Subwoofer zueinander zeigend

+A -A
Autor
Beitrag
vpiotr
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Feb 2013, 16:20
Hallo Leute,
ich habe eine Frage. Ich möchte es auch garnicht bauen in absehbarer zeit ich habe nur eine Frage zur theorie.

sub

Wenn ich zwei Closed Subs (in dem fall 2x gradient mds 08 in jeweils 25L) in so ein Gehäuse bauen würde, würde sich die abstimmung ändern und das ganze quasi wie ein bandpass laufen durch die gemeinsame vordere "Kammer" ? Ist so ein aufbau generell möglich? und wen ja was muss man beachten und oder was sind die Nachteile die man sich einhandelt?

Ich fänd die optik klasse

Danke schonmal
vpiotr
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 13. Feb 2013, 19:35
ein einfaches, neee du das kannst du voll vergessen würde mir auch reichen. wenn es den nicht funktioniert
saltonm73
Stammgast
#3 erstellt: 13. Feb 2013, 20:01

Ist so ein aufbau generell möglich?

sieht ja aus wie ein Dipol Sub, aber nur Optisch
deine idee ist nicht schlecht, ich denke schon, sollte ja funzen, versuch mach Klug

da es hinten geschlossen ist kann auch vor eine Wand gestellt werden

sind die 25 l für die Chassis berechnete Volumen ?
vpiotr
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 13. Feb 2013, 20:08
Ich wollte zu meinen Gradients vielleicht irgendtwann einmal ein/zwei passende(n) LFE haben
Auf der Intertechnik seite steht geschlossen ab 15L und alles zwischen 15 und 30 sah gut aus in WinISD.
Wie gesagt geht grad erstmal garnicht um das Volumen sondern mehr drum ob ich durch diese gemeinsame Kammer nicht einen Bandpass oder sowas erzeuge.
ehemals_Mwf
Inventar
#5 erstellt: 14. Feb 2013, 00:52

vpiotr (Beitrag #4) schrieb:
... ob ich durch diese gemeinsame Kammer nicht einen Bandpass oder sowas erzeuge.

Ja, ein Bandpass.
Die gemeinsame Frontkammer mit dem Öffnungsschlitz hat Tiefpass-Eigenschaften, allerdings erst bei -- geschätzt -- 1000 Hz, sodass du den Effekt für einen Subwoofer ignorieren kannst

Ein zusätzlicher Effekt ensteht dadurch, dass die vordere Kammer für beide Treiber die (mit-)bewegte Luftmasse erhöht.
Je nach Treiber-Mms aber wieder nur so geringfügig (Einfluss auf die TSP), dass du es für übliche Subanwendung ignorieren kannst.

Messungen könnten evtl. Unsicherheiten klären.

Gruss,
Michael
jogi59
Inventar
#6 erstellt: 14. Feb 2013, 01:26
Hier mal eine Simulaton:
grau 2xMDS08 normal
schwarz mit Spalt 5x28 cm
2xmds08
vpiotr
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 14. Feb 2013, 09:32
Das heißt man müsste bei 100hz spätestens trennen? Was ja für ein LFE only Sub ausreichend sein sollte oder?

Wenn man den Spalt vergrößert rutscht die überhöhung in eine höhere Frequenz?
Sepp1303
Inventar
#8 erstellt: 15. Feb 2013, 13:44
Nur laut der Simulation würde das dann doch Null bringen wen du bei 100 Hz trennst da kommt man doch besser wenn man die beiden subs im Raum aufteilt um auch besser Raummoden entgegen zuwirken.
Oder lese/sehe ich da was falsch?
vpiotr
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 15. Feb 2013, 21:02
Wenn dann würde ich 2 von den kästen bauen, meine Fronts haben schon jeweils 2x 8".
Sepp1303
Inventar
#10 erstellt: 15. Feb 2013, 21:29
Und das soll da was bringen wenn du sie bei 100hz trennst?
saltonm73
Stammgast
#11 erstellt: 15. Feb 2013, 21:57
dein Subwoofer verhält sich ohne Filterweiche wie in der Simulation, ein identische spitze im Frequenzgang bei ca 300Hz wie ein RiPol konstrukt, und muss daher die spitze entzerrt werden, hindem du passiv ein Sperrkreis davor setz, z.b Timmermanns DiSub Sperrkreis, oder besser mit Aktivelektronik betreiben
hier siehst du im Bild RiPol ohne und mit entzerrung

betreibe mein DiPol Subwoofer auch Aktiv, trozt passive Sperrkreis davor
vpiotr
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 16. Feb 2013, 01:08
dachte dann eh an ein DSP modul.

Also trennen ist vl der Falsche ausdruck. Die Subs sollen dann auch nur die LFE spur spielen, für musik reicht die Front aus.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2 Subs mit Gradient MDS 08
christophb am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 30.11.2010  –  7 Beiträge
Intertechnik MDS 08 in BR - Baubericht
Big_Hit_DH_03 am 12.02.2007  –  Letzte Antwort am 07.03.2007  –  8 Beiträge
Mds 08 Gehäuse
Milistar am 21.10.2018  –  Letzte Antwort am 22.10.2018  –  13 Beiträge
4 mal MDS 08 in einem Gehäuse
ich_mag_musik am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  4 Beiträge
MDS 08 + Mivoc AM 80
axton am 09.08.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  30 Beiträge
Subwoofer bauen
Rene00 am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 16.11.2007  –  7 Beiträge
Gehäuse bauen?
Jacksen am 10.07.2008  –  Letzte Antwort am 11.07.2008  –  3 Beiträge
NOVA MDS-08 im Bandpass?
qualle21 am 11.05.2007  –  Letzte Antwort am 11.05.2007  –  3 Beiträge
2x 8" Subs in 40L Gehäuse
GGTX1080 am 20.05.2020  –  Letzte Antwort am 22.05.2020  –  15 Beiträge
Intertechnik Nova MDS 08: Kleineres geschlossenes Gehäuse dank Hochpass?
deckwise am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.05.2014  –  101 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedGSC
  • Gesamtzahl an Themen1.558.448
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.475