HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
|
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Don1907
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#8403
erstellt: 03. Jan 2010, |||||||
Ah danke. Ach jetzt hab ich auch die Bedienungsanleitung gefunden. Ich habe auf der Downloadseite immer nur oben geschaut. Die aktuelle Bedienungsanleitung ist doch etwas umfangreicher als die von vor einem Jahr, die dem Gerät bei lag. ![]() |
||||||||
gabler1980
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#8404
erstellt: 03. Jan 2010, |||||||
Habe noch was festgestellt, was sich noch verbessert hat am HD8-S. Jetzt sind die Anbieterlisten vollständig. Bis vor kurzem waren z.B. bis auf 3 alle Sky Sender bei Sonstige drin und jetzt sind alle Sky Sender unter Sky. Alle Kabel Deutschland Sender auf KD Home und Digital Free usw. |
||||||||
|
||||||||
spacestar25
Stammgast |
18:38
![]() |
#8405
erstellt: 03. Jan 2010, |||||||
Hallo Leute,was macht ihr euch eine Mühe hier^^ Respekt.So ich habe mir jetzt eine andere FP besorgt und die funzt jetzt auch für PVR.Könnt ihr in eure Liste aufnehmen!!! Seagate Expansion 1 TB Sie wird im Ntfs Format ausgeliefert. Gruß spacestar |
||||||||
plart
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#8406
erstellt: 03. Jan 2010, |||||||
Hallo ernie! Dir und allen die an der Entwicklung dieses kleinen Tools geholfen haben einen GROßEN DANK ![]() ![]() ![]() Jetzt habe ich das erste Mal den Eindruck, ohne Umwege und Zeitverlust, Aufnahmen archivieren zu können ![]() ![]() ![]() ![]() DigiExtractor läuft bei mir super schnell, ohne Probleme, sowohl bei SD, wie auch bei HD! Meine noch geteilte Festplatte werde ich wohl in Kürze komplett ins TS TSD_V2 Format ändern. Das FAT32 hat ausgedient ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erst mit dem DigiExtractor ist der HD8-S für mich der Receiver, den ich mir von Technisat versprochen habe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße, Jürgen |
||||||||
eeeeeskimo
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#8407
erstellt: 03. Jan 2010, |||||||
Hallo Jens, das ist doch mal ne Info. Danke, dann kann ich ja auch erstmal in FAT32 lassen. Mal sehen vielleicht bringt ja eine spätere Firmware Besserung. Gruß eeeeeskimo |
||||||||
spacestar25
Stammgast |
20:22
![]() |
#8408
erstellt: 03. Jan 2010, |||||||
Also irgendwie blickt man nicht mehr ganz durch. Wenn ich den digiextractor benutze,muss ich das TS-Format benutzen,ist schon klar,aber muss ich dann jedes mal die Festplatte abstöpseln oder wie jetzt?Kann ich nicht vom Receiver direkt auf den Pc kopieren,das geht dann nur mit Fat32 oder? Und welches Format ist denn jetzt wirklich besser,mit dem ich meine Festplatte foramtieren soll.Fat32 is ja auf 4 GB begrenzt und mit dem TS-Format habe ich dann alles in einem Stück,sehe ich das jetzt richtig oder wie? Ich weiß jetzt echt nich was besser sein soll und von der FW her,welche habt ihr denn jetzt drauf,nicht mehr die neue? Wenn man mit der alten FW was aufnimmt,hat man dann auch kurz einen schwarzen Bildschirm oder nicht???Habe jetzt extra geupdatet wegen Fat32 und Verbesserungen.Oder wäre es jetzt besser wieder zu downgraden,weil wenn ich dann keinen schwarzen Bildschirm hätte. Sorry für die Fragen jetzt,aber irgendwie muss ich und bestimmt auch andere mal einen Durchblick bekommen was jetzt besser ist bzw. einfacher von der Hand geht. Mich nervt persönlich das schwarze Bild wenn ich auf Record drücke schon ein wenig.Habe aber sonst keine Unterschiede feststellen können zur vorherigen FW. [Beitrag von spacestar25 am 03. Jan 2010, 20:25 bearbeitet] |
||||||||
Micromaster65
Stammgast |
20:38
![]() |
#8409
erstellt: 03. Jan 2010, |||||||
Ich habe meine Festplatte an den PC angeschlossen. DigiExtractor sagt mir dass ich keine Festplatte angeschlossen habe. ??? Betriebssystem ist Windows 7 und Adminrechte hab ich auch. |
||||||||
-Matthias-
Stammgast |
20:49
![]() |
#8410
erstellt: 03. Jan 2010, |||||||
An alle, bei denen die Festplatte in DigiExtractor (noch) nicht erkannt wird: habt noch etwas Geduld. Hatte heute nachmittag Kontakt mit theHawk und nach Austausch einiger Log-Dateien und Testversionen habe ich inzwischen eine Testversion hier, mit der meine Festplatte jetzt erkannt wird. Bin mir sicher, theHawk ist auf der richtigen Spur und wird demnächst ein Release bringen, die bei allen funktioniert. Test mit dieser Testversion: American Gangster, 14844 MB in 08:49 = 28,06 MB/s Matthias |
||||||||
motoernie
Stammgast |
20:53
![]() |
#8411
erstellt: 03. Jan 2010, |||||||
@ plart ![]() Ja, da hat Henning wirklich ganze Arbeit geleistet! Auch rr12 müßt Ihr danken. Er hat mich darauf gebracht, den Entwickler anzusprechen!
Danke Euch beiden! Wieder etwas gelernt. Hoffentlich werden dann bald, bei den ÖR HD-Sendern, die Anzahl der 16:9 Sendungen überwiegen! Sieht ja so schon furchtbar aus!
Hm, dieses Prob hatte ich noch nicht, diese Funktion benutze ich nämlich sehr häufig. Auch mit der neuen Version, alles bestens. Welche Festplatte benutzt Du?
Hast Du noch einen PC mit Win XP, Vista oder Linux zum probieren? Auf der DigiExtractor Homepage steht nämlich bei Systemvorraussetzungen: * Windows XP / Vista oder Linux (Getestet unter OpenSuse 11.1) Gruß ernie |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
21:03
![]() |
#8412
erstellt: 03. Jan 2010, |||||||
Hallo ernie Ich habe auch WIN7 - klappt nicht Aber ich habe zusätzlich auch noch das gute alte XP darauf - leider auch nicht. Aber wie es aussieht gibt es ja doch auch noch Hoffnung für alle bei denen es noch nicht klappt. Und bei denen es schon geht - sind alle begeistert. Drauf ein ![]() ![]() ![]() Gruß Hans |
||||||||
motoernie
Stammgast |
21:35
![]() |
#8413
erstellt: 03. Jan 2010, |||||||
@ Hans! ![]() Da drücke ich Euch allen, wo es noch nicht klappt, feste die Daumen! Ich bin mir sicher, dass "thehawk" das hinbekommt! ![]() Gruß ernie |
||||||||
F2surfer
Stammgast |
23:25
![]() |
#8414
erstellt: 03. Jan 2010, |||||||
Ich habe es gerade auch mal getestet mit Windows 7 64bit. Habe als "Admin ausführen" angeklickt - klappte wunderbar und super schnell ![]() |
||||||||
WURSCHTELPETER
Stammgast |
00:10
![]() |
#8415
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
HI also,hab das jetz mit meiner seagate freeagent extreme 650gb probiert.sie ist im ts-format formatiert.zwei filme in hd,insgesamt 10 gb in 5 min über firewire.klappt super. gruss W. |
||||||||
gabler1980
Hat sich gelöscht |
07:58
![]() |
#8416
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Hallo Leute, bei denen es mit Digiextractor klappt. Vorab erstmal ein paar Infos: Windows XP Home Edition - SP3 (frisch formatiert und eingerichtet) Receiver: neueste Software Festplatte: WD My Passport 500 GB mit 1xTSD & 7xFAT32 Compact-Flash-Speicherkarte 32 GB 1x FAT32 oder TSD Windows Firewall: aus Kaspersky Internet Security 2010: ein/aus Kaspersky Internet Security 2010: Firewall erlaubt Receiver-Einstellungen: IP-Modus: Statisch Fernzugriff: aus Porfreigabe am PC: nur für eM**e Habe Aufnahmen auf WD in FAT32 und TSD und auf CF-Speicherkarte in FAT32 und TSD gemacht Habe die WD mit Original-USB-Kabel mal am Receiver und mal am PC Habe Receiver mal mit Cross-Over, mal mit Hama-USB-Direktkabel am PC. (Treiber installiert) Ich gehe davon aus, dass ich irgendwo einen Fehler hab. Kann ja nicht sein, daß es bei den meißten geht und bei ein paar nicht. Könntet ihr bitte schreiben welche Kabel genau mit Bezeichnung ihr habt und was ihr für Einstellungen vorgenommen habt. Steckt ihr jedes Mal die Festplatte um. Muß Festplatte am Receiver oder am PC sein. Benutzt ihr ein Cross-Over oder USB Direktkabel oder was habt ihr. Danke für eureAntworten. MfG Chris |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
08:26
![]() |
#8417
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Festplatte muss am PC angeschlossen sein. aber lies mal Post #8410 von -Matthias- Klappt bei einigen nicht - auch bei mir - aber das wird schon noch Gruß Hans |
||||||||
_IVI_
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#8418
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Frage an die glücklichen, bei denen der Digiextractor schon funktioniert: Kann man damit nur Daten lesen/runterkopieren, was ich mal annehme, oder kann man auch etwas auf die Platte kopieren? Wäre echt praktisch! Danke! Bei der aktuellen FW kann man übrigens jetzt auch auf Netzlaufwerke zugreifen, wo große Dateien(>4GB) gespeichert sind. SD Aufnahmen lassen sich übers Netz einwandfrei abspielen, HD ruckelt leider ein wenig ![]() |
||||||||
_IVI_
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#8419
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Hab testweise eine Aufnahme in einen neuen Ordner auf der gleichen Platte exportiert, diese wird dann interessanterweise ganz normal angezeigt, nur die "Eigenen Aufnahmen" nicht. Den Sinn dahinter versteh ich nicht ganz ![]() Das kopieren(exportieren) innerhalb der Platte dauert übrigens ewig(knappe Stunde für ca.3GB), ist das normal? |
||||||||
hewo
Stammgast |
11:29
![]() |
#8420
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Morgen, der Digiextraktor läuft nur in Richtung runterkopieren vom HD8S. Ich habe eben Kom. Beck ( 9254 MB ) in 5 Min. runter kopiert ca. 30,84 MByte/sec. Zum erkennen der FP, ich muss manchmal erst inden Menüs rumklicken bzw. die FP an/ab stöpseln dann geht es. Nachtrag : BS ist Win7 nochwas : als Admin gestartet [Beitrag von hewo am 04. Jan 2010, 11:34 bearbeitet] |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
11:30
![]() |
#8421
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Nachdem du im Digiextractor "festplatte suchen" angeklickt hast bekommst du eine auflistung aller aufgezeichneten Filme. Pro Film eine Datei/Aufnahme. Den Film den du auf deine PC Festplatte kopieren willst klickst du an, drückst start - fertig. Der Film wird auf deine PC Festplatte 1:1 kopiert. |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
11:31
![]() |
#8422
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
@ Hans: sag mal, welche Festplatte geht denn bei dir nicht?? |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
11:50
![]() |
#8423
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Eine WD MY Passport 160 - in TS und ca 10 GB in FAT32. Das was jetzt kommt darfst du aber nicht weiter erzählen ![]() ![]() Wollt es dann noch mit einem USB-Stick versuchen. Hab es aber auf die Schnelle nicht hinbekommen das er den auf TS formatiert ![]() ![]() Gruß Hans [Beitrag von brausiNATOR am 04. Jan 2010, 11:51 bearbeitet] |
||||||||
The_Dude217
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#8424
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Habe vor eine externe FP für den technisat zu holen. Nun hab ich gesehen das teilweisen FP ohne externe Netzteil hier von manchen verwendet wird z.b WD my passport. War der Meinung dass nur FP mit externer netzversorgung funtionieren. Welche FP wurdet ihr mir empfehlen können? Bei mittlerweile 169 Seiten bitte ch um Nachsicht dass ich nicht alle durchgelesen habe. |
||||||||
rcstorch
Inventar |
14:39
![]() |
#8425
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
The_Dude217
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#8426
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Dankeschön. Also geht auch ohne externes Netzteil. Außer auf FAT formattieren muss ich nichts weiter beachten oder? Wird zwischen HD 8 und digicorder hin und her " wandern". Weiß jemand obs da zu Problemen kommen kann? Der WD 500 GB ist momentan im MM für €88 zu haben. |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
15:11
![]() |
#8427
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Ist schon komisch das es nicht bei dir funktioniert. Anscheinend liegts an deinem "modernen" Windows betriebssystem. Kommt davon wenn man immer das neueste haben will ![]() Aber du hast doch auch XP noch drauf....und da geht auch nicht....sehr merkwürdig! Da du aber eh nicht so verrückt nach Aufnehmen bist ist das für dich ja auch nicht so schlimm. Ich hab jetzt 20 Filme von der Festplatte ausgelesen mit Digiextractor - einwandfrei! |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
15:12
![]() |
#8428
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Kaufen!!!! Guter Preis |
||||||||
FLUM
Stammgast |
15:19
![]() |
#8429
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
bei meiner fp funkt das erkennen über digiex.. nicht, es wird nur das laufwerk erkannt aber nicht was darauf ist. habe win7 als bs. oder mache ich da etwas falsch? fp an pc und digiex.. aufrufen und sonst muß man nichts mehr einstellen ![]() ![]() welches kabel braucht man wenn man den hd8s über netzwerk am dsl-router anschließen will, 1:1 oder gedreht ![]() dann könnte ich doch über wlan auf meine fp zugreifen ohne umzustecken ![]() ![]() ![]() das würde mir persönlich am besten gefallen ![]() [Beitrag von FLUM am 04. Jan 2010, 15:40 bearbeitet] |
||||||||
jd68
Inventar |
15:51
![]() |
#8430
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Wenn du die letzten 20-30 Beiträge gelesen hättest, dann wüßtest du, dass es bei manchen geht und bei anderen nicht. Schau dir mal Beitrag 8410 an.
Ein normales LAN-Kabel (1:1) reicht.
Dafür gibt es das Programm Mediaport von Technisat. Ciao, Jens |
||||||||
hewo
Stammgast |
15:55
![]() |
#8431
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
wird Deine Platte als "physikaldrive2" oder so erkannt und ist sie im TSD formatiert?
1 : 1 Kabel ( Patchkabel )
das geht nur über Mediaport. Wenn du Dein Netzwerk im HD8S erkennst kannst Du auch ohne Mediaport kopieren usw. Win7 als BS ist schon ok, auch wenn es andere meinungen gibt. Nachtrag: wie immer zu spät [Beitrag von hewo am 04. Jan 2010, 15:57 bearbeitet] |
||||||||
rr12
Inventar |
18:56
![]() |
#8432
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Hans probiere mal die digiextractor.jar ![]() gruß |
||||||||
rrno
Neuling |
18:57
![]() |
#8433
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Hallo zusammen, ich bin seit wenigen Tagen Besitzer eines Digit HD8+ Vor dem Kauf habe ich mich hier umgeschaut um wichtige Informationen zu bekommen. Momentan nehme ich auf einen USB - Stick auf (8GB) geht wunderbar und problemlos. Reinstecken - Aufnahme - wegen geringer Speichergröße in PC rein und auf die Festplatte überspielen. (scheinbar braucht man bei diesem Receiver nicht mehr den Datenträger formatieren, habe ihn nur auf PVR - Tauglichkeit getestet und los ging es) Jetzt möchte ich aber eine Festplatte anschliessen, dazu meine Frage: Welche Art von Festplatte ist zu empfehlen? Eine die Daten + Spannungsversorgung über USB hat? Diese läuft an, wenn der Receiver angeht(z.B. bei Timereinstellung) zur Aufnahme. Oder eine mit eigener Spannungsversorgung? Die geht dann aber irgendwann in Standby, oder? Funktioniert dann die Aufnahme über Timer? Ist bei der Festplatte etwas zu beachten? Lese - Schreibgeschw. usw? Ist eine empfehlenswert? Vielen Dank im voraus. |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
19:00
![]() |
#8434
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Steht im Thread schon alles mehrmals beschrieben - musst dich halt mal bemühen |
||||||||
rcstorch
Inventar |
19:14
![]() |
#8435
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Vor allen Dingen scheint er nicht mal diese Seite gelesen zu haben, denn 11 Postings über dem wurde die Frage nach der HDD auch schon gestellt und von mir durch einen Link beantwortet. Etwas lesen kann wirklich nicht schaden. [Beitrag von rcstorch am 04. Jan 2010, 19:15 bearbeitet] |
||||||||
Belugano
Stammgast |
20:12
![]() |
#8436
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Das läuft bei mir auch, aber nur stockend. Kann man sich so nicht antun. Sieht aus wie bei meiner SkyStar HD2 von Technisat (PC-Karte für HD-TV am PC). Für diese Karte wird für die HD-Wiedergabe auch mindestens 3 GHz Processor und eine Videokarte >256 MB RAM gefordert. Hat mein Rechner zwar, läuft aber trotzdem nicht rund ![]() |
||||||||
rr12
Inventar |
20:20
![]() |
#8437
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
kann an veralteten codecs und treibern liegen [Beitrag von rr12 am 04. Jan 2010, 20:20 bearbeitet] |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
20:25
![]() |
#8438
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Danke Raik Hab ich versucht - WIN7 u. XP KLAPPT AUCH NICHT ![]() ![]() ![]() Aber wie der Steffen schon gesagt hat - für mich persönlich wirklich nicht wichtig. Nur kurios - die Platte die noch nie eine Aufnahme versemmelt hat - gibt jetzt keine her ![]() Eventuell liegt es daran das ich einmal mit PQ Magic die Größe des PVR-Bereichs vergrößert und den FAT32 Teil geschrumpft habe ? Bin aber neugierig ob andere mit dieser Version mehr Erfolg haben. Gruß Hans |
||||||||
rr12
Inventar |
20:34
![]() |
#8439
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
ich sage jep dats der grund und dein usb stick? gruß raik |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
20:51
![]() |
#8440
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
@raik Das das damals geklappt hat mit dem PQ Magic obwohl dieses Programm ja mit dem Dateisystem ja eigentlich auch nichts anfangen kann, hat mich auch gewundert. Aber die Aufnahmen blieben erhalten und der HD8-S machte nie zicken mit der Platte. Da mit dem Stick hab ich vorhin kurz versucht. Bin wohl zu doof mit der neuen Soft den Stick auf das TS PVR zu bekommen. Das olle Ding will den immer auf FAT32 machen. Muss das noch mal in Ruhe machen wenn mein Sohn(Nutzer des HD8-S) nicht zu Hause ist ![]() ![]() Gruß Hans |
||||||||
-Matthias-
Stammgast |
20:57
![]() |
#8441
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
In der 2.0.0 ist noch ein Bug in der Partitionstyp-Prüfung drin - deshalb werden noch nicht alle Platten erkannt. Ich habe hier eine "digiextractor_2_0_1_20100103.jar" mit der es jetzt bei mir funktioniert - ist aber nur eine Testversion. Hatte heute noch keinen Kontakt mit theHawk, denke aber, er wird die gewonnenen Erkenntnisse zeitnah umsetzen und dann eine Version veröffentlichen, die bei allen funktioniert. Also - wenn die Platte nicht erkannt wird, liegt's noch an der Software und Ihr könnt Euch stundenlanges Probieren sparen. Matthias |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
21:22
![]() |
#8442
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Ich habe damals auch gedacht wenn ich für den Sohn den HD8-S nehme kann ich die Aufnahmen mit meinem HD S2 tauschen. Zumal ich damals noch ein Premiere Abo hatte. Habe aber bald festgstellt das es in der Praxis nicht so dolle ist wie in der Theorie. Aufnahmen vom HDS2 können nur auf eine FAT32 Platte kopiert werden. Das ist zeitraubend und ausserdem kommt dabei die 4 GB Grenze zum tragen. Wenn man die Aufnahmen auf die PVR-Platte kopiert werden sie am HD8-S nicht mal angezeigt. Jetzt gibt es ja die Möglichkeit von FAT32 recording am HD8-S. Hab ich zwar nicht versucht - aber im besten Fall - also wenn der HDS2 das lesen kann dann sind die Aufnahmen in 1 GB Brocken gesplittet. Und bei meinen Versuchen waren Aufnahmen vom HD8-S am S2 überhaupt nicht zu gebrauchen - Bild ruckelt und pixelt aus, Tonaussetzter - ich habe es schon lange aufgegeben. Ich wünsche dir auf jeden Fall mehr Glück bei diesem Vorhaben - ebentuell kann es der S2+ ja schon besser ![]()
alle klar - ich kann warten Gruß Hans |
||||||||
Micromaster65
Stammgast |
21:41
![]() |
#8443
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Und mit ner WD My Passport funktioniert digiextractor nicht? |
||||||||
ahasver
Stammgast |
22:36
![]() |
#8444
erstellt: 04. Jan 2010, |||||||
Beim ganzen Jubel um die neue Sofware für den HD8S und die Unterstützung durch DigiExtraktor ist eine Frage vor Weihnachten untergegangen, dessen Antwort mich brennend interessiert:
Würde mich über ein ausdrückliches Dementi hier freuen, denn dann täte ich auch auf die neue Version für die Kabelvariante hoffen (die Technisat bislang noch nicht veröffentlicht hat). Also geht bei den diversen Programmen auf dem ARD-Hörfunk-Transponder der RDS-ähnliche Radio-Text wie gewohnt auch mit der aktuellen SW für den HD8S? |
||||||||
-Matthias-
Stammgast |
00:41
![]() |
#8445
erstellt: 05. Jan 2010, |||||||
Radio-Text geht seit der neuen SW bei mir nicht mehr - vorher hat's funktioniert |
||||||||
Buschel
Inventar |
01:26
![]() |
#8446
erstellt: 05. Jan 2010, |||||||
Auf den Radiotext muss ich auch mal achten. Das ging mir bisher wegen der Unruhe im Display immer ziemlich auf den Keks. Ich persönlich bin dankbar, wenn das nicht mehr funktioniert. ![]() |
||||||||
gabler1980
Hat sich gelöscht |
07:11
![]() |
#8447
erstellt: 05. Jan 2010, |||||||
Das Stocken beim Abspielen von ts4 mit VLC Mediaplayer liegt bei dir wohl an zu großer Partition. Habe in 32-GB-Partitionen geteilt. FAT32 sollte ja nicht größer als 32 GB sein. Bei Musik ist es egal, aber bei Filmen nicht. Ich weiß, wenn die HD-Aufnahmen mehr werden kann das ganz unübersichtlich werden. Es ist ja auch keine Dauerlösung. Auf jeden Fall habe ich so erreicht, daß HD Aufnahmen nicht stocken. Wenn Bluray Rohlinge billiger werden kann man sich ein Laufwerk kaufen und somit besser schneiden und brennen. |
||||||||
_IVI_
Ist häufiger hier |
07:19
![]() |
#8448
erstellt: 05. Jan 2010, |||||||
Digiextractor 2.0.1 kann man bereits downloaden! ![]() Kann das aber leider erst am Abend testen ![]() |
||||||||
gabler1980
Hat sich gelöscht |
07:51
![]() |
#8449
erstellt: 05. Jan 2010, |||||||
Es geht!!!!!!!!!! Klasse Programm. Vielen Dank. Also ich bin der Meinung der Programmierer hat eine Spende verdient. Jetzt werd ich mal rüberschaufeln. |
||||||||
arcade99
Stammgast |
11:01
![]() |
#8450
erstellt: 05. Jan 2010, |||||||
Doch funktioniert bestens. An der Platte scheitert es nicht. |
||||||||
gunterhaus
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:21
![]() |
#8451
erstellt: 05. Jan 2010, |||||||
Hallo, habe mir den HD8-S zugelegt und nun den Extraktor 2.0.1 'runtergeladen. Funktioniert wunderbar - 8 GB Filmdatei in 0,nix über USB2 auf meine PC-Platte 'rübergespielt. Windows 7/Ultimate, auf einem Intel Quad-Rechner. Die erstellte Datei von ....TS4 auf ....TS umbenannt, den Windows Mediaplayer aufgerufen und feinstes HD-Fernsehen am PC war möglich !!! Tolles Programm Gunter PS: heute bekomme ich noch meinen USB-WLAN-Stick. mal sehen was damit noch geht!? |
||||||||
arcade99
Stammgast |
13:41
![]() |
#8452
erstellt: 05. Jan 2010, |||||||
Mit welchem (kostenlosen) Programm konvertiert ihr üblicherweise die TS Dateien in mpg (falls ihr das mal macht)? Ich würde nämlich gern einige Filme von meiner HD8-S HDD auf meinem HD-S2 Plus via externer HDD schauen, nachdem ich sie mit dem DigiExtractor auf den PC gezogen habe. Danke im Voraus |
||||||||
Belugano
Stammgast |
15:43
![]() |
#8453
erstellt: 05. Jan 2010, |||||||
Danke für den Hinweis auch an rr12. Habe bereits versucht, mit neuen Codecs und Treibern eine Verbesserung zu erreichen. Leider bisher ohne Erfolg ![]() Mir ist es auch nicht so wichtig, HD-Videos am PC zu schauen. Beim HD-TV sieht das schon anders aus, hier sollte es irgendwann einmal funktionieren ![]() |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Digit HD8-S großmeister am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
neuer Technisat Digit HD8 tompo. am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge |
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread DigiDirk am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 5520 Beiträge |
TechniSat Digit HD8-C Theoby am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge |
Technisat Digit ISIO S _dentaku_ am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 220 Beiträge |
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S Treklin am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 37 Beiträge |
Technisat Digit HD8-S Update BND am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge |
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread Techtv am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 77 Beiträge |
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread Ellipsoid am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 22 Beiträge |
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1 serverus1 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 9176 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348