HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer selbsbau | |
|
Subwoofer selbsbau+A -A |
||
Autor |
| |
masselein
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:05
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2009, |
Hallo. habe mal vor langen mir selbst einen woofer fürs auto gebaut mit einem tieftöner. jetzt möchte ich den gleichen wieder bauen, allerdings mit zwei woofer für meinen partykeller.der woofer funktionierte 4 jahre lang im auto mit ner hifonics endtsufe bis ich nen unfall hatte und die kiste auseinander brach. welches gehäusevolumen benötige ich für 2 tieftöner in einem bassreflexgehäuse. hier die daten des woofers. achja, bitte verschont mich mit dem gesülze billigschrott und so.bei mir hat der voll getaugt. 1 . MODEL DYH-1220 2 . BEST NO. 329460 3 . NORMAL/PEAK W 80 / 200 4 . FREQUENCY Hz 30-4500 5 . SPLo (SPL AT 1W) db 90±3 6 . IMPEDANCE OHM 4±15 7 . VAS (Acous Vol) 164,85 8 . Qts (Total Q) 1,64 9 . Qms (Mech Q) 5,32 10 . Qes (Elec Q) 2,37 11 . MOUNTING SIZE mm 118 12 . WEIGHT Kg 1,85 1 . SIZE mm/inch12” 2 . RATED IMPEDANCE ohm4±15% 3 . RATED NOISE POWER w 80 4 . MAX. POWER INPUT w 200 5 . CROSS FREQ Hz30±20% 6 . SOUND PRESSURE LEVEL (SPL) dB92±3 7 . EFFECTIVE FREQ. RANGE HzF0-4.5K 8 . DISTORTION %≤5 9 . MAGNET SIZE mm100x45X18 10 . TOTAL HEIGHT mm118 zu finden bei conrad unter DYH-1220 LAUTSPRECHER 12 würde mich über ernst gemeinte ratschläge freuen. mit berechnungssoftware hab ich keine ahnung wie das geht. mfg |
||
Giustolisi
Inventar |
05:34
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2009, |
Für ein Reflexgehäuse ist Qts entschieden zu hoch. nicht mal ein geschlossenes gehäuse bekommt man damit hin. Denkbar wäre geschlossen mit Hochpass, ein Dipol oder ku. Für das Simulationsprogramm benötige ich aber die Resonanzfrequenz(fs) des Chassis. [Beitrag von Giustolisi am 02. Okt 2009, 05:35 bearbeitet] |
||
|
||
masselein
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:46
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2009, |
mehr technische daten habe ich leider nicht |
||
masselein
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:47
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2009, |
ich glaub 33 hz |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
06:44
![]() |
#5
erstellt: 03. Okt 2009, |
Hi, wozu die Mühe für eine Simu machen? Bei dem Hersteller und den Daten kann man das Ergebnis schätzen, das ist vermutlich genauer. Ich würde die Teile in eine möglichst große Kiste geschlossen bauen, min 50-60l pro Chassis. Dann tief trennen, <= 50Hz. Das wird funktionieren, aber auch nicht so toll klingen. Für nen Partybetrieb aber sicher ok. Gruß |
||
Giustolisi
Inventar |
09:27
![]() |
#6
erstellt: 03. Okt 2009, |
Man könnte nach dem Bau auch mit verschiedenen Kondensatoren experimentieren, um das Ergebnis noch etwas zu verbessern. rauhe Elkos sind ja nicht teuer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Woofer DarkDragon1987 am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 33 Beiträge |
Gehäuseberechnung 12er Woofer Simius am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 26 Beiträge |
4 Woofer in einem Gehäuse = Thema Volumen Pampersjoe am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 10 Beiträge |
Woofer dämmen? Snoda am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 88 Beiträge |
zwei woofer in einem gehäuse Red.Hammer am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 13 Beiträge |
Bassreflex Kiste für RCF Woofer mumu21280 am 27.06.2023 – Letzte Antwort am 05.07.2023 – 13 Beiträge |
Woofer mit zwei aw 2000 bauen Otto_89 am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 11 Beiträge |
Gehäuse für 25cm Woofer S.o.G am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 7 Beiträge |
PA Box Tieftöner Hobbypenner am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 21 Beiträge |
Subwoofer Gehäuse selbst bauen DerT94 am 12.09.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.458