HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Suche "Alleskönner" für ca 800€, wer hil... | |
|
Suche "Alleskönner" für ca 800€, wer hilft mir+A -A |
||
Autor |
| |
John_Mc_Clane
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#1
erstellt: 27. Sep 2007, |
Hallo zusammen, Ich bin dabei mir ein höherwertiges Surroundsystem zuzulegen und da darf ein guter Bass natürlich nicht fehlen. Wie ich schon geschrieben habe soll er ein Alleskönner sein, was ich damit meine ist folgendes: 1. Sehr gute Eigenschaften bei Musik (Techno, Hip Hop, Rock) 2. Sehr gute Eigenschaften für TV 3. Hoher Pegel 4. Guter Tiefgang Als Receiver habe ich den neuen Onkyo TX-SR 875 angepeilt, die anderen LS stehen noch aus. Habe überlegt 6 gleiche Standlautsprecher zu kaufen oder vlt auch zu bauen, weiß ich noch nicht. Noch müssten meine alten Pioneer CS-3030 herhalten (2 Stück). Was den Raum angeht kann ich auch nicht sehr viel sagen, momentan 18qm aber die Wohnung wird sich sicher noch öfters ändern. Ein Horn will ich nicht haben, der Woofer sollte überall einsetzbar sein (Ecke, Wand, mitten im Raum). Preislich dachte ich an ca 800€ inkl Holz, ein bisschen Spielraum wäre auch vorhanden. Da ich auf dem Gebiet nicht sehr bewandert bin hoffe ich auf eure Hilfe und Fachkenntnis. Gruß |
||
Bassisgoood
Stammgast |
23:44
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2007, |
grüße uha also mit dem budget kannst du ja mit deinem subwoofer die türen öffnen und schließen!! ![]() ![]() nunja also da tiefgang gewünscht kommt für mich nichts andres in frage außer BR oder ?? Ich würde jedoch nicht größer als 18" chassis wählen aufgrund der präzision grade bei Rock und techno wo man die bpm nicht vernachlässigen sollte. ![]() habe selber vor einen zu bauen allerdings für ca. 400-500€ in 500l BR gehäuse mit eminence sigma pro 18. Gruß Christian |
||
castorpollux
Inventar |
08:14
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2007, |
Hi, 800eur ist eine menge Holz für einen subwoofer, da solltest du dir schon im klaren drüber sein, was du im endeffekt wirklich willst. Für die aufgeführte zwecke jedenfalls sehe ich so keine subwoofer als wirklich nötig an, bei gegebenen standlautsprechern, die auch tief genug kommen. Des Weiteren solltest du bei dem Budget nicht auf einen einzelnen Subwoofer setzen, sondern eine multisubwooferaufstellung nutzen, außer es geht um die Optik ![]() ![]() damit wären wir beim einsatzort des subwoofers: ecke, wand, mitten im raum schreibst du... bitte informiere dich über raumakustik, das ist hier besonders wichtig, da grade eckaufstellung besonders bescheiden ist. konkrete vorschläge hätte ich so noch viel zu viele, daher halte ich mich da erst mal zurück;) Grüße, Alex |
||
John_Mc_Clane
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2007, |
Hi, ob einer oder vielleicht auch zwei wäre nicht so das Problem, würde mir auch mehrere ins Zimmer stellen. Was den Raum angeht kann ich das noch nicht sagen, da ich binnen den nächsten 2-4 Jahren garantiert noch öfters umziehen werde will ich keinen Woofer haben der "nur" in der Wohnung gut spielt. Das muss ja zu machen sein, LS Hersteller designen ja auch nicht für jeden Kunden einen speziel aus sein Raum zugeschnittenen Woofer ![]() Was die Aufstellung angeht bin ich recht frei, wenn du sagts in der Ecke ist nicht so toll dann kommt er halt an die Wand, mitten in den Raum war nur eine Idee ist aber vermutlich nicht das beste. Als nötig oder nicht sei mal so dahin gestellt, der soll mich halt in Filme hineinversetzten können ![]() Gruß |
||
Shefffield
Inventar |
11:45
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2007, |
Moin. LS-Hersteller tun das nicht, weil sie sonst keine Massenware unter's Volk bringen könnten. Sinnvoll wäre es natürlich trotzdem. Was die Aufstellung angeht: Mitten im Raum fühlen sich Dipole am wohlsten, gewöhnliche Omnipole wohl eher an der Wand und Eckhörner brauchen die Eckaufstellung. So pauschal lässt sich also keine Aussage über den besten Aufstellort treffen. Mein Tipp: Bevor Du so viel Budget verbrätst, lies Dich mal etwas in die Konzepte ein und vor allem: Hör' Dir gut gebaute Subs der verschiedenen Schulen bei anderen Forenmitgliedern an! Bei mir gibt's einen W-Dipol zu hören, falls Mannheim in Reichweite liegt. Fühl Dich eingeladen. Grüße, Axel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Exotisches Subwooferprojekt - wer hilft? Holgi70 am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 3 Beiträge |
Wer hilft mir bei meiner idee? Daniel1981* am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 4 Beiträge |
wer hilft beim boxenbau mit gradient W160 dweck am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 11 Beiträge |
Wer hilft mir einen guten Sub zu bauen? Skatan00 am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 11 Beiträge |
Wer hilft mir? Subwooferbau mit Ciare PW 337 frenkies am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 4 Beiträge |
Wer hilft? Bauprojekt: Downfiresubwoofer mit Bildern und Plänen Philipp23 am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 10 Beiträge |
Jamo Sub 800 Volumentuning datoni am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 19.04.2016 – 20 Beiträge |
Ultimativer Subwoofer für 800?...was habt ihr für Vorschläge? audirs2 am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 141 Beiträge |
Raveland PSW 800 bower1988 am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 11 Beiträge |
Matrix 800 Sub MarsianC# am 17.02.2017 – Letzte Antwort am 11.05.2017 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedkoehnke
- Gesamtzahl an Themen1.559.621
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.884