HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Sunny4179
Ist häufiger hier |
#5651 erstellt: 09. Sep 2009, 18:13 | |||||||
Hab jetzt auch die neue Software drauf. Was mich am meisten nervt ist dass ich die Aufnahmen noch immer nicht im Receiver sortieren kann. Ebenso funzt das Überspielen mit Mediaport nicht wirklich. Habe inzwischen über 200 Aufnahmen drauf und langsam wirds unübersichtlich. So macht das keinen Spaß |
||||||||
Schlumbum
Stammgast |
#5652 erstellt: 09. Sep 2009, 19:48 | |||||||
Ja das stimmt schon...ich bin allerdings froh, das er jetzt (hatte die 1271 schon vorher drauf, und bei der 1271c kann ich kaum ein Unterschied feststellen) zuverlässig aufnimmt, das war auch schon mal anders...nämlich richtig nervig |
||||||||
|
||||||||
Belugano
Stammgast |
#5653 erstellt: 09. Sep 2009, 20:06 | |||||||
Hi! Sehe mir gerade Fußball auf ZDF HD an. Immer wenn die Totale (Kamera) einen Schwenk beginnt, wird das Gesamtbild kurzzeitig dunkler. Ist das bei euch auch so? Heiko |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
#5654 erstellt: 09. Sep 2009, 20:31 | |||||||
Jetzt wo ich weiss das TS hier mitliest Das mit dem Sortieren kann doch nicht sooo schwer sein, und würde sicher viele User glücklich machen. Das Umbenennen funktioniert ja schon, aber leider erst ab dem Aufnahmedatum. Man kann z.B. den Aufnahmeordner 05.07.2009 13_16_25 Navi CIS in 05.07.2009 13_16_25 XY umbenennen. Was aber an der Sortierung nichts ändert weil ja noch immer nach dem führenden Datum und der Uhrzeit 05.07.2009 13_16_25 gereiht wird. Bestünde zumindest die Möglichkeit den gesamten Ordnernahmen z.B. in SER Navi CIS 05.07.2009 (SER für Serie) umzubenennen könnte man da schon mehr Ordnung schaffen. Von der Möglichkeit Ordner innerhalb der eigen Aufnahmen zu erstellen ..... Also liebe Ts-Mit(leser)arbeiter wenn ihr die altbekannten Bugs nicht lösen könnt, und bevor ihr noch weiteres nutzloses Zeug dazuprogrammiert - das wär doch mal was
Das hab ich überlesen. Steffen wass`n los Der Part vom Feigling hier ist doch meiner Gruß Hans |
||||||||
gabler1980
Hat sich gelöscht |
#5655 erstellt: 10. Sep 2009, 02:27 | |||||||
Das mit sortieren geht doch. Man kann nach dem Aufnehmen einen neuen Ordner anlegen und den dann, wie bei Windows als Zielordner wählen und Aufnahmen gerätintern rüberkopieren. Hab ich auch so gemacht. Dauert halt auch ca. 30 Minuten pro Film. |
||||||||
joe3052
Stammgast |
#5656 erstellt: 10. Sep 2009, 05:18 | |||||||
ja und wenn einen Film der größer ist als 4gb in den Ordner verschiebe dann wird er in 2 Teile geteilt und beim Abspielen muß ich jedes Teil einzeln abspielen. Sowas gibt es nur bei Technisat ! Wegen so Sachen und unzuverlässigkeit bei Aufnahme habe ich ihn gegen einen Humax icord getauscht. Was ein Unterschied ! |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#5657 erstellt: 10. Sep 2009, 07:02 | |||||||
Aus Fehlern wird man klug Hab mit warten ja auch nur den HD8S gemeint der "nur zum Aufnehmen" ist. Der andere, der hatte ja schon die 1271er drauf - jetzt hat er die 1271c. Schlimmer konnte es nicht werden..... |
||||||||
rr12
Inventar |
#5658 erstellt: 10. Sep 2009, 07:26 | |||||||
so wieder ein zwischenbericht gestern Einer flog über das Kuckucksnest aufgenommen wunderbar geklappt dann sollte die 8GB Datei via Mediaport auf den PC nach 1,5GB Verbindung unterbrochen trotz Standby-Trick, habe dann das Antennenkabel gezogen, Sender war ARTE HD Bild dunkel klaro kein Signal, den Film nochmal per Mediaport zum PC in 45min 2800kbyt/s kann ich nun mit mediaplayer classic im Netzwerk verteilen oder brennen auf double layer als minibluray mit dem Netzwerk haben die bei TS echt scheiße gebaut, könnt ihr mir glauben ich tippe software nicht hardware, weil der datenstrom irgendwie intern durch etwas gestört wird, dann sollten sie die kiste halt so programmieren netzwerk an und Sattuner abgeschaltet, ist doch eh zum übertragen der Files gemacht So wie wäre es mit einem Bitte oder Forderungskatalog an TS 1. oberste Prorität Netzwerkeinstellung bzw. Umgebung überprüfen 2. Aufnahmearchivierung verbessern sprich z.B. Ordner, Reihenfolge, Genre-unterteilung: Film, Doku, Sport, Kindersendungen, Musik 3. Webbrowser für.........googelt selber aber nicht Timer 4. Programmlisten-Editor für den PC @Steffen noch ist energie da aber nicht mehr lange @Hans ich werde ihn wohl behalten Preis-Leistung ist OK mein Humax5400 hat auch gehangen, hat mal 650DM gekostet! meine DBox war auch schon fest, mußte über image defragmentiert werden, image ist aber noch nie geplatzt HD8 war einmal fest na und war meine schuld zu schnellgezappt bzw. SFI-Sender zu schnell gewählt mfg |
||||||||
F2surfer
Stammgast |
#5659 erstellt: 10. Sep 2009, 09:38 | |||||||
@rr12 Ich haben gestern auch einen Film 8GB mit Mediaport rüberkopiert, auch mit dem Standby Trick und als Sender Dr. DishTv. Die Übertragunsrate lag bei knapp über 2800kb/s. In diesem Zusammenhang mal ne andere Frage: Habe gestern mal versucht eine mpg Datei via Mediaport vom Rechner auf den Receiver zu beamen, es kam die Meldung sinngemäß: Datei wird abgelehnt. Akzeptiert der Receiver nur das "ts" Format? [Beitrag von F2surfer am 10. Sep 2009, 09:41 bearbeitet] |
||||||||
Gunbo
Stammgast |
#5660 erstellt: 10. Sep 2009, 09:47 | |||||||
Meine Erfahrungen mit der neuen Soft: Vorher: Alle Aufnahmen haben immer zuverlässig funktioniert. Timeshift war unzuverlässig bei HD-Sendern. Übertragung von der FP mittels Mediaport und LAN-Kabel zum Laptop funktionierte nie trotz Standby-Trick; Verbindung brach zuverlässig nach geringer Zeit ab. TV-Bild war immer sehr gut. Nachher: Die positiven Dinge haben sich alle nicht verschlechtert. Timeshift funktioniert jetzt stabil. Erstmalig ist es gelungen, eine Aufnahme per LAN-Kabel zum Laptop zu übertragen (WLAN-Router abgeschaltet; Receiver nach Beginn der Übertragung in Standby, SFI laden lassen). Kabellänge 10 m, Übertragungsgeschwindigkeit ca. 2700 kByte/s. TS scheint hier einen Schritt in die richtige Richtung gemacht zu haben. PS: Spulen von aufgenommenen Filmen funktioniert immer noch nur bei HDMI-Einstellung 720p. |
||||||||
rr12
Inventar |
#5661 erstellt: 10. Sep 2009, 10:01 | |||||||
jep komisch kein signal und netz steht äh ich habe versucht ihm ne ts und ne ts4 datei unterzujubeln geht nicht wird abgelehnt klaro is ja auch kein echter mediaplayer und die kiste soll ja auch nich zum mißbrauch genommen werden, is egal die sollen ne ordentlich sortierung der aufgenommenen dateien einbauen und gut is hole ich mir eben ne 2.und 3.und 4. festplatte beim preis von 0,17€/GB auf ner 2,5" FP geht dat schon, DVDs Double layer sind auch nich günstiger mfg |
||||||||
rr12
Inventar |
#5662 erstellt: 10. Sep 2009, 10:03 | |||||||
nur wenn die datei länger ist bekommst du probleme SFI download zu schnell zu ende der trick mit sender und kein signal scheint stabiler zu funzen jedenfalls bei mir mfg |
||||||||
Gunbo
Stammgast |
#5663 erstellt: 10. Sep 2009, 10:19 | |||||||
Das klingt absolut sinnvoll; ich selber benötige nur SD-Aufnahmen, die ich dann weiter verarbeite und mit einem schlichten Authoring-Programm bearbeite und auf auf DVD brenne. Das sind Dateigrößen von max. 4 GB; dafür reicht es mit SFI dicke. |
||||||||
rr12
Inventar |
#5664 erstellt: 10. Sep 2009, 11:23 | |||||||
jo dafür reicht der SFI-Trick |
||||||||
jamie4
Ist häufiger hier |
#5665 erstellt: 10. Sep 2009, 13:59 | |||||||
Frage : geht der Multy Text jetzt schon ? Wenn ja was muss ich tun, das ich Ihn sehen kann ? |
||||||||
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast |
#5666 erstellt: 10. Sep 2009, 14:01 | |||||||
nein, der geht noch nicht - deshalb siehst du auch nichts .-) |
||||||||
rr12
Inventar |
#5667 erstellt: 10. Sep 2009, 14:13 | |||||||
an alle HD8 Jünger hat einer den popcornhour schon in benutzung, wenn ja bitte um eine kleine Meitteilung ob der die TS4 Files vom HD8 liest oder ob sie vorher zu TS remuxt werden müssen danke im voraus mfg und thx [Beitrag von rr12 am 10. Sep 2009, 14:14 bearbeitet] |
||||||||
kirschmichele
Ist häufiger hier |
#5668 erstellt: 10. Sep 2009, 14:52 | |||||||
Hallo, wurde jetzt schon zweimal verlinkt!! Weiter oben schauen. LG Pierre |
||||||||
matzili
Neuling |
#5669 erstellt: 10. Sep 2009, 15:09 | |||||||
Täusche ich mich oder gibt es nun mit der neuen Software die Möglichkeit, dass die W-LAN Funktionalität hergestellt ist? Ich habe mir vor einiger Zeit den Technisat W-Lan Adapter geholt, ging aber damals nicht, oder ich war zu blöd. Seit dem Update funktioniert der auch (zumindest erkennt er mein W-LAN, Netzstärke etc.). Zu weiteren Tests zwischen PC und HD8-S hatte ich noch keine Zeit. Oder war das alles schon da? |
||||||||
rr12
Inventar |
#5670 erstellt: 10. Sep 2009, 15:15 | |||||||
na das teste mal unbedingt!!!!! und berichten wichtig datenrate HD8 zum PC also film kopieren! LAN: 2800Kbyte/s [Beitrag von rr12 am 10. Sep 2009, 15:18 bearbeitet] |
||||||||
One_Punch_Mickey
Neuling |
#5671 erstellt: 10. Sep 2009, 16:53 | |||||||
Hallo, hab mir vor zwei Wochen diesen Wlan Stick TP-Link TL-WN321G bei Amazon zugelegt. Übertragung von Filmen über Mediaport per Wlan funktioniert an sich gut. Wenn die Übertragung nur nicht so langsam wäre, max. 600 kByte/s. |
||||||||
kryptony
Stammgast |
#5672 erstellt: 10. Sep 2009, 18:41 | |||||||
@brausiNATOR: Die Dateinamen sind alle ohne Umlaut, d.h. daran liegt es nicht, dass Mediaport abstürzt. Ich hatte zunächst die Vermutung, dass es mit Sonderzeichen im Dateinamen zusammenhängen könnte (z.B. Leerzeichen). Das hat sich aber auch nicht bestätigt. Die Aufnahmen wo es nicht funktioniert, haben 2 TS-Dateien. Eine ist 4.193.6xxKB groß (also die bewußte FAT32-Grenze) und die zweite beinhaltet den Rest der Aufzeichnung und ist entsprechend kleiner. Ich habe diese Aufnahmen von der PVR-Partition auf die FAT32-Partition exportiert. Danach die ext.HDD via USB an meinem PC angeschlossen und rüberkopiert (PC ist NTFS). Dabei werden die beiden Dateien natürlich nicht zu einer vereinigt. Gibt es da eine Möglichkeit, außer Export via Mediaport? Mein Problem ist, dass der TV und der PC in weit getrennten Räumen meines Hauses stehen und eine Verkabelung über Ethernet momentan kaum machbar ist. |
||||||||
Mattes24
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5673 erstellt: 10. Sep 2009, 19:47 | |||||||
Hallo! 2 Dateien zusammenfügen geht mit Windows-Bordmitteln über copy/b oder mit der Freeware AF7Merge, macht auch nichts anderes wie copy aber mit Oberfläche. Ich selbst benutze DVRStudio HD um die Fragmente zusammen zu bringen und gleichzeitig zu schneiden. Das Ergebnis ist dann eine TS- oder m2ts - Datei. Gruss aus Stolberg Matthias |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
#5674 erstellt: 10. Sep 2009, 21:09 | |||||||
Hallo kryptony Versuch es einfach so wie ich es beschrieben habe. Achte darauf das im Quellordner nur die beiden *.TS Dateien bleiben - die DESC und MKS .... löscht du einfach raus. Dann sollte es problemlos durchlaufen und die beiden werden automatisch zusammengefügt. Der andere Weg wäre noch der mit dem Digiextractor - aber hast du sicher mitgelesen und W-Lan ist anscheinend auch nicht der Bringer. Ich würde einfach bei FAT32 bleiben - mach ich auch. Gruß Hans |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
#5675 erstellt: 10. Sep 2009, 21:32 | |||||||
Hi Matthias Schön das du dich auch mal wieder meldest. Ich weiss du liest fleißig mit Hast sicher auch das von deiner Anfrage bezüglich des 20 Std. Bug`s gelesen - gab es inzwischen noch irgend eine Nachricht von TS ? Gruß Hans |
||||||||
kryptony
Stammgast |
#5676 erstellt: 10. Sep 2009, 21:58 | |||||||
@Mattes24 und brausiNATOR: Danke für Eure Hilfe. Ich habe es gepackt - DVD liegt vor mir! |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
#5677 erstellt: 10. Sep 2009, 22:04 | |||||||
Na dann ab in den Player damit Gruß Hans |
||||||||
rr12
Inventar |
#5678 erstellt: 11. Sep 2009, 06:54 | |||||||
dann beantworte ich sie mir selber ja funktioniert aber für den preis bekomme ich einen zweiten HD8-S oder 4 Festplatten mfg und thx |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#5679 erstellt: 11. Sep 2009, 07:09 | |||||||
mit oder ohne dieses remuxzeugs???????? |
||||||||
rr12
Inventar |
#5680 erstellt: 11. Sep 2009, 07:17 | |||||||
mit remux in TS da TS4 nicht erkannt wird aber dieses zeugs geht sehr schnell habe mir gestern in sage und schreibe 15min eine Minibluray auf nem Aldi DVD+RW rohling gemacht!!! Teil 1 Wir Europäer 15Jh größe der Datei 3,3GB vom muxen bis abspielen im Sony BDP S350 PS: Bildtechnisch die selbe Qualität äh fast besser wie im Original, liegt wohl am Blurayplayer mfg [Beitrag von rr12 am 11. Sep 2009, 07:27 bearbeitet] |
||||||||
Lieven4u
Neuling |
#5681 erstellt: 11. Sep 2009, 07:32 | |||||||
Ich war gerade im begriff mir einen Digit HD8-S zuzulegen, bis ich auf diesen Artikel gestossen bin. http://www.flimmerki...er-hd-plus-4453.html Bin nun total verunsichert ob ich den "alten" Digit HD8-S kaufen soll oder ob ich auf den "neuen" mit HD+ warten soll. Wäre nett eure Meinungen dazu zu hören. [Beitrag von Lieven4u am 11. Sep 2009, 07:38 bearbeitet] |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#5682 erstellt: 11. Sep 2009, 07:32 | |||||||
Hab halt gedacht man steckt die Festplatte an dieses Popcornding und es spielt alles ab ohne dieses Remuxzeugs ;-) Naja, einfach gehts heute halt nicht mehr. [Beitrag von Honda_Steffen am 11. Sep 2009, 07:33 bearbeitet] |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#5683 erstellt: 11. Sep 2009, 07:43 | |||||||
Die Entscheidung kann Dir wohl keiner abnehmen. Stell Dir einfach die Frage, ob Du auf den HD+/CI+ Zug aufspringen und den werbefinanzierten Sendern noch Geld dafür geben willst, dass Du ihre Werbung in HD sehen kannst und zusätzlich noch bei Aufnahmen dazu genötigt wirst, die Werbung anzuschauen, da das Spulen vom Sender geblockt wird. Qualitativ werden sich diese beiden Receiver nichts nehmen. |
||||||||
rr12
Inventar |
#5684 erstellt: 11. Sep 2009, 08:01 | |||||||
na was meinst du weswegen die an ci+ schrauben, wäre ja zu einfach, obwohl schon so genug hdtv-material im land unterwegs ist wenn auch teilweise illegal und ehrlich die qualität dieser aufnahmen ist gut, wer braucht dann noch bluray aber ich mag gern diese herausforderungen auf ner normalen dvd eine bluray ist schon cool und die jungs die dat programmieren erst recht mfg [Beitrag von rr12 am 11. Sep 2009, 08:01 bearbeitet] |
||||||||
rr12
Inventar |
#5685 erstellt: 11. Sep 2009, 08:13 | |||||||
genau und in der neuen Home vision wird gesagt (mascom) es wird immer eine technische möglichkeit geben sky,arena,kabel deutschland, mit herkömmlichen receivern zu empfangen! und mascom kennst du wohl oder AC-Light, classic also hd+und ci+ boykottieren boykott und hier und hier coole sache oder mfg [Beitrag von rr12 am 11. Sep 2009, 08:15 bearbeitet] |
||||||||
kryptony
Stammgast |
#5686 erstellt: 11. Sep 2009, 09:20 | |||||||
Meine Entscheidung ist klar: HD+ und CI+ ohne mich! |
||||||||
Knoxe
Ist häufiger hier |
#5687 erstellt: 11. Sep 2009, 10:13 | |||||||
Hi @all! Nachdem ich in einem knappen Monat diesen kompletten (!) Thread durchgelesen habe, plane ich auf jeden Fall für diese Jahr die Anschaffung eines Technisat HD-Receivers und stehe nun auch vor der Entscheidung, ob es der HD-8S oder der HD8+ werden soll. Ich habe noch bis Mitte nächstes Jahr ein Sky (SD)-Abo und wenn ich das richtig lese, ist im HD8+ Nagravision integriert. Das würde bedeuten, ich müsste mir kein AClight-Modul anschaffen, sondern kann die Sky-Smartcard direkt einstecken, wenn ich mich für den HD8+ enscheide oder hab ich was übersehen?! Danke für Eure antworten! |
||||||||
Bender242
Ist häufiger hier |
#5688 erstellt: 11. Sep 2009, 10:32 | |||||||
@Lieven4u Kann mich meinen Vorredner nur anschließen! Den "alten" HD-8 kann ich Dir auf jeden Fall empfehlen. Diesen tollen Thread gibt´s auch gratis mit dazu!! Gruß, Marc |
||||||||
rr12
Inventar |
#5689 erstellt: 11. Sep 2009, 10:58 | |||||||
jep ich kann ihn dir auch empfehlen, für leute die nicht viel spielen wollen + Super HDMI Bild schnelles Hochfahren (Betriebsbereit) nach netztrennung glaube ich einer der schnellsten am Markt, wenn nicht der schnellste schnelle umschaltzeiten für mich gute schnittfunktion der aufgenommenen files fast sekundengenau radioaufnahme als mp2=mp3 in wenigen augenblicken HD-Filme am PC per mediaplayer classic miniburays erstellbar aufgenommene Filme auch auf kabelgeräten abspielbar HD8-C demzufolge universal kumpels...... - manche aufnahmen schrott netzwerkfunktion nur mit trick 2800kbyt/s aber sender ohne signal einstellen exportfunktion nur fat32 größer 4GB geht dann schlecht ganz schlechte Aufnahmenverwaltung-archivierung bei mir einmal aufgehangen war selber schuld zu schnell gezappt externe Festplatte wird vom Windows PC nicht erkannt bzw. kann nicht direkt die daten auslesen sehr schlecht ansonsten löppt die kiste noch gut mfg |
||||||||
rr12
Inventar |
#5690 erstellt: 11. Sep 2009, 11:03 | |||||||
mach mal nen sender ohne signal an oder zieh dat antennenkabel, wie schnell is das ding dann, bei 2700 kauf ich den wlan adapter auch danke für die antwort und das ausprobieren mfg und thx |
||||||||
F2surfer
Stammgast |
#5691 erstellt: 11. Sep 2009, 12:46 | |||||||
Moin Leute! Ich habe den TP-Link TL-WN422G mit Zusatzantenne, der funktioniert nicht!. HD8s sagt, kein Dongle erkannt |
||||||||
rr12
Inventar |
#5692 erstellt: 11. Sep 2009, 12:50 | |||||||
so geht mi dat mit meinem dlink |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
#5693 erstellt: 11. Sep 2009, 13:31 | |||||||
Hallo Raik Will dir die Freude an deinem Blurayplayer ja nicht nehmen. Aber wenn ich Aufnamen mit einer Datenmenge die ohne shrinken auf eine DVD-5 passen von meinem alten Onkyo DVD-Player (angeschlossen über den Komponentenausgang) wiedergebe kann man auch keinen Unterschied in der Bildqualität feststellen Aber die Datenmenge (Bildinformationen) bleibt ja in diesem Fall zur Gänze erhalten. Wenn du das nicht glaubst kannst ja mal zum Probesehen auf einen Sprung vorbeikommen oder du verbuchst es einfach unter Neid der Besitzlosen |
||||||||
rr12
Inventar |
#5694 erstellt: 11. Sep 2009, 13:58 | |||||||
Hi Hans ja ja kann ich aber nicht mitreden habe keinen "dvd-player" mehr , auf diese idee bin ich noch gar nicht gekommen, wie brennst du diese dvd ganz normal vob, aber dann muß ich das file ja in mpeg2 wandeln oder wie, ich sehe nur noch blau , also ich habe avc-file und ac3 spur oder die TS-Datei, welches programm compiliert daraus ne dvd? bitte eine kleine anleitung aber dvds sind doch bei 10,08 Mbit/s beschränkt datenstrom mfg und thx raik |
||||||||
Mattes24
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5695 erstellt: 11. Sep 2009, 14:14 | |||||||
Hallo! Ich habe leider noch nichts von TS gehört bzgl. 20h Bug. Da die auch kein change-log mit der neuen Version veröffentlichen, bleibt uns allen leider nur, darauf zu warten, dass der Bug nochmal zuschlägt. So long Matthias |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
#5696 erstellt: 11. Sep 2009, 14:18 | |||||||
DVD`s bestehen aus VOB Dateien. Anleitung findest du hier - soltest du dir mal wieder eine kaufen Aber eventuell lauft das ja auch auf deinem Blurayplayer - hätte ich zumindest bisher vermutet
ehrliche Antwort = 0 Ahnung Gruß Hans |
||||||||
rr12
Inventar |
#5697 erstellt: 11. Sep 2009, 14:33 | |||||||
Hi Hans wir sprechen aber vom HDTV datenstrom und einem AVC und AC3 File habe gerade beides ausprobiert, mein projektx hier zeigt mir fehler an ich bekomme niemals zwei dvd konforme dateien aus dem HDTV erzeugt um eine DVD zu authoren mfg raik |
||||||||
Gelscht
Gelöscht |
#5698 erstellt: 11. Sep 2009, 14:41 | |||||||
Ein Hallo an das Forum.Ich habe seit längeren das Forum mitgelesen und möchte von meinen Erfahrungen erzählen. Ich habe den HD8s seit ca. 1Monat und es gibt gutes und auch nicht so feines zu berichten. Ich war bis jetzt immer sehr zufrieden mit TS. Deshalb habe ich den HD8 gekauft. Der HD8s: man kann sagen was man will, das Bild, die Bedienung echt toll! Superschnelles Channelwechseln. Erst mit der Aufnahme fingen die Probleme an. Ich habe Direktaufnahmen gemacht und selbst wieder gestoppt. Er fragt "Speichern" "verwerfen" oder "zurück". Mit Speichern hängt er sich auf und dann...."willkommen" Die Aufnahme ist weg, obwohl Festplatte aufgenommen hat. das passiert von 10x ca. 1-2x , Standortwechsel.. da der HD8s... (so fand ich) recht heiss wird. Das Gleiche. Und beim schnellen Channelwechsel hängt er sich auch manchmal auf. Dann muß ich hinten aus/ein schalten. (WD 1TB Festplatte aber noch nicht 1271er SW) Ich habe ihn zurückgebracht und einen neuen HD8s angeschlossen. Schon bei der Programmierung meiner persönlichen Favoritenliste aus der Gesamtliste blieb er mehrmals "stecken" ...aus/ein... Ausnahmen (SW via Sat 1271c) funktionieren bisher gut. Auch wenn meine Erfahrungen nicht so klingen, bin ich trotzdem mit dem HD8s sehr zufrieden. Im normalen Betrieb ist er echt super. Wenn das mit den verpatzten Aufnahmen nicht oder nur selten vorkommt bin ich zufrieden. Ich bin aber auch nur ein Benutzer der die eine Sendung aufnehmen will wenn mit dem alten TS eine andere Sendung angesehen wird. Ich sammle keine Filme. Filme die ich haben möchte kauf ich mir oder freue mich wenn sie in einem Jahr wiederholt werden. Ich glaube der Grund warum er sich aufhängt ist die Tatsache das er keinen Lüfter hat und zu heiss wird. Man hat, so glaube ich, aus Gründen der Lärmentwicklung eines event. Lüfters darauf verzichtet. Er ist sehr leise aber manchmal instabil. Ich würde ihn wieder kaufen, hoffe aber auf Verbesserungen |
||||||||
rr12
Inventar |
#5699 erstellt: 11. Sep 2009, 15:30 | |||||||
hallo das mit der wärme habe ich auch festgestellt, meiner steht auf holzleisten ca 20x20 d.h er hat nach unten 25mm luft zum cirkulieren! und zu schnelles zappen bringt nicht nur deinen hd8 zum absturz, auch andere kisten anderer hersteller stürzen ab sogar meine vielgeliebter humi5400 und der war seinerzeit wie die dbox der zeit weit voraus...... mfg |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
#5700 erstellt: 11. Sep 2009, 15:40 | |||||||
Du spricht von HDTV Deine Minibluray`s erzeugst du aber schon aus SD Material Das Thema HD Verarbeitung scheint ein sehr schwieriges zu sein. Aber mit deiner Energie .... Ohne Spaß eventuell findest du da ja eine Anregung. Gruß Hans |
||||||||
rr12
Inventar |
#5701 erstellt: 11. Sep 2009, 15:45 | |||||||
Hi Hans ich hab das auf dvd, was andere auf bluray haben eine avchd ordnerstruktur ala bluray verstehst du was ich meine, ich habe eine hochaufgelöste DVD die aber nur im bluray-player läuft, wenn dieser es unterstützt wie meiner und der hier lg390 PS: und das ergebnis kann sich sehen lassen im wahrsten sinne des wortes hochaufgelöst ich habe schon viel gelesen und gebrannt aber die beste anleitung ist und bleibt diese miniblu nur das brennprogramm wird ausgetauscht gegen imgburn mfg raik [Beitrag von rr12 am 11. Sep 2009, 15:50 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Digit HD8-S großmeister am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
neuer Technisat Digit HD8 tompo. am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge |
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread DigiDirk am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 5520 Beiträge |
TechniSat Digit HD8-C Theoby am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge |
Technisat Digit ISIO S _dentaku_ am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 220 Beiträge |
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S Treklin am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 37 Beiträge |
Technisat Digit HD8-S Update BND am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge |
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread Techtv am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 77 Beiträge |
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread Ellipsoid am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 22 Beiträge |
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1 serverus1 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 9176 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.869