HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » TML Subwoofer | |
|
TML Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
Heimwerkerking
Inventar |
12:21
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2008, |
Hi Leute Ich habe hier noch 2 Subwooferchassis rumliegen und bin zur Zeit vom Bastelfieber gepackt. Da ich vom TML Klang meiner CT206 doch sehr angetan bin und ich schon oft Br und CB Bässe gebaut hab wollte ich mal ne TML versuchen bräuchte nun aber eine Software um sie zu simulieren (am besten Freeware oder zumindest Shareware) Ps.: Was ist vom dem Berechnungstool auf der Strassacker HP zu halten? Demnach wäre der TML Kanal bei einem TW3000 234cm lang bzw bei tiefer Abstimmung 313cm |
||
castorpollux
Inventar |
10:15
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2008, |
Hallo Tim, zur Berechnung von TML's eignen sich als kostenpflichtige Produkte ->die Sheets von Martin King: ![]() Die kosten 25$ - in eur also 16,91 bei dem aktuellen Kurs, man müsste halt per Paypal zahlen. (Vorsicht, erst auf der seite lesen, einen Mathcad Explorer braucht man auch) Die Dinger sind verdammt gut dokumentiert, und auch, wenn man nur die kostenfreien angebote auf der Homepage nutzt, also die Dokumentationen liest, ist das schon verdammt viel wert. -> AJ-Horn kommt auf 90€ und kann weit mehr als die Sheets von Martin King. ![]() ->LEAP kostet irgendwo jenseits der 1000 eur und braucht man ne Schulung für. Für Transmissionlines meiner meinung nach ungeeignet, da sie über einen Umweg berechnet werden. ![]() ->Akabak Für Privatbenutzer kostenlos und braucht man, je nach dem, was man machen will, ne schulung für. ![]() Ich persönlich benutze Akabak. Nach einem Wochenende voller Flüche und einer langen Überarbeitungszeit der Scripte schätze ich die Arbeit mit diesem Programm sehr, es ist wie mit Linux: Das System ist so gut, wie du es programmierst und es wird dir nichts geschenkt. Dafür ist wirklich alles transparent und du wirst nicht bei bunten Fenstern abgeblockt. ![]() Wenn du einen Subwoofer bauen willst, ist dies der Weg, den du gehen solltest, ein TML-Subwoofer mit zwei Chassis ergibt nicht viel Sinn - dann sollte man lieber zwei Subwoofer mit je einem Chassis bauen. Außerdem: bei chassis mit hoher Induktivität (größer 1,8mH) hat diese Einfluss auf die Abstimmung, hier kann ich aber bei Bedarf noch mal gezielt nachhelfen ![]() Achja, du solltest die Parameter deiner Chassis messen und ich würde mich freuen, wenn du deinen Sub nachher wenigstens in der Impedanz einmal messen könntest um den Vergleich Simulation/Realität zu posten ![]() Berechnungstool auf der Strassacker-Homepage: Halte ich nicht viel von, es lässt dir ja nur eine möglichkeit, Chassisparameter werden hier gar nicht berücksichtigt. Es ist einfach - OK. Aber das ist es auch: viel zu vereinfacht ![]() Grüße, Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TML Subs? Heimwerkerking am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 10 Beiträge |
TML oder BR subwoofer mit 2 TW3000 sinnvoll?? foxXx am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 17 Beiträge |
Querschnitt bei TML Sub ? GooSe_1977 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 9 Beiträge |
TML prinzip kpanlogo am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 5 Beiträge |
Einzel AW2000 TML Sticky64 am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2015 – 17 Beiträge |
Ambitioniertes Anfängerprojekt Wand-TML Amazerothy am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 13 Beiträge |
Bettkasten-TML pseudopolis am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 19 Beiträge |
optimaler TML sub ? GooSe_1977 am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 19 Beiträge |
TML Sub (zu Cinetor)? Koloss_von_Styx am 15.02.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 46 Beiträge |
Appolon Sub TML cleodor am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedjaZz-
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.289