HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Hilfe bei Sub Endscheidung | |
|
Hilfe bei Sub Endscheidung+A -A |
||
Autor |
| |
LillC
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Jan 2011, 10:17 | |
Hi, ich suche für einen Bekannten einen aktiven Subwoofer, den wir selbst bauen wollen. Er wird in einem 56m² Zimmer unterm Dach stehen. Vorhanden sind ein Yamaha AX-870 der MB Quart 980S (2.Version) antreibt. Die vorhandene Kombination wird auch gern bis zum abschalten des Verstärkers betrieben, also bis ans Limit. Genau da soll der Sub helfen, da die Bässe der jetzigen kombi etwas verhalten sind. Größtes Problem ist ein eher begenztes Budget. Ein Bausatz ohne Holz sollte so bei 200-300 Euro liegen. Schön währe ein Gehäuse (größe spielt fast keine Rolle) welches man später ohne weitere Bearbeitung mit einer leistungsstärkeren Schüssel bestücken könnte. Ob der Verstärker mit ins Gehäuse gebaut wird oder extern liegt, ist auch egal. Eventuell kann man auch erst eien 2. Verstärker für den Sub nutzen und Später ein Sub-Modul kaufen. Währe für jeden Tip dankbar. |
||
CTjunkey
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Jan 2011, 10:44 | |
Soll der Subwoofer nur für Musik herhalten, oder soll es auch bei Filmen ordenlich rumpeln ? Ist dir trockener Bass oder voluminöser Tiefbass wichtiger ? Ist auch eine Geschmacksfrage. Wenn es eher trocken zu Werke gehen soll, schau mal nach dem Eckhorn 18 oder dem Betthorn. Der Superscooper könnte auch noch was sein. [Beitrag von CTjunkey am 20. Jan 2011, 10:48 bearbeitet] |
||
|
||
LillC
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Jan 2011, 10:59 | |
Der gute Mensch hat leider kein gutes Gehör. Für ihn mus es in erster Linie laut sein. Er wird aber ausschließlich für Musik genutzt.Ich denke das wenn er den Bass auch spührt, er davon leichter zu überzeugen ist. Den Superscoope 21 habe ich hier auch schon gesehen, könnte was sein, nur habe ich lediglich eine "grobe" Anleitung gefunden. Schön währe eine in der auch die Schrägen der Bretter mit angegeben währen. |
||
etron907
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Jan 2011, 11:03 | |
Hi LillC, also doch selber , gute Entscheidung. Das Tier von Mivoc, ist auch eine Überlegung wert |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#5 erstellt: 22. Jan 2011, 13:52 | |
Das Tier kann aber nicht richtig Tief! http://www.lautsprechershop.de/hifi/sub_zero.htm Dürfte genau passen. Günstig und leicht erweiterbar! |
||
LillC
Stammgast |
#6 erstellt: 22. Jan 2011, 13:57 | |
Nur so zur Info. Wir haben gesrtern meinen Klipsch RW 12 bei ihm aufgestellt. Solange es leise zur sache geht, war der Klang etwas besser, als es richtig laut wurde, hat man den sub kaum noch war genommen. Von Bassdruck konnte zu keiner Zeit gesprochen werden. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#7 erstellt: 22. Jan 2011, 13:59 | |
Ihr braucht MEMBRANFLÄCHE!!! |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 22. Jan 2011, 15:28 | |
Hi, ihr solltet auch die Raumakustik checken. Wenn die Hörposition an einer auf die momentane Aufstellung bezogen ungünstigen Stelle liegt, könnte die Bassschwäche auch damit zusammenhängen. Die Lösung hängt wesentlich damit zusammen, wie die Aufstellung realisiert werden kann und wo sich die Hörzone befindet. Einen einzelnen Sub hinzustellen, ist in 56m² sicher nicht die optimale Lösung. Ich würde mindestens zwei, besser 4 Subs hinstellen. Für mein SBA mit 4 Subs (8" in BR), was ich in meinem alten Keller genutzt habe, habe ich keine 200€ Chassis+Holz bezahlt. Stereoendstufe dazu dann kommt man bei 300€ raus. Die alles entscheidende Frage: habt ihr eine Aktivweiche, mit der ihr das Musiksignal in Bass und Hauptanteil auftrennen könnt? Wenn nicht, geht da auch nochmal Geld rein. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei sub Auslegung SnugOmatic am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 10 Beiträge |
Hilfe bei Sub!!! onkelolly am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 2 Beiträge |
Hilfe bei neuen Sub MovieMan1978 am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Sub eigenbau balamud am 16.03.2021 – Letzte Antwort am 20.03.2021 – 24 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Sub-bau Infineon am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 4 Beiträge |
hilfe bei sub entscheidung gebraucht testfahrer am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 20 Beiträge |
Hilfe bei Sofa-Sub gesucht selector24 am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 7 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Sub bau ! Poseidon3X am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 32 Beiträge |
Hilfe bei Tangband Sub W8Q scott_dee am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Eigenbau Sub 12" Tobias.Krichbaum1 am 22.02.2023 – Letzte Antwort am 23.02.2023 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.478