HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » CD-Player Opera Audio Consonance 2.2 | |
|
CD-Player Opera Audio Consonance 2.2+A -A |
||
Autor |
| |
grapp
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2006, |
Hallo Ich habe momentan einen CD-Player von Opera Audio (consonance 2.2) zuhause zum Probehören. Nun habe ich rausgefunden, dass es eine mkII Version und eine Linearversion gibt. Wie Unterscheiden sich diese Modell voneinader? Das Modell 2.2 vom Modell 2.2 mkII und vom Linear. Der Verkäfer hat mir gesagr, dass es ein mkII is aber gemäss den Abbildungen auf der Operauaudio Homepage siehr es eher nach dem normalen 2.2 aus also nicht mkii. HAt jemand Erfahrungen mit diesen Playern und kann mir bescheid sagen, worin sich diese unterscheiden? Klanglich ist es super vorallem über chinch. Ich hoffe es antwortet mir jemand vor Montag da ich Ihn zurückbringen muss. Gruss grap |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernbedienungscode des Opera Consonance CD 2.2 Matze81479 am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 7 Beiträge |
Opera Audio Consonance Reference CD 2.2 vs 2.3 Mas_Teringo am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 6 Beiträge |
Opera Audio Reference CD 2.2 Mk II avmavm am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 15 Beiträge |
DAC Opera Consonance 1.1 cpjones am 16.02.2023 – Letzte Antwort am 17.02.2023 – 2 Beiträge |
Audio Agile vs Opera Audio / Opera Consonance Forbidden City Orfeo? Robin_h_18 am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 10 Beiträge |
Lua Cantilena SEL vs. Opera Audio Consonance Reference 2.2 CD-Player symitter am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 8 Beiträge |
Opera-CD-Player: Vorsicht vor fehlerhaften Geräten! Elektro-Niggo am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 6 Beiträge |
Opera Audio Droplet CD 3.1 tüv´ler am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 2 Beiträge |
Consonance CD 16B Edison am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 2 Beiträge |
Infos zu OPERA TURANDOT gesucht PeeJott am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.498