HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Sub zu Mystery PA | |
|
Sub zu Mystery PA+A -A |
||
Autor |
| |
hilamin
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2009, |
Hallo an alle Ich habe mir im Sommer 2008 die Mystery PA´s gebaut, und bin mit diesen auch sehr zufrieden. Das Einzigste was mir fehlt ist ein Subwoofer dazu. Die Mystery PA´s habe ich bisher in meinem Zimmer (30m²) an einer Kenwood Endstufe (2x220WRMS an 8Ohm / 2x440W RMS an 4 Ohm). Meine Fragen: - Welchen Subwoofer könnte ich mir dazu bauen? (Ich will nicht unbedingt den Mystery Sub, ich würde gern einen etwas besseren Sub bauen! - Wie soll ich das ganze regeln? Ich brauche die Anlage zum Musikhören, sowie zum Anschließen des Fernsehers. Also so wie ich das sehe gibt es zwei mögilchkeiten: 1) Mystery PAs über Kenwood Basic und Verstärker-Element für Sub (oder aber zweite Endestufe mit Aktivweiche für Sub) mit einem Mischpult oder 2) AV-REceiver ich hoffe es gibt hier einige die mir weiterhelfen können... Achja, wie bereits geschrieben wird die Anlage hauptsächlich in meinem Zimmer verwendet, es kann aber auch mal vorkommen, dass diese für kleine Feiern im Freien genommen werden! -> Budget: ca. 300€, wobei dies aber bei Bedarf auch noch ausgebaut werden kann... Hoffe ich habe alles nötige erwähnt, wenn nicht, bitte einfach danach fragen |
||
bower1988
Inventar |
16:38
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2009, |
Als Chassis vllt. 2 Kappa 15 LFA oder Sigma 18 Pro |
||
|
||
hilamin
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2009, |
Hi, was würdest Du bevorzugen? 18er oder 15er? Also, die Musik die ich höre reicht von Charts, HipHop, House, TEcno, Trance, Hardstyle... Wobei der Bass nicht bei jeder Musikrichtung erforderlich ist, da ja die Mystery PA schon recht guten Bass spielen mit der 4x12"... EDIT: Wieso eigentlich 2 15er? Ist das nicht etwas viel? [Beitrag von hilamin am 24. Jan 2009, 16:57 bearbeitet] |
||
bower1988
Inventar |
17:06
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2009, |
Wiso denn nicht 2 15er ![]() Mit 2 Subwoofer erreichst du ne bessere Bassverteilung im Raum. Was ist dir denn wichtiger? Tiefgang oder Pegel? Ne Aktivweiche wär schon ganz Praktisch um die Chassis von den tiefen Frequenzen zu entlasten. Bei dem Amp kannst du dir ja mal die T.Amps von Thomann anschauen. Aber es gibt Leute die sagen, dass die T.Amps im Bass etwas schwächeln..anderseits gibts welche die meinen, dass das nicht stimmt.^^ |
||
hilamin
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#5
erstellt: 24. Jan 2009, |
OK, du hast sicherlich Recht dass die Verteilung besser ist wenn zwei Subs vorhanden sind, ich möchte mich aber dennoch auf 1 Stk. beschränken! Das hat erstens Platzgründe sowie auch Kostengründe. ->Also es wäre super eine gute Mischung aus Tiefgang und Pegel zu finden. Ich habe mir mal die Seite von Jobst-Audio angesehen, und da gibts schon ein paar interessante Sachen... |
||
bower1988
Inventar |
17:14
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2009, |
Slorg
Stammgast |
17:18
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2009, |
Hallo, du kannst natürlich auch den ![]() Der wird ja auch als Ergänzung zu den Mystery-PA angegeben. Sollte ihnen also gewachsen sein ![]() Gruß, Alex |
||
hilamin
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#8
erstellt: 24. Jan 2009, |
OK; der 18" Sub vom Udo schaut schon recht gut aus, und soll ja anscheinend für Heimkino sowie Musikgenuss passen.. Also werde ich ihn mal bauen, kostet ja nicht viel! Jetzt müsste ich nur noch wissen, wie ich ihn verstärken soll? Was würdet ihr mir raten? Ich weiß das gehört jetzt eigentlich nicht zum Selbstbau, will aber nicht wieder einen eigenen Thread aufmachen... |
||
Slorg
Stammgast |
19:37
![]() |
#9
erstellt: 24. Jan 2009, |
Hi, warum nicht das vorgeschlagene "Modul DS 1.2". Kommst dann insgesamt mit deinem Budget ungefähr hin. Gruß, Alex |
||
hilamin
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#10
erstellt: 24. Jan 2009, |
Das Modul ist für das Zimmer sicherlich ausreichend, wenn ich jedoch mal eine Party machen will (im Freien) wird der Sub mit den Mystery PA´s bei weitem nicht mithalten können! |
||
Slorg
Stammgast |
23:42
![]() |
#11
erstellt: 24. Jan 2009, |
Hi, dazu kann ich dir nicht viel sagen. An deiner Stelle würde ich einfach mal Udo anschreiben. Evtl. kann er dir da einen Tipp geben. Gruß, Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mystery pa sub $$$ammy am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 15 Beiträge |
Mystery sub nic-enaik am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 7 Beiträge |
Mystery PA Sub auch als Compound? Black-Devil am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 7 Beiträge |
Eminence Kappa 15 Pro in Mystery-PA Bassgehäuse? BratNeck am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 18 Beiträge |
PA SUB soiza am 17.08.2016 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 12 Beiträge |
PA Sub brauchbar zu machen wolfganggei am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 26 Beiträge |
PA Sub Bauvorschläge? Eggger am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 16 Beiträge |
18Zoll PA Sub Gehäusebau Freak84 am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 11 Beiträge |
pa sub---top komby audio-held am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 20 Beiträge |
PA-SUB im Eigenbau? Onkyo92 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.740