HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Bassreflexrohr austauschen - Visaton Convention Su... | |
|
Bassreflexrohr austauschen - Visaton Convention Sub+A -A |
||
Autor |
| |
zerograv
Neuling |
12:09
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2010, |
Hallo erstmal. Bin derzeit den Visaton Subwoofer Convention am nachbauen und bin natürlich auf 1-2 Hindernisse gestossen. Ja ich weiss das dieser Bauvorschlag schon etwas älter ist, aber ich habe noch 2x sehr gut erhaltene WS 26 SF geschenkt bekommen. Das ist allerdings auch mein erstes Selbstbauprojekt und ich habe natürlich schon sehr viel nachgelesen und mich Informiert über Boxenbau. Nun ist es allerdings so, dass es das Bassreflexrohr : Visaton BR 13.25 nicht mehr zu kaufen gibt. Laut Visaton hat das Rohr folgende Daten: Öffnungdurchmesser innen: 6,7cm Öffnungsfläche (angeblich): 36cm² - wenn ich diese selber nachrechne komme ich allerdings auf 35,26cm² bei 6,7cm Öffnungsdurchmesser Länge soll auf 20cm eingestellt werden. Nun habe ich mich natürlich nach alternativen umgesehen und bin bei Conrad auf folgendes BR gestoßen: Öffnungdurchmesser innen: 6,8cm Öffnungsfläche (ausgerechnet): 36,31cm² Länge: 22cm Kann ich das BR-Rohr von Conrad alternativ verwenden oder muss ich dieses doch noch weiter anpassen? Zum anderen möchte ich ein Aktiv Modul verbauen. Wenn ich dies mache dann ändere ich natürlich auch geringfügig das Gehäusevolumen da das abgedichtete Aktiv Modul ja etwas in das Gehäuse hinein steht. Ich meine ich hätte ich der Hobby Hifi irgendwann mal gelesen, dass 1-2 Liter keinen großen Unterschied bewirken. Mit google finde ich da leider nicht viel... Vielen Dank im voraus für Antworten! Grüße Chris [Beitrag von zerograv am 12. Sep 2010, 12:24 bearbeitet] |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
16:58
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2010, |
Hi, deine Annahmen sind allesamt zutreffend. ![]() Das Conrad-BR-Rohr ist als Ersatz geeignet. 5-10% Abweichung sind in der Akustik kein Thema. ![]() Viel Erfolg! Gruss, Michael |
||
zerograv
Neuling |
10:45
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2010, |
Super vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werd ich das Projekt mal in angriff nehmen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit VISATON Convention MK IV SUB Der___JOKER am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 25 Beiträge |
Bassreflexrohr joschi100 am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 2 Beiträge |
Bassreflexrohr -SunToucher- am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 6 Beiträge |
Bassreflexrohr Porno am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 2 Beiträge |
Bassreflexrohr Jason44 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 17.10.2012 – 7 Beiträge |
Bassreflexrohr berechnen mike198038 am 09.08.2024 – Letzte Antwort am 01.09.2024 – 9 Beiträge |
Subwoofer Bassreflexrohr Odin19780 am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 9 Beiträge |
Welches Bassreflexrohr ? F1z3 am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 4 Beiträge |
Fragen zu Bassreflexrohr Verrückter am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 10 Beiträge |
Neues Bassreflexrohr boarder87 am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.743