HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Kii Three + 18" Ripol | |
|
Kii Three + 18" Ripol+A -A |
||
Autor |
| |
MicroMagic
Stammgast |
18:10
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2023, |
Hallo Freunde der gepflegten Akustik, ich habe mir die Kii Three auf TAD Stand´s vor ca. 2 Jahren gekauft, weil meine alte Anlage bestehend aus Niwo-Eckhorn und SON B (alles aktiv) für meine Frau ein wenig zu erdrückend im 32 m² Wohnzimmer wirkten. Naja, was soll ich sagen, die Kii Three klang natürlich ganz nett und macht akustisch deutlich weniger Probleme als meine alte Anlage, aber ihr fehlte es gewaltig an Subtanz. Ich nahm erst mal Kontakt mit Axel Ridthaler auf und fragte ihn, ob es auch Ripol-Chassis gibt, die mehr Output machen als die üblichen Kandidaten. Er empfahl mir zwei 18“ Chassis mit +/- 22mm linearen Hub, die auch bei +/- 25mm Hub noch unter 10% Klirr blieben. Ich habe dann auf Verdacht die Chassis und den Bauplan bei Axel bestellt. Ich entschied mich diese Kombination zu kaufen, weil ich die Erfahrung gemacht habe das diese Überdimensionierung dazu führt, das bei normalen Pegeln der Ripol sehr entspannt aufspielt. Ohne Korrektur geht der Ripol bis 24 Hz mit Korrektur bis ca. 19 Hz. Ich betreibe den Ripol mit meiner alten DBX 260 Aktivweiche und einer Icepower 500ASP Endstufe. Die Trennfrequenz liegt bei 81 Hz / 24 dB / Linkwitz. Die Kii Three laufen nicht über die Aktivweiche, sondern bleiben standalone. Ja, was soll ich sagen, das war ein Treffer ins Schwarze. Ich habe Bässe noch nie in dieser Qualität gehört und ich habe schon viel gehört, darunter auch diverse Ripole und Basshörner. Aber dieser 18" Ripol spielt extrem trocken und tief, ich bin fast geneigt schmatzig zu sagen. Dieser 18" Ripol spielt ganz entspannt auf, wenn meine Kii Three an die akustischen Grenzen kommen dann zittert die „Pappe“ vom Ripol mal gerade. Mit dieser Kombination bin ich jetzt akustisch sehr zufrieden. Ich kann nur jedem Kii Three User empfehlen seine Kii Three mal mit einem anständigen Ripol zu verheiraten. Da kann man sich das sündhaft teure BXT-Modul Kii Three Basserweiterung für € 20.000 glatt sparen. Vermutlich klingt es mit dem 18“ Ripol sogar noch besser. Das Hören macht jetzt wieder richtig Spaß, die Kii Three klingen jetzt mehr als erwachsen. Wer in Schleswig-Holstein wohnt, der kann sich gerne die Kombination mal anhören! ![]() Aus rechtlichen Gründen kann ich weder die Chassis nennen, oder den Bauplan veröffentlichen. ![]() Wenn Ihr auch an dem 18“ Ripol interessiert seit, dann setzt euch mit Axel Ridthaler unter axel@ridtahler.de in Verbindung. Sagt ihm einfach es geht um den 18“ Ripol von Niko, dann weiß er Bescheid. Ansonsten wünsche ich euch noch besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruß Niko [Beitrag von MicroMagic am 04. Dez 2023, 19:03 bearbeitet] |
||
MicroMagic
Stammgast |
19:35
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2023, |
[Beitrag von MicroMagic am 04. Dez 2023, 19:37 bearbeitet] |
||
|
||
lonelybabe69
Inventar |
19:48
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2023, |
MicroMagic
Stammgast |
19:50
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2023, |
[Beitrag von MicroMagic am 04. Dez 2023, 21:32 bearbeitet] |
||
MicroMagic
Stammgast |
19:57
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2023, |
Simon
Inventar |
11:05
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2024, |
Hallo Niko, um in groben Zügen abzuschätzen, ob so ein 18" RiPol in Frage kommt, würden mich die Außenabmessungen und eine Preisregion interessieren. Ich habe etwas Angst, dass wenn es sich um Chassis mit konventionellem Antrieb handelt, der Ripol gleich mal 70cm breit wird. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ripol wl am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 10 Beiträge |
RiPol mit Visaton BGS40 M_o_e am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 8 Beiträge |
RiPol Sub Audio67 am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 2 Beiträge |
Ripol umbauen xenob am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 7 Beiträge |
RIPOL Frequenzweiche ? nenleh am 29.04.2019 – Letzte Antwort am 18.05.2019 – 5 Beiträge |
Ripol Experimente bizarre am 24.10.2020 – Letzte Antwort am 24.10.2020 – 7 Beiträge |
Bauplan vom BMC Ripol? Caisa am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 4 Beiträge |
Mein Ripol ist fertig b_buck am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 34 Beiträge |
Projekt schreibtisch-ripol foxXx am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 15 Beiträge |
Dipol / Ripol wandnah aufstellen? Rei123 am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedThomas_Padel
- Gesamtzahl an Themen1.558.492
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.545