HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Neuer HD-Superreceiver von Toshiba ! | |
|
Neuer HD-Superreceiver von Toshiba !+A -A |
||
Autor |
| |
joachim06
Inventar |
#1 erstellt: 12. Jun 2007, 19:37 | |
Hi Leute. Toshiba hat einen HDTV-Receiver mit Festplatte und HD-DVD Laufwerk zum brennen von HD-DVD Discs vorgestellt.Alles weitere s.Links. http://www.inside-digital.de/news/5719.html http://www.engadgeth...der-with-600gb-disk/ Gruß joachim06 |
||
allwonder
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jun 2007, 19:56 | |
Hi joachim06 vielen Dank für die Info - ist aber schon bekannt. Nun können wir ein neues Kristallkugelthema eröffnen, wann dieser Traum nach DE kommt. Und von Toshiba - das hört sich gut an. Aber da werden wir noch lange träumen müssen! Gruss allwonder |
||
Darklord303
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Jun 2007, 20:38 | |
1600 Dollar, ist ja ein stolzer Preis |
||
joachim06
Inventar |
#4 erstellt: 13. Jun 2007, 13:52 | |
Hi Leute. Im September ist in Berlin wieder die IFA.Wer die Möglichkeit hat,dort hin zu gehen,wird den Vardia dort warscheinlich auch zu sehen bekommen. Ich kann mir nicht vorstellen,das Toshiba bei seiner Präsentation auf der IFA dieses Supergerät in Japan läßt.
Hi Darklord303. Toshiba selber,hat für den Vardia noch keinen Preis bekannt gegeben.Die 1600 Doller sind offenbar nur eine Vermutung ! Gruß joachim06 |
||
joachim06
Inventar |
#5 erstellt: 13. Jun 2007, 14:05 | |
Hi Leute. Hier noch ein Artikel von dem Gerät,von SatundKabel. HDTV-Receiver der Zukunft mit HD-DVD-Brenner und Streaming Der Elektronikkonzern Toshiba kombiniert in zwei neuen HDTV-Receivern seiner "Vardia"-Serie die Möglichkeit zur Festplattenaufzeichnung mit einem Brenner für das DVD-Nachfolgeformat HD-DVD. Die Modelle Vardia RD-A600 und RD-A300 sollen im Juni zunächst nur in Japan in den Handel kommen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die Geräte unterscheiden sich lediglich in ihrer Festplattenkapazität. In der A600-Variante ist ein 600-GByte-Laufwerk für bis zu 78 Stunden digitale HDTV-Aufzeichnung verbaut, im A300 eine halb so große 300-GByte-Platte. Dabei soll die gleichzeitige Aufzeichnung von zwei HD-Programmen möglich sein. Außerdem lassen sich Sendungen wahlweise direkt auf HD-DVD mitschneiden oder nachträglich auslagern. Auf ein 15-GByte-Medium sollen verlustfrei 140 Minuten hochauflösendes Videomaterial passen. Die neuentwickelte Vardia-Engine ermöglicht dabei nach Toshiba-Angaben komfortable Bedienung bei gleichzeitig hoher Arbeitsgeschwindigkeit. Das Laufwerk fungiert außerdem als Player für HD-DVD-Medien, DVDs und Musik-CDs. Ein Upscaler von Anchor Bay erlaubt die Konvertierung von Standardauflösungen in die Formate 720p und 1080p. Als besonderes Ausstattungsmerkmal ist ein 100-MBit-LAN-Anschluss vorhanden, der über die hauseigene "Net de Server HD"-Plattform ein Streamen zu PCs und anderen Geräten im Netzwerk auf Basis des DTCP-IP-Protokolls gestattet. Dies soll laut Toshiba auch bei kopiergeschützten Inhalten funktionieren. Unter anderem die LCD-Fernseher der Regza-Z2000-Serie unterstützen diese Funktion. Der Verkaufspreis ist laut Toshiba trotz der unmittelbar bevorstehenden Markteinführung noch offen. Unklar ist weiterhin, ob die Geräte in ähnlicher Form zu einem späteren Zeitpunkt auch auf dem deutschsprachigen Markt erhältlich sein werden. Gruß joachim06 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba HD-S1 sporadischer Tonausfall Jennyhund am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 10 Beiträge |
HD-S2 verfügbar? (war: Neuer HD-Receiver ?) srumb am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 5 Beiträge |
Neuer Chip für HD-Festplattenreceiver wolfi16 am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 9 Beiträge |
Neuer HD-Receiver mit Festplatte von Inverto kosikatze am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 26 Beiträge |
Toshiba HD S1 HDTV-Receiver Erfahrungsthread pindakaas am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 2 Beiträge |
Humax 1000 und Toshiba LCD zster am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 2 Beiträge |
Premiere Empfang HD S2 mit neuer Smartcard seeburg am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 10 Beiträge |
Neuer iCord mit HD+ / Mediathek ARD-ZDF Tussy am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 18 Beiträge |
Humax Vs. Toshiba Duisburger am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 2 Beiträge |
Toshiba+Humax 1000c Problem buu am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in HDTV-Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758