HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Frage zum Subgehäuse | |
|
Frage zum Subgehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
Sero_Cool
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2004, |
hallo Ich habe vor mir ein Subwoofer zu bauen, bin aber noch blutiger Anfänger ![]() Der Treiber wird ein TW3000 und das aktiv Modul ein AM-120. Das Gehäuse soll Bassreflex mit ca. 55-60L netto haben. Ist es eigentlich egal wie ich das Gehäuse aufbaue wenn Volumen das gleiche bleibt? Hatte zwei Ideen und wollte euch mal nach eurer Meinung dazu fragen. 1. Version: 65 Hoch 40 Breit 30 Tief oder 2. Version 50 Hoch 40 Breit 40 Tief Den Treiber wollte ich jeweils im oberen Teil der Schallwand einbauen und darunter das gebogene Reflexrohr. Gebaut wird das Gehäuse in 16mm MDF mit innenverstrebungen. Wie würdet ihr den Sub aufbauen? Habe bei der 1. Version die befürchtung das das ganze vielleicht ein wenig kopflastig werden könnte. Würde mich freuen wenn ihr mich an euren Erfahrungen teilhaben laßt.:hail Gruß Sero_Cool |
||
Granuba
Inventar |
23:13
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2004, |
Auf jeden Fall würde ich 19mm MDF oder mehr nehmen! Ansonsten ist es (unter Vorbehalt, kenne mich mit Subs nicht aus ![]() Murray |
||
|
||
das_n
Inventar |
07:05
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2004, |
beachte, dass dies die innenmaße sind und du die wandstärke noch dazurechnen musst. ist vielleicht nen überflüssiger beitrag von mir, aber es ist einigen schon passiert, dass die ihre bretter mit diesen aussenmaßen zugeschnitten haben und dann haben da nen paar liter gefehlt.... |
||
Apalone
Inventar |
08:02
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2004, |
1. bauen. Kannst bei 16 mm bleiben, dann aber wirklich sauber Innenvertrebungen planen. TW 3000 mit AM 120 ist DER Preis-Leistungshammer schlechthin! Viele Grüße Marko |
||
Heimwerkerking
Inventar |
10:46
![]() |
#5
erstellt: 23. Dez 2004, |
Hi Der Zusammenstellung kommt mir sehr bekannt vor. Bin auch gerade dabei mir einen Sub zu bauen auch mit dem TW 3000 allerdings mit dem AM 80 anstatt dem AM120. Bei mir kommt der allerdings in ein geschlossenes Gehäuse. Habe dafür auch einen Bauplan bekommen. Schau mal nach dem MICOMP Sub. Eine entwicklung von Udo Wolgemuth. Genau mit dem Chassi und wahlweise dem AM80 oder AM120. Wenn das gehäuse fertig ist gibts hier auch von mir wieder Bildder und einen höhreindruck. Aber ich würde auch kein 16mm MDF nehmen. Normalerweise greife ich zu 19mm aber bei dem Sub hab ich diesesmal 22mm genommen. [Beitrag von Heimwerkerking am 23. Dez 2004, 10:47 bearbeitet] |
||
Sero_Cool
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#6
erstellt: 23. Dez 2004, |
Dankt euch erstmal für die Antworten. Würde es denn sinn machen wenn ich Sub ein wenig höher bauen würde wie in der 1.Version und da ebend unten noch ein sockel einbaue und diesen dann mit Sand zu füllen? Also das Volumen der Subkammer ändert sich dadurch ja nicht, aber bringt der Sand was? Habe das irgendwo mal gelesen. Was kostet denn 22mm MDF etwa? Bekomme ich das auch in jedem Baumarkt? |
||
Apalone
Inventar |
15:21
![]() |
#7
erstellt: 23. Dez 2004, |
Sand ist i.O. 22 mm MDF ist schwer zu kriegen. Versteifungen sind genauso gut (zumindest bei meinen ca. 150 Eigenentwicklungen mit mehreren Probegehäusen, was Versteifungen und dicke Wände angeht...) AM 120 ist für den TW 3000 besser geeignet, da Booster auf 30 Hz statt 40 Hz -wie beim Am 80- abgestimmt ist. Marko |
||
Heimwerkerking
Inventar |
15:31
![]() |
#8
erstellt: 23. Dez 2004, |
@ Apalone Das ist so net ganz richtig. Das AM 80 ist auf 36Hz und das AM120 auf 32Hz eingestellt. Und diese 4 Hz machen kaum einen unterschied. Und wegen dem MDF sowas würde ich eh nicht im Baumarkt kaufen. Der Zuschnitt dort ist meistens dermassen schlecht und ungenau. Ich kaufe sowas immer im Holzfachhandel. Sowas sollte sich eigentlich in jeder STadt finden. Da zahle ich für 22mm MDF inkl Zuschnitt 15Eur pro m² |
||
das_n
Inventar |
15:37
![]() |
#9
erstellt: 23. Dez 2004, |
naja ich hab bei praktiker ganz gute erfahrungen gemacht, war sehr genau.... |
||
Sero_Cool
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#10
erstellt: 23. Dez 2004, |
was bewirkt denn dieser Sand? Ist das nur fürs Gewicht oder bringt das noch andere Vorteile? Kennt jemand in Berlin einen guten Holzhandel wo man 22mm MDf bekommen kann? |
||
lens2310
Inventar |
18:33
![]() |
#11
erstellt: 23. Dez 2004, |
Schalldämmung, Beruhigung des Gehäuses. Eckhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Subwoofer für ein 60l Gehäuse? Bill-mccai am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 51 Beiträge |
Subwoofer Gehäuse tief- und hochtöner in einem G4nj4sm0ker am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 7 Beiträge |
Bassreflex Konzept und einbauen der Treiber. nutsman am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 6 Beiträge |
Welchen Treiber für Visaton Gehäuse SUB T.40? StoneQ am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 6 Beiträge |
Aussergewöhnliches Sub-Gehäuse, Möglich? Peinal am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 7 Beiträge |
[Beratung] Subwooferhorn, Treiber/Gehäuse? Dr_med_denRasen am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 8 Beiträge |
Subwoofer bauen nicht tief sondern hoch für an die Wand skipete am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 3 Beiträge |
4th/6th Bandpass oder Bassreflex? bei AXX 1212 moppedchecker am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 30 Beiträge |
Anfänger will Subwoofer bauen Henning_H. am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 4 Beiträge |
Einige Fragen zum Gehäuse vom TW-3000 im BR Tourban am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.743