HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer im Fernsehmöbel | |
|
Subwoofer im Fernsehmöbel+A -A |
||
Autor |
| |
traveller23
Stammgast |
13:55
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2012, |
Hallo, Ich will an mein Fernsehmöbel einen Subwoofer dranhängen. Das Fernsehmöbel ist von Ikea. Im Prinzip eine kleine Kiste B52/H52/T40, da steht der Fernseher drauf. Ich will das nun verdoppeln und in die zusätzliche Kiste einen Subwoofer reingeben. Das ganze ist auf Rollen und steht beim Fernsehen mitten im Raum. Kann man sich das vorstellen? Die Maße wären dieselben, da wir ein kleines Kind haben dachte ich an eine Downfire-Lösung. Reicht der Bodenabstand von 6cm? Musik 70% und Film 30% hält sich die Waage. Arge Pegel gibts nicht, ich sag mal gehobene Zimmerlautstärke. Wir leben in einer Wohnung. Meine anderen Lautsprecher (Stereo) sind alte Heybrook Solo Kompaktboxen. TMT ist ein 6,5" Chassis. Als Verstärkermodul habe ich an ein Detonation DT80 gedacht. Was meint ihr? Welchen Sub würdet ihr vorschlagen? |
||
Black-Devil
Gesperrt |
05:14
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2012, |
Im Prinzip möglich, aber es gilt einige Punkte zu beachten: Das Ikea-Gehäuse muß verstrebt und luftdicht gemacht werden! Ein Sub mitten im Raum ist denkbar ungünstig, da die Bassausbeute dabei am geringsten ist (oder meintest du mittig an einer Wand? Ne kleine Skizze wäre nicht schlecht) Wieviel willst du max für das Chassis ausgeben? Du hast also ~80L zur Verfügung. Ein Mivoc AW 3000 würde da als Low-Budget Lösung gut passen. Besser wäre z.B. ein SB29NRX75-6 (BR) oder ein Dayton RSS315HF-8 (geschlossen), wobei ich bei 70% Musik den Dayton vorziehen würde.
Deine Waage ist kaputt! ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
traveller23
Stammgast |
22:00
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2012, |
Danke für die Antwort. Der Sub wird neu gebaut und wird auf ein bestehendes Ikea Möbel seitlich draufgeschraubt und bekommt dann Rollen. Das ist dann mein vergrößertes Fernsehkastl. Das Kastl steht normal an einer Wand (90° zur Sitzgruppe) und wird zum Fernsehen rausgedreht und steht dann mitten im Raum. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
22:51
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2012, |
Achso, dann hab ich das ein wenig falsch verstanden. Aber gut, im Prinzip bleibts beim Alten. Wird der Sub dann mit rausgedreht? Steht er dann in neben dem TV-Kasten zur Raummitte hin oder zur Wand hin?
|
||
traveller23
Stammgast |
22:54
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2012, |
Der sub wird an das fernsehkastl drangebaut. budget sind 100-150€. Mehr wenn der der Mehrwert stimmt. |
||
traveller23
Stammgast |
00:30
![]() |
#6
erstellt: 24. Mrz 2013, |
Hallo, nun wird das ganze ernst. Ein DT80 hab ich mittlerweile gebraucht bekommen. Die Maße stehen nun auch fest. Der Subwoofer wird aber nicht ans Fernsehmöbel dran gebaut, sondern wird innen integriert. (Wenns nicht funktioniert, wurscht, dann stell ich den so hin. ![]() Der Subwoofer wird B/H/T 44,5/31,5/34 cm groß werden. gebaut aus 22mm 3 Schichtplatten. Vorne kommt ein Bespannrahmen mit weißer Bespannung (übriger Vorhangstoff ![]() ![]() Das Innenvolumen ist 32l, ohne Modul und Chassisvolumen. Jetzt bin ich mir beim Modul noch unsicher. Eigentlich wollte ich das Visaton TIW 200xs haben. Zu bekommen um rund 110€. Man lest viel gutes und liese sich später in einer Standbox gut integrieren. Habt ihr noch andere Vorschläge in der Preisklasse? Große Pegel werden nicht gefordert. Viel Musik, wenig Film. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LACKwoofer (Ikea LACK Subwoofer) miniwatt am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 10 Beiträge |
Visaton T40 Subwoofer VT40 am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 20 Beiträge |
Transmissionslinien-Subwoofer mit Downfire SoundReaktor am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 2 Beiträge |
Nachteile beim Downfire Prinzip? Klangpurist am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 22 Beiträge |
SUBWOOFER-KISTE BAUEN Joker100 am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 9 Beiträge |
Wand-Downfire subwoofer? Hernig am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 5 Beiträge |
Von der bassröhre in die Kiste? Fangblaze am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 3 Beiträge |
Subwoofer in IKEA Lack Beistelltisch integrieren? danny08 am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 19.07.2016 – 5 Beiträge |
Subwoofer an oder im Lowboard purusha am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 04.03.2021 – 10 Beiträge |
Subwoofer im Prinzip wie "Das Viech" hifi_sose am 13.01.2019 – Letzte Antwort am 16.03.2019 – 28 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrene.bichler
- Gesamtzahl an Themen1.559.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.775