe auch nochmal meine Ergänzung im vorherigen Posting. Ahh, schon passiert. :)


Mhhh... ja.

Mal hoffen das Premiere mit der neuen Firmware des AC Light funktioniert.
Bender242
Ist häufiger hier
#3412 erstellt: 14. Mai 2009, 08:18
So, habe das Update auch runtergeladen. Komme aber erst heute abend dazu es draufzuspielen.

Ist der Werksreset hinterher denn zwingend notwendig??
Honda_Steffen
Inventar
#3413 erstellt: 14. Mai 2009, 08:36

Bender242 schrieb:
So, habe das Update auch runtergeladen. Komme aber erst heute abend dazu es draufzuspielen.

Ist der Werksreset hinterher denn zwingend notwendig??



Nöööööööö
AirRic
Ist häufiger hier
#3414 erstellt: 14. Mai 2009, 08:48

Honda_Steffen schrieb:

Bender242 schrieb:
So, habe das Update auch runtergeladen. Komme aber erst heute abend dazu es draufzuspielen.

Ist der Werksreset hinterher denn zwingend notwendig??



Nöööööööö


Und was bringt dann der Werksreset?? Machen ja eigentlich viele nach dem draufspielen des Updates.


[Beitrag von AirRic am 14. Mai 2009, 08:49 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#3415 erstellt: 14. Mai 2009, 08:52
Mache schon aus Gewohnheit nach einem Update immer einen Werksreset, beim Kathrein ging es bzw. geht es praktisch nicht ohne. Schanden kann es denke ich nichts und die Kanalliste kann man ja auf USB sichern.

Apropos Kanalliste, kennt jemand ein Programm, mit dem man evtl. die erstllten cdp Dateien bearbeiten kann?
brausiNATOR
Inventar
#3416 erstellt: 14. Mai 2009, 08:57

AirRic schrieb:

Honda_Steffen schrieb:

Bender242 schrieb:
So, habe das Update auch runtergeladen. Komme aber erst heute abend dazu es draufzuspielen.

Ist der Werksreset hinterher denn zwingend notwendig??



Nöööööööö


Und was bringt dann der Werksreset?? Machen ja eigentlich viele nach dem draufspielen des Updates.


Hi

Nur die beruhigende Gewissheit alles versucht zu haben

gruß brausiNATOR
AirRic
Ist häufiger hier
#3417 erstellt: 14. Mai 2009, 08:58

rcstorch schrieb:
Mache schon aus Gewohnheit nach einem Update immer einen Werksreset, beim Kathrein ging es bzw. geht es praktisch nicht ohne. Schanden kann es denke ich nichts und die Kanalliste kann man ja auf USB sichern.

Apropos Kanalliste, kennt jemand ein Programm, mit dem man evtl. die erstllten cdp Dateien bearbeiten kann?


Wie kann ich denn die Kanalliste auf einen USB-Stick sichern??
Bender242
Ist häufiger hier
#3418 erstellt: 14. Mai 2009, 09:04
Na dann werde ich den Werksreset auch mal machen.


Apropos Kanalliste, kennt jemand ein Programm, mit dem man evtl. die erstllten cdp Dateien bearbeiten kann?



Mit "dbdump" wird eine einzige Datenbank mit sämtlichen Einstellungen in binärer Form generiert. Die kann, soweit ich weiß, keinesfalls bearbeitet werden - das ist auch lediglich eine Sicherheitskopie.
Bearbeiten kann man Programmlisten nur, wenn man Sie über eine serielle Schnittstelle herunterlädt und als EXCEL-Datei speichert (und nach dem Bearbeiten auch wieder als solche importiert).


[Beitrag von Bender242 am 14. Mai 2009, 09:29 bearbeitet]
Bender242
Ist häufiger hier
#3419 erstellt: 14. Mai 2009, 09:08

Wie kann ich denn die Kanalliste auf einen USB-Stick sichern??


Guckst du hier:


http://www.hifi-foru...179&postID=1954#1954
rcstorch
Inventar
#3420 erstellt: 14. Mai 2009, 09:08
Eine serielle Schnittstelle hat der HD8-S ja leider nicht.
motoernie
Stammgast
#3421 erstellt: 14. Mai 2009, 09:08
Ich wußte es! Habe eben das neue Update installiert und siehe da, das AC Light Modul mit Premiere S02 Karte funktioniert wieder einwandfrei!

Ein Werksreset und anschließend 2 Minuten ausschalten wird vom Technisat Support empfohlen wenn es nach dem Update zu Problemen kommt. Z.B. kein Bild oder Ton bei HD-Sendern, ruckelde Aufnahmen usw. Das hat schon bei vielen Benutzern geholfen!

Ich probiere gerade aus, ob das spulen einer Aufnahme bei 1080i jetzt endlich funktioniert. Bei alten Aufnahmen keine Besserung. Bei neuen Aufnahmen oder Timeshift beobachte ich eine leichte Verbesserung. Man sieht jetzt wenigstens die Sekunden kontinuierlich voranschreiten. So gut wie bei HD-Aufnahmen geht es aber nicht (Bild läut im Schnelldurchlauf mit). Hier besteht noch eindeutig Verbesserungsbedarf!

Gruß
motoernie


[Beitrag von motoernie am 14. Mai 2009, 09:13 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#3422 erstellt: 14. Mai 2009, 09:13
Ist schon irgend wie seltsam, dass ausgerechnet die datenintensiveren HD-Aufnahmen diese Problem nicht haben. Beim Kathrein ist das genau umgekehrt und aus meiner Sicht bezogen auf diese Problem auch logischer.

Na ja, mal abwarten, was Technisat zu dem Problem noch einfällt.
Micromaster65
Stammgast
#3423 erstellt: 14. Mai 2009, 09:16

Bender242 schrieb:

Wie kann ich denn die Kanalliste auf einen USB-Stick sichern??


Guckst du hier:


http://www.hifi-foru...179&postID=1954#1954



Dein Link funktioniert nicht.
Der aber:

http://www.hifi-foru...179&postID=1954#1954


[Beitrag von Micromaster65 am 14. Mai 2009, 09:17 bearbeitet]
Bender242
Ist häufiger hier
#3424 erstellt: 14. Mai 2009, 09:22

Dein Link funktioniert nicht.


Oh, stimmt. Sorry.

Vielen Dank fürs Nachbessern.


.
Micromaster65
Stammgast
#3425 erstellt: 14. Mai 2009, 09:28

Bender242 schrieb:

Dein Link funktioniert nicht.


Oh, stimmt. Sorry.

Vielen Dank fürs Nachbessern.


.



Kein Problem.
Ich war auch am suchen, konnte die Seite aber so schnell nicht mehr finden. Dachte da war einer schneller. Neh geht nicht, aber da steht was von 1954... aha! ... also doch Teamarbeit
Honda_Steffen
Inventar
#3426 erstellt: 14. Mai 2009, 09:30

motoernie schrieb:
Ich wußte es! Habe eben das neue Update installiert und siehe da, das AC Light Modul mit Premiere S02 Karte funktioniert wieder einwandfrei!

Ein Werksreset und anschließend 2 Minuten ausschalten wird vom Technisat Support empfohlen wenn es nach dem Update zu Problemen kommt. Z.B. kein Bild oder Ton bei HD-Sendern, ruckelde Aufnahmen usw. Das hat schon bei vielen Benutzern geholfen!

Ich probiere gerade aus, ob das spulen einer Aufnahme bei 1080i jetzt endlich funktioniert. Bei alten Aufnahmen keine Besserung. Bei neuen Aufnahmen oder Timeshift beobachte ich eine leichte Verbesserung. Man sieht jetzt wenigstens die Sekunden kontinuierlich voranschreiten. So gut wie bei HD-Aufnahmen geht es aber nicht (Bild läut im Schnelldurchlauf mit). Hier besteht noch eindeutig Verbesserungsbedarf!

Gruß
motoernie


Na, dann mal glückwunsch das du wieder Premiere schauen kannst
Hattest du das modul drin beim Update??


[Beitrag von Honda_Steffen am 14. Mai 2009, 09:33 bearbeitet]
Micromaster65
Stammgast
#3427 erstellt: 14. Mai 2009, 09:30
Hat eigentlich schon jemand den Receiver irgendwie an WLAN angeschlossen? Wie auch immer das funktionieren soll???
Bender242
Ist häufiger hier
#3428 erstellt: 14. Mai 2009, 09:31
So soll es ja auch sein!
brausiNATOR
Inventar
#3429 erstellt: 14. Mai 2009, 09:43

Micromaster65 schrieb:
Hat eigentlich schon jemand den Receiver irgendwie an WLAN angeschlossen? Wie auch immer das funktionieren soll???


Hi Micromaster

geht noch nicht

http://www.hifi-foru...179&postID=3398#3398

Gruß brausiNATOR
hewo
Stammgast
#3430 erstellt: 14. Mai 2009, 10:10

brausiNATOR schrieb:

Micromaster65 schrieb:
Hat eigentlich schon jemand den Receiver irgendwie an WLAN angeschlossen? Wie auch immer das funktionieren soll???


Hi Micromaster

geht noch nicht

http://www.hifi-foru...179&postID=3398#3398

Gruß brausiNATOR



Morgen,

naja es geht schon, ich habe einen alten Wlan Dlinkrouter mit
1m cat05 am HD8S und DHCP aktiviert. HD8S auf Client gestellt.
Mit den Laptop kann ich nun über Wlan zugreifen.
Ich gebe Brausi recht das es mit Wlan USB Sticks noch nicht geht.

mfG
hewo
motoernie
Stammgast
#3431 erstellt: 14. Mai 2009, 11:22

Honda_Steffen schrieb:

Na, dann mal glückwunsch das du wieder Premiere schauen kannst
Hattest du das modul drin beim Update??


Danke, dat wurde ja auch langsam Zeit!

Das Modul habe ich lieber vor dem Update herausgezogen!

Laut anderen Benutzern soll das aber egal sein.

@ Micromaster65

Habe meinen HD8 an einer FritzBox FonWlan angeschlossen und übertrage mit Mediaport (geht seit dem Update auch ohne Abbrüche) über Wlan die aufgenommenen Filme zu meinem Notebook. Dort wandele ich sie dann wiederum mit Mediaport ins DVD-Format und brenne eine DVD.

Gruß
motoernie
Maxwell29
Ist häufiger hier
#3432 erstellt: 14. Mai 2009, 11:32
Hm neues Update schön und gut, aber wenns weder das Spulen in 1080i behebt noch den Mediaport stabil macht, frage ich mich, woran haben die jetzt solang gearbeitet? Die (in meinen Augen) Hauptprobleme wurden ja noch nicht behoben. Jetzt bin ich nur mal gespannt, ob die 20Std. Aufnahme ausbleibt. Schonmal jmd getestet???? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die zwei Simpsonsfolgen um 18 Uhr auf Pro7 sehr "20Std. gefährdet" sind
Honda_Steffen
Inventar
#3433 erstellt: 14. Mai 2009, 11:35

Maxwell29 schrieb:
Hm neues Update schön und gut, aber wenns weder das Spulen in 1080i behebt noch den Mediaport stabil macht, frage ich mich, woran haben die jetzt solang gearbeitet? Die (in meinen Augen) Hauptprobleme wurden ja noch nicht behoben. Jetzt bin ich nur mal gespannt, ob die 20Std. Aufnahme ausbleibt. Schonmal jmd getestet???? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die zwei Simpsonsfolgen um 18 Uhr auf Pro7 sehr "20Std. gefährdet" sind :cut



Ich hab ne Aufnahme gemacht - die auch sehr 20 Std gefährdet war - einwandfrei
Honda_Steffen
Inventar
#3434 erstellt: 14. Mai 2009, 11:36

motoernie schrieb:

Honda_Steffen schrieb:

Na, dann mal glückwunsch das du wieder Premiere schauen kannst
Hattest du das modul drin beim Update??


Danke, dat wurde ja auch langsam Zeit!

Das Modul habe ich lieber vor dem Update herausgezogen!

Laut anderen Benutzern soll das aber egal sein.

@ Micromaster65

Habe meinen HD8 an einer FritzBox FonWlan angeschlossen und übertrage mit Mediaport (geht seit dem Update auch ohne Abbrüche) über Wlan die aufgenommenen Filme zu meinem Notebook. Dort wandele ich sie dann wiederum mit Mediaport ins DVD-Format und brenne eine DVD.

Gruß
motoernie


Hattest du nach dem Update sofort ein Premiere-Bild oder musstest du auf nem Premiere sender bleiben und mehrere Minuten warten??
rcstorch
Inventar
#3435 erstellt: 14. Mai 2009, 11:37

motoernie schrieb:
[...]

Das Modul habe ich lieber vor dem Update herausgezogen!

Laut anderen Benutzern soll das aber egal sein.

[...]

Gruß
motoernie

Hatte mein Modul während des Updates drin, hatte keinen Einfluss auf Premiere, funktioniert trotzdem.

@Honda Steffen
Bei mir war nach dem Update auch sofort wieder ein Bild da.


[Beitrag von rcstorch am 14. Mai 2009, 11:38 bearbeitet]
bischofm
Ist häufiger hier
#3436 erstellt: 14. Mai 2009, 11:37

Honda_Steffen schrieb:

Maxwell29 schrieb:
Hm neues Update schön und gut, aber wenns weder das Spulen in 1080i behebt noch den Mediaport stabil macht, frage ich mich, woran haben die jetzt solang gearbeitet? Die (in meinen Augen) Hauptprobleme wurden ja noch nicht behoben. Jetzt bin ich nur mal gespannt, ob die 20Std. Aufnahme ausbleibt. Schonmal jmd getestet???? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die zwei Simpsonsfolgen um 18 Uhr auf Pro7 sehr "20Std. gefährdet" sind :cut



Ich hab ne Aufnahme gemacht - die auch sehr 20 Std gefährdet war - einwandfrei :D


wie erkenne ich den Aufnahmen die 20Std gefährdet sind? Hatte auch vor kurzem erst wieder das bekannte Problem. Hoffe es ist mit dem Update hinfällig
brausiNATOR
Inventar
#3437 erstellt: 14. Mai 2009, 11:40

hewo schrieb:

brausiNATOR schrieb:

Micromaster65 schrieb:
Hat eigentlich schon jemand den Receiver irgendwie an WLAN angeschlossen? Wie auch immer das funktionieren soll???


Hi Micromaster

geht noch nicht

http://www.hifi-foru...179&postID=3398#3398

Gruß brausiNATOR



Morgen,

naja es geht schon, ich habe einen alten Wlan Dlinkrouter mit
1m cat05 am HD8S und DHCP aktiviert. HD8S auf Client gestellt.
Mit den Laptop kann ich nun über Wlan zugreifen.
Ich gebe Brausi recht das es mit Wlan USB Sticks noch nicht geht.

mfG
hewo


Hallo hewo

Wenn ich das richtig verstehe hast du das System dahingehend ausgetrickst in dem du das Ganze umgedreht hast.
Router am Receiver (statt am PC) Wlan-Dongle am PC/im Lappi (statt am Receiver)

Respekt

gruß brausiNATOR
Homer70
Stammgast
#3438 erstellt: 14. Mai 2009, 11:56

brausiNATOR schrieb:

hewo schrieb:

brausiNATOR schrieb:

Micromaster65 schrieb:
Hat eigentlich schon jemand den Receiver irgendwie an WLAN angeschlossen? Wie auch immer das funktionieren soll???


Hi Micromaster

geht noch nicht

http://www.hifi-foru...179&postID=3398#3398

Gruß brausiNATOR



Morgen,

naja es geht schon, ich habe einen alten Wlan Dlinkrouter mit
1m cat05 am HD8S und DHCP aktiviert. HD8S auf Client gestellt.
Mit den Laptop kann ich nun über Wlan zugreifen.
Ich gebe Brausi recht das es mit Wlan USB Sticks noch nicht geht.

mfG
hewo


Hallo hewo

Wenn ich das richtig verstehe hast du das System dahingehend ausgetrickst in dem du das Ganze umgedreht hast.
Router am Receiver (statt am PC) Wlan-Dongle am PC/im Lappi (statt am Receiver)

Respekt

gruß brausiNATOR


Hallo zusammen,

das habe ich mit dem Digit HD8-C auch so gemacht. HD8-C per Lan Kabel an den Switch von meinem WLan Router. Und dann greife ich per Wlan vom Laptop über die Mediaport Software auf meine angeschlossene Platte am HD8-C zu. So hole ich mir die Aufnahmen auf mein Laptop.Funktioniert einwandfrei.

Gruß
Honda_Steffen
Inventar
#3439 erstellt: 14. Mai 2009, 11:58

bischofm schrieb:

Honda_Steffen schrieb:

Maxwell29 schrieb:
Hm neues Update schön und gut, aber wenns weder das Spulen in 1080i behebt noch den Mediaport stabil macht, frage ich mich, woran haben die jetzt solang gearbeitet? Die (in meinen Augen) Hauptprobleme wurden ja noch nicht behoben. Jetzt bin ich nur mal gespannt, ob die 20Std. Aufnahme ausbleibt. Schonmal jmd getestet???? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die zwei Simpsonsfolgen um 18 Uhr auf Pro7 sehr "20Std. gefährdet" sind :cut



Ich hab ne Aufnahme gemacht - die auch sehr 20 Std gefährdet war - einwandfrei :D


wie erkenne ich den Aufnahmen die 20Std gefährdet sind? Hatte auch vor kurzem erst wieder das bekannte Problem. Hoffe es ist mit dem Update hinfällig :hail



Naja, wie soll ich sagen...........
Immer wenn ich was programmiert hatte, den Receiver danach ausgemacht hab und NICHT nochmals beim ausmachen das SFI manuell geladen habe - hats mir die Aufnahme verhauen mit 20 Stunden.

Gestern hab ich Ihn ausgemacht ohne SFI manuell zu laden und es hat geklappt - das erste mal halt
bischofm
Ist häufiger hier
#3440 erstellt: 14. Mai 2009, 12:34

Honda_Steffen schrieb:

bischofm schrieb:

Honda_Steffen schrieb:

Maxwell29 schrieb:
Hm neues Update schön und gut, aber wenns weder das Spulen in 1080i behebt noch den Mediaport stabil macht, frage ich mich, woran haben die jetzt solang gearbeitet? Die (in meinen Augen) Hauptprobleme wurden ja noch nicht behoben. Jetzt bin ich nur mal gespannt, ob die 20Std. Aufnahme ausbleibt. Schonmal jmd getestet???? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die zwei Simpsonsfolgen um 18 Uhr auf Pro7 sehr "20Std. gefährdet" sind :cut



Ich hab ne Aufnahme gemacht - die auch sehr 20 Std gefährdet war - einwandfrei :D


wie erkenne ich den Aufnahmen die 20Std gefährdet sind? Hatte auch vor kurzem erst wieder das bekannte Problem. Hoffe es ist mit dem Update hinfällig :hail



Naja, wie soll ich sagen...........
Immer wenn ich was programmiert hatte, den Receiver danach ausgemacht hab und NICHT nochmals beim ausmachen das SFI manuell geladen habe - hats mir die Aufnahme verhauen mit 20 Stunden.

Gestern hab ich Ihn ausgemacht ohne SFI manuell zu laden und es hat geklappt - das erste mal halt ;)


na zum Glück, war das nie so massiv bei mir. Er hat es nur sporadisch gemacht. Vermutlich wenn die Daten des SFI falsch vom Receiver verarbeitet wurden.
Micromaster65
Stammgast
#3441 erstellt: 14. Mai 2009, 12:41

hewo schrieb:

brausiNATOR schrieb:

Micromaster65 schrieb:
Hat eigentlich schon jemand den Receiver irgendwie an WLAN angeschlossen? Wie auch immer das funktionieren soll???


Hi Micromaster

geht noch nicht

http://www.hifi-foru...179&postID=3398#3398

Gruß brausiNATOR



Morgen,

naja es geht schon, ich habe einen alten Wlan Dlinkrouter mit
1m cat05 am HD8S und DHCP aktiviert. HD8S auf Client gestellt.
Mit den Laptop kann ich nun über Wlan zugreifen.
Ich gebe Brausi recht das es mit Wlan USB Sticks noch nicht geht.

mfG
hewo



Hm??? Einen W-Lan Router hab ich ja auch noch hier rumliegen. Einen Netgear 614. An meinem PC ist ein WLan Router von Samsung dran. Zur Info: Das kommt daher weil ich bei Freenet bin. So ein alles im allen Gerät. Krieg ich das irgendwie zusammen. Vom Netzwerk hab ich 0-Ahnung.
Nen W-LAn USB Stick hab ich auch noch zuviel.


[Beitrag von Micromaster65 am 14. Mai 2009, 12:52 bearbeitet]
motoernie
Stammgast
#3442 erstellt: 14. Mai 2009, 13:42
@ Honda_Steffen

Premiere-Bild war sofort da!
KlausNeumer
Ist häufiger hier
#3443 erstellt: 14. Mai 2009, 15:10
Hallo in die Runde,

habe mal eine kurze Frage:

Ist es mit der neuesten Firmware jetzt (endlich) möglich ein Programm per PVR aufzunehmen und dabei gleichzeitig ein anderes Programm auf dem gleichen Transponder zu sehen?
Bei div. SAT-PVR-Receivern anderer Hersteller ist dies längst Standard. Würde mich echt freuen wenn es jetzt beim HD8-S auch möglich wäre.

Danke und viele Grüße

Klaus


[Beitrag von KlausNeumer am 14. Mai 2009, 15:11 bearbeitet]
Micromaster65
Stammgast
#3444 erstellt: 14. Mai 2009, 15:21

KlausNeumer schrieb:
Hallo in die Runde,

habe mal eine kurze Frage:

Ist es mit der neuesten Firmware jetzt (endlich) möglich ein Programm per PVR aufzunehmen und dabei gleichzeitig ein anderes Programm auf dem gleichen Transponder zu sehen?
Bei div. SAT-PVR-Receivern anderer Hersteller ist dies längst Standard. Würde mich echt freuen wenn es jetzt beim HD8-S auch möglich wäre.

Danke und viele Grüße

Klaus



Da im Update nur was von Allgemeine Verbesserung steht.. Ich habs noch nicht getestet, aber das geht wohl eher nicht.
joe3052
Stammgast
#3445 erstellt: 14. Mai 2009, 16:07
Laut Techn.Hotline wird das Problem mit dem SD-spulen erst beim nächsten Update behoben.
Was soll ich da sagen ?!
Noch ein halbes Jahr warten ?
Hififan-Manfred
Ist häufiger hier
#3446 erstellt: 14. Mai 2009, 16:26
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem beim manuellen Suchen nach einem Update wird mit keines angezeigt.

Was ist zu tun ?

Soll ich das über den Download von der Technisat Homepage über USB machen, wenn ja wie funktioniert dieses ?


Vielen Dank !

Grüße
Manfred
rcstorch
Inventar
#3447 erstellt: 14. Mai 2009, 16:49
Über Satellit wird das Update komischerweise nicht angeboten, so dass Du es nur über USB machen kannst.

Lade Dir die Datei runter und entpacke sie anschließend. In dem Verzeichnis befindet sich dann unter anderem auch eine Datei info.txt, darin ist alles erklärt.
Micromaster65
Stammgast
#3448 erstellt: 14. Mai 2009, 16:49

Hififan-Manfred schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem beim manuellen Suchen nach einem Update wird mit keines angezeigt.

Was ist zu tun ?

Soll ich das über den Download von der Technisat Homepage über USB machen, wenn ja wie funktioniert dieses ?


Vielen Dank !

Grüße
Manfred


Schon mal die Datei runtergeladen und entpackt?
Da ist ne Textdatei bei.

So wie in der im Softwaredownload enthaltenen Datei Info.txt beschrieben

1. USB-Stick FAT32 formatieren
2. Nur Singleupdate und die .pad-Datei drauf kopieren
3. im Standby-Betrieb den USB-Stick in den HD8-S stecken
4. Receiver einschalten
5. Abwarten bis die Installation durch ist und er wieder ein Fernsehbild zeigt
6. USB-Stick entfernen
7. Fertig!
mgerla
Stammgast
#3449 erstellt: 14. Mai 2009, 17:03
So Leute,

habe eben gerade das neue Technisat-Update über USB installiert. Hatte mein Alpha-Crypt Classic Modul und meine Premiere-Abbokarte während des Updates eingesteckt. War alles kein Problem. Update ist jetzt drauf. Muss auch erst mal sehen, welche Verbesserungen vorgenommen wurden. Nach dem gelungenen Technisat-Update habe ich gleich das Mascom-Update für mein Alpha-Crypt Classic (auf Version 3.19) durchgeführt. Bis jetzt funktioniert alles tadellos und ohne Probleme. Bild war sofort wieder da. Senderliste oder andere Einstellung wurden auch nicht gelöscht.

Viele Grüße

Matthias
hewo
Stammgast
#3450 erstellt: 14. Mai 2009, 17:12

brausiNATOR schrieb:

hewo schrieb:

brausiNATOR schrieb:

Micromaster65 schrieb:
Hat eigentlich schon jemand den Receiver irgendwie an WLAN angeschlossen? Wie auch immer das funktionieren soll???


Hi Micromaster

geht noch nicht

http://www.hifi-foru...179&postID=3398#3398

Gruß brausiNATOR



Morgen,

naja es geht schon, ich habe einen alten Wlan Dlinkrouter mit
1m cat05 am HD8S und DHCP aktiviert. HD8S auf Client gestellt.
Mit den Laptop kann ich nun über Wlan zugreifen.
Ich gebe Brausi recht das es mit Wlan USB Sticks noch nicht geht.

mfG
hewo


Hallo hewo

Wenn ich das richtig verstehe hast du das System dahingehend ausgetrickst in dem du das Ganze umgedreht hast.
Router am Receiver (statt am PC) Wlan-Dongle am PC/im Lappi (statt am Receiver)

Respekt

gruß brausiNATOR



Nabend,

nunja die Anregung stammt aus dem Digitalfernsehforum.

Aber das Problem, ist ich habe somit 2 Wlannetze im Haus.

--Hauptpc Router w701 Internet

--Laptop Dlinkrouter HD8S

ich müsste jetzt eine Wireless Bridge im Point to Point Modus schaffen.

Dazu müsste ich den Dlink auf Wireless Bridge stellen können
was dieser aber nicht hergibt.

Nochmal zur Zuverlässigkeit des HD8S, ich war 14 Tage im kranken Haus. Es waren 2 Serientimer programmiert für meine Frau.
Alle 20 Aufnahmen waren drauf, wobei nur eine mit 60 GB angezeigt aber abspielbar war.
Also meine Frau war sehr zufrieden.


mfG
hew
rcstorch
Inventar
#3451 erstellt: 14. Mai 2009, 17:20
Dass die Frau zufrieden ist, ist immer sehr wichtig.

Hoffe, es geht Dir wieder gut.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digit HD8-S
großmeister am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  2 Beiträge
neuer Technisat Digit HD8
tompo. am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  2 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
TechniSat Digit HD8-C
Theoby am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  4 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S
Treklin am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  37 Beiträge
Technisat Digit HD8-S Update
BND am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  4 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread
Techtv am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  77 Beiträge
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.787