Subwoofer anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
marcmarc1864
Neuling
#1 erstellt: 28. Apr 2010, 16:47
Hallo erstmal

Ich hätte einmal eine Frage.

Da wäre mein Problem bzw. meine frage:
Ich habe den PIONEER stereo amplifier A-701R und eine Subwooferbox, die sehr simpel ist:
Ein Kasten mit einem Kabel hinten raus (ohne irgendeine weiche).

Meine frage nun was könnte ich Zwischen das Kabel klemmen, so das nur der Bass(die tiefen Töne)
beim Sub ankommen??(Der PIONEER hat keinen sub Ausgang)

Möchte mein Problem möglichst Kosten freundlich lösen.

LG Marc
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 28. Apr 2010, 16:50
Hallo,

um was für einen Sub handelt es sich?

Grüße
Frank
marcmarc1864
Neuling
#3 erstellt: 28. Apr 2010, 17:32
Es handelt sich um einen ganz billigen Fireworx (8 zoll groß).
Mit einer billigen gekauften Box.
Ich will halt nur wissen wie das geht.



LG Marc


[Beitrag von marcmarc1864 am 28. Apr 2010, 17:33 bearbeitet]
EinQuantumBass
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Apr 2010, 18:29
1. Möglichkeit: aktive weiche -> teuer
2. Möglichkeit: passive weiche

Passiv kannst du auf eine bestimmt frequenz trennen. dazu gibt es formeln mit denen man sich die passenden werte ausrechnen kann. alternativ kann man sich eine fertige weiche kaufen die dann allerdings um die 30 euro kosten kann. für den preis kann man schon fast eine triviale aktivweiche bekommen
wenn du die weiche selbstbaust wird es je nach trennsteilheit aufwendiger. 6dB gehen noch leicht, bringen wenig. 12dB sind besser und aufwendiger. 18dB sind schon teuer und aufwendiger als es vllt wert ist und 24dB ist fast außer frage
Black-Devil
Gesperrt
#5 erstellt: 29. Apr 2010, 19:21

EinQuantumBass schrieb:
1. Möglichkeit: aktive weiche -> teuer
2. Möglichkeit: passive weiche

Passiv kannst du auf eine bestimmt frequenz trennen. dazu gibt es formeln mit denen man sich die passenden werte ausrechnen kann. alternativ kann man sich eine fertige weiche kaufen die dann allerdings um die 30 euro kosten kann. für den preis kann man schon fast eine triviale aktivweiche bekommen
wenn du die weiche selbstbaust wird es je nach trennsteilheit aufwendiger. 6dB gehen noch leicht, bringen wenig. 12dB sind besser und aufwendiger. 18dB sind schon teuer und aufwendiger als es vllt wert ist und 24dB ist fast außer frage :D


Sorry, aber deine Tipps sind schon sehr grenzwertig! Da ist deine Signatur programm!

@TE:
Passiv kannst du vergessen. Kostet ähnlich viel wie eine aktive Lösung und ist Qualitativ deutlich schlechter!

Kauf dir entweder eine Aktivweiche und einen günstigen gebrauchten Vollverstärker (Der Pioneer ist ja für die normalen LS da, oder?)

Oder ein kleines Aktivmodul wie Buddytec o. Mivoc AM80, da ist alles drin was du brauchst!

Ob sich das Ganze allerdings für DEN Sub lohnt...


[Beitrag von Black-Devil am 29. Apr 2010, 19:23 bearbeitet]
marcmarc1864
Neuling
#6 erstellt: 30. Apr 2010, 21:32
@ Black-Devil

Nein für den Sub lohnt sich das nicht , hat damit aber gar nichts zu tuten.
Will nichts neues Kaufen, will nur meine INFO was ich kaufen muss.
Aber trotzdem THX für die INFO.


Lg marc
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zu einer geplanten Subwooferbox
Ettuntop am 31.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  8 Beiträge
sub-weiche oder nicht???
trice am 15.06.2004  –  Letzte Antwort am 18.06.2004  –  4 Beiträge
Subwoofer Weiche im Eigenbau
Marc-Michael am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  8 Beiträge
Eigenbau problem weniger Bass mit neuem Sub
Dannaber am 18.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2009  –  18 Beiträge
Sub Frage
yappa am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 05.12.2004  –  6 Beiträge
Brauche ich eine Frequenzweiche
-Zodiac- am 02.04.2020  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  7 Beiträge
Stereo-Verstärker Pioneer A-550R statt Aktivmodul
5.Nulli am 09.03.2020  –  Letzte Antwort am 15.03.2020  –  6 Beiträge
Problem beim selbstbau meines sub
HiEnd am 20.05.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  4 Beiträge
Frage zu aw 3000+am 120 sub
JayR91 am 02.03.2012  –  Letzte Antwort am 04.03.2012  –  4 Beiträge
Neuer Sub aber wie anschließen?
acdc_fan am 03.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.04.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.839

Hersteller in diesem Thread Widget schließen