HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Heimkino Musik Sub bis 1500€ | |
|
Heimkino Musik Sub bis 1500€+A -A |
||
Autor |
| |
stadlhuber
Stammgast |
01:30
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2007, |
Hallo Leute, mich plagt schon seit einem Monat mein Subwooferproblem und hoffe ein paar Tipps zu bekommen. Der Sub soll für zur Unterstützung meines Sorround Systems sein, welches mit den B&W 683 für Front und 684 Back HTM 61 Front, nicht gerade "schwach" ist. Als derzeitiger AV-Receiver dient der Onkyo TX-SR875, somit bereits eine gute Basis. Weiters möchte ich in Zukunft noch einen Körperschallerzeuger einsetzen, auch wenn man davon sehr unterschiedliche Meinungen hört. Nun zum Sub. Ich bin extrem unschlüssig ob ein geschlossener oder ein Bassreflex Sub besser wäre. Nun soll ja der Geschlossene für die Musikwiedergabe besser sein und der BR für die Heimkino-Wiedergabe. Der Preis des Systems sollte bei maximal 1500€ liegen. Ein Mehrfach-Sub-System wäre ebenfalls wünschenswert und dürfte bis zu 2000€ kosten, natürlich alles Aktiv-Subs. Ein paar Entscheidungshilfen wären sehr nett. Einige von mir bis jetzt bevorzugte Möglichkeiten wären der B&W 610XP, Teufel M11000, Monitor Audio Reference Sub (BRW10) oder eben als Eigenbauvariante den Newstronics SUB 15 von lautsprechershop.de Was haltet ihr davon? Würde mich über ein paar Antworten freuen |
||
hugaduga
Inventar |
09:21
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2007, |
Wenn du keine Aufstellungsprobleme hast (platzmäsig), dann wäre bei sonst tiefgehenden LS, der TL-Sub von Visaton vielleicht interessant. Einsetzen sollte man den bis max. 60Hz. Und wenn der dir nicht gefallen sollte kannst du die Chassis in Bassreflex Kisten einsetzen, wo sie übrigens auch sehr sehr gut sind. ![]() |
||
|
||
Justaf
Inventar |
09:38
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2007, |
Falls Du mehrere Subs wg. der Raummoden wünschst UND die Aufstellung kein Problem ist würde ich an Deiner Stelle versuchen, ein SBA/DBA zu realisieren. Mit 2000€ Budget geht da denke ich schon so einiges... (Ich denke gerade an 4x15" vorne und 4x15" hinten, befeuert von ordentlichen PA-Amps und kontrolliert von ner DCX, quasi das Teil von poisonnuke eine Nummer kleiner... *seufz*) Grüße, Justaf |
||
stadlhuber
Stammgast |
10:33
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2007, |
Schon mal Danke für die ersten Antworten, den TL-30 Sub hatte ich mir noch gar nicht im speziellen angeschaut. Wäre aber auch eine Interessante Möglichkeit, Platz dürfte nicht unbedingt ein Problem darstellen, zwar hat mein Raum nur ca. 24m2 aber ist halt nur für Fernsehen, Film schauen und PC. Vor allem die tiefsten Frequenzen wären genial. Bräuchte man dann aber halt noch zusätzliche Subs @ Justaf Bei den PA-Amps die du empfehlen würdest, handelt es sich wohl um externe Modelle, oder? Von einer DCX hab ich noch nie was gehört! Ein SBA oder DBA find ich auch ganz ganz aber 8 Stück 15 Zöller sind schon ein bisschen Overkill, da drückt es mir das Fenster aus dem Raum. Außerdem hab ich einen Fernseher und keine Leinwand, da ist diese Bass-Armada ein bisschen too much. Also das Programm von Posion Nuke ![]() Aber der Materialeinsatz ist brutal. Vor kurzem hab ich einen Bericht von REL Subs gelesen, die schließen jeweils einen Sub zur Unterstützung der Front LS einen für den Center und einen für die Rear an. Das würde mich insofern interessieren drei geschlossene Subs (z.B. Sound & Light Cube mit günstigerem Chassis) für diesen Aufbau und dann noch einen oder maximal zwei (SBA) BR-Subs für den LFE Kanal. Damit es bei niedrigeren Pegeln auch noch etwas rüttelt kommt mit hoher Sicherheit noch ein I-Beam zum Einsatz. Als BR lächelt mich grad der TL-30 an ![]() Tolle Vorschläge. |
||
anymouse
Inventar |
11:23
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2007, |
Dabei handelt es sich wohl um die ![]() ![]() |
||
M.D
Stammgast |
11:42
![]() |
#6
erstellt: 23. Okt 2007, |
Hallo Mein Vorschlag ist die beiden Mivoc mit 46 cm aus der Letzten Hobby Hifi die sollten genügend Druck machen. Die Elektronik von Conrad aus der Serie Mc Crypt die Entwicklung stammt von Thommessen dürfte bekannt sein. Die Elektronik Lest sich anpassen es gibt Drei Leistungs Module für jeden Geldbeutel und Geschmack. Der Preis für alles dürfte unter 1000 Eur Ligen. Wen Probleme mit dem Bastel für die 46 cm Treiber einfach Nachfragen da Lest sich bestimmt was machen. Grüße M.D |
||
JesusCRamone
Stammgast |
13:32
![]() |
#7
erstellt: 23. Okt 2007, |
2 Eckhörner wären auch einen Blick wert, egal ob Klipsch, Eckhorn 18 oder Geisteckhorn, jeweils mit guten Treibern bestückt. Noch exotischer aber auch exklusiver wäre auch eine Ripolanordnung, mit entsprechend vielen größeren Chassis 30cm aufwärts frei im Raum positioniert, da kann dir Axel Ridtahler aber mehr sagen. Bei entsprechender Dimensionierung wirst du dir da den "Körperschallerzeuger" sparen können. Gruß, Micha [Beitrag von JesusCRamone am 23. Okt 2007, 13:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub für Musik + Heimkino dllwurst am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 5 Beiträge |
Heimkino/Musik Subwoofer bis 500 ? Mailvirus am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 15 Beiträge |
JBL 1500 GTi - Chassi / für Heimkino Sub Einsatz Tauglich ? tone4me am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 10 Beiträge |
Heimkino Sub - Planung bis Vollendung Matzl am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 17 Beiträge |
Sub für Heimkino und Musik Thunder-Wolf am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 5 Beiträge |
Dipol Sub für Musik + Heimkino kalter_pinguin am 01.04.2014 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 22 Beiträge |
Gepimpter Mivoc SW 1500 ax3 am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 4 Beiträge |
Sub mit JBL GTI 1500 Hawk05 am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 22 Beiträge |
Günstiger Sub für Heimkino und Musik Bastl-Wastl am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 5 Beiträge |
Vorschläge gesucht SUB für Heimkino und Musik Son-Goku am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.656