Bauanleitung für einen downfire-sub

+A -A
Autor
Beitrag
mukjan
Neuling
#1 erstellt: 23. Jan 2008, 15:44
Hallo zusammen,ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage an Euch.
Ich habe in meinem Kellerkino viel mit meinen selbstgebauten Frontfire-Subwoofern gespielt, habe aber das Problem der Schallauslöschung genau an meinem Sitzplatz.
Nun habe ich den Versuch gestartet und beide Subs auf die Front gelegt(als Downfire ) und bin völlig perplex.Denn auf einmal habe ich im gesamten Raum einen abgrundtiefen sauberen und völlig dröhnfreien Bass.
Nun möchte ich natürlich zwei neue Gehäuse bauen und wäre an einem Bauvorschlag interssiert.
Bei den Lautsprechern handelt es sich um zwei Mivoc TW 300 mit den Daten:Fs:26Hz
Qts:0,36
VAS: 125L
und einem Visaton W300 S 4Ohm mit den Daten:
Fs:23Hz
Qts:0,25
VAS:300L
Zur Zeit sind die Gehäuse 105-140L groß,aber ohne Bassreflexrohr(nur öffnung,da der Schalldruck dann besser ist).
Vieleicht hat von Euch jemand eine Idee, wie die Gehäuse aussehen dürften.
Giustolisi
Inventar
#2 erstellt: 25. Jan 2008, 16:37
Du kannst nahezu jeden Subwoofer einfach umdrehen und Füße unten dran bauen Als Mindestabstand zum Boden sollte man c.a ein fünftel des Chassisdurchmessers nehmen. Eine ordentliche Abstimmung ist auserdem erforderlich. Dein unabgestimmtes Dröhnbassgehäuse( Tschuldigung, aber das ist es)würde wesentlich sauberer klingen, wenn es vernünftig abgestimmt wäre. Das mit dem schalldruck verstehe ich. der entstehende Peak müsste ein schmalbandiges, lautes Dröhnen ergeben. mit hifi hat das dann nichts zu tun. Ich empfehle aus diesem grund eher mehrere anständig abgestimmte chassis einzusetzen. Dann klingts besser und du hast einen hohen Schalldruck.
mukjan
Neuling
#3 erstellt: 27. Jan 2008, 20:13
Vielen Dank für die Antwort. Mit der Abstimmung des Bassreflexkanals nach Thiele-Smal-Parametern und Berechnung der Reflexkanallänge aus der Klang und Ton, habe ich ausführlich ausprobiert,doch ohne Kanalrohr sind die Subs wesentlich besser. Allerdings funktionieren sie auch nur in meinem Kellerkino so.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Bauanleitung für Sub
sjnner am 02.09.2004  –  Letzte Antwort am 04.09.2004  –  3 Beiträge
Suche Bauanleitung für SUB
sjnner am 02.09.2004  –  Letzte Antwort am 03.09.2004  –  4 Beiträge
Sub AWM 12 Bauanleitung
gryphon.POSEIDON am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 28.12.2006  –  5 Beiträge
Bauanleitung Sub 310
burgisch am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.01.2005  –  3 Beiträge
Blue Sub Bauanleitung o_O
Jene am 11.08.2005  –  Letzte Antwort am 11.08.2005  –  3 Beiträge
präziser 15" Sub Baustz/Bauanleitung?
teuflischerNubert am 26.07.2009  –  Letzte Antwort am 05.08.2009  –  44 Beiträge
BlueSub Bauanleitung
DjAtWork am 30.08.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  4 Beiträge
Bauanleitung Für Subwoofer
Mellowjeck am 15.03.2011  –  Letzte Antwort am 15.03.2011  –  4 Beiträge
Bauanleitung für Subwoofer?
ATX90 am 28.07.2008  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  7 Beiträge
Mivoc aw 3000 Bauanleitung
Weilallenamenwegsind am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 23.03.2007  –  41 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.483