HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer für 5.1 selber bauen | |
|
Subwoofer für 5.1 selber bauen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Piaggio14
Neuling |
#1 erstellt: 03. Sep 2010, 14:08 | |||
Moin Leute, undzwar hab ich eine 5.1 Heimkino System. Der Verstärker ist von Kenwood und hat ordentlich leistung. dazu habe ich 5.1 Lautsprecher von Canton. Jetzt bin ich an dem Punkt angelangt, wo mir mein Subwoofer zu schwach ist, und nun habe ich vor mir selber ein subwoofer zu bauen, doch ich hab komplet keine ahnung davon und hätte gern ein paar sachen von euch gewusst. undzwar,wo bekomm ich die Box selber her? ( am besten Ebay, hab dort aber nix gefunden) welche kabel brauch ich? was brauch ich noch zusätzlich? es stimmt doch, das ich nur ein aktiven Subwoofer an meine anlage anschließen kann und dein passiven oder? |
||||
bower1988
Inventar |
#2 erstellt: 03. Sep 2010, 17:13 | |||
Baumarkt: MDF Platten kaufen und dann zusammenleimen
Kommt drauf an...wenn du ein Verstärkermodul nimmst brauchst nur Cinchkabel.
Außer dem Holzleim? Ein Verstärkermodul (oder Endstufe + Weiche) und ein Lautsprecherchassi
Das kommt ganz auf deine Anlage an. Was für ein System und was für nen Verstärker/AVR hast du denn? [Beitrag von bower1988 am 03. Sep 2010, 17:14 bearbeitet] |
||||
|
||||
Piaggio14
Neuling |
#3 erstellt: 04. Sep 2010, 13:06 | |||
oh sorry, ich glaub da gab es ein kleines verständnis problem, undzwar mein ich , woher ich den subwoofer gekomme? das gehäuse, ist ja klar, das ich dann die platten im baumarkt bekomme! Also jetzt zu meinem Verstärker undzwar haben ich einen : kenwood krf-v5200d hab hier mal so ne ganze datenliste gefunden, vielleicht sit da ja was sinnvolles drin, damit du mir weiter helfen könntest : Hauptmerkmale "PURE AUDIO"-Mode 5-Kanal AV-Receiver Easy Setup Funktion zur problemlosen Durchführung der Grundeinstellungen Dolby Digital-, Dolby Pro Logic II-, DTS-Decoder Vollautomatische Digital/Analog-Programmquellenumschaltung Ausstattungsmerkmale Verstärker Max. Surroundausgangsleistung 5 x 120 Watt Max. Stereoausgangsleistung 2 x 120 Watt Ausstattungsmerkmale Tuner UKW/AM-Tuner Ja Radio Daten System (RDS) Ja Enhanced Other Network (EON) Ja Radio Text Ja Programmarterkennung (PTY) Ja Anzahl der Senderspeicher 40 Timer Nein Surround Formate Dolby Digital Ja Dolby Pro Logic II Ja Dolby Pro Logic Ja DSP 5 Modi DSP-Modi Arena / Jazz Club / Theater / Stadium / Disco Ausstattungsmerkmale Audio D/A Wandler 24-Bit/96kHz Midnight Mode für Dolby Digital/DTS Ja Aktiver EQ Ja Klangeinstellung Bass / Höhen Allgemeine Ausstattungsmerkmale Easy Setup-Funktion (Einstellen des Lautsprecher-Setup in nur zwei Schritten) Ja Dimmbares Display Ja Variable Eingangsempfindlichkeit 3 Schritte Digital Recording Mode (Auto/Manual) Ja Fernbedienung IR-Fernbedienung mit Steuerung für Kenwood DVD-Spieler Digitale Ein/Ausgänge Optische Digital-Ein/Ausgänge 2 / - Koaxiale Digital-Ein/Ausgänge 1 / - Analoge Anschlüsse (Ein/Ausgänge) Cinch-Audio/Videoausgänge 3 A / 3 AV Cinch Audio/Videoausgänge 1 A / 1 AV / 1V Komponenten-Videoein/ausgänge 3 / 1 Cinch-Videoein/ausgänge (FBAS) 3 / 2 Cinch Front AV AUX-Eingang Ja 6-Kanal-Eingang für DVD-Audio- und SACD-Wiedergabe Ja Vorverstärkerausgänge Subwoofer Lautsprecherschraubklemmen Nein Lautsprecherschnellverschlussklemmen Alle Kopfhöreranschluss (6,3 mm Stereoklinke) Ja 75 Ohm UKW-Antennenanschluss Ja Anschluss für AM-Antenne Ja Technische Daten Audio Stereo-Nennausgangsleistung (FTC) 2 x 100 Watt (63Hz ~ 12,5kHz, Klirr 0,7%, 6Ω) Stereo-Nennausgangsleistung (Klirr 10%) 2 x 120 Watt (1kHz, Klirr 10%, 6Ω) Surround-Nennausgangsleistung (Klirrfaktor 0,7 %) 5 x 100 Watt (1 Kanal angesteuert, (1kHz, Klirr 0,7%, 6Ω) Surround-Nennausgangsleistung (Klirrfaktor 10 %) 5 x 120 Watt (1 Kanal angesteuert, (1kHz, Klirr 10%, 6Ω) Gesamtklirrfaktor 0,05% (1kHz, 50W, 6Ω) Übertragungsbereich analoger Line-Eingang 20 Hz ~ 70 kHz, 0dB ~ -3dB Signal/Rauschabstand (IHF '66): Line-In 100dB Eingangsempfindlichkeit/Impedanz: Line-In 550mV (40kΩ) Eingangsempfindlichkeit/Impedanz: AV AUX-Eingang 550mV (50kΩ) Eingangsempfindlichkeit/Impedanz: 6-Kanal-Eingang 550mV / 27kΩ Ausgangspegel/Impedanz: Subwoofervorverstärkerausgang 1,5V / 1,5kΩ Ausgangspegel/Impedanz: Aufnahme (Rec out) 550mV / 0,47kΩ Klangeinstellung (Bässe) ± 10dB (bei 100Hz) Klangeinstellung (Höhen) ±10dB (bei 10kHz) Technische Daten Video Ein/Ausgangspegel: Videosignal (FBAS) 1Vss (Impedanz 75Ω) Technische Daten Digitalanschlüsse Sampling-Frequenz 32 / 44,1 / 48 / 96kHz Eingangspegel/Wellenlänge für optischen Anschluss -15dBm ~ -21dBm, 660nm ±30nm Eingangspegel/Impedanz für Koaxialanschluss 0,5Vss / 75Ω Technische Daten FM Tuner Frequenzabstimmbereich 87,5MHz ~ 108MHz Übertragungsbereich (30Hz~15kHz) +0,5dB, -3dB (30Hz~15kHz) Eingangsempfindlichkeit: Mono 1,3µV / 13,2dBf (DIN, 75Ω, 40kHz dev., S/N 26dB) Eingangsempfindlichkeit: Stereo 45µV / 42,1dBf (DIN, 75Ω, 46kHz dev., S/N 46dB) Gesamtklirrfaktor: Mono 0,2% (1kHz, 40kHz dev, 71,2dBf input) Gesamtklirrfaktor: Stereo 0,8% (1kHz, 40kHz+6kHz dev, 71,2dBf input) Signal/Rauschabstand: Mono 65dB (1kHz, 75kHz dev, 71,2dBf Eingang) Signal/Rauschabstand: Stereo 60dB (1kHz, 40+6kHz Hub, 71,2dBf Eingang) Stereokanal-Trennung 36dB (1kHz) Trennschärfe 64dB (±300kHz) AM Tuner Spezifikationen Frequenzabstimmbereich 531 ~ 1602kHz Eingangsempfindlichkeit 16 µV (30% mod. S/N 20dB, 600 µV/m ) Signal/Rauschabstand 50dB (30% mod., 400Hz, 60dBµV) Leistungsangaben Max. Leistungsaufnahme 250 Watt Leistungsaufnahme im Standby-Betrieb Unter 0,6 Watt Gewicht und Abmessungen Abmessungen (B x H x T) 440 x 159 x 343 mm bestimmt brauchst du die helfe oder mehr gar nicht xD naja aber lieber mehr als zu wenig informationen. |
||||
bower1988
Inventar |
#4 erstellt: 04. Sep 2010, 15:20 | |||
Das was du da hast ist ein Surround Receiver der is dazu da deine Satelliten/Standboxen zu betreiben. Für den Subwoofer brauchst du einen extra Verstärker. Soll der Sub hauptsächlich für für Filme herhalten oder auch für Musik? Wie hoch ist dein Budget? |
||||
Piaggio14
Neuling |
#5 erstellt: 04. Sep 2010, 16:14 | |||
ja ich habe halt nen eig. ausgang für denn subwoofer, wozu sollte ich dann noch ein verstärker brauchen? ja so um die 100€ hätte ich übrig |
||||
bower1988
Inventar |
#6 erstellt: 04. Sep 2010, 16:38 | |||
Wenn du die Cinchbuchse mit der Aufschrift "Sub Out" meinst dann ist das nur ein Low Level Ausgang der dir ein Gefiltertes Signal rausschiebt Du musst das Signal ja auch noch i wie Verstärkern. Für 100€ wirst du aber kaum was gescheites bekommen..s geht erst so ab 150€ los...50€ Chassis 80€ Aktivmodul und MDF und die Kleinteile kosten auch noch was Was für einen Sub hast du denn im Moment? |
||||
Piaggio14
Neuling |
#7 erstellt: 05. Sep 2010, 11:21 | |||
ch hab ein von canton, hat ordentlich lesitung, aber wenn ich dann doch mal voll aufdreh, ist der bass so " halt zu schwach xD" ja und da wollte ich mir bisschen was stärkeres dran machen. sorry, aber leider weiß ich nicht den genauen typ von dem subwoofer |
||||
bower1988
Inventar |
#8 erstellt: 05. Sep 2010, 11:59 | |||
Canton hat Subwoofer von 150-1000€ im Programm^^ Wie viel willst du denn ausgeben? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
subwoofer selber bauen ghost9696 am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 17 Beiträge |
Subwoofer selber bauen Kernfusion am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 71 Beiträge |
Subwoofer selber bauen Boxencd5 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 3 Beiträge |
Subwoofer selber bauen! Wie? Yanneck666 am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 5 Beiträge |
Subwoofer selber bauen ? JohnDorian am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 13 Beiträge |
subwoofer selber bauen Zerocool11 am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer selber bauen? ken am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 6 Beiträge |
aktiver Subwoofer selber bauen MRuhm am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 3 Beiträge |
Subwoofer Selber bauen! Kenny97 am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 05.09.2014 – 3 Beiträge |
Subwoofer selber bauen ? jogi123 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.004