HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Endlich fertig: Jm-Sub115 | |
|
Endlich fertig: Jm-Sub115+A -A |
||
Autor |
| |
Donsiox
Moderator |
20:53
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2014, |
Wie schon im Titel erwähnt, hab ich endlich den Jm-Sub115 von Jobst-Audio fertig. Es dauerte eine ganze Weile: -Warten auf die Lieferung ![]() -und meine Bauzeit ![]() Es kam immer was dazu Gitter? Ach, das was schon da ist. -> ne doch nicht. Also was neues besorgen. Frontschaum? Ach was, braucht kein Mensch. -> doch. Nachkaufen. Warnex? Ne, Matt schwarz in der Sprühdose reicht. -> natürlich nicht. Nachkaufen ![]() Nun ist es aber vollbracht. Der Sub steht in meinem putzigen 16qm Zimmer und würde hier durchaus als Tisch durchgehen ![]() Natürlich steht der Sub viel zu eingeengt, aber was solls. Hier erstmal 2 Bildchen: ![]() ![]() Gebaut aus Osb und mit kleiner Rolle gewarnext. Bis jetzt einmal mit 120W zusammen mit einem eher (arg) schlechten 10" Top im Keller getestet, wo wirklich schon viel Druck rauskam ![]() Gedröhnt hats wie verrückt, was aber an den Aktenschränken usw. lag. Der Bass wird von mir als sehr straff wahrgenommen. Keine Spur von wabbelig und schön druckvoll. Subjektiv besser als ein Yamaha Msr800. Welten besser als ein db Technologies 15" Bandpass (kostet um die 700€) Jetzt steht er im Wohnkino mit Teufel Regallautsprechern, welche beim nächsten und ersten Thomann-Besuch ausgetauscht werden ![]() Schön dezent arbeitet er unter diesen und lässt gerade bei Spider Man (pro7) auch mal erkennen, was er kann. Geampt mit einem Phonic 720 Powerpod Deluxe, was anderes hab ich leider nicht da. Eigentlich steht noch eine Jb-Systems Aktivweiche da, doch bei den im Wohnraum benötigten Lautstärken wäre der 40 Hz Lowcut unnötig. Bin insgesamt sehr zufrieden ![]() Wenn auch ein Jamo Sub 660 wohl "vernünftiger" gewesen wär. Aber wer ist schon vernünftig, wenns ums Hobby geht ![]() Gekostet hat der Sub mich insgesamt knapp 330€. Der Frontschaum ist beiden Bildern noch nicht drauf, liegt aber schon im Keller. Freu mich auf Fragen/Anregungen/Tipps ![]() Gruß Jan |
||
Jobsti
Inventar |
02:51
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2014, |
Fein ;-) Das Gitter tut's doch?! Schaum drüber und dann schaut das auch nett aus. Das OSB ist halt net so schön, aber wenn du da richtig fett Warnex drauf klatscht, tut's das schon ;-) Wobei Multiplex und Mahagoni-Beize sicher auch Hammer ausgesehen hätte. PS: Den Sub musst du etwas tiefer obenrum trennen als üblich, da er im Pegel nach oben hin ansteigt. Also sagen wir, du willst ihn bis 80Hz f-6 laufen lassen, würde ich grob bei 60-70Hz den TP ansetzen. Kannste bei der Aktivweiche den Lowcut deaktivieren? Falls ja, kannste dann ja mal mit der XO rumspielen, bis es dir klanglich gefällt/harmoniert. Den Phonic Powerpod kannste übrigens auch brücken ;-) Aber kannst ja mal Ausschau nach einer gebrauchten LDPA 400 oder LDPA 800 halten, die 400er macht in Brücke gute 600W rms und ist eigentlich auch recht basspotent. (In Ebay und Kleinanzeigen sind sogar gerade welche, idR. gehen 400 und 800 so für 100-250€ raus) [Beitrag von Jobsti am 15. Okt 2014, 02:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JB-sub115 bauen Bananensplit12 am 21.09.2016 – Letzte Antwort am 09.10.2016 – 8 Beiträge |
Mivoc sb 25 jm Wichtig Dannykaki am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 3 Beiträge |
Tuby fertig! Sub dazu? :-) mat1991 am 03.07.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 8 Beiträge |
Sub310 endlich fertig: hier die Bilder!!! TobyK am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 27 Beiträge |
Bestückung für Jobst Audio JBSub115 djtnds am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 2 Beiträge |
Eigenbau oder doch fertig Sub? (Budget ~1000?) Skizzl am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 11 Beiträge |
Sub Zero Mod - FERTIG JesusonSpeed am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 58 Beiträge |
Mivoc SB 25 JM Dannykaki am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 10 Beiträge |
Sub AWM 12 fertig stereoloco am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 36 Beiträge |
RCF LF18G401 in JM-sub118H (MBH-118) Acreyn am 01.06.2019 – Letzte Antwort am 05.06.2019 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.508
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.180