HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Hilfe zu den Lautsprecher RFT L 2901 | |
|
Hilfe zu den Lautsprecher RFT L 2901+A -A |
||
Autor |
| |
Bradepeppi87
Neuling |
17:38
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2009, |
Hi Leute Ich habe auch 2 "L 2901" Lautsprecher und möchte aber eine Kiste bauen, ( Bzw. nur für einen Lautsprecher ) Holz ist schon mal vorhanden. Aber ich weis echt nicht wie ich sie bauen soll. Techniche Daten zu den L 2901 habe ich da, aber ob diese korrekt sind weis ich nicht Techn. Daten zu den L 2901 L 2901 Leistung sinus 15 VA Impedanz 4 ohm Durchmesser 200 mm Übertragungsbereich 45 - 2200Hz Dauermagnetsystem A30/6 - 1,0 Resonanzfreq. 72 Hz Empfindlichkeit 87 dB 1W/1m Einer sagen mach 30 Liter andere mal mehr und weniger. Ich will eine Geschlossene kiste bauen, soll auch am einfachsten sein. ^^ Bloß wie rechne ich das alles, und wie kann mir sicher sein das ich auch dieses Volumen/Liter am Ende habe? Bitte um Hilfe |
||
HxLine
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2009, |
Hi, ich sage dir es mal so, vergiss es ![]() Den zu den RFT(gute alte ost Lautsprecher)bekommst du denke ich keine Parameter mehr, die mann zur Berechnung braucht. Was willst du dir den Bauen? ein Subwoofer? es gibt auch genügent andere gute und Preiswerte Lautsprecher. Gruß Markus |
||
|
||
-Euml-
Inventar |
21:09
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2009, |
naja man kann die TSP auch Messen lassen kostet so 20 bis 30 Euro glaube ich ... ansonsten bau einfach ein großes(ich meine groß ca. 100 Liter) geschlossenes Gehäuse das klapt auch ![]() |
||
Bradepeppi87
Neuling |
22:34
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2009, |
@ HxLine Mit gut und Preiswerte Lautsprechern kann alles schön und gut sein, aber da ich nen Schulkameraden kannte. der sich auch mit sowas beschäftigt hatte, (Woofer/Lautsprecher) denk ich mal, dass ich auch lieber gleich mit großes anfangen wie Ground Zero. ( er meinte auch das wäre besser so ) ![]() ![]() ja ich weis auch das der Preis es in sich hat... jedoch wollte ich denn alten L 2901 erleben was er so alles bringt. Hab ihn auch nur geschenkt bekommen. allerdings ohne kiste und erstmal wissen wie ich eine zusammenstelle ( kiste ) wäre schon gut. Der Lautsprecher soll ja nur Spielzeug sein wenn ich es so sage darf ^^ Logisch ist aber auch ohne ihn gleich kaputt zu machen. @ Euml sicher das ich gleich 100 Liter nehmen soll ?! das hört sich nicht so gut an er ist immerhin klein der Lautsprecher... . und vermessen nee Lieber nicht, dann eher auf gut Glück. ^^ |
||
HxLine
Ist häufiger hier |
23:57
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2009, |
Also ich denke mal du willst den Subwoofer für zuhause bauen? kann ich dir ans Herz legen: ![]() ![]() oder Mivoc AW 3000(50€) da habe ich mir mal den BPHP Sub von HobbyHifi gebaut. Für das Geld.... sehr gut oder du baust in BR(kannst ihr im Forum suchen) |
||
dreh
Ist häufiger hier |
00:20
![]() |
#6
erstellt: 11. Feb 2009, |
hab hier 4 l2901 rumliegen. die tsp lauten: qts 0,8 qes 1,1 qms 3,0 fs 50hz vas 35L re 4ohm damit kann man keine gescheite bassreflexbox hinbekommen. eher schon geschlossen: möglichst groß (50 liter hatten die rft-boxen in etwa) - bei 100 litern wären ca. 50 hz machbar. echter bass ist denen auf normalem weg also nicht zu entlocken. dummerweise gefällt mir der grundtonbereich sehr gut, hab aber keine vernünftige konfiguration gefunden. ps an die hornfreaks: kann mal jemand abschätzen, ob ein einsatz in einem horn möglich wäre? gruß dreh |
||
-Euml-
Inventar |
16:49
![]() |
#7
erstellt: 11. Feb 2009, |
da brauch ich kein "Hornfreak" zu sein um dir zu sagen das es geht, glaube sogar es gibt nicht einen RFT der nicht in ein Horn past(auch wenn einige sehr groß ausfallen würden) wenn du ein bauen willst dann schau mal hir: ![]() ![]() [Beitrag von -Euml- am 11. Feb 2009, 16:52 bearbeitet] |
||
dreh
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#8
erstellt: 11. Feb 2009, |
ein vorsichtiges "hurra"! ![]() und danke für den link. werde mich wohl mal eine zeit lang hinhocken und mein glück mit den formeln versuchen. oder kann das teil (tsp siehe oben) mal jemand in ajhorn reinsimulieren, wenns nicht zu hoher aufwand wäre? wenn damit ein wohnraumfreundliches backloaded hörnchen machbar ist, (tiefgang ist nicht so wichtig), könnte ich vielleicht eine lücke zwischen 60 und 500 hz füllen für mein traumkonzept (unten dipol, oben breitbänderchen). danke & gruß ![]() dreh |
||
Velocifero
Hat sich gelöscht |
18:06
![]() |
#9
erstellt: 11. Feb 2009, |
Last doch bitte den armen RFT in Ruhe. Der ist aus einer Zeit, in der es noch keine so basslastige Musik gab. Was ein Subwoofer ist und wie man ein Gehäuse nach TSP baut, war damals nicht bekannt. Ergo wird mit diesem Lautsprecher auch nie ein vernünftiger Subwoofer entstehen. Leg ihn also wieder ins Regal oder verkauf ihn. Der Lautsprecher wird auch in einem Horngehäuse keinen richtigen Bass bringen. Wenn du was preiswertes bauen willst, schau mal nach Tangband, Mivoc, teilweise auch Visaton und co EDIT: oder mal hier schauen ![]() [Beitrag von Velocifero am 11. Feb 2009, 19:30 bearbeitet] |
||
martinthali
Ist häufiger hier |
00:01
![]() |
#10
erstellt: 12. Feb 2009, |
N'Abend zusammen, @Bradepeppi87: Hab gesehn, dass du aus dem schönen Leipzig kommst - in der Naumburger Str. haben "NT-Acoustics" ihr Büro/Werkstatt. Sind sehr freundlich und kompetent wenns um DDR-Töner geht - und messen dir auch deine Töner durch (kostet fast nichts) Ansonsten solltes du die Box tatsächlich nicht zu klein bauen. Sonst dröhnts recht schnell. Grüße Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
8 RFT L2901 - Welche Kombination? kingstoneking am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 27 Beiträge |
Bandpass mit RFT L 7102 berechnen Klosterbruder am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 16 Beiträge |
Subwoofer mit altem RFT L 3701? yls am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 17 Beiträge |
RFT 3702 Bassreflexsubwoofer JokerSmoker am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 7 Beiträge |
8Zoll Tapped Horn für RFT L2901 DDR Lautsprecher berechnen Tom46Berlin am 31.08.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2019 – 5 Beiträge |
Subbau - Hilfe swimmy am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 5 Beiträge |
Hilfe! Subwoofer viel zu leise! kriko100 am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 17 Beiträge |
Hilfe! Beim Boxenbau *Kaischi* am 03.08.2017 – Letzte Antwort am 06.08.2017 – 13 Beiträge |
Sonic 15 in 180 L BR ...brauche Hilfe am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 18 Beiträge |
HILFE - Subwoofer bauen! Pastneer am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPydracor
- Gesamtzahl an Themen1.558.447
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.467