HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » subwoofer modden | |
|
subwoofer modden+A -A |
||
Autor |
| |
Bambuskacker
Neuling |
17:51
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2006, |
Hallo, ich hätte mal eine Frage und zwar: kann ich den meinen Subwoofer mit einem Plexiglas versehen und wie geht das? Muss ich innendrinn alles abdämmen oder einfach nur das Plexi reinbauen usw. ... ich hoffe auf eine schnelle Antwort ![]() vielen Dank im vorraus [Beitrag von Bambuskacker am 18. Okt 2006, 17:54 bearbeitet] |
||
lunic
Inventar |
17:59
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2006, |
willst du die rückwand den gehäuses aus plexiglas machen? da würde ich mindestens ne 20mm dicke platte nehmen. |
||
|
||
Bambuskacker
Neuling |
18:07
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2006, |
nein, ich hätte gerne vorne ein Plexi rein gebaut und dann noch eine kaltlichtkathode oder ähnliches. Kann man da auch eine 20 mm dicke platte vorne einbauen? [Beitrag von Bambuskacker am 18. Okt 2006, 18:07 bearbeitet] |
||
Robert_K._
Inventar |
18:23
![]() |
#4
erstellt: 18. Okt 2006, |
Hallo, Kann man. Ist nur schwer aufzutreiben in der Stärke. Grüße Robert |
||
Bambuskacker
Neuling |
18:31
![]() |
#5
erstellt: 18. Okt 2006, |
dankeschön ![]() ![]() ![]() |
||
Robert_K._
Inventar |
18:35
![]() |
#6
erstellt: 18. Okt 2006, |
Am besten ist es, wenn du die Scheibe "unsichtbar" befestigst. Heißt das sie von einem großzügigem Rahmen ungeben sein sollte. Die Scheibe muss luftdicht und unbeweglich befestigt werden. Eine Kombination aus Schrauben und Silikon würde also funktionieren. |
||
Bambuskacker
Neuling |
18:37
![]() |
#7
erstellt: 18. Okt 2006, |
ok, danke ![]() [Beitrag von Bambuskacker am 18. Okt 2006, 18:39 bearbeitet] |
||
Robert_K._
Inventar |
18:43
![]() |
#8
erstellt: 18. Okt 2006, |
Da bleibt nur die Stomversorgung per Batterie, wenn du kein Kabel legen möchtest. Zweite Möglichkeit: Du baust dein Netzteil mit in das Gehäuse ein und zwackst die 230 Volt von der Versorgungsspannung des Aktivmodules ab. Vorsicht! Das netzteil darf nicht zu heiß innerhalb des Gehäuses werden, da sonst Brandgefahr herrschen könnte. Ein geeigneter Platz wäre in der Nähe des BR-Rohres, falls vorhanden. |
||
Bambuskacker
Neuling |
18:46
![]() |
#9
erstellt: 18. Okt 2006, |
das mit dem netzteil ist mir zu gefährlich ![]() ![]() mfg, bambuskacker |
||
lunic
Inventar |
12:26
![]() |
#10
erstellt: 19. Okt 2006, |
stop, das ist doch ganz einfach! wenn dein kofferraum aufgeht, dann geht doch sicher irgendwo licht an, oder? von dort holst du dir plus (+) und minus (-). damit gehst du zum trafo von den kathoden (kenne das nur mit nem kleinen trafo) und schon hast du strom. aber ehrlich gesagt glaube ich, dass man nen subwoofer nicht in eine 20mm plexiglas platte einlassen sollte. zudem kostet die locker 50 euro. Grüße! |
||
Bambuskacker
Neuling |
14:00
![]() |
#11
erstellt: 19. Okt 2006, |
das wäre eine gute idee aber eigentlich meine ich den subwoofer von meinem pc ![]() ![]() |
||
Bambuskacker
Neuling |
14:45
![]() |
#12
erstellt: 19. Okt 2006, |
ich hab vor einer weile gesehen dass jemand von seiner maus einen chip angezapft hat und dann mit dem strom ein paar led´s zum laufen gebracht hat... dann müsst ich doch theoretischd as gleiche mit der kathode machen können oder? kennt sich da jemand aus? ![]() ![]() |
||
lunic
Inventar |
15:00
![]() |
#13
erstellt: 19. Okt 2006, |
ups..hab nicht aufs forum geachtet, sorry ![]() wie wäre es denn mit ![]() gibt's doch fertig zu kaufen, für HDD-stromstecker. falls das kabel reicht ![]() Grüße! |
||
Bambuskacker
Neuling |
15:19
![]() |
#14
erstellt: 19. Okt 2006, |
danke ![]() ich hab jetzt herraus gefunden wie ich ohne extra kabel von dem chip den strom anzapfen kann sodass ich später eine blaue 10 cm kathode einbaue... die hab ich nämlich hier zuhause rumliegen dann brauch ich keine neue kaufen ![]() danke für eure hilfe, mfg bambuskacker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Eigenwilliger" Subwoofer-Selbstbau [Plexi?] BuzzJoe am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 17 Beiträge |
Plexiglas Subwoofer selbstbau guMa am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 5 Beiträge |
Subwoofer gehäuse komplet aus plexiglas kiwi2005 am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 4 Beiträge |
MB Quart 310 *modden* - Eine kleinen Subby Geschichte hussa85 am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 2 Beiträge |
Subwoofer Formen christein am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 31 Beiträge |
subwoofer tuning philipp16 am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 7 Beiträge |
Subwoofer selbst bau frage felix4470 am 20.12.2022 – Letzte Antwort am 20.12.2022 – 3 Beiträge |
Plexiglas als Kiste el_agil am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 9 Beiträge |
Wie Bau ich meinen Subwoofer ? gioR am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 10 Beiträge |
Subwoofer-Gehäuse Bauanleitung robby1990 am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddarlabeier
- Gesamtzahl an Themen1.559.362
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.566