Geschlossen!

+A -A
Autor
Beitrag
Dadi-Music
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Okt 2017, 23:45
Moin
Ich habe vor langer Zeit mal selber Boxen gebaut... genau gesagt 30 Jahre
Es sind 3-Wege-Boxen...
Nun habe ich sie mal wieder rausgeholt und leider sind beide Tieftöner gerissen.
Leider hab ich auf dem Gebiet gar kein Wissen mehr
Wollte mal freundlich fragen ob jemand gut Tieftöner wie sie ihm Titel beschrieben wurden kennt ?
Also:
-8 Ohm
- Gehäuse ca 40-50L (kann ich morgen nochmal genau messen
-12 Zoll (30 cm)
-Einbautiefe der alten war 15-16 cm denke bisschen mehr wäre ok...

Ja das war's eigentlich

Hoffe mir kann jemand helfen

Vielen Dank
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 29. Okt 2017, 00:14
und ob die TT u.a. die Anbindung an den MT schaffen, interessiert dich nicht?!?

Trennfrequenzen spielen ein Rolle, ggf. Impedanzgänge.

Die Frequenzweiche muss wahrscheinlich neu entwickelt werden.

>> TT-Tausch "einfach so" ist nicht möglich.
P@Freak
Inventar
#3 erstellt: 29. Okt 2017, 03:18
Wenigstens mal Bilder von der Box und dem Chassis zu machen das hier "angefragt" wird sollte doch aber möglich sein ?!!?

P@Freak
thonau
Inventar
#4 erstellt: 29. Okt 2017, 08:38
Moin,

ja, wir brauchen unbedingt genauere Angaben:
- welcher Bausatz
- welches Chassis
- Bilder vom Defekt und der Typenbezeichnung des Tieftöners



Nun habe ich sie mal wieder rausgeholt und leider sind beide Tieftöner gerissen.


Profis können das auch reparieren, für viele hochwertige Chassis gibt es Ersatzteile.

Zum Beispiel hier:
http://www.lautsprecherklinik.de
http://www.lautsprecher-doktor.de ...
Dadi-Music
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 29. Okt 2017, 15:09

- welcher Bausatz
- welches Chassis
- Bilder vom Defekt und der Typenbezeichnung des Tieftöners


Was genau zum Bausatz ?
Was genau ist mit Chassis gemeint ?
Bilder kann ich einstellen, Typ Bezeichnung ist nicht drauf...
Weiß leider gar nicht mehr was ich damals gekauft habe... Könnte auch Marke Eigenbau sein...

Aber scheint ja doch etwas mehr Aufwand zu sein, dann lass ich es vielleicht lieber... Kann die Boxen auch nicht aufmachen da ich sie damals verklebt habe...

MfG
franky-gomera
Inventar
#6 erstellt: 29. Okt 2017, 16:50
aber du kannst doch wenigstens den tieftöner ausbauen und ein foto von vorder und rückseite schicken....wenn das auch nicht geht,kauf dir neue oder gebrauchte funktionierende boxen und schmeiss deine weg...
Dadi-Music
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 29. Okt 2017, 16:58
Doch die Einzelnen Lautsprecher kann ich ausbauen
Hier die bilder:
:20171029_145546
20171029_145607
Apalone
Inventar
#8 erstellt: 29. Okt 2017, 17:01
Visaton WS 32 AW.
Dadi-Music
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 29. Okt 2017, 17:05
Woher weißt du das jetzt so schnell?? O_O VIELEN DANK
Gibt's die noch zu kaufen ?
Dadi-Music
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 29. Okt 2017, 17:23
Hab diesen Thread gefunden:

http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=3469.0

Denke das sind exakt die selben und die meinen ja es sind nicht die Visaton WS 32 AW ?
Was meinst du ?
MfG
thonau
Inventar
#11 erstellt: 29. Okt 2017, 17:30
Ich denke es ist der
Beyma 12B70, oder
Beyma 12B100


e: die hatten aber nur dunkle Membranen, die mit den hellen?


[Beitrag von thonau am 29. Okt 2017, 17:36 bearbeitet]
Dadi-Music
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 29. Okt 2017, 17:35
Hab hier noch Bilder von Mittel- und Hochtöner:
20171029_151647
20171029_151653

Weiß jemand was das für welche sind ?
Vielleicht kann man ja von denen auf die Tieftöner schließen?
MfG
P@Freak
Inventar
#13 erstellt: 29. Okt 2017, 17:59
Hallo,

also das alles zusammen ist wohl eher Sperrmüll und sonnst nix !! Da lohnt keinerlei Zeit / Geld zu investieren !!!
Der Piezo HT "krönt" das Ganze doch sehr.
Baue / kaufe neue gescheite Boxen und gut.
Du hast da halt nichts was sich auch nur im Ansatz zu erhalten lohnt ...

P@Freak


[Beitrag von P@Freak am 29. Okt 2017, 18:27 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#14 erstellt: 29. Okt 2017, 18:32

P@Freak (Beitrag #13) schrieb:
....Der Piezo HT "krönt" das Ganze doch sehr....


Lieber TE:
den HT gabs vor 30 Jahren für den Endverbraucher ab einem Stück für 2 DM...

Vergiss alles, was hier geschrieben wurde und schmeiß den Kram einfach weg.

JEDE Maßnahme zu dem Zeug ist wirklich nicht wirtschaftlich. JEDE!!
Dadi-Music
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 29. Okt 2017, 18:59
Gut
Das Gehäuse liegt mir doch sehr am Herzen...
Aber alles ersetzten könnte man doch ?
Meint ihr das klappt wenn ich einfach alles in der selben Größe neu kaufe ?

Achja... haben nichtmal die Dynaudio D 5406 2a was ?


[Beitrag von Dadi-Music am 29. Okt 2017, 19:02 bearbeitet]
P@Freak
Inventar
#16 erstellt: 29. Okt 2017, 19:18
Suche dir dann BITTE einen Komplettbausatz mit fertiger funktionierender FrequenzWeiche und nach dem dann beiligenden BAU PLAN baust du dann das dafür PASSENDE Gehäuse neu !!!

Das alte Gehäuse bitte einfach an die Straße zum Sperrmüll ... auch mal bitte selber hier was anlesen ... solche "Anfragen" wie deine sind so selten hier nicht.

P@Freak
Dadi-Music
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 29. Okt 2017, 19:21
Gut Vielen Dank an alle außer P@Freak mit seiner unfreundlichen Art.
franky-gomera
Inventar
#18 erstellt: 29. Okt 2017, 19:29
dadi-music,das hast du wohl nur falsch verstanden,das war nicht unfreundlich! ehr sehr ehrlich,was in diesem falle auch das beste ist...
es gibt auch sehr vele gebraucht angebote auf e-bay,vielleicht schaust du dort mal und wenn du was schickes gefunden hast,dann frag doch nochmal nach,am besten mit nem link dabei,damit dir kompetent geholfen werden kann.
das ist ganz einfach....
herr_der_ringe
Inventar
#19 erstellt: 30. Okt 2017, 10:24

Dadi-Music (Beitrag #13) schrieb:
...mit seiner unfreundlichen Art

zugutehalten muss man hier, daß neulingen die komplexität von lautsprechern im regelfall nicht bewusst ist...
...aber wenn du wüsstest, wie oft hier neulinge mit solchen "chassistauschaktionen" (meist in kombination mit beratungsresistenz) aufschlagen
irgendwann wird der ton dann einfach...ich sag mal "nachdrücklicher"


fakt ist trotzdem, daß die kombination aus chassis+ gehäuse+weiche eine in sich abgestimmte einheit bildet. jegliche(!) veränderung hat klangliche auswirkungen, welche praktisch nie positiver natur sind: diesen thread lesen und verinnerlichen.
und glaube mir, das thema ist deutlich komplexer, als in diesem verlinkten thread dargestellt.

die kombination der bei dir vorhandenen chassis lässt darauf schliessen, daß hier eine "universalweiche" zum einsatz gekommen dürfte. daher auch der hinweis, daß eine reparatur praktisch nicht lohnend sein wird (da klanglich unterirdisch).


haben nichtmal die Dynaudio D 5406 2a was ?

diese würde ich an deiner stelle verkaufen (bucht oder kleinanzeigen), den erlös mit in einen fertig entwickelten bausatz enfliessen lassen. das bringt dich aus klanglicher sicht deutlich weiter, als mit der reparatur deiner LS noch weiter geld zu verbrennen, so sehr ich das mit dem "am herzen liegen" auch nachvollziehen kann.

die tieftöner kannst du - entsprechendes hintergrundwissen vorausgesetzt - zu leuchten umbauen beispiel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
12"Tieftöner ca.100? für 58l Gehäuse
moppedchecker am 07.07.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  17 Beiträge
DIY ein halber Uncle Doc - Teufel 15 zoll 38 cm
ahnungsbaer am 27.11.2014  –  Letzte Antwort am 23.05.2015  –  12 Beiträge
2x4 ,12 Zoll Türme
Steinlaus am 11.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.05.2010  –  58 Beiträge
Tieftöner Hilfe
stuhl23 am 10.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.07.2007  –  9 Beiträge
Große Tieftöner für DBA
FoLLgoTT am 01.05.2013  –  Letzte Antwort am 16.01.2014  –  47 Beiträge
30-50l Subwoofer ULB
stick21 am 01.12.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  3 Beiträge
Suche 18 zoll tieftöner
Flamedramon am 18.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.03.2011  –  26 Beiträge
Richtiger Tieftöner
Baddy_ am 15.08.2011  –  Letzte Antwort am 17.08.2011  –  8 Beiträge
30 cm Subwoofer
fod_nicedevil am 21.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  8 Beiträge
Hochwertiger 21 cm Tieftöner für geschlossenes Gehäuse?
galileobru am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 06.11.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.939
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.815

Hersteller in diesem Thread Widget schließen