HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Musiksubwoofer bis 20 Hz gesucht | |
|
Musiksubwoofer bis 20 Hz gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
jpetek
Ist häufiger hier |
07:16
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2011, |
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach Empfehlungen für einen Musiksubwoofer bis 20 Hz. Die Industrie zeigt, dass es möglich ist aus relativ kompakten Woofer (meine max. Größe beträgt ca. 50 cm als Würfel) Woofern tiefe Töne zu erzeugen. Die Preise liegen dafpr jenseits von Gut und Böse. Nun meine Frage hat jemand schon einen kompakten Woofer gebaut, der bis ca. 20 Hz. spielt? Das Prinzip ist egal, der max. Chassispreis sollte 500 Euro nicht übersteigen. Gruß Josef |
||
ippahc
Inventar |
08:35
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2011, |
|
||
ksb1
Stammgast |
16:57
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2011, |
Hallo, Visaton W300S8 in CB (60L) mit Detonation DT150 habe ich zwei mal. Entzerrt mit dem Behringer FBQ2496 spielen die bis 23Hz annähernd linear ohne Pegelabfall. |
||
Giustolisi
Inventar |
09:02
![]() |
#4
erstellt: 26. Jul 2011, |
Bei kompakte, tiefen Subs fällt mir sofort der ![]() |
||
jones34
Inventar |
12:07
![]() |
#5
erstellt: 26. Jul 2011, |
Der Wavesub spielt tief, aber er ist nicht so die Pegelkanone. Wen du viel Pegel haben möchtest musst du was anderes suchen. Warum eigentlich 20Hz. Für "normale" Musik ist das unnötig. Fürs Heimkino ist das eher erstrebenswert. |
||
Giustolisi
Inventar |
20:41
![]() |
#6
erstellt: 26. Jul 2011, |
Der wavesub ist eben klein und kann tief. Pegelwunder darf man da nicht erwarten. Bei 50cm Kantenlänge sind rund 90 Liter Volumen drin. damit kann man natürlich auch was pegelfestes auf die Beine stellen. Mit 500€ ist auch ein Aktivmodul drinne, mit dem man fast jedes Chassis bis 20Hz entzerren kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musiksubwoofer Torben030 am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 6 Beiträge |
Kleines Zimmer, 20 Hz? WolArn am 07.05.2016 – Letzte Antwort am 27.05.2016 – 46 Beiträge |
Chassis für 20 Hz (Heimkino) KingOfBass am 06.07.2018 – Letzte Antwort am 08.07.2018 – 14 Beiträge |
SVS 20 Hz wie? Biokermit am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 3 Beiträge |
kleines 20 hz horn morel_supreme am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 2 Beiträge |
Rumpelkammer, 120dB bei 20 HZ !!! Latenight am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 200 Beiträge |
Suche starken 20 Hz Sub Marius02 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 31 Beiträge |
Subwoofer-Modul unter 20 Hz Tim_der_Hifi-Freund am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2018 – 6 Beiträge |
12er Bass mit Fs 20 - 25 Hz Soarmaster am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 20 Beiträge |
SUB 20 XAW --> Infos gesucht das_n am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.550
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.929