HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Die Geschichte eines kleinen Aktivsubwoofers. Mome... | |
|
Die Geschichte eines kleinen Aktivsubwoofers. Momentan: Fragen zum Port+A -A |
||
Autor |
| |
Stereosound
Inventar |
22:42
![]() |
#101
erstellt: 12. Mrz 2008, |
Das mitm Teppichmesser ist auch gut. Probiers einfach aus! viel glück! ![]() ![]() MfG Stereosound |
||
Hansinator
Inventar |
22:45
![]() |
#102
erstellt: 12. Mrz 2008, |
Daankesehr! ![]() ![]() Hmm und wenns nich kalppt... Ok, davon gehe ich besser mal nicht aus ![]() ![]() |
||
|
||
Stereosound
Inventar |
22:46
![]() |
#103
erstellt: 12. Mrz 2008, |
Wo kommst du her wenn du nächste woche Ferien hast? Bayern? so einer bin ich nämlich, also Schwabe um genau zu sein. wie alt bist du eigentlich? |
||
Hansinator
Inventar |
22:49
![]() |
#104
erstellt: 12. Mrz 2008, |
Also ich bin ein Dummer 8-Klässler aus NRW.... Nähe Düsseldorf, Mettmann um genau zu sein, und das liegt 5 mins neben dem Neanderthal ![]() ![]() ![]() |
||
Stereosound
Inventar |
22:51
![]() |
#105
erstellt: 12. Mrz 2008, |
naja iss dann dochn stückchen^^ ich wohne hier Zentral zwischen Augsburg und Ulm/Neuulm. und ich als 16 Jähriger (ab morgen ![]() 251669717<--hier meine icq nummer falls du was brauchst. ![]() |
||
Hansinator
Inventar |
22:52
![]() |
#106
erstellt: 12. Mrz 2008, |
PS: Die Rechtschreibfehler sind nicht auf meine Schulbildung zurückzuführen, das beruht eher auf der Tatsache dass ich recht schnell schreibe und mir so ein paar Flüchtigkeitsfehler unterlaufen... ![]() |
||
Giustolisi
Inventar |
00:45
![]() |
#107
erstellt: 13. Mrz 2008, |
Du auch? Ich wohne nur 2 Autostunden von dir weg. |
||
Stereosound
Inventar |
15:51
![]() |
#108
erstellt: 13. Mrz 2008, |
cool, wo genau wohnst du? |
||
Giustolisi
Inventar |
00:54
![]() |
#109
erstellt: 14. Mrz 2008, |
![]() |
||
Hansinator
Inventar |
15:27
![]() |
#110
erstellt: 15. Mrz 2008, |
Aaalso ich hab die Holzeteile draußen! nur mit Gummihammer keine Chance, aber es hat geklappt indem ich mit nem Holzborhrer weiß ich nicht wie viele löcher gebohrt hab dasss ich das einfach raushämmern konnte und danach einfach mit nem normalen hammer die noh verklebeten reststücke runtergeschlagen habe. ich bin genial! xD naya, jedenfalls gets später warscheinlich noch zu Conrad, da kann ich dann da aktivmodul mit gehen lassen und vllt auch noch etwas nadelfilz zum beziehen.. bilder folgen! |
||
Gnubeatz
Inventar |
15:32
![]() |
#111
erstellt: 15. Mrz 2008, |
Das hört sich doch gut an. Cool wäre ein Vergleichstest zwischen dem Conradmodul und dem Mivoc AM 120. Vllt kannst du das Modul ja erstmal außerhalb des Subs lassen und ein freundliches Forumsmitglied aus deiner Nähe bringt sein Mivoc mit. ![]() Das wäre verdammt cool. Würde mich mal interessieren ob man den Unterschied raushört, denn das Conrad Modul ist jetzt im Angebot ja um einiges günstiger als ein AM 120. Gruß GnuBeatz! |
||
Hansinator
Inventar |
15:34
![]() |
#112
erstellt: 15. Mrz 2008, |
Das wäre echt cool.. müsste sich nur jemand finden der auch bereit wäre nach mettmann zu düsen ![]() ![]() |
||
Hansinator
Inventar |
15:37
![]() |
#113
erstellt: 15. Mrz 2008, |
hier mal das datenblatt: ![]() |
||
Hansinator
Inventar |
20:49
![]() |
#114
erstellt: 15. Mrz 2008, |
Sooooo, bis auf das Finish fertig!!! Also hab jetzt das 150W aktiv-Einbauverstärkermodul von Conrad. Hat mich auch nur 75€ gekostet und das hat genau 240Watt Sinus an 4Ω. ![]() ![]() |
||
Hansinator
Inventar |
23:04
![]() |
#115
erstellt: 16. Mrz 2008, |
So, da bin ich wieder mal mit Picss: ![]() und das: ![]() und das: ![]() und das: ![]() und das: ![]() [Beitrag von Hansinator am 16. Mrz 2008, 23:12 bearbeitet] |
||
Hansinator
Inventar |
23:18
![]() |
#116
erstellt: 16. Mrz 2008, |
so, hab mal was rumgespielt und festgestellt dass er 35 hertz auf jeden fall wiedergibt , bei 30 hertz aber schon wesentlich leiser ist. ![]() |
||
Stereosound
Inventar |
12:55
![]() |
#117
erstellt: 17. Mrz 2008, |
Schick! Sieht gut aus, und wenss auch gut Klingt passt ja alles ![]() |
||
Hansinator
Inventar |
23:18
![]() |
#118
erstellt: 17. Mrz 2008, |
ist bis jetzt ascheinend der fall! dfas conrad-modul ünerrascht mich... was ic auch nichterwartet hättte ist das bei keinem eingagssignal das chassis auch echt leise belibt, nicht rauscht und auch nicht brummt.. oobwohl innendrin fürs signal nur so "normale" kabel und keiengeschirmten kabel verwendet wurden.. und auch kein ringkerntrafo.. ![]() |
||
Eredar
Ist häufiger hier |
01:17
![]() |
#119
erstellt: 18. Mrz 2008, |
also alles in allem kannst du das aktiv modul empfehlen für den preis? bin nämlich auch im moment am überlegen ![]() mfg |
||
Hansinator
Inventar |
13:34
![]() |
#120
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Kommt wieder n bisschen drauf an wofür aber eigentlich kann ichs empfehlen. Sagen wirs mal so: Ich wüsste nicht wieso ichnicht empefehlen sollte! Eine netzkabel ist dbei, schrauben auch, du brauchst nur noch flachstecker zum anschluss oder du knipst de flachsteckhülsen so wie ich ab. ![]() |
||
Hansinator
Inventar |
20:59
![]() |
#121
erstellt: 21. Mrz 2008, |
Hansinator
Inventar |
21:45
![]() |
#122
erstellt: 17. Mai 2008, |
So, ich habe zwar keine Ahnung ob hier noch irgend eine menschliche Seele diese Worte liest, schreiben tut jedenfalls niemand. Aaaber trotzdem Schreibe ich hir einfach mal rein dass ich so gut wie fertig bin: Vor etwa 2 Wochen an einem schönen Samstag begab es sich dass die leibe Familie einen Einkaufs "Bummel" nach Düsseldorf unternahm. Da auf dem Weg auch der allseitsbekannte Elektroladen mit dem Namen Conrad lag gib ich dort auch hinein und kaufte schwarzen Boxenbezugsteppich von SinusLive uund Kontaktkleber "KK 1000", ebenfalls vom Herteller SinusLive. ![]() ![]() Dann begab es sich dass mein Tolles gehäuse hir und da etwas ungenau war: ![]() ![]() Nach stundenlangem (okay, es dauerte etwa eine dreviertel stunde) schleifen mit dem Schwingschleifer und recht grobem Papier sah das alles super glatt aus: ![]() ![]() Dann msutte ich nur noch etwa 10-15 Schrauben "Nachversenken" da diese noch bruchteile von Millimetern überstanden.. Das Problemchen Habe ichmit heißkleber gelöst, wobei ich anmerken möchte dass die löcher suaber sien sollten und deif genug damit der Kleber hält: ![]() ![]() Dann ging es auch schon ans beziehen..... Zugegeben, nach einem kelinen Malzbierchen ![]() Beim beziehen hab ich dann aber keine Bilder mehr gemahct wil der Kontaktkeleber zum einen gerne schnell verarbeitet wird und zum anderen weil ich aus welchen gründen auch immer voller klber war.... jedenfalls sah es wenig später so aus: ![]() ![]() Dann fehlte auch nur noch das Chassis: ![]() ![]() Logischer Weise wollte die Dämmung auch nicht fehlen und als die drinnen war kam auch schon dierekt das Akivmodul hinterher: ![]() ![]() Nach dem schwärzen de BR-Kanals so gut es ging mit Edding und einer schönen Schlepptour des gut 25 KG schweren Monstrums in mein Zimmer sah die Sache dann so aus: ![]() ![]() und von hinten in angeschlossenem Zustand so: ![]() ![]() Sooh, da wars..... Es folgen Gummifüße udn evtl aluleisten an den Kanten bzw. Stapelecken an den Ecken ... Falls das hir noch irgendjemand liest bitte was dazu schreiben wie schelcht das geworden ist, wenn nciht kann hir meinetwegen dicht geamcht werden.......... ![]() |
||
Gnubeatz
Inventar |
23:09
![]() |
#123
erstellt: 17. Mai 2008, |
Ich hätte es wahrscheinlich nicht besser gekonnt. ![]() Gruß GnuBeatz! |
||
Stereosound
Inventar |
11:00
![]() |
#124
erstellt: 18. Mai 2008, |
Hast du gut gemacht ![]() Ich schick dir maln bild von meinen Subs, dann findest du deinen sehr schön ![]() ![]() MfG Stereosound |
||
Hansinator
Inventar |
16:13
![]() |
#125
erstellt: 18. Mai 2008, |
Wow, hier liest nnoch jemad! Danke für die Komplimente ![]() ![]() ![]() |
||
Gnubeatz
Inventar |
17:14
![]() |
#126
erstellt: 18. Mai 2008, |
Hansinator
Inventar |
17:19
![]() |
#127
erstellt: 18. Mai 2008, |
Wow, thx! Nur was bringt einem das? Und ist fräsen dann nicht etwas dünn?? Hab featgestellt, dass ich das chassis bei mir sogra noch ohen wieteres versenken können würde: vorne ausschnitt größer machen, durch br kanal weitere flatte anch innen manövrieren udn festkleben/schrauben. Wenn mir mal langweilig ist ![]() |
||
Hansinator
Inventar |
14:28
![]() |
#128
erstellt: 06. Sep 2008, |
Gun tach, ich bins wieder ![]() ![]() Soo, vielleicht liest das noch jemand ![]() Also, aus purer Langeweile und Heißkleber-begeisterung sind heute sogar mal füße entstanden ![]() Stand bis vor ner halben Stunde: ![]() ![]() Jetziger Stand: ![]() ![]() So sehen meine Heißkleber-meisterwerke aus: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mit schablone nen kleinen nagel als befestigung rein: ![]() ![]() dann den nagelkopf abgeknipst und fuß draufgepappt ![]() Soooo zum ergebnis: vorweg: heißkleber is toll! aber nicht allzu stabil ![]() Das Ding hält obwohl jeder fuß mit gut 5kg belastet wird. allerdings erinnert mich der sub jetzt an die trommel einer waschmaschine von der lagerung her, also schön wackelpudding-style ![]() ![]() funktioniert aber trotzdem gut ![]() was ich mekre ist dass jetzt lauter fahren kann ohne dass ich angst haben muss dass meine pinnwand runter kommt ![]() evtl stabilisiere ich die teile nochmal im laufe der zeit mit größeren nägel. die konstruktion an sich kann ich aber weiterempfehlen, besonders (und eigentlich nur ![]() joaaar insgesamt bin ich auch noch sehr zufreiden mit dem ding. das einzige was scheiße klingt ist der raum : Hauptmoden 1. Ordnung sind 69, 57 und 38 hz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() einzog undf allein kopfschmerzen bereitet mit der rest der anlage, also boxen und amp, die klingen nämlich echt wie vom sperrmüll ![]() werden aber hoffentlich in nächster zeit durch ein paar heco victas 300 und ne studioendstufe ersetzt ![]() ![]() ![]() joaaaaaaar falls hier jemand noch was von mit bekommt bitte mal fleißig euren senf dazugeben ;D MfG Hans |
||
Hansinator
Inventar |
17:05
![]() |
#129
erstellt: 09. Sep 2008, |
Niemand da der mich Lobt? ![]() |
||
Hansinator
Inventar |
15:47
![]() |
#130
erstellt: 14. Sep 2008, |
Immernoch niemand da? Wäääh Gibt neues: Victas gibts vermutlich erst später und weil wegen dem sub und kete dann auch nur die 200er. des weiteren gibts am 17. 10. bei uns an der schule n fest udn da machen wir mit dem lateinkurs was u italien und so und dann wollten wir in unserem raum musik laufen lassen und da hab ich meine anlage bereit gestellt. das heißt, bis dahin müssen definitiv stabilere füßre drunter, mal beim hellweg schauen ![]() soo zum port: laut raveland sollte der fort 56cm2 haben. ich hab 48. laut raveland sollte der port 26cm lang sein. meiner ist 22. des weiteren wird mein port nach hinten hin größer, also ein umgekehrtes horn, hat mir einer empfohlen weil ich dann keine probleme mit abstimmung hätte. daher hab ich hinten 78cm2 port. ist das schlimm? kann ich den port optimieren? mit dem sound bin ich eientlich zufrieden, wolte aber mal nachfragen ob man da noch was rausholen könmnte. vorne vergößern geht nicht, nach hinten kleiner machen könnte mit viel aufwand gehen, wenns sich lihnt ![]() ![]() ![]() jmnd ne idee? kann das vllt jemand mal simulieren? die onlinerechner im lautsprechershop sind da nicht so toll und als mac user komme ich auch nicht an brauchbare freeware ![]() MfG Hans |
||
Hansinator
Inventar |
18:21
![]() |
#131
erstellt: 20. Sep 2008, |
niemand der helfen kann?? MfG Hans |
||
Gnubeatz
Inventar |
21:16
![]() |
#132
erstellt: 20. Sep 2008, |
Doch hier. ![]() Ich würde sagen, wenn der Port bzw. die Abstimunng so gefällt, dann lass sie so. Deine Abstimmung dürfte etwas höher ausfallen. Das müsste mal jemand mit AJ Horn o.ä. nachsimulieren. Aber solange es dir gefällt, ist das eigentlich egal. ![]() Gruß GnuBeatz! |
||
Hansinator
Inventar |
21:18
![]() |
#133
erstellt: 20. Sep 2008, |
Cool, jemad hat sich (wieder) hierher verirrt! Hmm ja, nur wenn ich halt voll aufdrehe kann man es in meinem zimmer noch überleben, die kopfschmerzen fangen erst ach mehreren minuten an. ist das normal? ![]() ![]() ![]() und mit höher? dachte ich mir auch, aber er kommt tiefer als von raveland angegeben.... nun jaa, egal, ich lasses dann erstmal so.. =) MfG Hans |
||
Gnubeatz
Inventar |
21:40
![]() |
#134
erstellt: 20. Sep 2008, |
Ne. Dein Port ist definitiv höher abgestimmt. Du hast mehr Portfläche und weniger Portlänge. Hast du denn das von Raveland vorgeschlagene Volumen eingehalten? Gruß GnuBeatz! |
||
Hansinator
Inventar |
21:44
![]() |
#135
erstellt: 20. Sep 2008, |
dass er höher abgestimmt ist mir klar aber er kommt itefer als ravelang das sagt. volumen ist in etwa gleich, vllt 1 liter mehr oder so. kann das ganze 5 - 7 hz aus machen? MfG Hans |
||
Gnubeatz
Inventar |
21:49
![]() |
#136
erstellt: 20. Sep 2008, |
1 Liter sollten nicht so viel Unterschied machen. Wie hast du denn gemessen ob der tiefer kommt? Gruß GnuBeatz! |
||
Hansinator
Inventar |
21:50
![]() |
#137
erstellt: 20. Sep 2008, |
sinustöne und gehör ![]() ![]() ![]() MfG Hans |
||
Hansinator
Inventar |
18:55
![]() |
#138
erstellt: 05. Okt 2008, |
Moin Leutz! Updates: ![]() ![]() ![]() ![]() Außerdem hab ich mal was geräumt und so steht er nun: Hmm meine Kamera will nicht ![]() Jedenfalls steht er jetzt zwischen Bett und regal also an der lägnsseite in entwa in der Mitte. Vorher wars ziemlich dröhnig wenn man am schreibtisch saß udn im hinteren teil des raums wars okay. dafür in den ecken total dröhnig. raummoden. jetz klingts überall gleich gut ![]() Bei den Füßen gibts auch was neues: Die gibts nich mehr. Im laufe der zeit wurden die immer schiefer und zum schluss sind se alle abgfallen. Jetzt halt wieder ohne. Fahre mal im Laufe der nächsten Woche mal innen baumarkt, mal sehen wasses da gibt. Zur Aktivweiche: Seit ich die Nutze Macht der Sub viel mehr hub wobei er nicht sonderlich anders klingt. Nur untenrum irgendwie druckvoller. leicht. Die trennfrequenzen hab ich am sub sowie an der weiche auf knapp über 100hz . Die F-1 Hat aber doch keinen Bassboost? Vorher konnte ich halt lauter machen..... Jmnd ne Idee? MfG Hans |
||
Hansinator
Inventar |
11:34
![]() |
#139
erstellt: 09. Okt 2008, |
Bor das regt mich auf, ich glaube der kann viel lauter. wenn ich am iPod voll aufdrehe (nano 3g, bekanntlich nich so viel power ![]() ![]() bitte helft!! der muss lauter! für zu ahsdue reichts aber irgendwei hab ich ein ungutes gefühl dabei. außerdem muss er ja nächste woche freitag inner shcule mal beweisen wass er kann. ich glaube ich bastel wenn ich mal langeweile hab noch ne kleine brkanal-verlängerung da rein. kanns irgendwie sein dass die form eines umgedrehten horns für den br kanal ungünstig ist?? MfG Hans |
||
Hansinator
Inventar |
11:39
![]() |
#140
erstellt: 09. Okt 2008, |
ach ja, in der kette aktivweiche-aktivmodul hab ich einen bassboost im aktivmodl um 30hz mit 4-6 dB und je einen subsonic bei ca. 20hz mit ich glaube einmal 12dB und einmal 24dB, eher weniger... getrennt sind sub und sat bei 80 bzw. 100 hz ca. |
||
Hansinator
Inventar |
20:50
![]() |
#141
erstellt: 17. Okt 2008, |
Sou. Heute durfte "er" mal unter Beweis stellen was er in größeren (Klassen)räumen anrichten kann ![]() Gestern wurde er verladen udn in die Schule gekarrt. ursprünglich war er dazu erkoren, bei dem Projekt des lateindiffkurses für hintergrundgedudel zu sorgen, zusammen mit meinerm retst der nalage und 6 (!) weiteren boxen eines freudnes. Aufgebaut sah dann alles so aus: ![]() ![]() ![]() ![]() geil was? klangs auch. das ding ist echt robust. am iPod komplett aufgedreht und (das erste mal) am sub auch komplett, soll heißen 240rms an ein 220rms billigchassis. geht. auch 3 minuten lang bei dem lied "Get Low" von Need for Speed Most Wanted. (Oder wars Underground l ?? ) lebt jedenfalls noch. in meinem zimmer hats sich wegen dem ganzn geklapper immer so angehört als ob deie membran anschlkägt. okay, er werkelte schätzungsweis emit dem doppelten ![]() ![]() ![]() Joar, so weit so gut, jetzt stet er wieder hier, ebt noch und speilt irgendwas von need for speed ![]() MfG Hans Und schreibt mal wieder was!!!!!! is sons so langweilig!! |
||
Hansinator
Inventar |
20:57
![]() |
#142
erstellt: 17. Okt 2008, |
Ach ja, ihr hättet das gesicht meiner kalssenlehrerin sehen müssen als die rein kam als gerade duality von snipknot lief. nur der blick. ohne worte. und dann die frage ob es normal sei, dass man schon 2 meter nach dem lehrerzimmer (von der klasse aus sind da zwischen 2 türen. vom lehrerzimmer zu ersten etwa 20meter, dann nochmal etwa 40meter zur zweiten tür und dann nochmal so 30 mit ecke. ) so ein grummeln im bauch spürt. Hah, haben wir gelacht!!!! |
||
Pechi
Stammgast |
23:49
![]() |
#143
erstellt: 17. Okt 2008, |
Schöne Geschichte Hat dein Aktivsubwoofer! ![]() Hat das verwendete Modul jetzt eigentl. ein Subsonicfilter oder nicht, wenn ja bei welcher Freqoenz und welcher Ordnung? mfg pechi |
||
Hansinator
Inventar |
11:56
![]() |
#144
erstellt: 18. Okt 2008, |
Hihi danke!! ![]() Ja, das Aktivmodul hat nen Subsonic bei 19hz, ich glaube mit 12 dB oder so. Genaueres weiß ich nicht weil dazu nichtmal im Datenblatt oder auf dem Karton was konkretes steht, aber z.B. bei "Bass I Love You" sieht man das ziemlich eindeutig ![]() MfG Hans edit: So siehts dann mit Bass I Love You aus: ![]() [Beitrag von Hansinator am 18. Okt 2008, 12:00 bearbeitet] |
||
Pechi
Stammgast |
12:18
![]() |
#145
erstellt: 18. Okt 2008, |
Danke für deine Antwort! Das der treiber so viel Hub abkann hätte ich nicht gedacht! ![]() ![]() Und wenn der so viel Hub macht hast du keine Strömungsgeräusche bei dem kleinen Port? Das kommt mir etwas komisch vor! Aber wenns so ist das du keine vernehmen kannst (Strömungsgeräusche) dan ists gut so! mfg pechi |
||
Hansinator
Inventar |
12:29
![]() |
#146
erstellt: 18. Okt 2008, |
Ja, wundert mich auch, Linear isses zwar bestimmt nimmer aber trotzdem kein Problem. Hm jaa, Strömungsgeräusche vernehme ich sehr wohl ![]() MfG Hans |
||
Hansinator
Inventar |
22:13
![]() |
#147
erstellt: 04. Nov 2008, |
Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaallooooooooooooooooooooooooooo??????? Noch wer daahaaaaaaaa??????? Meldet auch mal! Also, wollte mal wissen wie viel hub das teil jetzt macht. und wie? so: ![]() Sacht mal was dazu ![]() MfG Hans |
||
Fox01
Stammgast |
20:37
![]() |
#148
erstellt: 05. Nov 2008, |
Hi, is ja nicht schlecht dein Video ![]() Hab mal Bass I love you aumeiner Anlage abgespielt. Sagen wir so die Tieftöner von meinen Standboxen ( 25 cm ![]() hatten in etwa die gleich Auslenkung wie dein Sub, aber mein As 40 hatte nichmal 1cm Hub und alles hat gewackelt. Hab dann die LS abgeklemmt um den As 40 mal etwas zu belasten ![]() Man schwebte durchden Raum (30m³), weil der Boden so vibrierte ![]() ![]() Hier mal ein Bild von den LS ![]() Der As 40 steht aber nich mehr auf dem Podest, sonder rechts neben dem Regal, da wo das weiße Laken ist. Gruß Nico der auch noch Schüler ist ![]() |
||
Hansinator
Inventar |
20:41
![]() |
#149
erstellt: 05. Nov 2008, |
Moin! danke für die blumen ![]() Nett nett! Hmm wie groß is der as 40?? is das n 12er?? so fände ich das auch bei mir toll.... naya, wie laut das ding so ist und so is oben so beschreiben. nich schlecht, wie ich finde halt aber für knapp 250rms zu leise ![]() naya, und meine boxen (auf dem bild mit dem boxenturm in der klasse sind das die 2 kleinsten hellen linken mit dem kleinen amp) unterstützen den sub auch in keinster weise.... hmm MfG Hans |
||
Fox01
Stammgast |
21:46
![]() |
#150
erstellt: 05. Nov 2008, |
Hi, ich glaube das liegt eher daran das man solche tiefen Frequenzen gar nicht mehr so laut hört, sondern eherfühlt. Wenn ich Sinustöne abspiele dann is das bei 30 Hz auch leiser, aber man spürt es dann halt mehr. Und zu deinen 250W. Mein AV Reciver hat 60 W pro Kanal und das reicht für Musik volkommen aus. Aber bei Filmen gilt: "Mitten drin statt nur dabei" und dafür ist der As 40 12'. Gruß Nico |
||
Hansinator
Inventar |
21:48
![]() |
#151
erstellt: 05. Nov 2008, |
60w pro box oder pro sub? ^^ hmm meine "tops/sats" ham 8 watt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zum Aufbau eines DBA p7 am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 28 Beiträge |
Fragen zum Bau eines Homesubwoofers Naicoläääs am 05.08.2016 – Letzte Antwort am 25.08.2016 – 4 Beiträge |
gehört der port zum volumen ? geilewutz am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 11 Beiträge |
Ein paar Fragen zum bau eines Sub AndyTheBecker94 am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 70 Beiträge |
Abstimmung Gehäuse/Port DDAudio 608d2 TechnicSummse am 14.05.2021 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 8 Beiträge |
Die Geschichte des Subwoofers duepe190258 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 2 Beiträge |
Exponential Port dorfler1000 am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 51 Beiträge |
port berechnen ! r3bmob am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 2 Beiträge |
MB Quart 310 *modden* - Eine kleinen Subby Geschichte hussa85 am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 2 Beiträge |
Fragen eines Anfängers anguser am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMagnetofon
- Gesamtzahl an Themen1.559.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.727