HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Brauche Hilfe bei Sub bau ! | |
|
Brauche Hilfe bei Sub bau !+A -A |
||||
Autor |
| |||
Poseidon3X
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#1
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Hallo, Ich habe mir überlegt das ich mir einen car audio sub hole, ohne Gehäuse, und mir dann ein gehäuse zu schreinern ![]() weil ich dann die daten habe.. und so weiter. Auf jeden Fall wollte ich nur wissen ob sich das dann auch anhört?!?!?! ![]() würde ihn gerne downfirering machen. |
||||
Hüb'
Moderator |
14:12
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Hi, zur Verwendung zu Hause oder im Auto? (im völlig falschen Unterforum bist Du aber so oder so... :D) Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 06. Aug 2010, 14:30 bearbeitet] |
||||
|
||||
Poseidon3X
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2010, |||
OHHHHH, kla muss ich ja sagen bei mir zuhause raum ca. 20 qm. sry aber ist doch erfahrungen oder ??.. |
||||
Hüb'
Moderator |
14:22
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Hi, und welche Erfahrungen möchtest Du mitteilen? ![]() ![]() Grüße Frank ![]() PS: Thread wurde verschoben. |
||||
Poseidon3X
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#5
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Hab ich wohl falsch verstanden ich meinte was Andere für Erfahrungen gemacht haben aber ist ja auch egal, es wurde ja verschoben. Aber wie ist das denn jatzt mit meinem sub? |
||||
herr_frank
Stammgast |
14:30
![]() |
#6
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Welchen Sinn soll das haben, einen Autolautsprecher zu Hause zu betreiben? Ist dein Hörraum so groß wie ein Auto? |
||||
Poseidon3X
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#7
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Nein aber die sind einfach vom Aussehen und der Wattzahl besser deswegen das man den nicht in seinem Car Gehäuse betreiben kann ist klar aber sonst müsste das doch gehen.. |
||||
Poseidon3X
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#8
erstellt: 06. Aug 2010, |||
[Beitrag von Poseidon3X am 06. Aug 2010, 14:43 bearbeitet] |
||||
Hüb'
Moderator |
14:42
![]() |
#9
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Die dürften kaum zu gebrauchen sein. Wo findet man denn die TSP? 50 € sind allerdings kein so schlechtes Budget für einen wirklich vernünftigen Sub-Treiber. ![]() Grüße Frank ![]() |
||||
herr_frank
Stammgast |
14:43
![]() |
#10
erstellt: 06. Aug 2010, |||
...komisch dass sich das noch nicht durchgesetzt hat... ![]() Aber um deine Frage mal zu beantworten: Ich glaube schon, dass sich das anhört. Fragt sich bloß wie. Ich würds nicht machen. Finde die Dinger sehen scheisse aus und Watt macht eh keine Musik. Für einen Home-Sub gibt´s sicher bessere Chassis. |
||||
Poseidon3X
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#11
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Ok dann befrage ich mal die Meister ![]() Subwoofer sollte maximal 120-130 mücken kosten wenn er fertig ist. was mache ich... |
||||
Hüb'
Moderator |
14:50
![]() |
#12
erstellt: 06. Aug 2010, |||
NonTakt
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#13
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Hallo Poseidon. Ich bin bestimmt nicht der einzige der dir abraten wird ein Subwooferchassis im Heimbereich anzuwenden. Car-HiFi ist nicht umsonst unter dem Begriff Car-Hifi zu finden. Diese Chassis sind wirklich für kleinere Räume (z.B. Fahrzeuginnenraum) ausgelegt. Die Watt-Zahlen haben definitiv nichts mit Klang oder Lautstärke zu tun. Wenn du aber dennoch dieses für dich optisch reizvolle Chassis verwenden möchtest, solltest du mal nach sämtlichen TSP suchen und hier reinstellen.Wir wollen dir ja nicht die ganze Arbeit abnehmen ;). Es gibt Forum-User die so freundlich sind und dir damit ein Subwoofergehäuse berechnen und den gesamten Subwoofer simulieren und die Ergebnisse hier posten. Mir wurde mal der "Hornsub40" empfohlen (ich habe ihn aber nicht gebaut)... vieleicht wäre dieses Basshorn eine nette alternative für dich. Gruß, Chris |
||||
Poseidon3X
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#14
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Also eigentlich brauche ich einen aktiven Sub. -Ich brauche keine unermüdliche Bassmaschiene die die Wände wackeln lässt. -Er soll eine anti Hotspot lösung sein. -Ich habe auch Nachbarn.. also brauche ich einen Sub der in normaler Qualität ein paar Bässe in mein Zimmer feuert mehr nicht |
||||
Hüb'
Moderator |
15:02
![]() |
#15
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Was ist das? ![]() Der von mir verlinkte Bausatz enthält ein Aktivmodul; somit handelt es sich nach Fertigstellung um einen Aktiv-Sub. ![]() Grüße Frank ![]() |
||||
cptnkuno
Inventar |
15:11
![]() |
#16
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Wieso das? Ob der Amp in der gleichen Kiste wie der Speaker ist, oder eine eigene Kiste hat ist im Endeffekt doch vollkommen egal. |
||||
Poseidon3X
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#17
erstellt: 06. Aug 2010, |||
oh .. dein Beitrag kam während ich meinen geschrieben hab.. aber ich denke der wird ein bisschen zu teuer für mich denn wenn ich das richtig gelesen habe 150 euro ohne das Holz zum bauen und mdf ist ja meineswissens teuer.. [Beitrag von Poseidon3X am 06. Aug 2010, 15:15 bearbeitet] |
||||
Poseidon3X
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#18
erstellt: 06. Aug 2010, |||
ja ich hab aber nur einen sehr kleinen verstärker dessen leistung gleich 0 ist |
||||
Hüb'
Moderator |
15:18
![]() |
#19
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Nein. Ehrlich gesagt ist das die "es geht kaum billiger"-Preisklasse... ![]() Grüße Frank ![]() |
||||
Poseidon3X
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#20
erstellt: 06. Aug 2010, |||
ok.. kann mir einer einen aktiven Sub raten den ich bei Amazon, Media Markt, Conrad ect. kaufen kann ? |
||||
Hüb'
Moderator |
15:24
![]() |
#21
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Hi, den habe ich gestern in einem Schaufenster gesehen: ![]() Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her vermute ich ein sehr gutes Angebot. Grüße Frank ![]() |
||||
Poseidon3X
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#22
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Den hatte ich auch schonmal gesehe aber der ist nicht downfiriring. ich hab nämlich mal gehört das das dann nicht so gut klingt stimmt das oder ist das auch nur doofer mist ? |
||||
cptnkuno
Inventar |
15:41
![]() |
#23
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Das heißt, du müßtest dir sowieso einen Amp dazukaufen. Und ob du den einbaust oder extra betreibst ist eine Entscheidung, die du triffst sobald die Entscheidung für den Speaker gefallen ist. |
||||
herr_frank
Stammgast |
17:10
![]() |
#24
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Was willst du denn überhaupt mit dem Ding machen, Filme spüren oder Musik hören? Mit welchen Boxen soll der Sub zusammenarbeiten? Hab mir mal einen ![]() Gruß, herr_frank |
||||
Poseidon3X
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#25
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Also hauptsächlich musik hören.... |
||||
Poseidon3X
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#26
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Ich weiss nicht wie meine Ls heissen ich weiss nur das es 300 watt boxen sind und der Amp 130 pro kanal raushaut der Amp Yamaha ax 492 |
||||
Poseidon3X
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#27
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Hier hab ich was ![]() und ![]() +Gehäuse = Subwoofer Währe der dann gut ? |
||||
NonTakt
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#28
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Ich nochmal;) Laut Internet ist der Mac Audio Quattro 30 geeignet für 35-40 Liter BR-Gehäuse mit Rohrdurchmesser 10cm und Rohrlänge 30cm!!!! TSP finde ich einfach keine im Web genau so wie Bauvorschläge o.ä. Dieses Chassis finde ich nicht einmal auf der Herstellerseite:( Nimm lieber ein Basschassis aus dem HiFi-Sektor. Da findet man eher wichtige Daten. Ein Beispiel: ![]() Dort stehen unter dem Link "TSP" alle Daten, die man zum berechnen eines Subwoofers braucht. Gruß, Chris [Beitrag von NonTakt am 06. Aug 2010, 18:29 bearbeitet] |
||||
pelowski
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#29
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Hallo, ein optimaler - bezogen auf das eingesetzte Material - Subwoofer ist es erst dann, wenn Chassis, Gehäuse(prinzip) und Modul richtig aufeinander abgestimmt sind! Wenn du nicht einsehen willst, dass das im allgemeinen bei einem Fertigsub und auch bei einem Bausatz, nicht aber bei willkürlich zusammengewürfelten Komponenten der Fall ist, dann mach irgendwas, aber stehle hier niemandem mehr die Zeit! ![]() Grüße - Manfred |
||||
Poseidon3X
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#30
erstellt: 07. Aug 2010, |||
Ich meine ja nur ob die Chassis und das Modul gut ist. Man muss ja nicht gleich so ausflippen .... ich stehle hier keinem seine Zeit ein Forum ist freiwillig wer kein Bock hat soll sich dann auch bitte raushalten.. |
||||
Poseidon3X
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#31
erstellt: 07. Aug 2010, |||
Also ein Freund hat mir gesagt, dass es sehr schwehr ist ein gutes Gehäuse zu bauen.... Also ist es besser ein fertig sub wie diesen Magnat Monitor Supreme Sub 201A Aktiver Bassreflex Subwoofer zu kaufen. |
||||
bower1988
Inventar |
15:49
![]() |
#32
erstellt: 07. Aug 2010, |||
Also n Gehäuse bauen ist eigentlich nicht so schwer...6 Bretter für die Wände 2 Verstrebungen und n Abflussrohr^^ Am besten nimmst du einfach n ![]() ![]() Dazu noch n Aktivmodul und gut is... z.b. das vom Conrad oder n AM 80/120 evtl kannst du dir auch mal die ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe bei Sub-bau Infineon am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Subwoofer - Bau Sub-Woofed am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 2 Beiträge |
brauche hilfe bei subwoofer bau bass-police am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 3 Beiträge |
Hilfe für Sub-Bau blues_people am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 10 Beiträge |
Hilfe beim Sub bau mexx09 am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 14 Beiträge |
Hilfe bei Subwoofer Bau ! Tobikl am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 11 Beiträge |
brauche hilfe bei studiomonitor bau für musiker? GloOMy_PhAntOM am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 4 Beiträge |
Hilfe Bei Subwoofer Bau Blackpanta00 am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Subwoofer-bau neoparadise1 am 14.06.2018 – Letzte Antwort am 22.06.2018 – 15 Beiträge |
Hilfe! Schiefgelaufen! Sub-Bau 310 Tinho am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.265