HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Zebulon Sub-Modul | |
|
Zebulon Sub-Modul+A -A |
||
Autor |
| |
Jackhammer89
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Apr 2008, 11:34 | |
Hallo, ich habe mir vor einem Jahr den Zebulon Sub mit 10" axx1010 gebaut. Ich habe ihn ohne Verstärkermodul gebaut, da ich selber eine Endstufe bauen wollte. Is aber blöd mit Transport, und die Leistung reicht mir ebenfalls nicht. Jetzt überlege ich mir nachträglich ein Modul ein zu bauen. Denkt ihr es ist möglich in die Rückseite mit einer Stichsäge das Loch zu sögen? Jetzt hätte ich zwei Amps zur auswahl: 1. Mivoc AM 120(eigentlich für Zebulon vorgesehen) 2. Detonation dt 105 Welches würdet ihr mir empfehlen? Weiß jemand wie Groß die Einbauöffnung für das Mivoc Teil sein muss? Danke schonaml im voraus!!! |
||
Jackhammer89
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 23. Apr 2008, 16:13 | |
Hab noch zwei Verstärker bei conrad gefunden. Man kann den Link leider nicht kopieren. Bei suchen Aktiv Modul eingeben. Danndes 2 und 3. Wie sind die? |
||
Jackhammer89
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Apr 2008, 17:28 | |
Hat keiner Erfahrung mit den Modulen?????? |
||
Febb
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 23. Apr 2008, 18:18 | |
Also ich würde, eben weil der Zebulon dafür bestimmt ist, das AM-120 nehmen, habe den Zebulon selbst noch hier stehen, aber mir gefällt er nicht so gut... Sind halt auch Strömungsgeräusche vorhanden bei dem recht kleinen Port. Das AM-120 hat ne Feste Bassanhebung bei glaube 34 Hz oder so und der Zebulon ist darauf abgestimmt. Ich würds dem DT105 auf jeden Fall vorziehen. Gruß [Beitrag von Febb am 23. Apr 2008, 18:19 bearbeitet] |
||
Jackhammer89
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 24. Apr 2008, 11:35 | |
Was meinst du zu denen vom Conrad? Bei was sollen stör Geräusche autreten? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zebulon Sub Heimwerkerking am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 10 Beiträge |
Tiefpassanhebung bei Zebulon-Sub boxenmartl am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 3 Beiträge |
Zebulon Sub Quwert am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 3 Beiträge |
Bassmodul für Zebulon Ultra Neobuu am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 8 Beiträge |
Welches Projekt? Uibel Zebulon / Sub 10 BRHP Acoustico am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 7 Beiträge |
Zebulon Subwoofer? EXTASE am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 4 Beiträge |
Sub auf Basis Zebulon nobbi0409 am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 8 Beiträge |
Wahl fiel auf Zebulon Ultra Sub- Welches Alternativ Modul ? Olli_2003 am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 55 Beiträge |
Zebulon Ultra Sub "Tunen" Olli_2003 am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 11 Beiträge |
Zebulon Subwoofer (Modifikation) Sören am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.117