HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » "Universal" Bauplan für 12" Subwoof... | |
|
"Universal" Bauplan für 12" Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
Odessa_HP
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Mai 2017, 16:10 | |
Hallo, bevor ich zur Fragestellung komme: ich weiß, dass man keine zufriedenstellende Lösung herstellen kann wenn bestimmte Parameter nicht passen. Ein Kumpel bat mich, weil er zwei linke Hände hat, einen Subwoofer für sein Wohnzimmer zu bauen. Notorisch pleite gibt es nur wenige Angaben. Es handelt sich um einen 30cm Subwoofer eines Autosubwoofers (mein ehemaliger Magnat Anniversary 3000, den er von mir bekam als ich meinen Syrincs bekommen hab). Er hört hauptsächlich Techno und das in höherer Lautstärke. Mir und auch ihm ist klar, dass man mit einem Universalgehäuse keinen sauberen Bass erwarten kann. Hauptsache etwas Druck, so tief und punchig wie möglich. Hauptsache keine Flattergeräusche bauartbedingt. Die Größe wäre ihm egal. Er würde bei Bedarf auch gebraucht ein Aktivmodul kaufen. Optisch hätte er gerne etwas Richtung "Bassrutsche", also wohl Basshorn. Ich denke aber auch eine BR-Lösung wird er gut finden wenn man das Chassis sehen kann. TS-Parameter gibt es keine, habe Magnat gefragt. Die geben nicht einmal die fs heraus. TS selbst messen habe ich recherchiert, aber.... das ist mir dann doch zuviel Aufwand für eine handwerkliche Gefälligkeit. Deshalb kann ich nur Maß (30cm) und Leistungsdaten angeben, wie sie in der aktuellen Bassreflexröhre spielen: 20-200 Hz, 400 W Sinus, 93dB, 4 Ohm. Ich hoffe mir kann geholfen werden. Vielen Dank, LG Timo |
||
Friwe
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Mai 2017, 16:38 | |
Vergiss das mal schnell mit der Bassrutsche und dem BR-Gehäuse. Ohne TSP wird das schön in die Hose gehen. Geschlossen könnte man versuchen. Scheint eine schwere Pappe zu sein...so ab 50l würde ich den verbauen. Allerdings muss dann auch alles gut dicht sein und das Modul würde ich dann auch in eine extra Kammer oder in ein andres Gehäuse bauen. |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#3 erstellt: 07. Mai 2017, 16:58 | |
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#4 erstellt: 07. Mai 2017, 17:31 | |
TSP messen ist wirklich nicht schwer, die SW ist frei verfügbar, die Schaltung ist in 5min zusammengebaut, die Ergebnisse helfen dir weiter. Einen Universalvorschlag kann es einfach nicht geben, das ist (nahezu) unmöglich. Klar laufen viele Car-Chassis in "typischen Car-Gehäusen", viele PA-Chassis laufen in "typischen PA-Gehäusen" und viele HiFi-Chassis laufen in "HiFi-typischen Gehäusen". ABER: Das geht immer nur in einem gewissen Rahmen! Ein Skytec 15" Bass schimpft sich vielleicht "PA", wird aber auf keinen Fall in 120L @ 45Hz gute Ergebnisse liefern! Ein Visaton WS 25 E behauptet von sich, ein HiFi-Ersatzlautsprecher zu sein. In ner typischen 30-50L CB Standbox wird der aber nicht wirklich funzen. ... Hält das Chassis diesen Rahmen nicht ein (was eigentlich immer der Fall ist, sobald man sich einem sehr niedrigen Budget nähert...) wird da zwangsläufig Mist bei rauskommen!!! Es ist also in jedem Fall besser und erfolgversprechender, kurz den PC hochzufahren und die TSP zu messen. Geht schnell, ist einfach, hilf. |
||
Odessa_HP
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Mai 2017, 17:54 | |
Hallo, danke zunächst für die Antworten. Im Resultat hatte ich befürchtet das es maximal auf "Holz kaufen, Bauvorschlag nachbauen und dann passt oder passt nicht" hinaus läuft. Und ihr habt natürlich (nicht nur eigentlich) Recht. Dachte, bei geringen akustischen Ansprüchen könnte man ähnlich den CarHiFi Selbstbau -Geschichten was in den Raum werfen. Martins Link klingt so umsetzbar das ich glaube, dass zu testen. Vielleicht kann man dann meinem Kumpel wirklich Richtung klingendes Gerät weiter helfen. Ob das Chassis Horntauglich ist, wird man ja dann sehen. Hat zufällig jemand die im Link beschriebene Verkabelung die er gg. Portoerstattung für Hin und Zurück ausleihen würde - oder die er verkaufen möchte? Falls nicht, suche ich mir die Einzelteile zusammen und bei Fragen bin ich mir sicher, dass man hier Rat findet LG Timo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
bauplan für awm 12 freeez_Io am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 2 Beiträge |
AWM 12 Bauplan Pase81 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 8 Beiträge |
W-Bin 12" bauplan Sony_XES am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 4 Beiträge |
Eckhorn-12 Bauplan gesucht Exil am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 09.08.2017 – 5 Beiträge |
subwoofer bauplan Klangzüchter am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 6 Beiträge |
Bauplan für subwoofer? Schmelli am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 35 Beiträge |
bauplan für subwoofer 15oder18" fcbjohe am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 7 Beiträge |
Bauplan zum Eckhorn 12 gesucht Bedboy am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 10 Beiträge |
Bauplan Subwoofer Mivoc AM 124 ? TimoSchmidt am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 2 Beiträge |
Suche Subwoofer Bauplan zaey am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.180