HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 237 238 239 240 241 242 243 Letzte |nächste|
|
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
barsch,
Inventar |
#12005 erstellt: 12. Mrz 2012, 19:23 | |||
Oder nicht so schnell zappen. |
||||
Belugano
Stammgast |
#12006 erstellt: 12. Mrz 2012, 22:50 | |||
Hallo Thonor! Sky funktioniert nach wie vor im HD8-S nicht. Auch meine HD+ Karte macht es nicht. Habe jeweils ein GigaBlue CI Modul für beide Karten. TV macht so keinen Spaß mehr. Im Sky Receiver geht es ja, aber mit dem kann ich nicht aufnehmen. Und die Bedienung dieses Gerätes ist auch eine Zumutung. Gruß Belugano |
||||
|
||||
Zeiner-Rider
Stammgast |
#12007 erstellt: 13. Mrz 2012, 20:00 | |||
Ich habe öfters gelesen dass es Probleme mit Windows 7 und Netzwerk mit dem HD8-S gibt. Ich möchte eigentlich nur PVR-Aufnahmen welche der Receiver gemacht hat, auf den PC per RJ45 kopieren. Ist das möglich oder nicht? Der Receiver fragt mich beim verbinden (NAV-Menü - Filme/DVR) immer nach PW, hab aber keines. |
||||
motoernie
Stammgast |
#12008 erstellt: 13. Mrz 2012, 22:39 | |||
Warum benutzt Du nicht einfach das von Technisat zur Verfügung gestellte Programm Mediaport Ist zwar nicht die schnellste Lösung, aber die einfachste. |
||||
jojostar
Ist häufiger hier |
#12009 erstellt: 03. Apr 2012, 13:07 | |||
Hallo, ich weiss nicht ob das Thema hier schon besprochen wurde, es ist halt sehr mühsam die ganzen Seiten zurück zu lesen. Deswegen frage ich halt mal: Ich besitze einen Technisat HD8-S , betreibe mein Sky Abo mit Alpha Crypt light und S02 Karte. Für mein Schlafzimmer habe ich einen kleinen LCD Fernseher gekauft wo halt HD+ mit Karte inklusive war. Könnte ich mir für mein HD8 jetzt z.b. ein UniCam Modul kaufen und die HD+ Karte aus Schlafzimmer da rein stecken?Funktioniert das? Oder geht HD+ auf meinem Receiver ausschließlich entweder mit einem Legacy Modul oder Sky-Abo V13 Karte ? Danke im vorraus für eine Antwort |
||||
jd68
Inventar |
#12010 erstellt: 03. Apr 2012, 17:08 | |||
Hallo, grundsätzlich funktioniert die HD+-Karte mit dem UniCam-Modul im HD8-S. Problematisch könnte das Zusammenspiel mit dem Alphacrypt-Modul sein. Da bin ich mir nicht sicher, ob es reibungslos funktioniert. Aber das können dir die anderen hier mitlesenden Forumsteilnehmer bestimmt sagen. Ciao, Jens |
||||
jojostar
Ist häufiger hier |
#12011 erstellt: 03. Apr 2012, 17:29 | |||
Okay,danke Jens, Dann warte ich nochmal was ab. |
||||
barsch,
Inventar |
#12012 erstellt: 03. Apr 2012, 18:31 | |||
Evt. funktioniert das auch mit dem Giga Twin Blue Modul. Aber welche Karte du zerschneiden musst für den Simkard Leser vieleicht funktionieren ja auch beide. Oder du wechselst auf V13 Karte.Dort kann HD+und Sky kombiniert werden.Somit nur noch ein Modul nötig.V13 funktioniert dann mit dem Unicam Gigacam Blue und einigen mehr. Bei beiden Modulen kannst du auch noch mehr Sender erhellen. |
||||
jd68
Inventar |
#12013 erstellt: 03. Apr 2012, 18:32 | |||
rcstorch
Inventar |
#12014 erstellt: 02. Mai 2012, 15:57 | |||
Hallo zusammen, es gibt unglaublicherweise aber wahr mal wieder ein Update für den HD8-S: 1509g Diesmal sogar mit Changelog: - Verbesserungen für die neuen Schweizer HD Programme (SRG HD) - Anpassungen hinsichtlich Anschluss/Einbindung eines Verstärkers per HDMI |
||||
FLUM
Stammgast |
#12015 erstellt: 02. Mai 2012, 16:41 | |||
hallo zusammen wo kann ich denn die liste finden für die externen festplatten danke |
||||
rcstorch
Inventar |
#12016 erstellt: 02. Mai 2012, 17:40 | |||
Dagobert2409
Stammgast |
#12017 erstellt: 02. Mai 2012, 18:50 | |||
Na super, dann funktioniert das mit dem Verstärker, aber dann habe ich das Problem, dass ich nicht mehr vernünftig HD+ aufnehmen kann. MfG Dagobert2409 |
||||
Dagobert2409
Stammgast |
#12018 erstellt: 03. Mai 2012, 18:56 | |||
FLUM
Stammgast |
#12019 erstellt: 04. Mai 2012, 07:44 | |||
Danke Dagobert bei der neuen version scheint das umschalten zwischen hd-sendern schneller zu sein kommt mir jedenfalls so vor. was das mit dem hdmi anbindung keine änderung gefunden weder bei den einstellungen noch beim sound und auch nicht bei aufnahmen, mfg flum |
||||
rcstorch
Inventar |
#12020 erstellt: 04. Mai 2012, 08:28 | |||
Ich kann/konnte bis jetzt keine Veränderungen feststellen. |
||||
Dagobert2409
Stammgast |
#12021 erstellt: 04. Mai 2012, 10:52 | |||
Hallo FLUM, probiere mal eine Aufnahme von den privaten Sender (RTLHD) im Timer zu verändern. Als Beispiel mal das Ende 10 länger programmieren. Dann kommt auch hier wieder die Meldung, dass das auch lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich ist. Ich für meinen Teil bin wieder auf die 1509 (ohne Buchstabe dahinter) zurückgegangen. Die lüppt und das ist auch gut so. MfG Dagobert2409 |
||||
motoernie
Stammgast |
#12022 erstellt: 04. Mai 2012, 11:20 | |||
Jepp, die 1509er ist auch mein Favorit! Die neue Soft werde ich erst gar nicht ausprobieren, es kann nur schlimmer werden! |
||||
FLUM
Stammgast |
#12023 erstellt: 05. Mai 2012, 07:32 | |||
hi dagobert tut mir leid aber ich kann deinen test nicht machen, da ich einen hd8s habe und keinen hd8s+ und im übrigen wozu brauche ich werbung in hd? nix für ungut flum |
||||
rcstorch
Inventar |
#12024 erstellt: 05. Mai 2012, 12:27 | |||
Bei mir läuft die neue Version bis jetzt problemlos und da ich mit HD+ nichts zu tun habe, habe ich auch nicht die hier angesprochenen Probleme (vermutlich mit dem Unicam?). Mit Sky (HD) funktionieren die Aufnahmen jedenfalls ohne jegliche Einschränkungen. |
||||
Treckie
Ist häufiger hier |
#12025 erstellt: 06. Mai 2012, 09:57 | |||
Hilfe, meine HD Programme sind nicht mehr da Nach der Umstellung findet Sie mein Receiver nicht mehr. Was mache ich falsch??? |
||||
Sneak-L8
Ist häufiger hier |
#12026 erstellt: 06. Mai 2012, 10:12 | |||
Lade mal die neue Programmliste von TechniSat. Da werden die neuen HD-Sender (z.B. SWR HD) eingefügt. Bei mir wurde aber leider "Das Erste HD" nicht aktualisiert, so dass ich noch den Hinweis auf die neue Frequenz gesehen habe. Auf der TechniSat-Seite ist beschrieben wie man einen manuellen Sendersuchlauf für ARD macht. Dann fügt es die ARD wieder ein. Musst den Sender dann nur noch vorne einsortieren. Oder meinst Du die privaten? Die schaue ich nicht, da ich kein + will... |
||||
Treckie
Ist häufiger hier |
#12027 erstellt: 07. Mai 2012, 07:19 | |||
Ja super , das probiere ich gleich mal aus |
||||
Treckie
Ist häufiger hier |
#12028 erstellt: 07. Mai 2012, 07:39 | |||
Das WE war echt Nun habe ich mir meine FP gecrasht, kann nix mehr auslesen. 400GB Filme für den Eimer Was ist passiert? Habe die FP zum auslesen via Digiextractor unter Win XP am USB port angeschlossen. XP fragt, ob ich den aktuellen Treiber laden will. Ich habe ahnungslos unter der Annahme das nix auf der FP installiert wird auf Ja geclickt. Seitdem erkennt sowohl der HD8S als auch Digiextractor die FP nicht mehr. DE wirft die folgende Fehlermeldung aus: Keine DigiCorder-Festplatte gefunden. Ursache sind möglicherweise fehlende Rechte. (Windows) Versuchen Sie das Programm mit Adminrechten auszuführen. Hat irgendjemand einen Tip wie ich die Daten noch retten kann? Viele Grüße Michael |
||||
motoernie
Stammgast |
#12029 erstellt: 07. Mai 2012, 12:47 | |||
Bist Du sicher, dass WinXP einen Treiber aktualisieren wollte? Bei mir erscheint immer die Meldung: "Wollen Sie die Festplatte formatieren?" da Windows mit dem Dateienformat ja nichts anfangen kann. Diese Meldung klickt man natürlich weg und öffnet statt dessen den Digiextractor. Hast Du mal die neue Version vom DE (2.3.2) ausprobiert? |
||||
rcstorch
Inventar |
#12030 erstellt: 07. Mai 2012, 13:28 | |||
Das mit dem Treiber verstehe ich auch nicht, kenne ebenfalls nur die Meldung mit der Formatierungsfrage. |
||||
Treckie
Ist häufiger hier |
#12031 erstellt: 07. Mai 2012, 15:11 | |||
Ja, ich bin ganz sicher, das ich die FP NICHT formatiert habe, sondern nur USB Treiber geladen habe. Habe auch die neuste Version vom DE genommen. Es erscheint interessanterweise unter XP und Mac OS dieselbe Fehlermeldung.... [Beitrag von Treckie am 07. Mai 2012, 15:42 bearbeitet] |
||||
F2surfer
Stammgast |
#12032 erstellt: 11. Mai 2012, 21:44 | |||
Normalerweise ging die Programmvorschau bei den meisten Sendern so bis 24Std.... plus. Nun, seit ein paar Tagen sind´s nicht mehr wie 12Std. Ist es bei euch auch so? |
||||
Grosse_j
Ist häufiger hier |
#12033 erstellt: 15. Mai 2012, 09:02 | |||
HDMI schaltet TV ein Bei meinem HD8S wird bei dem neuen TV beim Einschalten des Receivers über HDMI der TV eingeschaltete auf den HD8S Eingang. Es stört natürlich, wenn im Schlafzimmer nachts um 4Uhr der TV angeht, weil der SFI geladen wird. Wie kann man diese HDMI Einschaltfunktion deaktivieren? Den SFI zu deaktivieren ist auch keine elegante Lösung, da dann die Programmzeitschrift nicht weiter aktualisiert wird. Vielen Dank Grosse_j |
||||
rcstorch
Inventar |
#12034 erstellt: 15. Mai 2012, 09:35 | |||
Über Einstellungen/Sonderfunktionen/HDMI. |
||||
Grosse_j
Ist häufiger hier |
#12035 erstellt: 16. Mai 2012, 17:18 | |||
Danke, der Tip mit dem Deaktivieren des HDMI Link hat geholfen. Seit der HD Umstellung habe ich mit dem HD8S FW 1509g Probleme mit Klötzchenbildung und Unterbrechungen bei ARD HD und ZDF HD wenn der Reciever neu eingeschaltet wird. Nach 2-3 Minuten oder einem Receiver Neustart verschwindet das, bei den dritten HD Programmen tritt der Effekt nicht auf, ebenso nicht bei den Privaten im SD Format. Pegel des ARD HD Transponders ist 65, die Signalqualität 8,6 dB bei heutigem Regenwetter. HDMI Einstellung fix auf 720p da ich zuerst dachte, dass das ev. mit der interenen Formatumschaltung zusammenhängen könnte.Das SAT Empfangsteil des Samsung TV ( an dessen HDMI Anschluss der HD8S angeschlossen ist) zeigt einwandfreies Bild bei ARD HD und ZDF HD von Beginn an (beide sind an einem Twinkabel angeschlossen mit gleicher Länge ca. 10m, 80cm Schüssel über Mulitswitch). Woran kann das liegen? Vielen Dank Grosse_j [Beitrag von Grosse_j am 16. Mai 2012, 17:19 bearbeitet] |
||||
rcstorch
Inventar |
#12036 erstellt: 17. Mai 2012, 08:22 | |||
Hmm, schon seltsam, habe da keine Probleme, gleiche Version. |
||||
thonor
Stammgast |
#12037 erstellt: 31. Mai 2012, 03:57 | |||
Hallo, versuche mich gerade am 1509g update. Der vorgang wird immer wieder abgebrochen mit der Meldung Err: USB-Stick. Habe zweimal die Datei runtergeladen, entzippt (7-Zip) und probiert und 3 verschiedene USB-Sticks benutzt. Hat jemand einen Tip ? |
||||
FLUM
Stammgast |
#12038 erstellt: 31. Mai 2012, 17:05 | |||
beim mir kommt der fehler nur wenn ich den vorderen usb verwende, du mußt den hinteren benutzen dort funzt es bei mir immer |
||||
cempaja
Stammgast |
#12039 erstellt: 03. Jun 2012, 13:21 | |||
Brauche dringend Hilfe!!! Gestern habe ich ein Firmwareupdate per USB-Stick durchgeführt. Soweit alles in Ordnung, Update vollzogen. Leider kommt jetzt bei fast allen Sendern die Meldung "kein Signal". Flash-Reset habe ich bereits ausgeführt, hat nicht geholfen. Ist der Receiver etwa defekt oder was ist passiert? Wäre für Vorschläge echt dankbar. |
||||
motoernie
Stammgast |
#12040 erstellt: 03. Jun 2012, 16:46 | |||
Hast Du schon mal die vorher installierte Software probeweise zurückgespielt? |
||||
cempaja
Stammgast |
#12041 erstellt: 03. Jun 2012, 18:31 | |||
Ja, habe ich schon versucht, keine Verbesserung. |
||||
Peter_in_Aachen
Stammgast |
#12042 erstellt: 03. Jun 2012, 18:35 | |||
Mmm, geht mal mit irgeneinem anderen Receiver (vom Nachbarn z.B. an ddie Antennenleitung), könnte - ja: arg zufällig - defekt sein Ansonsten nochmal die neueste FW drauf, und Werkseinstellungen, vllt. hilft Dir das Reset-Schema vom Isio: http://www.hifi-foru...ad=5808&postID=53#53 |
||||
cempaja
Stammgast |
#12043 erstellt: 03. Jun 2012, 18:51 | |||
Nachbar und die ein oder andere Methode zum reseten habe ich schon probiert. SFI-reset werde ich morgen ausprobieren. Besten dank für die Hilfe, ich hoffe es führt zum Erfolg. |
||||
barsch,
Inventar |
#12044 erstellt: 03. Jun 2012, 19:50 | |||
Ist bei dir zufällig eine unicable Anlage (Einkabelanlage) im Einsatz ? Wenn ja,nachschauen ob im Antennen Menü noch SAT-CR LNB eingestellt ist und die richtige Frequenz zugeordnet.Evt. ist er nach dem Update auf die Standard LNB Einstellung gegangen. |
||||
cempaja
Stammgast |
#12045 erstellt: 04. Jun 2012, 06:20 | |||
Hat leider alles nichts gebracht. Ich glaube so langsam das der Receiver schrott ist. Kann mir jemand sagen ob es sich lohnt das Teil in die Werkstatt zu bringen? |
||||
rcstorch
Inventar |
#12046 erstellt: 04. Jun 2012, 06:37 | |||
Wie alt ist er denn? Hast ja 3 Jahre Garantie, weil "Premium-Gerät". |
||||
cempaja
Stammgast |
#12047 erstellt: 04. Jun 2012, 08:51 | |||
Hab ich die 3Jahre auch, wenn ich ihn nicht registriert habe? Gekauft habe ich ihn vor 2,5Jahren. |
||||
arcade99
Stammgast |
#12048 erstellt: 04. Jun 2012, 11:11 | |||
Das dritte Jahr gibt's meines Wissens nur mit Registrierung direkt nach Kauf |
||||
rcstorch
Inventar |
#12049 erstellt: 04. Jun 2012, 11:16 | |||
Ja, ich weiß, das sollte man dann ja auch tun, wenn es schon 3 Jahre gibt. |
||||
F2surfer
Stammgast |
#12050 erstellt: 04. Jun 2012, 19:25 | |||
Moin, moin, funktioniert bei euch der EPG ? Bei mir sind nach dem letzten Update sind nur noch für 12Std Daten vorhanden |
||||
il_mercenario
Stammgast |
#12051 erstellt: 06. Jun 2012, 20:12 | |||
Hier keine Probleme. Betreibe den Receiver im Schnellstartmodus, dann hält er EPG-Daten grundsätzlich zuverlässiger, als im Normalmodus. (Allerdings sind im Schnellstartmode die EPG-Daten weg, wenn das Gerät vom Strom getrennt wird.) EDIT: Sorry, sehe gerade hab noch die 1509e drauf. Der Tipp hilft aber vermutlich trotzdem, was zumindest das Problem angeht, dass der Receiver ab und zu EPG-Daten verliert - das ist im Schnellstartmode nämlich nicht der Fall. Seit wann gibt es die 1509g? Wird die nur über's Web vertrieben? On-the-air bekomme ich seit Anfang 2011 keine neuen SW-Updates mehr angeboten! [Beitrag von il_mercenario am 06. Jun 2012, 20:18 bearbeitet] |
||||
F2surfer
Stammgast |
#12052 erstellt: 10. Jun 2012, 16:29 | |||
Die aktuelle Software, bekommst Du auf der Technisat Seite im Download Bereich! Ich werde das mal ausprobieren mit dem Schnellstart Modus - Danke für den Tipp! |
||||
il_mercenario
Stammgast |
#12053 erstellt: 11. Jun 2012, 08:44 | |||
Hab nun auch seit ca. 1 Woche die 1509g drauf (aus dem Netz geladen). Kann zur 1509e keinerlei Veränderungen feststellen, selbst kleinere Bugs sind gleich geblieben. Der EPG lädt bei mir problemlos, wie auch schon bei der 1509e. Betreibe mein Gerät, wie gesagt, immer im Schnellstartmodus. |
||||
rcstorch
Inventar |
#12054 erstellt: 11. Jun 2012, 09:24 | |||
Hallo, den Schnellstartmodus nutze ich nicht, habe aber trotzdem keine Probleme mit dem EPG, auch nicht mit der aktuellen FW. |
||||
F2surfer
Stammgast |
#12055 erstellt: 13. Jun 2012, 16:29 | |||
Das ist ja schon komisch Im Schnellstartmodus ist der EPG besser, allerdings klappts dann nicht mehr mit dem HDMI Link, sprich, mein Fernseher schaltet nicht mit ab, was im normalen Modus tadellos funktioniert. Der HD8s ist echt ne Wundertüte, auf jeden Fall wird es nicht langweilig |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 237 238 239 240 241 242 243 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Digit HD8-S großmeister am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
neuer Technisat Digit HD8 tompo. am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge |
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread DigiDirk am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 5520 Beiträge |
TechniSat Digit HD8-C Theoby am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge |
Technisat Digit ISIO S _dentaku_ am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 220 Beiträge |
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S Treklin am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 37 Beiträge |
Technisat Digit HD8-S Update BND am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge |
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread Techtv am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 77 Beiträge |
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread Ellipsoid am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 22 Beiträge |
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1 serverus1 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 9176 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.722