HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Bauvorschläge für 2 PA Hornsubwoofer | |
|
Bauvorschläge für 2 PA Hornsubwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
DJTiesto
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 29. Jul 2009, 11:36 | |
Ich möchte mir 2 PA Hornsubwoofer bauen: -Welches Holz? -15" oder 18" Chassis? -Was für eine Chassis? -Was für eine Bauweise? Sie sollten ordentlich druck machen, es wäre gut wenn sie das auch draußen machen würden. Eine Chassis sollte max. 100€ koseten. Wie viel Watt ist egal. Marke auch. Danke schonmal im voraus [Beitrag von DJTiesto am 29. Jul 2009, 12:25 bearbeitet] |
||
bower1988
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jul 2009, 13:00 | |
2 Betthörner und gut is Mit leichter Transportfähigkeits ists dann aber nichmehr so |
||
|
||
andras99
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Jul 2009, 11:52 | |
PA und Chassis MAX 100€ schließen sich bei Hornsubwoofern schonmal gegenseitig aus. Was bringt es eigentlich ein Chassis für 100 € in ein Gehäuse zu stecken das dir wenn es ordentlich gemacht ist mindestens 200 - 300€ kostet. ansonsten google mal nach: California Horn Subwoofer WSX Horn Subwoofer Punisher Horn Subwoofer Und bitte lese dich ein wenig in diese Threads etc. ein dann kannst du dir die nächsten 10 Fragen selbst beantworten. |
||
bower1988
Inventar |
#4 erstellt: 30. Jul 2009, 12:02 | |
Vllt einen von den ARLS mit dem Kappa 15lf sollen ja fürs Geld ganz gut sein. 1. 2. 3. iwo gibts glaub ich auch noch n Mod von dem. Musst halt mal suchen [Beitrag von bower1988 am 30. Jul 2009, 12:05 bearbeitet] |
||
DJTiesto
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 30. Jul 2009, 14:55 | |
danke schonmal für die ganzen antworten den kappa 15lf hab ich mir mal angeschaut und der sieht ganz gut aus @bower1988 die baupläne sind echt super danke |
||
poodle_1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 30. Jul 2009, 19:15 | |
also ich kann die arls mod nur empfehlen, hab 2 davon :-) |
||
DJTiesto
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 03. Aug 2009, 11:22 | |
@bower1988 sind da alle baupläne geeinet für dem kappa 15lf?? |
||
bower1988
Inventar |
#8 erstellt: 03. Aug 2009, 16:16 | |
Jop |
||
DJTiesto
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 03. Aug 2009, 17:16 | |
danke daniel dan werd ich mir dann mal den 2. vorschlag sägen lassen |
||
NikWin
Stammgast |
#10 erstellt: 03. Aug 2009, 17:20 | |
Und was ist mit dem Mivoc AW 3000 Horn? Wäre etwas günstiger und mit 100 € bekommt manja sowieso kein PA-Zeug. |
||
bower1988
Inventar |
#11 erstellt: 03. Aug 2009, 17:21 | |
Die 3 Links sind ein Plan Bzw es gehört alles zum gleichen^^ |
||
DJTiesto
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 03. Aug 2009, 17:54 | |
aber die länge der hölzer unterscheidet sich manchmal leicht |
||
DJTiesto
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 03. Aug 2009, 18:56 | |
und wie macht man das gehäuse am besten zusammen leimen schrauben oder beides??? |
||
craecker
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 03. Aug 2009, 19:36 | |
craecker
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 03. Aug 2009, 19:38 | |
Auf der Seite gibt es zugar eine ausfürliche Anleitung und mehrer Bauvorschläge. |
||
DJTiesto
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 04. Aug 2009, 08:08 | |
und hat vll. jemand noch einen bauvorschlag fur den Visaton GF 200???? der liegt bei mir auch noch rum [Beitrag von DJTiesto am 04. Aug 2009, 11:12 bearbeitet] |
||
Niwo!
Inventar |
#17 erstellt: 04. Aug 2009, 18:41 | |
GF200: Das hier geht bis knapp unter 50Hz: http://www.visaton.de/vb/showpost.php?p=239473&postcount=98 Und das hier knapp unter 40Hz: http://www.visaton.de/vb/showpost.php?p=226545&postcount=83 Ist natürlich kein PA, aber das erste gut für Party ,und das zweite gut für Musik zuhause. Grüsse |
||
DJTiesto
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 04. Aug 2009, 19:24 | |
danke schonmal für die vorschläge aber beim visaton wäre mir ein br gehäuse leiber |
||
DJTiesto
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 04. Aug 2009, 19:44 | |
wo der am besten ganztie runterkommt für filme ... |
||
DJTiesto
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 05. Aug 2009, 09:34 | |
keiner ne idee |
||
NikWin
Stammgast |
#21 erstellt: 05. Aug 2009, 09:41 | |
Wie wärs mal mit selber rechnen? Wenigstens die TSPs könntest du mal rausgeben. |
||
DJTiesto
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 05. Aug 2009, 12:41 | |
@NikWin wird wohl ein bisschen schwierig wenn man das nicht kann TSP vom Visaton GF200: Hauptdaten: Qts: 0,32 Fs (Hz): 29 Vas (l): 73 Erweiterte Hauptdaten: Qms: 3,69 Qes: 0,35 Sonstige Daten: Preis: 105 SPL (dB): 88 Bemerkung: |
||
Niwo!
Inventar |
#23 erstellt: 05. Aug 2009, 19:47 | |
Das kam so nicht rüber.
Doch, der Hersteller zB., beim GF200 sind zwei verschiedene Gehäuseabstimmungen, da brauchst du noch nicht mal rechnen. http://www.visaton.de/de/chassis_zubehoer/tiefton/gf200_2x4.html |
||
FlorianK
Stammgast |
#24 erstellt: 05. Aug 2009, 21:11 | |
Wer Fragen hat kann sie doch stellen ?!?! Man muß sie ja nicht beantworten - oder. Äääätzend die Leute die gleich auf EINLESEN - Googeln und Suchfuntion hinweisen. Ein Forum lebt vom aktuell geschriebenen Wort. [Beitrag von FlorianK am 05. Aug 2009, 21:12 bearbeitet] |
||
FlorianK
Stammgast |
#25 erstellt: 05. Aug 2009, 21:17 | |
Das ist aber ein cooler Sprung: von Pa-Horn auf Visaton GF ;-) Ich denke du willst dir richtige Krawallbüchsen zusammen bauen ?!?! |
||
DJTiesto
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 06. Aug 2009, 15:53 | |
ja so ähnlich die hörner sollenja für partys sein und der visaton mit 2 sateliten für den fernseher |
||
FlorianK
Stammgast |
#27 erstellt: 06. Aug 2009, 16:33 | |
Wenn du etwas einfach zu bauendes suchst schau dir mal den Paln der Klipsch LaScala an. Die geht nicht so tief wie das Eckhorn - macht aber einen ordentlichen Sound für die Größe.Ist als HiFi Lautsprecher eingesetzt worden - war aber eigentlich mal auch für öffentliche Anwendungen. Da mußt bzw solltest du nur bei ca 400 Hz den Übergang machen. |
||
NikWin
Stammgast |
#28 erstellt: 06. Aug 2009, 16:38 | |
Das Viech ist vielleicht noch eine Überlegung wert, 50 € pro Box sind unschlagbar und dann noch der Wirkungsgrad! |
||
FlorianK
Stammgast |
#29 erstellt: 06. Aug 2009, 17:00 | |
Das Viech ist recht gut - aber nicht für Feten zum krachen lassen.da würde ich einen BAuplan nehmen von den alten: EV oder JBL oder eben Klipsch. Da kann man ein günstiges Chassis reinsetzen und die Hütte zum wackeln bringen ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Sub Bauvorschläge? Eggger am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 16 Beiträge |
Hornsubwoofer Nico87 am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 270 Beiträge |
Frontfire- oder Hornsubwoofer ? Yavem am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 16 Beiträge |
pa subwoofer bauvorschläge für rcf 18n401 pa_sound am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 3 Beiträge |
Bauvorschläge für 2 Subwoofer mike198038 am 21.12.2019 – Letzte Antwort am 08.01.2020 – 24 Beiträge |
Gehäusevorschlag für Hornsubwoofer ginuwine13 am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 7 Beiträge |
Bauvorschläge mit 2 TW3000??? foxXx am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 2 Beiträge |
Subwoofer bauvorschläge ? pfreak am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 14 Beiträge |
Hornsubwoofer wie von Avantgarde alexanderdergroße am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 2 Beiträge |
Realhorns - Hornsubwoofer extrem christianbolle am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.019