HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Abstimmung nach Umstieg auf anderes Gehäuse zu tie... | |
|
Abstimmung nach Umstieg auf anderes Gehäuse zu tief?+A -A |
||
Autor |
| |
audirs2
Stammgast |
16:36
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2009, |
Hallo, ich habe vor einigen Tagen meinen Ciare 15.00SW in ein neues Gehäuse gesetzt und habe nun bei Action-Filmen feststellen müssen das sich z.B. Schusswechsel nicht mehr so druckvoll anhören wie zuvor. Dafür vibriert jetzt der Boden um einiges mehr wenn ich Musik höre... Die Eckdaten der beiden Gehäuse: Alt: knapp 120l, 10cm Reflexrohr ca. 20-25cm lang, keine Versteifungen Neu: knapp 130l, 300cm² Port mit 40cm Länge am Boden montiert, mehrfach versteift Gibt es denn eine Möglichkeit die alte Abstimmung wieder herzustellen oder am besten einen Kompromiss aus beidem?! Gruß Sven |
||
CS.
Stammgast |
16:49
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2009, |
Port so verkleinern, dass er auf etwa 140cm² kommt. |
||
|
||
audirs2
Stammgast |
16:58
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2009, |
Gibt es sonst noch ne Möglichkeit? Sieht jetzt natürlich beschissen aus wenn ich die Hälfte des Ports vorne wieder zuklebe... Edit: Wäre es denn auch möglich den Port mit einem Schaumstoff-Stücl oder ähnlichem zu verkleinern? Dann könnte ich ja flexibel zwischen den Abstimmungen hin und her wechseln... [Beitrag von audirs2 am 06. Okt 2009, 17:32 bearbeitet] |
||
CS.
Stammgast |
17:32
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2009, |
Wenn es ein Rechteckport ist, der am Boden verläuft und mittendrin ein oder zweimal versteift wurde, kann man an den 4 oder 6 Flanken oder? - jeweils nochmal eine Leiste aus Multiplex o.Ä. in voller Höhe aufleimen. Strömungsgünstig mit verrundeten Ecken an den Enden, kann das sogar gut aussehen. Versuchsweise würde ich das mit Porestaplattenresten oder Restholz ausprobieren. Doppelseitiges Klebeband sollte zum fixieren reichen. Vorne zukleben alleine reicht nicht! Ansonsten - mach mal ein Bild oder eine Skizze. |
||
audirs2
Stammgast |
16:02
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2009, |
Ich hab mir das die letzten Tage nochmal durch den Kopf gehen lassen und bin dabei auf die Idee gekommen eine flache Kiste für den derzeit ungenutzten zweiten Subwoofer zu bauen. Diese würde ich dann unter das Bett schieben, sodass der Subwoofer nach oben gegen die Matratze strahlen würde. Wäre das ein Problem? Ansonsten müsste sich der Sub in dem Gehäuse ja dann wieder gleich anhören wie im alten Gehäuse wenn Das Volumen gleich bleibt und das gleiche BR-Rohr wie vorher verwendet wird. Oder sollte ich besser zwei 10er Rohre verbauen? |
||
Andriano
Hat sich gelöscht |
11:00
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2009, |
Dieser Ciare im Horn: ![]() |
||
audirs2
Stammgast |
21:08
![]() |
#7
erstellt: 14. Okt 2009, |
Niemand mehr da der was zu dem Unterbett-Subwoofer sagen kann? |
||
Andriano
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#8
erstellt: 15. Okt 2009, |
Finde das gegen die Matratze Strahlen nicht gut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassreflex-Abstimmung und Klang ! lichterkette am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 3 Beiträge |
Abstimmung Gehäuse/Port DDAudio 608d2 TechnicSummse am 14.05.2021 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 8 Beiträge |
zu tiefe abstimmung? ChristianMann000 am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 8 Beiträge |
Audax HT 204 G4 Gehäuse, Abstimmung usw. Caisa am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 33 Beiträge |
DIY Subwoofer mit besonderer Abstimmung - Meinungen ben2oo2 am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 4 Beiträge |
Frage zu Bassreflex-Abstimmung VSint am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 2 Beiträge |
Subwoofer Abstimmung und Endstufe gesucht cruucl am 27.03.2020 – Letzte Antwort am 31.03.2020 – 12 Beiträge |
Klein, tief und schwer Blizzard81 am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 11 Beiträge |
Anderes Gehäuse für AW 3000 andy887 am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 35 Beiträge |
BR-Gehäuse mit 2 Tieftönern/Abstimmung mit WinISD ChristianMann000 am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPydracor
- Gesamtzahl an Themen1.558.444
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.442