HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Frage bevor Bauplanung | |
|
Frage bevor Bauplanung+A -A |
|||
Autor |
| ||
Simion
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2013, ||
Hallo Leute, habe mir ein neues Auto zugelegt und nun einen (denke ich zumindest) Leistungsstarken Subwoofer den ich leider nicht mehr brauchen kann. Da ich schon länger mit dem Gedanken gespielt habe mir selbst Lautsprecher und einen Sub zu bauen wollte ich euch einmal fragen ob dies überhaupt mit dem Sub ( und ggf mit den boxen .. ja ich weis hier ist die sub ecke...) Sinn macht. Fals ja wäre auch noch super was für eine Gehäusebauart ihr vorschlagen würdet und was ich noch benötigen würde (z.B. aktivmodul brauche ich meines erachtens.) Erst einmal zum Raum: etwa 35-40m² groß 2,4m hoch Einsatzgebiet: Meist als Heimkino bzw für den Fernseher...aber auch zum Musik hören Die Boxen: ![]() (Ampire SX165 aber erst einmal ist mir der Sub wichtiger ^^) Ich hoffe ich habe alle Informationen die ihr braucht aufgelistet. Wenn nicht , einfach nachfragen und ich versuche euch so schnell wie möglich zu antworten. Danke auf jedenfall schon einmal für eure Aufmerksamkeit und ja vielleicht auch Hilfe. Mfg Sim91 |
|||
herr_der_ringe
Inventar |
18:58
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2013, ||
wichtig zum simulieren des geeigneten gehäuses sind die korrekten TSP: LS-TYP: T215D2 D: 400 mm X max: 19 mm SD: 750 qcm LS Vol.: 4,98 Liter Mms: 386,8 g Imp.: 2x2 Ohm Re: 3,6 Ohm Fs: 24 Hz Qms: 5,02 Qes: 0,44 Qts: 0,41 VAS: 88,4 Liter SPL: 87 dB Le: 3,8 mH VC: 100 mm RMS: 1000 W Tiefe: 251 mm Öffnung: 352 mm wie du siehst: watt, unze, "fett" & co sind hierfür nur nebensächlich ![]() mit diesen angaben kannst du mit hilfe von z.b. ![]() das chassis hat zwei schwingspulen á 2ohm, diese schältst du hintereinander und erhältst so ein 4ohm-chassis,welches sich mit so ziemlich jedem modul antreibenlässt. zum überbewerteten leistungsthema: 87db/w/m ergeben bei X watt einen rechnerischen schalldruck von Y db: 1W => 87db 10W => 97db 100W => 107db 200W => 110db 500W => 114db 1000W => 117db 3db mehr werden übrigens vom menschlichen ohr gerade erst als lautstärkeveränderung wahrgenommen... |
|||
|
|||
sladi24
Stammgast |
19:37
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2013, ||
Das mit der Lautstaerke kommt aber auf die Frequenz an. Bei tiefen Frequenzen sind 3dB ein grosser Unterschied, im Gegensatz zu 1kHz. Wenn man jetzt aber 10dB mehr haben will, damit es ordentlich "drueckt", dann hat man trotzdem wieder das Problem mit der Leistung. ![]() |
|||
herr_der_ringe
Inventar |
20:11
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2013, ||
laut deiner aussage ist das menschliche gehör also bei mittleren frequenzen unempfindlicher als bei tiefen frequenzen? ![]() wär mir übrigens neu...und würde alle bisherigen erkenntnise der forschung über jahrzehnte mal so komplett übern haufen werfen ![]() |
|||
Simion
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2013, ||
Okay, das klingt ja schon mal sehr interessant. Was für ein Aktivmodul würdet ihr mir Empfehlen ? Preislich sollte man natürlich auch nicht zu weit hoch gehen... Wenn ich die Werte eingebe kommt eine Fehlermeldung das Qts Qms Qes falsch wären.... Kann ich als Laie überhaupt was mit diesem Programm erreichen ? [Beitrag von Simion am 11. Mrz 2013, 20:26 bearbeitet] |
|||
Simion
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#6
erstellt: 21. Jul 2013, ||
nach langer zeit nocheinmal, komme nicht weiter.. hilfe ![]() ![]() |
|||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
22:16
![]() |
#7
erstellt: 21. Jul 2013, ||
Hier gibt es Daten: ![]() Ich würde aber, um es mir als Laie einfacher zu machen, den Car Hifi Kram verkaufen und mich nach guten DIY Bausätzen für das Geld umschauen ![]() Deine Sachen sollten doch noch einiges einbringen....... ![]() Edit: Upps die TSPs hattest du ja schon vom HDR, sorry ![]() Auf Seite 2 von meinem PDF ist ein Gehäusevorschlag 77,8L BR usw...... [Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 21. Jul 2013, 22:31 bearbeitet] |
|||
Simion
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#8
erstellt: 21. Jul 2013, ||
Die Ampire Sx165 dan auch verkaufen ? oder meint ihr mit denen ist noch was anzufangen^^? |
|||
herr_der_ringe
Inventar |
08:08
![]() |
#9
erstellt: 22. Jul 2013, ||
die ampire sind carhifi-chassis. man kann diese zwar zuhause in ein gehäuse einsetzen und musik hören, aber da diese chassis auf eine andere umgebung hin entwickelt worden sind, arbeiten dann in einer zu schmalen schallwand. (suche mal nach "baffle step".) ja, man kann damit musik hören & es kommen töne raus. nein, mit hifi hat das so nicht wirklich was zu tun ...es ist eine frage dessen, was du für dich qualitativ haben willst...da kann es einem dann schon passieren, daß einem ein 15€-breitbänder im passenden gehäuse die augen öffnen ![]() in meinen augen ist das leben jedenfalls zu kurz für schlechten klang ![]() ich würde daher das ampire entweder - im auto weiterverwenden, oder - verkaufen, oder - zuhause als provisorium weiterverwenden (im spanplatten-natur-look) und dann ... (siehe oben) der sub scheint mir hingegen auf den ersten blick (=auch ohne simulation) für zuhause halbwegs brauchbar, wenngleich es vom preis-/leistungsverhältnis besseres gibt... |
|||
Simion
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#10
erstellt: 22. Jul 2013, ||
Also sub wäre für den heimgebraucht möglich =?= ich komme mit der Simulation nicht wirklich weiter, Wäre es vll möglich das mir jemand ein brauchbares gehäuse sagt? mit größe und Maßn, das wäre echt super. |
|||
Simion
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#11
erstellt: 22. Jul 2013, ||
es kommt immer ein fehler bei den folgenden werten: Qms: 5,02 Qes: 0,44 Qts: 0,41 |
|||
herr_der_ringe
Inventar |
15:04
![]() |
#12
erstellt: 22. Jul 2013, ||
winISD alpha? => qts weglassen, wird durch das programm selber berechnet. zu TSP: siehe auch ![]() |
|||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
15:12
![]() |
#13
erstellt: 22. Jul 2013, ||
Zum Beispiel bei dem PDF auf Seite 2! 77,8Liter Bassreflex Gehäuse 4 Bassreflexrohre a.7,6cm Durchmesser und je 4,32cm Länge. Hiermit kannst du mal wegen den Maßen schauen....... ![]()
![]()
Das meinte ich doch, das Teil verkaufen und was besseres für das Geld oder sogar weniger kaufen ![]() |
|||
herr_der_ringe
Inventar |
15:27
![]() |
#14
erstellt: 22. Jul 2013, ||
hallo markus, er soll ja auch was lernen ![]() @Simion: allerdings sind online-tools da im regelfall nicht unbedingt das, was einem präzise ergebnisse bringt, daher nur für grobe anhaltswerte zu gebrauchen. beim rockford fosgate würde ich es davon abhängig machen, was a) das simulationsergebnis zeigt und b) was das chassis bei einem verkauf erzielen würde. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub awm 12 bauen! Muthsi am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 35 Beiträge |
Sub bauen Oytschi am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 164 Beiträge |
Aktiv Sub mit einem Auto verstärker? Andieier am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 19 Beiträge |
sub-weiche oder nicht??? trice am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 4 Beiträge |
Sub brummt in der Ecke... was tun? cosmonaut am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 16 Beiträge |
Spezial Sub!! dforce am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 20 Beiträge |
Bauplanung für 18hz Subwoofer Norsemann_ am 14.02.2020 – Letzte Antwort am 25.02.2020 – 30 Beiträge |
Subwoofergehäuse + passenden Sub iNe0Xx am 17.04.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 10 Beiträge |
kann man den noch brauchen? fox18 am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 3 Beiträge |
Aktiv Sub Bauen Felix_DassDu am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 33 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPoslChelock
- Gesamtzahl an Themen1.559.704
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.913