HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Zebulon Subwoofer? | |
|
Zebulon Subwoofer?+A -A |
||
Autor |
| |
EXTASE
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Apr 2004, 13:47 | |
Hat wer von euch schon mal so etwas gebaut bzw. angehört? Ein Arbeitskollege bittet mich, ihm einen halbwegs kleinen und preislich attraktiven Subwoofer zu bauen. Ich bin bei der Recherche über den "Zebulon" gestolpert. Der ist preislich genau richtig. Da ich selbst keinerlei Erfahrung mit Subwoofern habe (mit Boxenbau schon)bitte ich hier um Rat- bzw. Vor-schläge. Danke für Infos |
||
qnorx
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Apr 2004, 13:52 | |
Ich hab den kleinen Zebulon und kann ihn nur empfehlen. Das Teil hat Power und Tiefgang und eignet sich für HomeCinema ideal. Und das Preis-Leistungsverhältnis ist herausragend finde ich. Zu fertigen ist das Teil einfach. Man kann gerne etwas mehr noch machen als im Bauvorschlag, also z.b. etwas dikeres Holz und eine stärkere Dämmung (Achtung: Innenvolumen muss gleich bleiben!). Und optisch finde ich den Zeb schöner, wenn man die schwulstige Sicke nicht sieht, daher habe ich mir einen kleinen bespannten Rahmen vorne hin montiert. Ganz allgemein wüsste ich nicht, worin sich der Bau eines Subs und der eines Standlautsprechers unterscheiden soll. |
||
EXTASE
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 19. Apr 2004, 14:07 | |
Danke für die Info. Der Unterschied ist jener, wenn man noch nie einen Sub gehört bzw. gebaut hat, dann könnte man nach dem Bau (auch bei einem schlechten Ergenis) zufieden sein. |
||
MBU
Inventar |
#4 erstellt: 20. Apr 2004, 18:10 | |
Hallo EXTASE, eine alternative Bauanleitung findest Du hier: http://www.uibel.net/bauvor/zebulon/rave.html Du kannst selbstverständlich auch MDF nehmen, wenn Du ein paar mehr Verstärkungen vorsiehst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zebulon oder anderen Subwoofer? Öhli am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2004 – 7 Beiträge |
Zebulon Subwoofer (Modifikation) Sören am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 4 Beiträge |
Sub auf Basis Zebulon nobbi0409 am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 8 Beiträge |
Zebulon Subwoofer blumi am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 40 Beiträge |
Bassmodul für Zebulon Ultra Neobuu am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 8 Beiträge |
Zebulon Sub Heimwerkerking am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 10 Beiträge |
Tiefpassanhebung bei Zebulon-Sub boxenmartl am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 3 Beiträge |
bluesub10 oder zebulon? thumbmaniac am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 5 Beiträge |
Zebulon Sub-Modul Jackhammer89 am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 5 Beiträge |
Zebulon Sub Quwert am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.124