HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Resonanzfrequenz senken | |
|
Resonanzfrequenz senken+A -A |
||
Autor |
| |
Arthur78
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:43
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2016, |
Hallo. Ich habe ein Heimkino, dass ich vor Kurzem mit 4 BassShakern aufgerüstet habe. Es handelt sich um die SinusLive BassPump2. Diese haben, lt. Messung, eine Resonanzfrequenz von ca. 40Hz. Ich würde die Frequenzen drunter, sprich ~20-40Hz, etwas anheben wollen, in dem ich die 40Hz absenke (ich hoffe, ich habe keinen denkfehler). Dann kann die Endstufe höher gedreht werden, ohne dass es mir das Sofa zerlegt (was momentan bei 40Hz der Fall ist). Hat sowas schon einer von euch gemacht???? Reicht da eine spezielle Frequenzweiche mit stufenloser Absenkmöglichkeit o.ä.???? Danke für die Hilfe! Arthur [Beitrag von Arthur78 am 14. Feb 2016, 10:44 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
14:30
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2016, |
40 Res. bedeutet, dass a) der Frequenzgang nach unten sehr schnell abfällt und b) der Schallanteil dort kaum genutzt werden kann -weder durch Anhebung noch durch Absenkung der Fr. darüber-, da der Treiber nicht dafür gedacht ist. >> Geht mMn nicht! |
||
|
||
-goldfield-
Inventar |
15:05
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2016, |
Arthur78
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:34
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2016, |
Hallo, Danke für die Rückmeldungen. Habe ich mir schon gedacht, dass es nicht so einfach ist. Ich dachte da evtl. an sowas wie ein ATM/ABL ähnliches Modul oder besser noch die B1/B2 bzw. S1 Aktivweiche von Reckhorn. Da könnte ich die Subsonic Frequenzen anheben. Bei der Gewichte Variante habe ich gehört, dass die Schwingungen danach unprezise/träge waren und zum Nachschwingen neigten. Aber auch schon darüber nachgedacht. Grüße Arthur |
||
Apalone
Inventar |
16:16
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2016, |
wie bereits geschrieben geht das grundsätzlich nicht unterhalb der Resonanzfrequenz. |
||
Big_Määääc
Inventar |
08:25
![]() |
#6
erstellt: 19. Feb 2016, |
man kann ein Schwingsystem auch unterhalb seiner Resonanzfrequenz betreiben. kein Problem mehr Präzision aber weniger Wirkungsgrad |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
40Hz HP für AWM 104 ilikemusic am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 3 Beiträge |
40Hz Druckwelle, 60HZ tote Hose Mario_D am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 8 Beiträge |
Billiger PA-Sub mit möglichst viel Pegel ab 40Hz Mcattttt am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 28 Beiträge |
Welcher Treiber 10" CB, kleine Kiste, ca. 40Hz KAL am 20.07.2017 – Letzte Antwort am 22.07.2017 – 17 Beiträge |
4-5" Treiber bis 40hz @-8dB bis 50?? Velocity am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 18.03.2021 – 3 Beiträge |
Resonanzfrequenz des Gehäuses Ettuntop am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 2 Beiträge |
Resonanzfrequenz bei Subwoofern? MakeTheNoice am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 3 Beiträge |
Stimmt die Berechnung? fantom am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 05.09.2011 – 5 Beiträge |
Kompakets 15" Basshorn mit Tiefgang? xblutbadrachex am 20.06.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 16 Beiträge |
Phase ab einer Frequenz X um 180° drehen? GAREA am 03.08.2020 – Letzte Antwort am 15.08.2020 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.370
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.938