HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer komplette Zusammensetzung für eigenbau g... | |
|
Subwoofer komplette Zusammensetzung für eigenbau gesucht.+A -A |
||
Autor |
| |
edoimam
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2009, |
Hallo erstmals. Ich habe nun seit Tagen wirklich nach Infos gesucht, aber meine Frage konnte ich leider nicht beantworten. Ich suche nach einer Zusammensetzung von Eigenbausubwoofern. Damit meine ich Zeichnung und die Komponenten für das Innenleben. Ich bin Tischler und mein Kollege Elektriker. Aber da wir jetzt mit den Berechnungen und so weiter Frischfleisch sind, wollten wir nach fertigen Projekten ausschau halten. Wir spielen nie draußen, in der Tanzfläsche sind max.300-400 Personen. Türkische Hochzeiten eben. Unsere ungefähre Vorstellung: Passiv Subwoofer ab 500Watt RMS Empfindlichkeit 100´er Bereich wenn möglich um 130db max. Schalldruck oder mehr 18´er Chassis 40 Hz - 200 Hz ungefährer Übertragungsbereich (-10 dB). Ihr könnte mir auch andere Links angeben. Hauptsache wir können bald anfangen zu bauen. Hoffe die Infos reichen aus. |
||
bower1988
Inventar |
13:42
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2009, |
Hallo, wenn Ecken frei sind dann baut ihr am besten 2 oder 4 mal das ![]() 500 Watt würde ich da zwar nicht draufgeben aber dafür hat das teil ne Sens von 104dB/Watt. |
||
|
||
mcbastel03
Stammgast |
15:30
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2009, |
Böötman
Inventar |
15:34
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2009, |
Schau dich dochmal unter jobst audio, da gibt´s ne kompetente Beratung gerade für selbstbauer. mfg |
||
edoimam
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2009, |
Danke für die Antworten. Sehr hilfreich. Ich habe diese Anleitung gefunden ![]() Die Daten sprechen für sich, frage ist noch, ob es auch das einhällt. Da muss ich noch nach Erfahrungen ausschau halten. Diese Boxen kosten jetzt knapp 200,-EURO. Ich glaube ich werde es mal einfach nachbauen. Etwas Risiko und Fun gehören wohl auch dazu. Nochmals danke für die Infos. |
||
the_ferryman
Stammgast |
14:14
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2009, |
Die Anleitung ist nicht die schlechteste, auch wenn sie das für Anfänger wichtige Thema Amping und Weiche ausser Acht lässt. Dass bei der enormen Leistung von 800W ein steilflankiges Subsonicfilter unabdingbar ist, gehört da imho als Information dazu. Eine einzige Querstrebe halte ich bei 19mm MDF und einem derart großen Gehäuse und ebenso großen Pegelzielen für zu knapp bemessen. Vom Kilomax an sich weiss ich nichts- Druck machen wird der schon ordentlich. Von der anschaulichkeit her ist die Anleitung beispielhaft, wenn man bedenkt dass sie völlig ohne Fotos auskommt, also rein am PC entstand. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eigenbau Subwoofer gesucht/Verstärker gesucht Fab.Sn0w am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 33 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau Auto Beratungshilfe gesucht BlackVos am 25.05.2016 – Letzte Antwort am 29.05.2016 – 12 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau Röster am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau Massi123 am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 4 Beiträge |
Eigenbau subwoofer G96 am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 85 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau... WeicheiNo.3 am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 18 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau PL am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 5 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau Matt_Tuck am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 41 Beiträge |
Subwoofer eigenbau PaNdOrA_IV am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 57 Beiträge |
Subwoofer eigenbau! pfuscher-deluxe am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedIlarion
- Gesamtzahl an Themen1.559.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.099