HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Streamer als Ergänzung zu DALI Caliso 6C | |
|
Streamer als Ergänzung zu DALI Caliso 6C+A -A |
||
Autor |
| |
Smartin99
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2024, |
Liebe Experten, ich hatte den Beitrag schon einmal in der Kaufberatung Stereo, habe aber jetzt gesehen, dass ähnliche Beiträge eher hier zu finden sind. Ich hoffe, das ist OK. Es wäre toll, wenn ihr mir bei einer Kaufentscheidung behilflich sein könntet. Zur aktuellen Situation: Ich höre Musik auf meinen ![]() Angesteuert werden Sie über ein Smartphone mit aptx. Die Sound-Dateien sind auf dem Smartphone gespeichert. Das Manko: Ich habe auf dem Smartphone nur einen Bruchteil meiner Musiksammlung gespeichert. Die Verwaltung einer großen Musikbibliothek ist ebenso umständlich wie das Erstellen und Verwalten von Playlists und das aktuell Halten der Musiksammlung. Außerdem sind aktuell noch kein CD-Player und Plattenspieler vorhanden. Zudem ist mein Smartphone mit aptx ausgestattet, jedoch schon sehr alt. Nun steht demnächst ein neues Smartphone ins Haus. Recherche hat ergeben, dass bei meinem Anbieter kaum Geräte mit aptx oder gar aptxHD vorhanden sind. Was ich mir wünsche: Meine Musikgewohnheiten teilen sich vor allem in zwei Arten: 1. Musik, die ich bei allen Gelegenheiten und auch nebenbei höre. Diese ist in großer Menge vorhanden. Dafür wünsche ich mir eine Lösung der übersichtlichen Verwaltung und unkomplizierten Erstellung von Playlists. Am liebsten wäre mir hier einfach der Anschluss einer externen Playlist. Am PC benutze ich itunes. Das finde ich optimal. Aber das gibt es ja leider nicht als Android-Anwendung. Eine Übertragung von PC auf die Anlage finde ich fast etwas umständlich, da ich jedes mal den PC hochfahren müsste. Außerdem glaube ich, das das, wenn man nicht über eine spezifische Soundkarte ziemlich verlustbehaftet wäre - oder liege ich da falsch? 2. Musik, die ich sehr bewusst höre. Dafür wünsche ich mir vor allem die möglichst hochwertige verlustfreie Wiedergabe. Aktuell von Flac-Dateien. Aber es ist auch eine Platten- und CD-Sammlung vorhanden, die irgendwann einmal integriert werden soll. Untergeordnete oder keine Rolle: Spotify und andere Streaming-Portale nutze ich sehr, sehr wenig, spielen hier also keine Rolle. Dasselbe gilt für Heimkino, dafür gibt es eine gesonderte Anlage. Was mir aktuell vorschwebt: Bisherige Gespräche ergaben, dass für mein Budget folgende zwei Geräte optimal wären: - ![]() - ![]() Da mir gesagt wurde, die App von Bluesound wäre noch etwas besser, um größere Musiksammlungen gut zu verwalten, tendiere ich zu diesem. Nun meine Fragen: - Ist das die beste Wahl für meine Zwecke? - Liege ich richtig, dass diese Geräte für meine Zwecke reichen und die jeweils höherpreisigen Geräte dieser Marken für mich nicht notwendig sind. Das wären: Node N132 , der Vorgänger N130 oder ![]() - CD-Player und Plattenspieler müsste ich ja am Soundhub compact anschließen können? Selbstverständlich bin ich auch für andere Vorschläge offen, falls es Geräte gibt, die ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte. Bitte aber keine, die das Budget massiv sprengen. Ich danke im Voraus für euren Input. |
||
Errkah
Stammgast |
10:33
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2024, |
Die Frage ist auch: wie kommt die Musik zum Streamer. Der Cambridge hat hinten einen USB-A-Eingang, damit kann man die FLAC-Dateien direkt nutzen. |
||
Smartin99
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2024, |
Genau, das wäre eigentlich meine bevorzugte Variante: Eine Festplatte am Streamer. Aber ich glaube, das geht mit beiden? |
||
Errkah
Stammgast |
10:37
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2024, |
Stimmt, hatte ich übersehen, geht mit beiden… |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.358