HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Schneller, druckvoller Subwoofer gesucht - Aktivmo... | |
|
Schneller, druckvoller Subwoofer gesucht - Aktivmodul vorhanden+A -A |
||
Autor |
| |
KartoffelKiffer
Inventar |
20:32
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2006, |
Hi, ich schaue gerne mal einen Film, gerne höre ich aber auch mal Musik mit meiner Anlage. Sollte also ein schneller Bass sein, aber tief sollte er auch schon können. Als Mono-Amp ist bereits ein ![]() Als Lautsprecher Stereo-System verwende ich 2 ![]() Wie gesagt, schnell sollte der Bass sein, völlig untergehen soll er dabei aber auch nicht, sprich noch etwas Druck sollte er machen. Leider ist nicht allzu viel Geld vorhanden, sodass ich sagen würde, dass MAXIMAL 75,- Euro für das Subwoofer-Chassi drin sind. Ich hoffe mir kann geholfen werden. ![]() Mfg Tom |
||
Ezeqiel
Inventar |
22:52
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2006, |
Was ist wohl mit "schnellem Bass" gemeint? Er taucht in Forenbeiträgen sehr oft auf. Bisher war ich immer der Meinung, dass es sowas wie schnellen Bass nicht gibt und dass das, was manche dafür halten, von anderen Chassis (etwa Hochtöner) produziert wird. Gruss, Ezeqiel |
||
geist4711
Inventar |
15:59
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2006, |
moinmoin, er meint sicher, das der sub nicht 'akustisch nachlaufen' soll, also das bei musik der bass nicht deutlich hörbar 'später' also 'aus dem takt' vor sich hin dröhnt :-) meist betrifft sowas BR-konstruktionen. zur frage stellung: bin mit meinen eckhörnern was 'schnellen bass' bzw raumoden und dröhneffekte angeht sehr zufrieden, nur ist derartiges nicht eben klein :-) mfg robert |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:30
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2006, |
Hallo, da wäre noch das Eckhorn als Schreibtisch, oder ohne Deckel in kleinen Räumen als zentraler Sub zu nennen: ![]() |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2006, |
Klein und gut aber nicht abartig tief: Alcone AC 10He als CB in 20-26 Liter verbauen! Gruß Caisa |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einfaches Aktivmodul gesucht ghostd am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 24.06.2012 – 7 Beiträge |
Aktivmodul (analog) gesucht Bjt_101 am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 4 Beiträge |
Subwooferentwicklung - Knackiger schneller Bass gesucht vin08 am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 24 Beiträge |
Subwoofer für Studentenbude; ca 150?; Aktivmodul vorhanden maeries am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 21.06.2015 – 14 Beiträge |
Subwoofer Aktivmodul sammlergerrit am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 7 Beiträge |
Subwoofer gesucht _könich_ am 16.04.2014 – Letzte Antwort am 20.04.2014 – 3 Beiträge |
Subwoofer Aktivmodul austauschen? Flozek123 am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 5 Beiträge |
Studio Subwoofer gesucht! Zwonga am 01.08.2016 – Letzte Antwort am 04.08.2016 – 10 Beiträge |
DIY- Subwoofer ohne Aktivmodul? masterflo12 am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 5 Beiträge |
Aktivmodul für passiven Subwoofer? unschuldsvermutung am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.053 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedFid_Bruns
- Gesamtzahl an Themen1.559.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.535