HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer Grundsatzproblem | |
|
Subwoofer Grundsatzproblem+A -A |
||
Autor |
| |
volker_k
Neuling |
#1 erstellt: 06. Jul 2009, 10:35 | |
Hallo, bin absoluter Audiophiler neuling , hatte mich zwar früher mit dem thema befasst aber bestimmt schon 30 jahre lang nicht mehr. nun ist bei uns folgende frage aufgetaucht: mein sohn besitzt einen PC mit 5.1 soundkarte und nun will er sich ein system bestehend aus sateliten und subwoofer zulegen/bauen. dafür benötigt man entsprechende weichen bzw subwoofer tiefpassfilter. was ist aber nun wenn ich den ausgang am PC (aufschrift SUB) benutze reicht dann nicht ein entsprechendes BassChassis und natürlich eine verstärkerelektronik. entschuldigt bitte meine laienhafte ausdrücke. gruß volker. |
||
leartes
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Jul 2009, 12:03 | |
Grundsätzlich ja, hinter den Subwooferausgang muss nurnoch ein Verstärker "kommen". Um Zukunftssicher zu sein empfehle ich Dir aber, ein Subwoofer mit einem Verstärkermodul mit Frequenzweiche zu bauen. Dann kannst Du die Anlage auch ohne Subausgang betreiben. Schau dich mal z.B. bei lautsprechershop.de um. Straßacker googln. Leartes |
||
volker_k
Neuling |
#3 erstellt: 06. Jul 2009, 12:53 | |
hallo leartes, danke für die schnelle antwort. noch eins,zwei fragen: 1. es reicht ja eine monoendstufe? 2. benötige ich dazu noch ein klangregelteil (vorverstärker) 3. dieses verstärkermodul mit frequenzweiche wird das dann am lautsprecherausgang der normalen endstufe angeschloßen. gruß volker. |
||
leartes
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Jul 2009, 15:13 | |
Ja / Ne also wenn Du eine Quelle ohne eigene Lautstärkeregelung benutzt z.B. einen CD-Player brauchst Du einen Vorverstärker, der die Lautstärke regelt. Sonst würde die Endstufe immer mit 100% angesteuert. (Theoretischr eicht da aber ein Poti.) Bei einem sogenannten Vollverstärker ist der Endstufenteil und der Vorverstärkerteil in einem Gehäuse. Ein Aktivmodul für einen Subwoofer kann in der Regel http://www.lautsprechershop.de/hifi/verst.htm zwischen Vor- und Endstufe geschaltete werden, oder auch nach der Endstufe für die Satelitten. http://www.lautsprechershop.de/hifi/aka_subw.htm Ideal ist, wenn man das Signal in das Modul einspeist und es hier duch die F-Weiche getrennt wird. Für den Subwoofer reicht eine Monoendstufe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuling will Subwoofer bauen muecke12340 am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 14 Beiträge |
Anfänger will Subwoofer bauen Henning_H. am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 4 Beiträge |
Tiefpassfilter mucki60 am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 21.04.2013 – 9 Beiträge |
Will Subwoofer Bauen ! Tobikl am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 3 Beiträge |
Subwoofer bauen mit Bauplan DerJack85 am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 17 Beiträge |
PC Subwoofer bauen Kampfkeks12321 am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 15 Beiträge |
Subwoofer bauen Rene00 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 7 Beiträge |
Subwoofer PC FreddyNightmare am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 71 Beiträge |
Subwoofer bauen aber welchen . Marcool am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 29 Beiträge |
frage zu subwoofer-selbstbau malVs am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679