Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
flat_D
Inventar
#607 erstellt: 27. Jul 2007, 08:22
Echte 4:3-Sendungen kann man voll Zoomen (oben und unten abgeschnitten aber dafür links und rechts das Bild bis zum Rand) oder verzerrt auf 16:9 (also seitlich aufgezogen mit Eierköpfen). Die vom LCD bekannte 14:9 Darstellung (die ich bei meinem Sony LCD sehr praktisch finde), kann der Kathrein leider (noch) nicht. Echte 16:9-Sendungen (ARD, ZDF, Sat1, Pro7 oder Premiere HD und Discovery HD) werden korrekt dargestellt und füllen den Bildschirm voll aus. Wenn allerdings bei Sat1HD oder Pro7HD ein letterbox-Format gesendet wird, ist dieses leider nicht zoombar, obwohl es gerade hier am meisten Sinn machen würde. das ist etwas unverständlich, läßt sich aber hoffentlich per Firmware-Update noch beheben.
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#608 erstellt: 27. Jul 2007, 09:24
Hallo,


Wenn allerdings bei Sat1HD oder Pro7HD ein letterbox-Format gesendet wird, ist dieses leider nicht zoombar, obwohl es gerade hier am meisten Sinn machen würde. das ist etwas unverständlich, läßt sich aber hoffentlich per Firmware-Update noch beheben.

das wird sich wahrscheinlich nicht ändern lassen, da die schwarzen Balken, in diesem Fall als Bild mit gesendet werden!

MfG
aroaro
Inventar
#609 erstellt: 27. Jul 2007, 09:30
achso, das Abschneiden eines 4:3 Bildes oben und unten ist natürlich etwas völlig anderes ...
freilich könnte man ein HD Bild herauzoomen, wenn es denn die Firmware hergäbe
BodoM
Stammgast
#610 erstellt: 27. Jul 2007, 11:06

flat_D schrieb:
...Die vom LCD bekannte 14:9 Darstellung (die ich bei meinem Sony LCD sehr praktisch finde), kann der Kathrein leider (noch) nicht. ...

Muss er auch nicht. Wenn ich das möchte, überlasse ich es dem TV. Dann stelle ich im Kathi auf "normal" und am TV auf 14:9.
rcstorch
Inventar
#611 erstellt: 27. Jul 2007, 11:12

BodoM schrieb:
[..]
Muss er auch nicht. Wenn ich das möchte, überlasse ich es dem TV. Dann stelle ich im Kathi auf "normal" und am TV auf 14:9.


Das geht aber z.B. bei meinem TV nicht, wenn das Bildsignal über HDMI größer 576p reinkommt. Dann ist die Format-Taste des Fernsehers ohne Funktion.


[Beitrag von rcstorch am 27. Jul 2007, 11:12 bearbeitet]
flat_D
Inventar
#612 erstellt: 27. Jul 2007, 11:49

rcstorch schrieb:

BodoM schrieb:
[..]
Muss er auch nicht. Wenn ich das möchte, überlasse ich es dem TV. Dann stelle ich im Kathi auf "normal" und am TV auf 14:9.


Das geht aber z.B. bei meinem TV nicht, wenn das Bildsignal über HDMI größer 576p reinkommt. Dann ist die Format-Taste des Fernsehers ohne Funktion.


Richtig, bei mir auch.
BodoM
Stammgast
#613 erstellt: 27. Jul 2007, 13:04

rcstorch schrieb:

BodoM schrieb:
[..]
Muss er auch nicht. Wenn ich das möchte, überlasse ich es dem TV. Dann stelle ich im Kathi auf "normal" und am TV auf 14:9.


Das geht aber z.B. bei meinem TV nicht, wenn das Bildsignal über HDMI größer 576p reinkommt. Dann ist die Format-Taste des Fernsehers ohne Funktion.

Wenn ich mich nicht irre, dann ist doch ein Bildsignal, dass mit einer größeren Auflösung als 576p reinkommt, nicht mehr im 4:3 Format.
z0mt3c
Ist häufiger hier
#614 erstellt: 27. Jul 2007, 13:06
schon richtig... schwarz oben, unten, rechts und links gehören ja auch zum "hd-signal"


[Beitrag von z0mt3c am 27. Jul 2007, 13:06 bearbeitet]
flat_D
Inventar
#615 erstellt: 27. Jul 2007, 13:44

BodoM schrieb:

rcstorch schrieb:

BodoM schrieb:
[..]
Muss er auch nicht. Wenn ich das möchte, überlasse ich es dem TV. Dann stelle ich im Kathi auf "normal" und am TV auf 14:9.


Das geht aber z.B. bei meinem TV nicht, wenn das Bildsignal über HDMI größer 576p reinkommt. Dann ist die Format-Taste des Fernsehers ohne Funktion.

Wenn ich mich nicht irre, dann ist doch ein Bildsignal, dass mit einer größeren Auflösung als 576p reinkommt, nicht mehr im 4:3 Format. :?


Wenn es aber ein hochskaliertes 4:3-Bild ist, dann sind die freien bereiche links und rechts, die bis 16:9 sonst fehlen, mit schwarz aufgefüllt, also eben auch kein Bildmaterial. Und da macht Zoomen eben doch manchmal Sinn. Noch schlimmer sind diese Letterbox-Formate, wo das zu schmale 4:3-Bild nur ein verkleinertes 16:9-Bild beherbergt und oben und unten auch noch schwarze Streifen sind. Da hat man dann ein winziges Bild mit einem umlaufend schwarzen Rahmen, den man nicht mal wegzoomen kann. Und die Auflösung des kleinen Bildchens ist dann höchstens noch 720x405 Pixel groß. Das nennt man dann vielleicht LDTV = Low-Definition-TV!
Antik
Stammgast
#616 erstellt: 27. Jul 2007, 14:21
Habe ich gerade von Kathrein bekommen:



auf Ihr Email vom 27.07.2007 möchten wir Ihnen gerne nachstehendes
mitteilen.

Die Aufnahme-Funktion für den HDTV-Receiver UFS 910 wird ca. im Herbst
diesen Jahres (2007) zur Verfügung stehen.

Mit freundlichem Gruß
Johann Kimpfbeck



Klingt doch gut, oder?


[Beitrag von Antik am 27. Jul 2007, 14:52 bearbeitet]
weise-eule
Stammgast
#617 erstellt: 27. Jul 2007, 17:39
Wow, super!
Danke für die Info!

ich freu mich schon!

Gruß,
weise-eule
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#618 erstellt: 27. Jul 2007, 18:55
Hallo,


Die Aufnahme-Funktion für den HDTV-Receiver UFS 910 wird ca. im Herbst
diesen Jahres (2007) zur Verfügung stehen.


die Hoffnung stirbt zuletzt, sollte schon im April funktionieren, allerdings mit Einschränkung, nur für freie Sendungen - soll die Aufnahme gehen!

MfG
Z
Hat sich gelöscht
#619 erstellt: 27. Jul 2007, 19:37
Hi

Das scheint wohl ein Riesenproblem sein, eine Genehmigung für die Aufnahme von Sat-HD zu bekommen. Egal wo man hinschaut, es finden ausschliesslich Ankündigungscontests statt. Traurig, die Leute mit immer wieder nach hinten verschobenen Erscheinungsterminen hinzuhalten. So vergrault man sich die Kundschaft.

Gruß,
Z
BodoM
Stammgast
#620 erstellt: 28. Jul 2007, 07:46

Kleinwill schrieb:
Hallo,


Die Aufnahme-Funktion für den HDTV-Receiver UFS 910 wird ca. im Herbst
diesen Jahres (2007) zur Verfügung stehen.


die Hoffnung stirbt zuletzt, sollte schon im April funktionieren, allerdings mit Einschränkung, nur für freie Sendungen - soll die Aufnahme gehen!

MfG
:.

Positiv denken!!!
Ich glaube das einfach mal.
AndreasBloechl
Inventar
#621 erstellt: 28. Jul 2007, 07:53
Ich denke auch das es kommen wird. Die wollen sich doch die Kunden nicht verkraulen. Ich glaube kaum das sich dann noch einer in Zukunft einen Kathi holen wird wenn es nicht kommen sollte.
rcstorch
Inventar
#622 erstellt: 28. Jul 2007, 07:58

AndreasBloechl schrieb:
Ich denke auch das es kommen wird. Die wollen sich doch die Kunden nicht verkraulen. Ich glaube kaum das sich dann noch einer in Zukunft einen Kathi holen wird wenn es nicht kommen sollte.


Ohne Einschränkungen wird es aber wohl nicht gehen, z.B. nur FTA-Sender zum Aufnehmen oder so.

Da wird Premiere schon für sorgen.
AndreasBloechl
Inventar
#623 erstellt: 28. Jul 2007, 08:07
Mit diesen Einschränkungen wird aber dann jeder Hersteller zu kämpfen haben, egal ob Festplattenreceiver oder halt ext. Festplatten. Das sehe ich dann einfach mal so das man nichts daran ändern kann, aber wenn Kathrein grundsätzlich kein Update bringen sollte wo es geht, werden die wohl Kunden verlieren danke ich.
aroaro
Inventar
#624 erstellt: 28. Jul 2007, 08:13
spielt der dann nur eigene .ts Files oder andere Formate ?
xvid oder x264 wären cool
rcstorch
Inventar
#625 erstellt: 28. Jul 2007, 09:33

AndreasBloechl schrieb:
Mit diesen Einschränkungen wird aber dann jeder Hersteller zu kämpfen haben, egal ob Festplattenreceiver oder halt ext. Festplatten. Das sehe ich dann einfach mal so das man nichts daran ändern kann, aber wenn Kathrein grundsätzlich kein Update bringen sollte wo es geht, werden die wohl Kunden verlieren danke ich.


Ja, Neukunden, die, die den Receiver schon gekauft haben, sind dann mal wieder die "Dummen", wie immer.
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#626 erstellt: 28. Jul 2007, 10:04
Hallo,


spielt der dann nur eigene .ts Files oder andere Formate ?
xvid oder x264 wären cool


es gibt noch nichts genaues, man kann davon ausgehen, ein eigenes Datenformat, was nur der 910 versteht!

MfG
orbit1
Inventar
#627 erstellt: 28. Jul 2007, 22:53

Kleinwill schrieb:
Hallo,


spielt der dann nur eigene .ts Files oder andere Formate ?
xvid oder x264 wären cool


es gibt noch nichts genaues, man kann davon ausgehen, ein eigenes Datenformat, was nur der 910 versteht!

MfG
:.

aber dafür gibt es bestimmt wieder ein "ich wandel dir alles in was du willst um"


[Beitrag von orbit1 am 28. Jul 2007, 22:53 bearbeitet]
hunk01
Inventar
#628 erstellt: 30. Jul 2007, 21:10
mir währe lieber eine Stabile Firmaware wichtiger als die Aufnahmefunktion da die Box ja noch einige Bugs hat.

da währen zbsp

Schneller Hochbooten
Schnellere Umschaltzeiten
Lautstärkenreglung zwischen den Diversen Sendern
Das Normale Einschalten und TV schauen( RESETEN) Erlebnis.
Wollte Sat1HD schauen mal gings mal gings nicht.
usw usw usw.
Eine Abgefakte Normale Stabile Version einfach.
Das würde ich mir Wünschen ganz einfach TV schauen
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#629 erstellt: 30. Jul 2007, 22:13
Hallo zusammen,

ich bin doch ziemlich erstaunt!!!

Vor. ca. 2 Monaten hatte ich noch von der tollen Bildqualität des UFS 910 im Vergleich zu meinem Humax PR-HD 1000S geschwärmt! Das war beim UFS 910 mit der Firmware 1.02.

Nun habe ich gestern nochmal ausgiebig SD und HD verglichen und muss ehrlich gestehen, dass mein Humax ein zwar nur um ca. 10 - 20% klareres Bild und weniger milchigeres Bild bei SD und bei HD als der UFS 910 mit der 1.03 Firmware hat.

Ich hoffe doch, das geht wieder bei der 1.04er Firmware in die richtige bessere Bildqualitätsrichtung...
z0mt3c
Ist häufiger hier
#630 erstellt: 01. Aug 2007, 20:55
Habe in einem anderen Forum etwas über einen Hardware-Fehler gelesen... keine genaueren informationen... nur dass wohl daher die langen lieferzeiten kommen soll... weiß einer was darüber?
AndreasBloechl
Inventar
#631 erstellt: 01. Aug 2007, 20:57
Würde mich auch interessieren , warte auch schon 3 Wochen jetzt.
Nassi
Stammgast
#632 erstellt: 02. Aug 2007, 06:35
Wie geil!


Die bislang brachliegenden USB-Schnittstellen des HDTV-Receivers UFS 910 von Kathrein werden ab September für den Anschluss externer Festplatten und digitale Aufzeichnungen einsetzbar sein.

Das teilte Kathrein am Mittwochabend mit. Das im Frühjahr eingeführte Gerät verfügt über insgesamt drei USB-Schnittstellen, eine davon an der Vorderseite und zwei an der Rückseite des Gehäuses. Über den Slave-Anschluss an der Vorderseite sei es schon heute möglich, Software-Updates einzuspielen. Die beiden rückwärtigen Host-Schnittstellen sollen sich künftig für den Anschluss externer Speichermedien wie USB-Stick oder Festplatte nutzen lassen. Das ermögliche den Zugriff auf Funktionen wie bei einem PVR (Personal Video Recorder), darunter timergesteuerte Aufzeichnung oder Time-Shifting, bestätigte Produktmanager Michael Auer.

Die notwendigen Software-Erweiterungen will Kathrein im Anschluss an die Internationale Funkausstellung (IFA) im September zum Download auf seiner Website anbieten. Auch ohne freigeschaltete USB-Funktionen hatte sich der Receiver im SAT+KABEL-Test der aktuellen Ausgabe mit 76,05 von 100 Wertungspunkten an die Spitze der bislang getesteten HDTV-Receiver gesetzt.
AndreasBloechl
Inventar
#633 erstellt: 02. Aug 2007, 06:43
Da hast du recht, wenn er nur kommen würde in meinem Fall.
rcstorch
Inventar
#634 erstellt: 02. Aug 2007, 06:59

AndreasBloechl schrieb:
Da hast du recht, wenn er nur kommen würde in meinem Fall.


Wo hast du ihn denn bestellt?
AndreasBloechl
Inventar
#635 erstellt: 02. Aug 2007, 07:02
Beim Händler in unserem Dorf, der dachte er bekommt ihn nach einer Woche und jetzt warte ich schon drei. Er hat mir einen Preis von 320 Euro gemacht und dachte das ist gut.
Ralf2001
Inventar
#636 erstellt: 02. Aug 2007, 07:53

Nassi schrieb:
Wie geil!


Die bislang brachliegenden USB-Schnittstellen des HDTV-Receivers UFS 910 von Kathrein werden ab September für den Anschluss externer Festplatten und digitale Aufzeichnungen einsetzbar sein.

Das teilte Kathrein am Mittwochabend mit. Das im Frühjahr eingeführte Gerät verfügt über insgesamt drei USB-Schnittstellen, eine davon an der Vorderseite und zwei an der Rückseite des Gehäuses. Über den Slave-Anschluss an der Vorderseite sei es schon heute möglich, Software-Updates einzuspielen. Die beiden rückwärtigen Host-Schnittstellen sollen sich künftig für den Anschluss externer Speichermedien wie USB-Stick oder Festplatte nutzen lassen. Das ermögliche den Zugriff auf Funktionen wie bei einem PVR (Personal Video Recorder), darunter timergesteuerte Aufzeichnung oder Time-Shifting, bestätigte Produktmanager Michael Auer.

Die notwendigen Software-Erweiterungen will Kathrein im Anschluss an die Internationale Funkausstellung (IFA) im September zum Download auf seiner Website anbieten. Auch ohne freigeschaltete USB-Funktionen hatte sich der Receiver im SAT+KABEL-Test der aktuellen Ausgabe mit 76,05 von 100 Wertungspunkten an die Spitze der bislang getesteten HDTV-Receiver gesetzt.


Das wäre toll, allerdings ist für mich das Wichtigste, dass auch Premiere HD (bzw. alle mit Broadcast-Flag für HDCP versehenden Ausstrahlungen) auch aufgenommen werden können (von Kathrein waren die Aussagen dazu bisher nicht sehr vielversprechend).

Wenn das nicht geht bzw. unterbunden wird, ist die Funktion für mich wertlos ...
Ede_Becker
Ist häufiger hier
#637 erstellt: 02. Aug 2007, 10:45
Hi !

Wie sieht es aus mit dem Kathrein in Sachen Kompatiblität
mit Universal Fernbedienungen zb. mit der Logitech Harmony?
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#638 erstellt: 02. Aug 2007, 11:43
Hallo,

doch kein Problem, die Harmony ersetzt doch Infrarot Gerätefernbedienungen!

MfG
z0mt3c
Ist häufiger hier
#639 erstellt: 02. Aug 2007, 12:08
Mit meiner Harmony läuft sie super... auch wenn sie bisschen besser lauschen könnte... aber das hat mit der logitech ja nichts zutun...

mich würd aber folgendes viel mehr interessieren:


z0mt3c schrieb:
Habe in einem anderen Forum etwas über einen Hardware-Fehler gelesen... keine genaueren informationen... nur dass wohl daher die langen lieferzeiten kommen soll... weiß einer was darüber?
Ede_Becker
Ist häufiger hier
#640 erstellt: 02. Aug 2007, 12:17
Danke ! Habe nämlich vor mir mal Ne Harmony und nen Kathrein zu kaufen bisher habe ich ne Kameleon ONe for All aber das ständige geblikne nervt als. Leuchtet häufig ohne sie auch nur zu berühren.
Kleinwill schrieb:
Hallo,

doch kein Problem, die Harmony ersetzt doch Infrarot Gerätefernbedienungen!

MfG
:.
Ede_Becker
Ist häufiger hier
#641 erstellt: 02. Aug 2007, 14:58
Hatte halt irgendwo gelesen das Kathrein seine Codes für Universal Fernbedienungen nicht rausrücken soll . Deswegen meine Frage.
flat_D
Inventar
#642 erstellt: 03. Aug 2007, 09:40

Ede_Becker schrieb:
Danke ! Habe nämlich vor mir mal Ne Harmony und nen Kathrein zu kaufen bisher habe ich ne Kameleon ONe for All aber das ständige geblikne nervt als. Leuchtet häufig ohne sie auch nur zu berühren.
Kleinwill schrieb:
Hallo,

doch kein Problem, die Harmony ersetzt doch Infrarot Gerätefernbedienungen!

MfG
:.



Ich habe den Kathrein 910 mit einer Kameleon 8. Läuft ganz hervorragend. Die blinkt auch nicht ständig. Und die Bedienung ist zielsicherer, als mit der Original-FB.
Ede_Becker
Ist häufiger hier
#643 erstellt: 03. Aug 2007, 13:47
Bei mir liegt sie als am Tisch und Blink dann oft irgednwelche Frequenzen gehen wohl durch den Raum? Auch
verstelt sich als meine Soundanlage wenn ich auf TV halte obwohl ich die Soundanlage agr nicht damit bediene
flat_D schrieb:

Ede_Becker schrieb:
Danke ! Habe nämlich vor mir mal Ne Harmony und nen Kathrein zu kaufen bisher habe ich ne Kameleon ONe for All aber das ständige geblikne nervt als. Leuchtet häufig ohne sie auch nur zu berühren.
Kleinwill schrieb:
Hallo,

doch kein Problem, die Harmony ersetzt doch Infrarot Gerätefernbedienungen!

MfG
:.



Ich habe den Kathrein 910 mit einer Kameleon 8. Läuft ganz hervorragend. Die blinkt auch nicht ständig. Und die Bedienung ist zielsicherer, als mit der Original-FB.
Parkboutique
Neuling
#644 erstellt: 03. Aug 2007, 19:46
Hallo,

ich habe den Kathrein mit dem Humax HD 1000 verglichen. Ich muss sagen, dass der Humax den Kathrein dabei um längen schlägt. Die Bildschärfe sowie der Kontrast sind bei dem Humax um einiges besser. Beide Geräte sind mit dem gleichen Oehlbach HDMI Kabel am Plasma bzw. Projektor angeschlossen. Nun meine Frage. Kann man bei dem Kathrein den Kontrast irgendwo einstellen. Ich habe da nämlich nichts gefunden.


[Beitrag von Parkboutique am 03. Aug 2007, 19:57 bearbeitet]
nagus69
Stammgast
#645 erstellt: 04. Aug 2007, 09:22
Schon gesehen?

Firmware Update zur IFA bring PVR Funktionalitaet

Ich hatte es noch nicht gesehen!


[Beitrag von nagus69 am 04. Aug 2007, 09:22 bearbeitet]
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#646 erstellt: 04. Aug 2007, 09:41
Hallo,


Ich hatte es noch nicht gesehen!


wenn es denn die letzte Verschiebung war, aber nur eingeschränkt, auf freie Sendungen!

Die letzten erschienenen HD PVR Receiver mit externer Festplatte, können das schon, alles aufnehmen!

MfG
Werder_Diego_#10
Stammgast
#647 erstellt: 05. Aug 2007, 10:53
Ich haben den Homecast HD-Receiver.Hat hier jemand ZUFÄLLIG einmal den Homecast und Kathrein getestet und vergleichen können?Hat der Kathrein besseres Bild?Wie gut ist das SD-Bild über HDMI und Scart?
rcstorch
Inventar
#648 erstellt: 05. Aug 2007, 12:02

Werder_Diego_#10 schrieb:
Ich haben den Homecast HD-Receiver.Hat hier jemand ZUFÄLLIG einmal den Homecast und Kathrein getestet und vergleichen können?Hat der Kathrein besseres Bild?Wie gut ist das SD-Bild über HDMI und Scart?


Dieser Frage schließe ich ich mal an, denn das interessiert ich auch. Habe seit gestern den Homecast und bin mit dem HD- wie auch mit dem SD-Bild nicht wirklich zufrieden, besonders das HD-Bild könnte im Vergleich zu Humax schärfer sein.

Laut areaDVD soll das Bild sowohl bei HD wie auch bei SD beim Kathrein besser sein. Zum Zeitpunkt des Tests war es allerdings noch nicht möglich, den Scart-Anschluß auf RGB zu stellen -> Firmware.


[Beitrag von rcstorch am 05. Aug 2007, 12:06 bearbeitet]
Werder_Diego_#10
Stammgast
#649 erstellt: 05. Aug 2007, 12:07
Das Bild beim Homecast ist bei HD und SD weichgezeichnet.SD über Scart ist sehr scharf aber das Bild ist bei mir schlecht(grieselig und blasse Farben).SD über HDMI sieht da besser aus.Deshalb bin ich noch am überlegen ob ich den HC behalte.Alternativen sind der Kathrein oder der Philips.
rcstorch
Inventar
#650 erstellt: 05. Aug 2007, 12:31

Werder_Diego_#10 schrieb:
Das Bild beim Homecast ist bei HD und SD weichgezeichnet.SD über Scart ist sehr scharf aber das Bild ist bei mir schlecht(grieselig und blasse Farben).SD über HDMI sieht da besser aus.Deshalb bin ich noch am überlegen ob ich den HC behalte.Alternativen sind der Kathrein oder der Philips.


Da sitzen wir in einem Boot. Aus meiner Sicht ist der Gewinn beim Homecast im Vergleich zum Humax der, dass ich jetzt keine Solis mehr habe, kein Absaufen ins Schwarze und das kein Handshakeproblem mehr über HDMI mit meinem AV-Receiver besteht.

Die Nachteile sind die, dass das HD-Bild beim Humax schärfer ist, man sieht einfach noch mehr Details. Das Bild über Scart an meinem DVD-Recorder hat einen leichten rotstich und wirkt von den Farben her nicht so natürlich. Außerdem könnte es auch schärfer sein.
Über HDMI geht bei Dolby Digital kein Bitstream, sondern nur PCM, so dass ich zusätzlich noch ein Toslink-Kabel an meinen AV-Receiver anschließen muß.
Wo wir gerade bei dem Thema sind, kann mir jemand sagen ob der Kathrein über HDMI sowohl PCM wie auch Bitstream ausgeben kann?
kosikatze
Inventar
#651 erstellt: 06. Aug 2007, 18:22

Kleinwill schrieb:
...Die letzten erschienenen HD PVR Receiver mit externer Festplatte, können das schon, alles aufnehmen!


Na dann zähl mal auf welche du meinst. Außer dem brandneuen Clark-Tech 5000C ist mir kein aufnahmefähiges Gerät bekannt.

Stefan
17aa
Ist häufiger hier
#652 erstellt: 06. Aug 2007, 18:24
Hallo!
Ezy-Box 8000 nimmt auch auf!
Gruss
kosikatze
Inventar
#653 erstellt: 06. Aug 2007, 18:27
Sorry, hab´s gerade gesehen. Kann man denn nicht mal ´ne Woche an die Nordsee fahren ohne was zu verpassen?

Stefan
17aa
Ist häufiger hier
#654 erstellt: 06. Aug 2007, 18:39
Hallo!
Die Ezy-Box hatte ich 2 Tage.
Noch sehr Beta...
Meine hat am 2.Tag nicht mehr gebootet.
Am Besten:Finger Weg!(mit 549€ auch zu teuer)

Der 910 soll ja nach der Ifa aufnehmen können...
Gruss
micha2412
Stammgast
#655 erstellt: 08. Aug 2007, 11:47
Hallo zusammen

Kann man nicht einen schönen Hintergrund beim Radiobetrieb auf das Fernsehbild zaubern?

Wäre doch ne tolle Sache

Gruss
Michael
dog.88
Stammgast
#656 erstellt: 09. Aug 2007, 09:20
In einem anderen Forum ist die Rede das Kathrein eine neue Hardware-Version des Kathrein UFS 910 bringt. Dort soll das Netzteil verbessert wurden sein, daher viel weniger Wärmeentwicklung (meiner wird unten auf der Unterseite schon ziemlich warm) und weniger Stromverbrauch.
aroaro
Inventar
#657 erstellt: 09. Aug 2007, 09:29
es wurde auch gemutmaßt, das sie die Software "dicht" bekommen wollten, gab wohl böse Anrufe von Premiere
habe noch keinen "Neuen" gesehen, um das zu verifizieren
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.151
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.177