HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » aktives HK-Sysrtem - Subwoofer durch AVR oder durc... | |
|
aktives HK-Sysrtem - Subwoofer durch AVR oder durch Controller trennen lassen?+A -A |
||
Autor |
| |
Ezeqiel
Inventar |
22:46
![]() |
#1
erstellt: 30. Apr 2014, |
Die Frage ist ein bisschen speziell und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich hier im richtigen Forenbereich bin. Schaltzentrale meiner Anlage ist ein schon etwas angestaubter aber dennoch zu meiner Zufriedenheit funktionierender Yamaha AVR, ein RX-V650, welcher über Vorverstärkerausgänge für alle Kanäle verfügt. Die Surrounds werden von den im AVR eingebauten dafür vorgesehenen Endstufen betrieben. Einen Center benutze ich nicht, der AVR läuft also im "Phantom"-Modus. Die Frontlautsprecher sind etwas größere "Kompaktlautsprecher", selbst entwickelt und gebaut. Sie werden über einen Lautsprechercontroller aktiv betrieben, das heißt, von den Front-Pre-Outs des AVR geht es in den Controller, der die Funktion einer Frequenzweiche übernimmt, und von dort jeweils in die Endstufe für die Hochtöner und in die für die Teifmitteltöner. Die Betriebsart im AVR ist "small". Die Subwoofer, es sind selbstgebaute BR-Boxen, werden über den Sub-Out des AVR betrieben, also auch von ihm tiefpassgefiltert. Das funktioniert soweit ganz gut, doch will ich demnächst vielleicht geschlossene Subwoofer verwenden. So wie ich das tun will, wäre Equalizing unumgänglich. Diese Möglichkeit bietet der AVR nicht - er ist halt schon was älter - der Lautsprechercontroller aber natürlich schon. Beim Controller handelt es sich um einen Alto Maxidrive 3.4 compact. Er hat sechs Ausgänge aber nur zwei Eingänge. Leider könnte ich daher den Sub-Pre-Out des AVR nicht mehr verwenden (bei 'nem DCX2496 ginge das schon, der hat drei Eingänge). Sondern ich müsste Subwoofer und Satelliten zusammen als 3-Weg-Box in der Betriebsart "large" betreiben und für das Vorhandensein eines Subwoofers "none" angeben, so dass der LFE auf diese 3-Weg-Boxen umgeleitet wird. Anders gesagt: Der Sub-Pre-Out des AVR's läge brach. Von den Front-Pre-Outs ginge es in den Controller und von dort jeweils in die Endstufen für Hochtöner, Tiefmitteltöner und Subwoofertreiber. Handele ich mir damit Nachteile ein? Ist in diesem Fall z.B. der Pegel des LFE-Kanals, der ja nun den Mains zugeschlagen würde, noch regelbar? Ich müsste mir sonst einen weiteren DSP nur für den LFE-Kanal zulegen. ![]() Viele Grüße, Ezeqiel, der hofft, dass das Problem einigermaßen klar geworden ist. [Beitrag von Ezeqiel am 01. Mai 2014, 08:57 bearbeitet] |
||
Ezeqiel
Inventar |
08:56
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2014, |
Ich frage mich, ob der Thread nicht bisser im Bereich " ![]() ![]() Viele Grüße, Ezeqiel |
||
joogie
Stammgast |
18:19
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2014, |
Du hast alles da um es auszuprobieren, was hindert dich? ![]() Das du keine Antwort bekommst wird daran liegen, dass die wenigsten hier komplett aktiv fahren... Der Vorteil ist, du hast alle Einstellungen komplett im Griff, der AVR verbiegt am klang nix mehr wenn dus nicht willst. Und normal stellt man den Pegel vom Sub einmal ein und gut.. Nachteile fallen mir erstmal keine ein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangveränderung durch Aktivweiche Klangfreak am 13.06.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 21 Beiträge |
Aktives modul! HelixFreak am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 5 Beiträge |
subwoofer passiv trennen fjmi am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 14 Beiträge |
Zwei Chassis, Gehäuse trennen? rubinasfriend am 14.12.2023 – Letzte Antwort am 08.04.2024 – 16 Beiträge |
HK Subwoofer bis <30hz xyxyxyxy am 20.09.2019 – Letzte Antwort am 20.09.2019 – 2 Beiträge |
Subwoofer bei 100 Hz Trennen? jagges am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 5 Beiträge |
Horn durch Kellerschacht N8-Saber am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 5 Beiträge |
HK-Sub - tief - keine Pegelorgien - günstig Friedenspanza am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 22 Beiträge |
Aktiv Subwoofer durch zusätzlichen Treiber optimieren? nobby_nic am 23.09.2020 – Letzte Antwort am 01.10.2020 – 6 Beiträge |
Brummton durch Subwoofermodul Dirac am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.998