HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » DIY PA-SUB für Party; Limit 300 € | |
|
DIY PA-SUB für Party; Limit 300 €+A -A |
||
Autor |
| |
themohu
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:25
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2012, |
Moinsen, Ich (Hobby-Dj und hin und wieder auf Partys,Geburstagen,etc unterwegs) brauche mal eine Entscheidungshilfe. Auf früheren Partys hab ich mit meinen selbstgebauten Lautsprechern ( 2x100watt tops + 150watt subs) aufgelegt, war aber mehr schlecht als recht und ist jetzt sowieso im auto verbaut. Demnächst steht aber wieder nen Gig an, nen 18. ( ![]() Musikrichtungen: House, Minimal, Dubstep, Mainstreamkäse. Die tops werde ich erstmal weiterhin nutzen, jetzt benötige ich jedoch noch einen leistungsfähigen subwoofer. Verstärkertechnisch und Weichenmäßig sollen eine gebrauchte t.amp e800 und eine gebrauchte jc system ec 120 zum einsatz kommen, denn mein finanzielles limit liegt bei ca. 300 talern für sub+verstärkung. Bauvorschläge wie "das tier" (http://www.lautsprechershop.de/index_hifi_de.htm?http://www.lautsprechershop.de/hifi/mivoc_horn.htm) schienen mir ganz interessant, oder auch der LBB-118 von jobst (http://jobst-audio.de/Entwicklungen/lbb-118/lbb-118.htm),der überschreitet jedoch mein limit mit dem chassis. deswegen meine frage kann man den the box Speaker 18-500/8-A (wird von einigen als geheimtipp gehalten) in das gehäuse vom lbb-118 einsetzen, wenn man dies anpasst? oder sogar in "das tier" ? Auch für andere vorschläge bin ich offen, sowie anhaltspunkte wie sich beide subs so machen. Mfg mohu [Beitrag von themohu am 19. Jun 2012, 01:35 bearbeitet] |
||
*nf-endstufen-bastler*
Ist häufiger hier |
01:44
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2012, |
Hi Eig empfehle ich grundsätzlich zwei subs zu bauen, aber da wird bei dem budged schwer. Der 18-500/8-A lässt sich sicher in ein bassreflex gehäuse bauen. Kann ich dir gerne berechnen. (bei gelegenheit) Aber würde eher zu einem anderen Lautsprecher tendieren. Gute gebrauchte 18" Gibts immer mal in der bucht für unter 100euronen.. z.b. RCF L18P300 --> gehäuseabstimmung, siehe "achenbach sub". 18" & horn & endstufe & 300euronen....nein das geht nich.... ....aber gebrauchte 18" und spahnplattenreflexgehäuse müsste machbar sein:D Grüße [Beitrag von *nf-endstufen-bastler* am 19. Jun 2012, 01:50 bearbeitet] |
||
|
||
themohu
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:58
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2012, |
Es gibt ja einige BR- bauvorschläge für den 18-500, aber richtig gut soll der ja nich spielen, wie stehts mit dem JBH-118 oder der "Schalldruckabfall", BandpassHorn Prototyp (http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=238&thread=59&postID=12#12) ? |
||
geist4711
Inventar |
08:56
![]() |
#4
erstellt: 19. Jun 2012, |
wie wäre es das geld komplett in den sub zu stecken und sich zum 18. weiche und endstufe zu mieten um sich dann später welche zu kaufen? mfg robert |
||
themohu
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:18
![]() |
#5
erstellt: 19. Jun 2012, |
18-500 ist schon bestellt, habe nichts wirklich schlechtes über den gehört, halt nen pa-chassis, das das macht was es soll. jetzt muss ich nur noch wissen ob ich den ins BR-gehäuse packen oder in das jbp118.. ![]() |
||
Sehrlauthörer
Stammgast |
09:45
![]() |
#6
erstellt: 30. Jun 2012, |
Hallo, also wenn Du ![]() ![]() ![]() Im PA-Party Forum wurde das Chassis ![]() Hätte ich einem einzelnen 18"-Sub vorgezogen. Gruß Michael [Beitrag von Sehrlauthörer am 30. Jun 2012, 10:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RTO PA-300 Party-Sub! 18Freddy18 am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 10 Beiträge |
DIY Aktiv PA Sub Beratung NeanderNiclas am 05.10.2016 – Letzte Antwort am 06.10.2016 – 12 Beiträge |
DIY: PA-Subwoofer electroman_25 am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 78 Beiträge |
18 " Basshorn für Party PA niclas_1234 am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 18.06.2014 – 3 Beiträge |
Passender DIY-Sub für draussen cjbzn am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 12.12.2017 – 8 Beiträge |
Preiswerter DIY Sub Phoenixxx* am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 39 Beiträge |
DIY Sub zur Stereoerweiterung flxxn am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 5 Beiträge |
Diy - sub oder horn Spanierr am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 2 Beiträge |
Stereoamp. mit DIY Sub und PA-Endstufe/Aktivweiche Caisa am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 15 Beiträge |
DIY Sub für das Wohnzimmer chrizza87 am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.804