HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Yamaha CDR1500HD | |
|
Yamaha CDR1500HD+A -A |
||
Autor |
| |
Windsurfer1979
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:57
![]() |
#1
erstellt: 03. Jun 2024, |
Servus beisammen ![]() Ich habe den Yamaha CDR1500 HD seit einigen Jahren im Schrank und nun mal wieder ausgepackt. Das schicke Teil läuft wie am ersten Tag und ich kann ihn nun endlich wieder sinnvoll einsetzen. Ich werde allerdings die doch sehr laute Festplatte (gemessen an heutige Verhältnisse) austauschen. Dazu hoffe ich auf ein wenig Schwarmwissen. 1. im Gerät arbeitet eine IDE Festplatte. Ich habe bereits nach Adaptern gesucht und habe einen IDE auf SATA gefunden: ![]() ![]() Hat vielleicht schon jemand eine ähnliche Modifikation vorgenommen und kann berichten, ob das funktioniert? 2. Kann ich meinen jetzigen Datenstand als Backup mitnehmen und auf eine SSD/MikroSD Karte kopieren? Oder gibt es da seitens Yamaha eine Einschränkung bezgl. Kopierschutz etc.? 3. ich habe den S-Video Ausgang, zwecks leichterer Bedienung, noch nie benutzt. Damals hatte ich eine Übersicht, auf welchen Slots die CDs liegen, diese ist aber verloren gegangen. Ich überlege ob ich einen mobilen Monitor (10“ bis 14“) anschaffe, den Yamaha per S-Video an den AVR packe und mit diesem das Upscale auf 1080p erledige, dann per HDMI an den Monitor. Hat das jemand realisiert und kann etwas zu der Bildqualität bzw. Schriftdarstellung sagen? Dankbar für jedes Feedback ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha CDX-1060 Klangqualität im Vergleich? BijanK am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 06.07.2018 – 11 Beiträge |
Welche Festplatte Yamaha N-500? Matulasem am 11.10.2013 – Letzte Antwort am 16.10.2013 – 7 Beiträge |
Yamaha CDR-HD1500 macht Probleme nurmusik am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 4 Beiträge |
Lesefehler Yamaha CDX-930 macrooky am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 17 Beiträge |
Yamaha CDR HD-1300 KlangOhr am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha CDX 890 läuft unrund pea5nut am 18.02.2021 – Letzte Antwort am 19.02.2021 – 3 Beiträge |
Yamaha CDX 490 Abspielgeräusch mr_monk am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 5 Beiträge |
D/A Wandler im Yamaha CDR HD 1500 alexhamburg am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha CDX 490 oder 396, welchen behalten MBurock am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 4 Beiträge |
Festplatte beim Ausschalten vom Player Andie1964 am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitglied1xslotsmep
- Gesamtzahl an Themen1.559.382
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.135