HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||
Autor |
| |||
BodoM
Stammgast |
#707 erstellt: 22. Aug 2007, 11:52 | |||
Ich habe mit meinem UFS 910 Probleme beim Empfang von DSF und Tele5. Das Bild steht meistens still und es kommen nur hin und wieder Tonsequenzen. Beim Blick in die Bedienungsanleitung habe ich gelesen, dass gerade bei diesen Sendern ein schnurloses Telefon die Ursache sein kann. Das kam mir unwahrscheinlich vor. Doch probieren geht über studieren. Also habe ich DSF eingeschaltet. Nichts tat sich. Anschließend habe ich den Netzanschluß von meinem Telefon gezogen und siehe da, DSF in gute Qualität. Netzanschluß vom Telefon wieder rein und das Bild war wieder weg. Ich war doch sehr überrascht. Ein weiterer Blick in die Bedienungsanleitung zur Problemlösung war leider nicht erfolgreich. "Durch zu niedrigen Pegel oder schlechtes Schirmungsmaß des Kabels kann es zu Störungen kommen" und "Wenden Sie sich an Ihren Antennenfachmann" steht da. Weiß jemand wie man das Problem lösen kann? Gruß Bodo |
||||
rcstorch
Inventar |
#708 erstellt: 22. Aug 2007, 12:01 | |||
Eine Lösung habe ich da nicht, finde es nur abenteuerlich, habe ich bis jetzt noch nirgens gelesen, dass ein Mobiltelefon bestimmte Sender lahmlegen kann. Bei mir im Wohnzimmer steht auch die Feststation meines Telefons und ich habe da bis jetzt weder mit dem Humax, Homecast oder Topfield Probleme bei einem Sender feststellen können. Ist das jetzt eine Besonderheit des Kathrein? |
||||
|
||||
Marar
Ist häufiger hier |
#709 erstellt: 22. Aug 2007, 12:04 | |||
Das ist doch nichts neues. Das DECT stört DSF. Früher auch Pro7 und Sat1, doch die waren ja nun immerhin so schlau und haben nun neue Frequenzen. |
||||
rcstorch
Inventar |
#710 erstellt: 22. Aug 2007, 12:12 | |||
Mir ist da halt bis jetzt noch nie eine Störung aufgefallen und ich höre bzw. lese hier das erstem Mal davon. Vielleicht habe ich ja auch gut geschirmte Kabel und/oder die von mir genannten Receiver sind gut geschirmt. |
||||
Marar
Ist häufiger hier |
#711 erstellt: 22. Aug 2007, 12:16 | |||
[quote] ..Vielleicht habe ich ja auch gut geschirmte Kabel und/oder die von mir genannten Receiver sind gut geschirmt. [/quote] Ja, das ist dann entscheidend. [Beitrag von Marar am 22. Aug 2007, 12:20 bearbeitet] |
||||
orbit1
Inventar |
#712 erstellt: 22. Aug 2007, 14:03 | |||
damit ist das atennenkabel zwischen schüssel und receiver, oder atennenbuchse und receiver gemeint, wenn man dort nen biligheimer verbaut hatt,sprich das ne schlechte abschirmung hat, dann bekommt man eben solche probleme!ps:der pegel sollte mindestens 90db habe,sthet auf dem kabel oder der verpackung, im handel gibt es auch schon welches mit 120db!! [Beitrag von orbit1 am 22. Aug 2007, 14:09 bearbeitet] |
||||
BodoM
Stammgast |
#713 erstellt: 22. Aug 2007, 17:21 | |||
Nun, die Antennenkabel habe ich vor 14 Jahren gekauft und waren keine Billigheimer. Einen Karton mit Resten habe ich noch. Aber Abschirmwerte stehen da nicht drauf. Austauschen kann ich sie auch nicht, da sie unter Putz liegen. Was kann man noch machen? Gruß Bodo |
||||
mr._mg
Stammgast |
#714 erstellt: 22. Aug 2007, 17:26 | |||
Hi Marar, sehe gerade das Du auch nen S2 hast und den 910. Erzähl mal was zur SD-Quali vom 910 im Vergleich zum S2. Da der HD-S2 wohl nicht so schnell kommen wird, bin ich am überlegen mir neben dem S2 auch den 910 zu holen. Außerdem würde mich interessieren, wie gut das EPG des 910 im Vergleich zum S2 ist. Ist dies auch nochmal redaktionell aufbereitet wie beim S2 und für wie viele Tage im voraus wird es eingelesen. Gruß mg |
||||
waldixx
Inventar |
#715 erstellt: 23. Aug 2007, 07:31 | |||
...siehe hier: http://www.hifi-foru...um_id=97&thread=2100 |
||||
BodoM
Stammgast |
#716 erstellt: 23. Aug 2007, 07:55 | |||
@waldixx Danke für den Hinweis. Die beste Lösung für mich wäre wohl DSF aus Österreich zu empfangen. Mal sehen, ob ich das empfange. Gruß Bodo |
||||
Marar
Ist häufiger hier |
#717 erstellt: 23. Aug 2007, 12:36 | |||
Die SD Qualität vom 910 über HDMI 1080p ist an meinem KDS nicht besser als die Bildqualität des Digicorders. Ich habe mal direkt am TV verglichen und hin- und hergeschaltet zwischen den beiden, der Unterschied ist minimal. Ich gucke SD lieber über den Digicorder, da hier auch die Formatumschaltung automatisch klappt und ich nicht noch am Fernseher rumstellen muß. Zum EPG: Das Siehferninfo vom Technisat ist besser, da es viel weiter in die Zukunft reicht. Die Menüs und Schriften etc. sind aber allgemein auf dem 910 schöner finde ich. Der Technisat ist in vielen Belangen ausgereifter als der Kathrein, dieser zickt ab und zu bischen rum (und ja ich habe noch die Original-Firmware drauf, kein SF oder sowas). |
||||
mr._mg
Stammgast |
#718 erstellt: 23. Aug 2007, 12:48 | |||
Danke für die Info's! |
||||
kosikatze
Inventar |
#719 erstellt: 23. Aug 2007, 18:39 | |||
Auchmein Tipp Bodo: Check mal den Stecker, der in den Receiver geht. Nach all den Jahren kann da schon mal was korrodieren und Störungen sind Tür und Tor geöffnet. Abhilfe: Ein paar cm vom Kabel abzwicken und einen neuen Stecker fachmännisch montieren. Ich glaube kaum dass die Kable in der Wand die Ursache sind, meist sind es die Übergangsstellen. Stefan |
||||
BodoM
Stammgast |
#720 erstellt: 24. Aug 2007, 08:55 | |||
Danke für den Tipp. Werde es ausprobieren. @ all DSF-Österreich habe ich leider nicht gefunden. Kennt jemand die Frequenz? Gruß Bodo |
||||
Rolfi60
Stammgast |
#721 erstellt: 24. Aug 2007, 09:04 | |||
Wusste gar, das es DSF Österreich gibt. |
||||
firuzrasul123
Ist häufiger hier |
#722 erstellt: 25. Aug 2007, 11:28 | |||
hallo, nachdem ich mir alle beiträge übder den ufs 910 durchgelesen haben, weiß ich ganz ehrlich gesagt nimmer weiter! ich werde zu 90% über eine digital sat anlage stink normales tv bild empfangen. das ganze wohl üner den neuen pioneer 50". ich kann mir also das teure hdmi kabel und den hd reciever schenken, da es für das normale tv bild über digi sat null bringt, oder wie??? bin ich einfach zu blöde, oder verstehe ich es einfach nicht! was muss ich denn anschließen, damit ich für meinen 50" pioneer (sitzabstand ca. 5 meter) das bestmögliche tv bild erreiche? danke für die antworten |
||||
Rolfi60
Stammgast |
#723 erstellt: 25. Aug 2007, 13:12 | |||
Wenn du kein HDTV schauen willst brauchste auch keinen HDTV Receiver. Kauf dir einen normalen digitalen Technisatreceiver und gut ist. (ich finde Technisat macht noch das beste Bild) |
||||
firuzrasul123
Ist häufiger hier |
#724 erstellt: 25. Aug 2007, 13:21 | |||
ok, danke für deine antwort! noch eine frage hätte ich da aber noch. für die zukunft wäre ein hdtv sicherlich sinnvoll, jedoch bringt es mir ja nichts, wenn das normale bild dafür schlechter wird! kann so ein hdtv reciever nicht beides? d.h. sobald ich mich für das hdtv bild entscheiden, einfach umstekcen! geht wohl nicht, oder? welches kabel macht dann sinn bei einem normalen reciever? oder verbessert sich die bildqualität durch ein anderes kabel beim nicht hdtv reciever überhaupt? danke |
||||
Rolfi60
Stammgast |
#725 erstellt: 25. Aug 2007, 13:37 | |||
HDTV Receiver über HDMI anschließen. HD und SD gehen beide über dieses Kabel. Du kannst aber auch für die SD-Kanäle zusätzlich ein Scart Kabel anschließen. Das Bild ist dann etwas schärfer. |
||||
NEMA
Ist häufiger hier |
#726 erstellt: 25. Aug 2007, 14:07 | |||
@Rolfi60 SD Bildqualität über SCART schärfer???? Ich war immer der Meinung, dass HDMI das höchste der Anschluss-Gefühle sein soll - liege ich hier falsch???? Sehen das alle so, dann müsste ich mir ja schleunigst noch ein Scartkabel zulegen... Grüsse aus der Schweiz! NEMA |
||||
aqebu
Schaut ab und zu mal vorbei |
#727 erstellt: 25. Aug 2007, 14:40 | |||
unrecht hat er da sicherlich nicht, wenn über hdmi 576i gehen würde dann wäre es mit hdmi natürlich besser. leider geht momentan nur über scart 576i und das hat doch das beste pal bild |
||||
derkundeistkönig
Stammgast |
#728 erstellt: 25. Aug 2007, 14:53 | |||
du liegst nicht falsch. allerdings bitte ich darum, dass das hier nicht ausdiskutiert wird. gibt dazu genug threads in diesem forum! |
||||
Frankenheimer
Stammgast |
#729 erstellt: 26. Aug 2007, 11:01 | |||
natürlich kann hdmi auch 576i. warum das nicht standardmäßig bei den hd-receiver geht ist mir ein rätsel. das problem istnur, dass viele fernseher (fehler beim tv-hersteller !) nicht mit 576i daten über hdmi anfangen können. den effekt siehst du bei vielen leuten im topfield forum. während einige die einspeisung von 576i in den höchsten tönen loben sehen andere nur grüne streifen. prinzipiell wird der "vorteil" von hdmi etwas hochgegriffen. viele verstehen unter digital direkt automatisch auch besseres bild. das hier hdmi bei hd-material die einzige lösung ist die wirklich sinn macht dürfte klar sein. aber bildqualitätsunterschiede bei hdmi/scart in pal(jeweils mit markenkabeln in üblicher länge) sind nicht sichtbar. wenn doch, dann liegts daran dass die qualität der anschlüsse an den endgeräten nachgelassen hat. bei vielen geräten wurde mit der zeit z.b. die ausgabe über yuv immer schlechter. [Beitrag von Frankenheimer am 26. Aug 2007, 11:05 bearbeitet] |
||||
chief-purchaser
Inventar |
#730 erstellt: 28. Aug 2007, 18:40 | |||
Hallo, kann mir jemand verraten (ohne dass ich die 37 Seiten Lesen muss) ob der UFS 910 BBC HDTV empfängt? Gruss und danke im voraus |
||||
Mr-Zin
Ist häufiger hier |
#731 erstellt: 29. Aug 2007, 06:27 | |||
Moin! Hat jemand bereits den neuen Typ mit <1W Standby-Leistungsaufnahme? Gibt es sonst noch Unterschiede zum Vorgänger? Wird das Netzteil trotzdem noch ziemlich heiss? Gruß, |
||||
flat_D
Inventar |
#732 erstellt: 29. Aug 2007, 07:44 | |||
Ein neuer Typ mit 1W Standby? Hab' ich was verpaßt? Gibt's sowas? Daß daß SD-Bild via Scart besser sein soll, kann ich nicht erkennen. Ich finde beide Übertragungswege für SD beim Kathrein sehr gleichwertig. Sie sind beide nicht 100%ig scharf, sondern ein wenig weichgezeichnet, was man aber nicht unbedingt als Nachteil empfinden muß. Dadurch verringert sich bei den überwiegend eher dürftigen Bitraten der meisten SD-Sendungen die Sichtbarkeit der Bildfehler. Man kann nur hoffen, daß durch die weitere Verbreitung von LCDs und Plasmas und der damit verbundenen Aufdeckung von schlechten Bildern durch zu geringe Bitrate der Druck auf die Sender wächst. Der Umstieg auf HDTV bietet dafür ja eine Chance, denn für HD muß die Bitrate ohnehin viel höher sein. Allerdings besteht auch die Gefahr, daß in Anbetracht der eigentlich notwendigen hohen Bitraten aus Kostengründen die Bitraten zu niedrig gewählt werden und die Einbußen bei HD noch höher ausfallen könnten. Dann aber würde der Unmut bei den Zuschauern gewaltig sein. [Beitrag von flat_D am 29. Aug 2007, 07:53 bearbeitet] |
||||
mr._mg
Stammgast |
#733 erstellt: 29. Aug 2007, 07:58 | |||
Ja, gibt es. Hat ein neues Netzteil, welches im Standby weniger als 1 Watt verbrauchen soll. |
||||
BodoM
Stammgast |
#734 erstellt: 29. Aug 2007, 09:54 | |||
So wie derzeit bei Pro 7 HD und Sat 1 HD. Ich habe bei Pro 7 HD-Sendungen keinen qualitativen Unterschied zu "normalen" Sendungen feststellen können. Gruß Bodo |
||||
Ralf2001
Inventar |
#735 erstellt: 29. Aug 2007, 10:05 | |||
Das kann ich so nicht unterschreiben. Erstmal sehen auch die SD-Programme auf den SAT1/Pro7HD-Kanälen etwas besser aus wie auf den normalen Kanälen und echte HD-Programme sind so gut wie das Ausgangsmaterial. Die US-HD-TV-Serien sind meist keine HD-Knaller, was aber am Material und nicht (nur) an den Bitraten liegt. Grundsätzlich sehen Außenaufnahmen fast immer deutlich besser aus wie Innenaufnahmen, das ist auch bei Spielfilmen so. Bei TV-Serien überwiegen aber schon aus Kostengründen Innenaufnahmen und so kommt bei den US-TV-Serien in HD selten der HD-Wow-Effekt auf. Außerdem sind die Serien auch oft weichgezeichnet und sei es nur um billige Effekte oder den Studiolook zu kaschieren, da bleibt dann natürlich wenig HD-Feeling übrig, da können aber Pro7+SAT1 nix für. |
||||
R33N
Stammgast |
#736 erstellt: 29. Aug 2007, 13:36 | |||
hi, weiß jemand wann ein neues update für den UFS 910 rauskommt??? es sollte doch ein update kommen mit dem mal aufnehmen kann?? weiß jemand was neues? |
||||
dog.88
Stammgast |
#737 erstellt: 29. Aug 2007, 14:31 | |||
Das Netzteil wird auch bei der "alten" Variante nicht warm, es wird sehr heiß im Bereich der CPU, Netzteil ist relativ kühl. Meiner wird jetzt zu Kathrein geschickt, da er nach etwa 2-3 Stunden Betrieb im Standby ein Pfeifen von sich gibt. @R33N nach der IFA [Beitrag von dog.88 am 29. Aug 2007, 14:32 bearbeitet] |
||||
Jürgen_Philips
Schaut ab und zu mal vorbei |
#738 erstellt: 29. Aug 2007, 14:54 | |||
Hallo, kann mir jemand sagen ob geplant ist den 910 evtl. demnächst mit Festplatte anzubieten. Gruss Jürgen |
||||
aqebu
Schaut ab und zu mal vorbei |
#739 erstellt: 29. Aug 2007, 16:22 | |||
ich hab ein neues modell, auf dem karton steht Stand-by-Leistung < 1 Watt wenn ich das gerät ausschalte in den standby ohne die uhr ist das gerät kalt und wird erst beim einschalten wieder warm. weiß nicht wie sich das beim vorgänger verhält, so wie ich das verstanden habe soll das ein unterschied sein. [Beitrag von aqebu am 29. Aug 2007, 16:25 bearbeitet] |
||||
badkapp
Neuling |
#740 erstellt: 30. Aug 2007, 15:27 | |||
es gibt eine neue Version des UFS 910 mit neuen Netzteil (unter 1 Watt im Standby statt ca 14 Watt bisher) und kleinere Änderungen auf der Hauptplatine. Es heisst allerdings weiterhin Hardwareversion 1.00 Die Aufnahmefunktion über USB ist von Kathrein angekündigt und soll irgendwann nach der IFA kommen. Und auch einige kleinere Bugs in der jetzigen Firmware werden behoben sein |
||||
PLK2
Stammgast |
#741 erstellt: 31. Aug 2007, 07:04 | |||
Ich bekomme kein Bild mehr bei "EinsFestival HD", weder über HDMI noch YUV oder SCART. Der Ton ist aber da. Alle andren HD Sender gehen (Premiere HD, BBC HD, Pro7 HD ...) Signal Stärke und Quali sind OK. Bin da etwas ratlos. |
||||
micha2412
Stammgast |
#742 erstellt: 31. Aug 2007, 07:36 | |||
Wo finde ich denn BBC HD ? Auch auf Astra 19,2 ??? |
||||
PLK2
Stammgast |
#743 erstellt: 31. Aug 2007, 07:40 | |||
Ne ist leider nur auf 28,2° Ost (ASTRA 2D). Ist aber in Westdeutschland gut zu empfangen. |
||||
pampulea
Neuling |
#744 erstellt: 31. Aug 2007, 10:26 | |||
Kann/Könnte jemand BBC-HD empfangen? Ich wohne im Rhein-Main Gebiet. Pampulea |
||||
badkapp
Neuling |
#745 erstellt: 31. Aug 2007, 10:51 | |||
Das ist ein Fehler in der Firmware. Wird in der neuen Firmware behoben sein [Beitrag von badkapp am 31. Aug 2007, 10:51 bearbeitet] |
||||
rcstorch
Inventar |
#746 erstellt: 31. Aug 2007, 12:19 | |||
Gleiches Problem hat seit heute auch der Topfield 7700HSCI, nachzulesen im Topfield-Forum. Mit dem Humax funzt es komischerweise. |
||||
PLK2
Stammgast |
#747 erstellt: 31. Aug 2007, 12:32 | |||
Nun geht es auch auf dem ufs910. Was senden die den bei der ARD ist doch seltsam oder ? |
||||
mr._mg
Stammgast |
#748 erstellt: 31. Aug 2007, 13:32 | |||
Auf der Kathrein-Homepage gibt es eine PDF-Datei mit IFA-Neuheiten. Dort ist auch der 910 in der 1W-Variante enthalten. Die Fesplattenfunktion wird laut dem Dokument im "4 Quartal 2007" per Update nachgeliefert. Also auch nichts mit "direkt nach der IFA"... |
||||
Rolfi60
Stammgast |
#749 erstellt: 31. Aug 2007, 13:42 | |||
Mein 9004 läuft einwandtfrei |
||||
PLK2
Stammgast |
#750 erstellt: 31. Aug 2007, 14:20 | |||
Mir wäre es liber wenn die die alten Fehler aus merzten bevor die neue Fehler einbauen. So langsam ist meine geduldet nämlich am Ende. |
||||
R33N
Stammgast |
#751 erstellt: 31. Aug 2007, 17:24 | |||
Komisch, habe/hatte mit meinem mufs 910 noch nie ein problem, sei es mit der fernbedienung oder mit sonst was! |
||||
rcstorch
Inventar |
#752 erstellt: 31. Aug 2007, 19:02 | |||
Vielleicht gibt es beim UFS-910 ja eine recht hohe Serienstreuung. Ist nur Spekulation, könnte aber die doch recht unterschiedlichen Erfahrungen erklären. Würde dann nicht unbedingt für eine hohe Fertigungsqualität sprechen. |
||||
norwegenhai
Hat sich gelöscht |
#753 erstellt: 31. Aug 2007, 19:24 | |||
nur eine frage will mir auch den 910 online holen,aber warum gibt es keine? danke |
||||
rcstorch
Inventar |
#754 erstellt: 31. Aug 2007, 19:28 | |||
Wieso? Es gibt sie doch, nur die Lieferzeit ist zur Zeit recht lang, warte auf meinen schon 4 Wochen, Liefertermin wurde immer wieder verschoben, soll jetzt in der Woche vom 10.09.07 - 15.09.07 geliefert werden. Vermute mal, es liegt an der neuen Hardwareversion mit 1W Standby-Verbrauch. |
||||
R33N
Stammgast |
#755 erstellt: 31. Aug 2007, 21:09 | |||
ich habe mienen vor ca. 8 wochen bei digitalo bestellt. hatte ihn in schwarz bestellt, jedoch in silber erhalten. konnte ihn schon nach ca. 1 woche hier in köln im ladenlokal abholen! naja kam zwar silber an, da er aber keinerlei schwächen aufzeigte, außer das er abends schon mal das epg aktualisiert. hab ich ihn behalten! Finde ihn toll, auch das sd bild auf full hd lcd ist recht gut! |
||||
mr._mg
Stammgast |
#756 erstellt: 01. Sep 2007, 07:27 | |||
Hier gibt es ihn in der neuen Version, si und sw, sofort lieferbar: http://www.bfm-satshop.de/sat-receiver/hdtv/index.html |
||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
#757 erstellt: 01. Sep 2007, 08:14 | |||
Hallo, kann jemand bestätigen, das die Aufnahmefunktion des UFS 910 auf 2008, verschoben worden ist, war zu lesen bei Infos zur IFA!?? MfG |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.176